Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Parkers Farm Holiday Park)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken und Büsche in mehrere Standplatzfelder geteiltes Wiesengelände mit wenig Bewuchs. Standplätze teils befestigt. An der Straße.
Higher Mead Farm
TQ13 7LJ Ashburton
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 50° 31' 39" N (50.52766)
Längengrad 3° 43' 26" W (-3.72396)
Die Torbay-Bucht mit den drei Badeorten Torquay, Paignton und Brixham ist bekannt für ihr mildes, mediterranes Klima und nennt sich stolz English Riviera. Hauptziel der Urlauber ist Torquay, das mit seinem Hafen mit Marina und einer hübschen, palmenbeschatteten Promenade zum Flanieren einlädt. In Hafennähe finden sich schöne alte Pubs wie ›The Hole in the Wall‹ (Park Lane). Der Grande Dame des Krimis, Agatha Christie, wird im Torquay Museum (529 Babbacombe Road) gedacht. 1890 erblickte sie in Torquay das Licht der Welt. Der schönste Strand, Babbacombe Beach, liegt weiter nordöstlich abseits vom sommerlichen Trubel.
Der ›Riviera International Congress Centre‹ ist nicht nur ein Kongreß- und Eventzentrum, sondern verfügt auch über ein großes Spaßbad, den ›Wave Leisure Pool‹ und ein Fitnesscenter. Hier kommen alle in der Familie, egal ob groß oder klein, auf ihre Kosten.
1982 öffnete das Museum seine Pforten. Seither haben die Betreiber das Gebäude verbessert, umgewandelt und angepasst an die Bedürfnisse eines Musuems - und haben dafür zahllose Preise eingeheimst. Hier wird gezeigt, wie die Menschen über die Jahrhunderte im Dartmoor lebten und arbeiteten und wie das Moor ihre Lebensgewohnheiten beeinflusst hat.
Wer mehr über das Leben von Sir Francis Drake (1540-96) erfahren möchte, sollte die Buckland Abbey, eine ehemalige 1278 gegründete Zisterzienserabtei, besuchen. Nach der Aufgabe des Klosters wurde die Anlage 1545-76 von der Familie Grenville zur Residenz umgebaut. 1581 schließlich gelangte das Anwesen in Besitz des Seehelden Drake, der hier seinen luxuriösen Wohnsitz nahm. Die Kirche und ein großes Speichergebäude des Klosters blieben erhalten, im Wohntrakt sind prächtig mit Stuck und Holzvertäfelungen ausgestattete Räume zu bewundern. Heute steht das Anwesen unter der Verwaltung des National Trust.
Im südlichen Teil des Parks The Hoe befindet sich der imposante Kuppelbau Plymouth Dome mit dem Restaurant ›The Dome‹. Es versteht sich fast von selbst, dass im Park ein Standbild des Freibeuters Sir Francis Drake (um 1540-96) nicht fehlen darf - nicht zuletzt deshalb, weil er hier eine schier unglaubliche Anekdote lieferte: Seelenruhig beendete er sein Bowls-Spiel, ehe er gegen die bereits in den Ärmelkanal einlaufende spanische Armada die Segel setzte, um in die Geschichte einzugehen. Nahebei ragt der Obelisk des Naval Memorial auf, das an die Marinesoldaten des Ersten und Zweiten Weltkrieges erinnert.
Torbay ist der Name für den rund 35 km langen Küstenstreifen rund um das Badeort-Trio Torquay, Brixham und Paignton in Süd-Devon - besser bekannt als ›Englische Riviera‹. In der von schützenden Klippen umgebenen Bucht sind Vegetation und manchmal auch das Klima subtropisch. Vom Hafen Torquays und den Sandstränden Babbacombe, Oddicombe und Torre Abbey fällt der Blick auf eine herrliche viktorianische Häuserkulisse - allerdings müssen die alten Fassaden inzwischen mit der scheußlichen Urlaubs-Blockbebauung wetteifern. Der Ort Brixham erfüllt Fischerdorf-Ansprüche (Fischmarkt am Hafen), Paignton hat eher Familienbad-Qualitäten. Im August gibt es in der Bucht zahlreiche Segelregatten.
Gegründet wurde der Ort am River Exe von den Römern nicht lange nach der Zeitenwende. Teile der antiken Stadtmauer finden sich um Southernhay West und East Street, Reste einer Normannenburg in den Northernhay und Rougemont Gardens nördlich der Innenstadt. Die Hauptstadt Devons hat heute knapp 130. 000 Einwohner. Die deutsche Luftwaffe fügte der Universitätsstadt im Zweiten Weltkrieg mit den ›Baedeker-Angriffen‹, die sich gegen Städte mit Kulturdenkmälern richteten, schwere Schäden zu. Dennoch sind einige mittelalterliche Schätze erhalten geblieben.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Parkers Farm Holiday Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Parkers Farm Holiday Park einen Pool?
Nein, Parkers Farm Holiday Park hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Parkers Farm Holiday Park?
Die Preise für Parkers Farm Holiday Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Parkers Farm Holiday Park?
Hat Parkers Farm Holiday Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Parkers Farm Holiday Park?
Wie viele Standplätze hat Parkers Farm Holiday Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Parkers Farm Holiday Park zur Verfügung?
Verfügt Parkers Farm Holiday Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Parkers Farm Holiday Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Parkers Farm Holiday Park entfernt?
Gibt es auf dem Parkers Farm Holiday Park eine vollständige VE-Station?