Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/15
(7Bewertungen)
HervorragendTierbesitzer aufgepasst, im Park Drentheland im holländischen Zorgvlied sind Hunde und Pferde herzlich willkommen. Es gibt luxuriöse Ställe, einen Reitplatz und ein bestens ausgebautes Reitwegenetz. Der Campingplatz hat Familien viel zu bieten: Ein Schwimmbecken, vergnügte Stunden am Spielplatz, eine spannende Partie Tennis oder Minigolf sorgen für Abwechslung. Luxus pur erleben Urlauber, wenn sie einen Standplatz mit privatem Badezimmer buchen.
Verfügbare Unterkünfte (Park Drentheland)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
De Gavere 1
8437 PE Zorgvlied
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 52° 55' 28" N (52.924463)
Längengrad 6° 15' 1" E (6.250555)
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Der 2016 eröffnete Tierpark ist in drei Themenbereiche gegliedert. Der Bereiche Jungola lädt zur Entdeckung des Schmetterlingsparks, einer Klammeraffen- und einer Gibboninsel und dem Elefantental mit Elefantendusche ein. In Serenga kann man Löwen, Nilpferde, Erdmännchen, Zebras, Giraffen und Trampeltiere beobachten. In Nortica tummeln sich Robben, Pinguine und Eisbären.
Der Höhepunkt im regionalen Veranstaltungskalender ist die internationale Segelregatta ›Sneeker Woche‹ Anfang August. Sie ist das größte Segelereignis auf den europäischen Binnengewässern. Aber auch für die ›Landratten‹ wird auf der Startinsel und im Zentrum von Sneek etliches geboten: mit Künstlern, Musik, Märkten und Kirmesattraktionen wird ein großes Fest gefeiert. Termine 2023: 4. - 10. August
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
Sehr Gut
derk Bschrieb vor 2 Jahren
herrliche Lage
👍 herzliches Personal Stellplatz/Vermietung: Gastfreundschaft 👎 holpriges Terrain Stellplatz/Vermietung: die Zufahrtswege zu den Stellplätzen
Außergewöhnlich
Sahra Oschrieb vor 2 Jahren
Einfach super
👍 War ein gelungener Kurzurlaub. Campingplatz und Gegend haben uns sehr gut gefallen. Standplatz/Mietunterkunft: Große Stellplätze, da hat jede Familie ausreichend Platz.
Außergewöhnlich
Ottmar Kschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Aufenthalt
👍 Auch bei guter Auslastung viel Platz zum Nachbarn Standplatz/Mietunterkunft: Großzügiger Platz, ruhig 👎 Gastronomie
Sehr Gut
Birgit Rschrieb vor 2 Jahren
Kurzurlaub
👍 Das Personal war sehr nett und bemüht uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Standplatz/Mietunterkunft: Das Privatsanitär 👎 Fernsehprogramm (es gab nur 4 deutsche Programme). Die Rasenflächen waren sehr unebenen. Mehr Licht, zu wenig Laternen. Standplatz/Mietunterkunft: Die Rasen… Mehr
Außergewöhnlich
Gini Oschrieb vor 2 Jahren
fein
👍 da der Campingplatz nicht so stark frequentiert war, konnten wir unser Wohnmobil auf einem befestigten Stellplatz aufstellen, der über eigene Sanitäranlagen verfügte. Stellplatz/Miete: siehe oben
Sehr Gut
Ronald Dschrieb vor 3 Jahren
Tolle Unterkunft in schöner Umgebung
👍 Fein Stellplatz/Miete: Schöner Platz 👎 Toilettenblock war spärlich. In der "neuen" Abteilung kein Licht und ein sehr muffiger Geruch. Mangel an Belüftung/Fenster
Außergewöhnlich
Andrew Kschrieb vor 3 Jahren
Schöne Campingplatz
👍 Freundlich, sauber und preis Leistung passt. Standplatz/Mietunterkunft: Privat sanitäre Anlage
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 28,75 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 23,75 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
In ruhiger Lage im kleinen Dorf Zorgvlied liegt der Park Drentheland in der niederländischen Provinz Drenthe. Das platzeigene Freibad und der Tennisplatz gehören zu den Highlights des familienfreundlichen Platzes, auf dem auch Hunde und Pferde willkommen sind.
Park Drentheland ist ein Campingplatz in ruhiger Dorflage von Zorgvlied mit Standplätzen, die sich auf einem weitläufigen Wiesengelände mit vielen schattigen Bäumen verteilen. Zum Platz gehört ein großer Außenpool mit einem separaten Kinderbecken und einer Sonnenterrasse mit Liegestühlen. Spaß verspricht der eigene 18-Loch-Minigolfplatz, dessen Bahnen sich inmitten eines sattgrünen Gartens mit einem kleinen Teich erstrecken. Sportliche Gäste wissen überdies die beiden Allwetter-Tennisplätze plus den Verleih von Tennisausrüstung zu schätzen.
Eine Besonderheit des Parks Drentheland sind die Stallungen zur Unterbringung von Pferden. Zudem gibt es Weiden und Reitplätze. Der Campingplatz ist ein zentraler Ausgangspunkt für naturverbundene Ausflüge mit Pferd oder dem ebenfalls auf dem Campingplatz willkommenen Hund in den Nationalpark Drents-Friese Wold mit seinen Heiden und großen Waldgebieten. Die nächstgelegene, größere Stadt für Ausflüge und Shopping ist das 30 km entfernte Assen.
Ein Außenpool, zwei Tennisplätze und ein Minigolfplatz zeichnen das Freizeitangebot von Park Drentheland aus. Hervorzuheben sind die Pferdestallungen. Hunde sind ebenfalls willkommen. Die ruhige Lage am Dorfrand und Ausflugsmöglichkeiten im Nationalpark Drents-Friese Wold sind perfekt für Naturbegeisterte.
Sind Hunde auf Park Drentheland erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Park Drentheland einen Pool?
Ja, Park Drentheland hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Park Drentheland?
Die Preise für Park Drentheland könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Park Drentheland?
Hat Park Drentheland Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Park Drentheland?
Wann hat Park Drentheland geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Park Drentheland?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Park Drentheland zur Verfügung?
Verfügt Park Drentheland über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Park Drentheland genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Park Drentheland entfernt?
Gibt es auf dem Park Drentheland eine vollständige VE-Station?