Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/22
Verfügbare Unterkünfte (Parc de la Bastide)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ruhig im Grünen gelegener Campingplatz, etwa 1 km vom Ortszentrum entfernt. Ebenes, durch Hecken und Baumreihen gegliedertes Wiesengelände. Günstiger Ausgangspunkt für die Besichtigung der ca. 2,5 km entfernten archäologischen Ausgrabungsstätte Glanum.
Avenue Jean Moulin 12
13210 Saint-Rémy-de-Provence
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 47' 23" N (43.789949)
Längengrad 4° 50' 39" E (4.844325)
Ein schwimmbadgroßer Platz ist das Zentrum des dörflichen Lebens von Cucuron. Im Schummerlicht der 200 Jahre alten, riesigen Platanen lässt sich gut die Mittagshitze verdösen. Cucuron ist ein herrlich klischeehaftes Dorf. 1995 wurde hier der Kinofilm »Husar auf dem Dach« verfilmt. Hier durfte sich Juliette Binoche nach dem Husaren verzehren.
Die römischen Merkzeichen: Triumphbogen und Mausoleum sollten mit ihren Skulpturen den Galliern die Überlegenheit der römischen Zivilisation vor Augen führen. Beide Bauten sind Teil des antiken Glanum mit griechischen und römischen Siedlungsspuren. Das hochinteressante Ausgrabungsgelände grenzt an die Villengärten von Saint-Rémy.
St-Remy bewahrt Erinnerungen an Vincent van Gogh (1853-1890), der sein letztes Lebensjahr in der psychiatrischen Heilanstalt des Ancien Monastère St-Paul-de-Mausole verbrachte. In dieser Zeit schuf er rund 150 Gemälde, darunter Meisterwerke wie ›Der Irrenhausgarten von St-Rémy‹ (Museum Folkwang, Essen). Das Zimmer, in dem er damals wohnte, kann besichtigt werden.
Das Dorf Lourmarin an der Südflanke des Grand Luberon wirkt mitsamt seinem Schloss so makellos wie eine Postkarte. Ab 1998 wohnt der 2018 verstorbene Autor Peter Mayle hier, der über die Dorfbewohner von Ménerbes den Bestseller »Mein Jahr in der Provence« schrieb. Allerdings machte sich der Autor mit seinen Geschichten über trinkende Bäckersfrauen etc. nicht überall Freunde. Und dass die Häuserpreise im Sog des Mayle-Fiebers ins Astronomische anstiegen, war seiner Beliebtheit unter den Einheimischen auch nicht gerade förderlich. In guter Erinnerung blieb hingegen der Schriftsteller Albert Camus, der auf dem Dorffriedhof begraben liegt.
In der Welthauptstadt der kandierten Früchte dreht sich alles um die süßen Köstlichkeiten, die sich kunstvoll arrangiert in den zahlreichen Delikatessenläden bewundern lassen. Zentrale Rolle spielen sie neben Lavendelhonig und Ziegenkäse auch samstagvormittags auf dem Marché Hebdomadaire, dem berühmten Wochenmarkt von Apt. Interessante Sehenswürdigkeit ist die aus dem 12. Jh. stammende Ancienne Cathédrale Ste-Anne.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
Außergewöhnlich
Thomas Hobby495Ulschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger, schöner, authentischer Platz der Provence
Einfache Infrastruktur ohne viel Action. Freundlicher Betreiber, Platz mit Provence-Flair, freie Platzwahl, Sanitäranlage einfach aber sauber, großzügige Plätze, funktionierendes Internet(gibt’s ja nicht unbedingt auf jedem Campingplatz), 2Personen plus Kind inkl. WW, Auto, Strom Wasser usw. 33€ pr… Mehr
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 2 Jahren
Ruhe, Natur, gepflegter Platz - perfekter Aufenthalt
Wir - Paar - waren sechs Nächte im April 2023 auf dem Platz und haben den Aufenthalt sehr genossen. Die Toiletten werden am Vormittag ständig geputzt, sind groß und sehr praktikabel. Die Duschen ebenso. Perfekter Aufenthalt, sehr ruhig. Ideal für Ausflüge in die Provence und Camargue. Ladesteckdose … Mehr
Reinhardschrieb vor 3 Jahren
Großzügige Stellplätze…
Sanitär etwas älter aber sauber (kein Toilettenpapier); schöner Pool. ADAC-Campingcard ergibt heute, am 25.06.2022 nicht die 15 % Nachlass, wie in der App geschrieben. Wir hatten in diesem Urlaub bereits günstigere und zugleich bessere Plätze…
Außergewöhnlich
Udo K.schrieb vor 3 Jahren
Ein schöner Platz im Herzen der Provence
Der Parc de la Bastide ist ein schön angelegter 3-Sterne-Platz. Die meisten Stellplätze sind von 3-4m hohen Bambushecken umgeben. Sie bieten Schutz vor sengender Hitze. Es herrscht freie Platzwahl. Teilweise ist ein Wasseranschluß in unmittelbarer Stellplatznähe. Die gesamte Anlage verfügt über ein … Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Parc de la Bastide erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Parc de la Bastide einen Pool?
Ja, Parc de la Bastide hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Parc de la Bastide?
Die Preise für Parc de la Bastide könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Parc de la Bastide?
Hat Parc de la Bastide Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Parc de la Bastide?
Wann hat Parc de la Bastide geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Parc de la Bastide?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Parc de la Bastide zur Verfügung?
Verfügt Parc de la Bastide über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Parc de la Bastide genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Parc de la Bastide entfernt?
Gibt es auf dem Parc de la Bastide eine vollständige VE-Station?