PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Ostseecamping Familie Heide

Favoriten
Ostseecamping Familie Heide1/18
Ostseecamping Familie Heide
Ostseecamping Familie Heide
Ostseecamping Familie Heide
Ostseecamping Familie Heide
Ostseecamping Familie Heide

Alle Fotos

4.2 Sehr gut(117 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Superplatz
ADAC Superplatz
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Im schleswig-holsteinischen Waabs, nur einen Steinwurf vom Ostseestrand entfernt, verbringen Paare und Familien zu jeder Jahreszeit unvergessliche Ferien. Der mehrfach ausgezeichnete Campingplatz begeistert durch exklusiven Komfort und erstklassige Einrichtungen. Mehrere weitläufige Spielplätze, ein Wellnessbereich, ein Hallenbad, verschiedene Restaurants sowie ein Biergarten und der Beach-Club sorgen für Spaß und Unterhaltung. Zudem bietet der Platz großzügige Standplätze und luxuriöse Sanitäranlagen. Am Strand lädt eine Tauch-Surfschule zu entsprechenden Kursen ein.

Besondere Angebote

Mehrere Kinderspielplätze und Indoor-Spielplätze (u. a. große, als Ritterburg gestaltete Spiellandschaft sowie Kletterparcours). Musikraum mit diversen Leihinstrumenten zum gemeinsamen Musizieren unter Anleitung eines Musiklehrers. Große Veranstaltungsfläche. Tauchschule mit Füllstation für Taucherflaschen. Surf- und SUP-Kurse. Hallenbad öffentlich. Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen sowie angrenzender Massagepraxis. Kino, Endlos-Kletterwand, Menschen-Kicker.
Ostseecamping Familie Heide

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

28.05.2023 - 28.05.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

FKKNaturisten-Campingplatz oder -Strand

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber210
(davon 210 parzelliert)

Mietunterkünfte102

Plätze für Dauercamper556

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: SL4100

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 21.10.

Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche30 ha

Parzellengröße95 - 160 m²

Höhe über NN10 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtWaabs

Nächstgelegene OrtsmitteKleinwaabs (in 600 m)

Öffentliche Haltestelle1 km

Gelände

Weitläufiges Wiesengelände, bis an die Steilküste reichend. Standplätze durch Hecken und Heckenrosen gegliedert, vereinzelt unter Bäumen. Von Dauercampern geprägt, Platzbereiche für Touristen auch in Strandnähe.

Zugang zum Wasser

Etwa 500 m langer und 15 - 60 m breiter, naturbelassener, kiesdurchsetzter Sandstrand unterhalb der Steilküste, durch mehrere Buhnen befestigt. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.

Hinweis

FKK nur auf separatem Strandteil.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz für FKK geeignet
  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
  • Campingplatz mit Wellnessangebot
  • Campingplatz für Angler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Dampfbad
  • Freibad (in 30 km)
  • Hallenbad
  • Hallenbad (in 10 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 10 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Sauna

KinderKinder

  • Abenteuerspielplatz
  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bogenschießen
  • Bootsslip
  • Bootsverleih
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Fitnessraum
  • Mehrzwecksportfeld
  • Minigolf
  • Sportprogramm
  • Tauchkurse
  • Windsurf-/Kitesurfschule

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 300 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Supermarkt
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 71 Miet-Mobilheime
  • 29 Miet-Bungalows
  • 2 Miet-Hütten

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

15.04.2023 - 13.05.2023

(-20%)

Ab 33,5EUR

Ab 26,8EUR

16.09.2023 - 21.10.2023

(-20%)

Ab 33,5EUR

Ab 26,8EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

10,00 EUR

Pro Kind

bis 2 Jahre
Inklusive

Pro Kind

3 bis 12 Jahre
7,50 EUR

Pro Kind

13 bis 17 Jahre
9,00 EUR

Pro Standplatz

18,00 - 24,50 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hallenbad Benutzung

5,50 EUR

Hund pro Nacht

9,50 EUR

Strom pro Nacht

5,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

50,50 EUR - 57,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Ostseecamping Familie Heide

Strandweg 31

24369 Kleinwaabs

Schleswig-Holstein

Deutschland

Campingplatz Homepage

info@waabs.de

+4943522530

GPS-Koordinaten

Breitengrad 54° 31' 54" N (54.53178333)

Längengrad 10° 0' 0" E (10)

Anfahrtsweg

Beschilderter Abzweig an der L26 im Bereich Waabs Richtung Kleinwaabs. Noch 1,4 km meerwärts.


Weitere Infos über Ostseecamping Familie Heide

In idyllischer Lage direkt an der eindrucksvollen Steilküste verspricht das Ostseecamping Familie Heide einen erholsamen Campingurlaub für Naturliebhaber. Besonders Familien schätzen die Nähe zum Sandstrand, der über einen kurzen Strandweg erreichbar ist und mit vielfältigen Wassersportaktivitäten auch sportbegeisterte Urlauber anzieht. Das weitläufige Gelände an der Ostsee eignet sich ebenfalls bestens für Gäste, die den Aufenthalt mit ihrem Vierbeiner verbringen möchten.

Kinderfreundlicher Campingplatz direkt an der Ostsee

Der beliebte Campingplatz Ostseecampingplatz Familie Heide erwartet seine Gäste am Ortsrand von Kleinwaabs in Schleswig-Holstein. Das Ortszentrum von Waabs ist innerhalb weniger Minuten Fußweg zu erreichen. Das weitläufige Wiesengelände mit 226 Standplätzen für Urlauber grenzt unmittelbar an die Steilküste mit einem schönen Ostseeblick. Unterhalb davon lockt ein mit Kieseln durchsetzter, etwa 500 m langer Sandstrand, ein separater Abschnitt ist dabei für FKK-Gäste reserviert. Die großzügig parzellierten Stellplätze haben eine Größe zwischen 95 und 160 Quadratmetern und sind durch gepflegte Hecken gegliedert. Das Ostseecamping Familie Heide bietet einen umfassenden Service rund um das Wohnmobil an, zu diesem zählt unter anderem die Gasflaschen- und Frischwasserversorgung sowie die Entleerung von Toilettenkassette sowie die Grauwasserentsorgung. Zudem begeistert der Ostseecampingplatz mit zahlreichen Sportmöglichkeiten und einem Ferienprogramm für Kinder. Für die jungen Gäste stehen eine eigene Sanitäranlage und mehrere Spielplätze zur Verfügung – darunter eine als Ritterburg gestaltete Spiellandschaft und Kletterparcours. Die Sanitäranlagen für die großen Gäste werden gehobenen Ansprüchen auf dem Komfortplatz gerecht. Aktive Urlauber finden unter anderem einen Tennisplatz und vielseitige Wassersportaktivitäten wie Windsurfen, Tauchkurse oder Stand-up-Paddling. Maximale Entspannung bietet ein Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und einer angrenzenden Massagepraxis. Im Musikraum mit diversen Leihinstrumenten können die Camper gemeinsam musizieren. Auch beim regelmäßig stattfindenden Unterhaltungsprogramm sowie in der schalldichten Diskothek des Ostseecamping Familie Heide kommen die Gäste miteinander in Kontakt.

Vielseitige Freizeitangebote und Ausflugsziele in der Umgebung

Die Umgebung des Campingplatzes bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie. Mehrere Wanderwege an der Ostseeküste sowie im Landesinneren und ein gut ausgebautes Radwegenetz laden zur aktiven Erkundung der Region ein. Mit dem Fahrrad können die Gäste außerdem einen Tagesausflug in die bekannten Kleinstädte Eckernförde und Kappeln unternehmen: In Eckernförde zählen die Bonbonkocherei Hermann Hinrichs und das Ostsee Info-Center zu den beliebten Ausflugszielen. In Kappeln begeistert eine Fahrt mit der Angelner Dampfeisenbahn junge und alte Besucher. Mehrere Reiterhöfe in der Umgebung bieten Ponyreiten für Kinder und Ausritte in die Natur an. Kulturinteressierte Urlauber besichtigen das Gut Ludwigsburg, das aus einer Wasserburg entstand sowie die Marienkirche im Ortszentrum von Kleinwaabs. Empfehlenswert ist ein Ausflug zur Schlei, dem beeindruckenden Ostseefjord.

Zur Campingplatz Webcam

Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

100 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Thomas schriebvor 2 Monaten

Big Brother is watching you!

Wer die ewig lange Platzordnung gelesen hat, stellt fest, dass Familie Heide alles und jeden ständig mit Kameras überwacht, die Aufnahmen auswertet und für jede Kleinigkeit Strafzettel verteilt. So eine Platzordnung habe ich noch nie gesehen. Sogar der Müll wird kontrolliert! Die Person muss natürlich bezahlt werden. Ich habe den Paragraphen vermisst, das campen auf dem Platz streng verboten ist und jeder Versuch mit 50€ Strafgeld belegt wird.
Kim schriebvor 8 Monaten

Super kinderfreundlich

Sehr schöner Platz für Familien. Es gibt viele Spielplätze für groß und klein. Die Kinder Animation ist super organisiert. Das Hallenbad ist leider in die Jahre gekommen und sehr kalt das Wasser. Das Restaurant auf dem Platz hat leckeres Essen allerdings sind sie maßlos überfordert. Wir haben 2 Stunden auf unser Essen gewartet. Anstatt eine Entschuldigung zu bekommen wurden wir von der Chefin angemacht. Die Duschhäuser sind sauber und sehr geräumig. Die Familien-Kabinen sind sehr zu empfehlen. Was uns sehr stört sind die fehlenden Mülleimer an den Wegen und Spielplätzen, dementsprechend liegt doch so einiges auf dem Boden.
Angela schriebvor 8 Monaten

Sehr gute Ausstattung des Campingplatzes.

Die sanitären Anlagen waren super, Platz war gepflegt, sehr gut ausgestatteter Einkaufsladen. Nur die Zuwege zum Standplatz sind extrem eng und schlecht dadurch zu erreichen. Nicht gut zu empfehlen für Wohnwagen wie auch Wohnmobil mit 2,50 Breite.
Stefan schriebvor 8 Monaten

Wunderschöner Familien Campingplatz

Wir haben eine wunderschöne Woche in der nebensasion mit Sehr guter Kinder Anmation gehabt dafür danke.
Anonym schriebvor 8 Monaten

Schöner Campingplatz, uriges Strandlokal

Schöne Abende im Strandgut verbracht. Die Waschhäuser sind recht modern und stets sauber.
Thomas schriebvor 9 Monaten

Toller Campingplatz

Tipptopp
Olaf schriebvor 9 Monaten

Toller Platz

Tolle Duschen, so viel Platz hatte ich noch nie. Der Platz ist toll groß, dafür wirklich ruhig. Für den Strand (Algen und Kies) kann der Betreiber nichts. Es gibt alles was man braucht: Imbiss, Restaurant, Eis, Einkaufsladen, ein Mega toller Bäcker und und und. Mülltrennung ist richtig und wichtig, jedoch ist das etwas befremdlich. Entweder ich kaufe Restmüllsäcke, oder ich zeige meine Tüte, damit die Menge abgerechnet werden kann, Glas und Papier und Verbundstoffe gehen so, Bio bitte nur von 10 bis 11 Uhr. Das sollte einfacher und klarer sein.
Wolfgang schriebvor 9 Monaten

Mobilheim

Mobilheim immer wieder gern Platz ist super man hat eigentlich was man braucht P.s leider war es nicht so schön TV zu gucken da fast immer die Sender gestört waren Was die letzten Jahre nie so der Fall war
Isa schriebvor 9 Monaten

Superschöner Campingplatz, Top-Sanitärbereich!

Ich war eine Woche auf diesem einmalig schönen Campingplatz. Neben der schönen Ostsee war der Sanitärbereich einfach der beste, den ich je benutzt hab - einladend hell und schön und immer wie frisch gereinigt.
Kathy schriebvor 9 Monaten

Bester Campingplatz

Ich war noch nie auf so einem tollen Platz. Es stimmt einfach alles für Groß und Klein. Der Sanitärbereich top und alles sehr sauber, ein super Unterhaltungsprogramm. Sehr nettes Personal, egal in welchem Bereich. Waren das zweite Mal dort und kommen jetzt immer wieder.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Ostseecamping Familie Heide

Liegt der Ostseecamping Familie Heide am Meer?

Ja, Ostseecamping Familie Heide ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Ostseecamping Familie Heide erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Ostseecamping Familie Heide einen Pool?

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten