Ostseecamping Familie Heide






Alle Fotos
Im schleswig-holsteinischen Waabs, nur einen Steinwurf vom Ostseestrand entfernt, verbringen Paare und Familien zu jeder Jahreszeit unvergessliche Ferien. Der mehrfach ausgezeichnete Campingplatz begeistert durch exklusiven Komfort und erstklassige Einrichtungen. Mehrere weitläufige Spielplätze, ein Wellnessbereich, ein Hallenbad, verschiedene Restaurants sowie ein Biergarten und der Beach-Club sorgen für Spaß und Unterhaltung. Zudem bietet der Platz großzügige Standplätze und luxuriöse Sanitäranlagen. Am Strand lädt eine Tauch-Surfschule zu entsprechenden Kursen ein.
Besondere Angebote

Verfügbare Unterkünfte
Deine Reisedaten
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
Schwimmbadam Platz
GeräuschkulisseNachts ruhig
FKKNaturisten-Campingplatz oder -Strand
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber210
(davon 210 parzelliert)
Mietunterkünfte102
Plätze für Dauercamper556
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: SL4100
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202301.04. - 21.10.
Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche30 ha
Parzellengröße95 - 160 m²
Höhe über NN10 m
Umgebung
Nächstgelegene StadtWaabs
Nächstgelegene OrtsmitteKleinwaabs (in 600 m)
Öffentliche Haltestelle1 km
Gelände
Zugang zum Wasser
Hinweis
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
- Campingplatz für FKK geeignet
- Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
- Campingplatz mit Wellnessangebot
- Campingplatz für Angler
Baden & Wellness
- Dampfbad
- Freibad (in 30 km)
- Hallenbad
- Hallenbad (in 10 km)
- Kurmöglichkeiten (in 10 km)
- Platz direkt am Strand (Meer)
- Sauna
Kinder
- Abenteuerspielplatz
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Indoor-Spielplatz
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Bogenschießen
- Bootsslip
- Bootsverleih
- E-Bike-Verleih
- Fahrradverleih
- Fitnessraum
- Mehrzwecksportfeld
- Minigolf
- Sportprogramm
- Tauchkurse
- Windsurf-/Kitesurfschule
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 300 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Supermarkt
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
- Unterhaltungsprogramm
Mietunterkünfte
- 71 Miet-Mobilheime
- 29 Miet-Bungalows
- 2 Miet-Hütten
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Preise
ADAC Campcard-Rabatt
Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
15.04.2023 - 13.05.2023 | (-20%) | Ab 33,5EUR Ab 26,8EUR |
16.09.2023 - 21.10.2023 | (-20%) | Ab 33,5EUR Ab 26,8EUR |
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 10,00 EUR |
Pro Kind bis 2 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 3 bis 12 Jahre | 7,50 EUR |
Pro Kind 13 bis 17 Jahre | 9,00 EUR |
Pro Standplatz | 18,00 - 24,50 EUR |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hallenbad Benutzung | 5,50 EUR |
Hund pro Nacht | 9,50 EUR |
Strom pro Nacht | 5,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 50,50 EUR - 57,00 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Ostseecamping Familie Heide
Strandweg 31
24369 Kleinwaabs
Schleswig-Holstein
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 31' 54" N (54.53178333)
Längengrad 10° 0' 0" E (10)
Anfahrtsweg
Beschilderter Abzweig an der L26 im Bereich Waabs Richtung Kleinwaabs. Noch 1,4 km meerwärts.
Weitere Infos über Ostseecamping Familie Heide
In idyllischer Lage direkt an der eindrucksvollen Steilküste verspricht das Ostseecamping Familie Heide einen erholsamen Campingurlaub für Naturliebhaber. Besonders Familien schätzen die Nähe zum Sandstrand, der über einen kurzen Strandweg erreichbar ist und mit vielfältigen Wassersportaktivitäten auch sportbegeisterte Urlauber anzieht. Das weitläufige Gelände an der Ostsee eignet sich ebenfalls bestens für Gäste, die den Aufenthalt mit ihrem Vierbeiner verbringen möchten.
Kinderfreundlicher Campingplatz direkt an der Ostsee
Der beliebte Campingplatz Ostseecampingplatz Familie Heide erwartet seine Gäste am Ortsrand von Kleinwaabs in Schleswig-Holstein. Das Ortszentrum von Waabs ist innerhalb weniger Minuten Fußweg zu erreichen. Das weitläufige Wiesengelände mit 226 Standplätzen für Urlauber grenzt unmittelbar an die Steilküste mit einem schönen Ostseeblick. Unterhalb davon lockt ein mit Kieseln durchsetzter, etwa 500 m langer Sandstrand, ein separater Abschnitt ist dabei für FKK-Gäste reserviert. Die großzügig parzellierten Stellplätze haben eine Größe zwischen 95 und 160 Quadratmetern und sind durch gepflegte Hecken gegliedert. Das Ostseecamping Familie Heide bietet einen umfassenden Service rund um das Wohnmobil an, zu diesem zählt unter anderem die Gasflaschen- und Frischwasserversorgung sowie die Entleerung von Toilettenkassette sowie die Grauwasserentsorgung. Zudem begeistert der Ostseecampingplatz mit zahlreichen Sportmöglichkeiten und einem Ferienprogramm für Kinder. Für die jungen Gäste stehen eine eigene Sanitäranlage und mehrere Spielplätze zur Verfügung – darunter eine als Ritterburg gestaltete Spiellandschaft und Kletterparcours. Die Sanitäranlagen für die großen Gäste werden gehobenen Ansprüchen auf dem Komfortplatz gerecht. Aktive Urlauber finden unter anderem einen Tennisplatz und vielseitige Wassersportaktivitäten wie Windsurfen, Tauchkurse oder Stand-up-Paddling. Maximale Entspannung bietet ein Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und einer angrenzenden Massagepraxis. Im Musikraum mit diversen Leihinstrumenten können die Camper gemeinsam musizieren. Auch beim regelmäßig stattfindenden Unterhaltungsprogramm sowie in der schalldichten Diskothek des Ostseecamping Familie Heide kommen die Gäste miteinander in Kontakt.
Vielseitige Freizeitangebote und Ausflugsziele in der Umgebung
Die Umgebung des Campingplatzes bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie. Mehrere Wanderwege an der Ostseeküste sowie im Landesinneren und ein gut ausgebautes Radwegenetz laden zur aktiven Erkundung der Region ein. Mit dem Fahrrad können die Gäste außerdem einen Tagesausflug in die bekannten Kleinstädte Eckernförde und Kappeln unternehmen: In Eckernförde zählen die Bonbonkocherei Hermann Hinrichs und das Ostsee Info-Center zu den beliebten Ausflugszielen. In Kappeln begeistert eine Fahrt mit der Angelner Dampfeisenbahn junge und alte Besucher. Mehrere Reiterhöfe in der Umgebung bieten Ponyreiten für Kinder und Ausritte in die Natur an. Kulturinteressierte Urlauber besichtigen das Gut Ludwigsburg, das aus einer Wasserburg entstand sowie die Marienkirche im Ortszentrum von Kleinwaabs. Empfehlenswert ist ein Ausflug zur Schlei, dem beeindruckenden Ostseefjord.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Super kinderfreundlich
Sehr gute Ausstattung des Campingplatzes.
Wunderschöner Familien Campingplatz
Schöner Campingplatz, uriges Strandlokal
Toller Campingplatz
Toller Platz
Mobilheim
Superschöner Campingplatz, Top-Sanitärbereich!
Bester Campingplatz
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Ostseecamping Familie Heide
Liegt der Ostseecamping Familie Heide am Meer?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Ostseecamping Familie Heide erlaubt?
Hat der Campingplatz Ostseecamping Familie Heide einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Ostseecamping Familie Heide?
Hat der Campingplatz Ostseecamping Familie Heide eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ostseecamping Familie Heide?
Hat der Campingplatz Ostseecamping Familie Heide Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Ostseecamping Familie Heide?
Wann hat Ostseecamping Familie Heide geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Ostseecamping Familie Heide?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ostseecamping Familie Heide zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Ostseecamping Familie Heide über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Ostseecamping Familie Heide genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Ostseecamping Familie Heide entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Ostseecamping Familie Heide eine vollständige VE-Station?