PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Ostseecamp Glücksburg-Holnis

Favoriten
Ostseecamp Glücksburg-Holnis1/9
Ostseecamp Glücksburg-Holnis
Ostseecamp Glücksburg-Holnis
Ostseecamp Glücksburg-Holnis
Ostseecamp Glücksburg-Holnis
Ostseecamp Glücksburg-Holnis

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.5 Gut(24 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Idealer Campingplatz für Wassersportler und Sonnenanbeter.


Platzinfos

Atmosphäre

GeräuschkulisseNachts ruhig

FKKNaturisten-Campingplatz oder -Strand

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber110
(davon 100 parzelliert)

Mietunterkünfte12

Ferienwohnungen12

Plätze für Dauercamper100

ADAC Suchnummer: SL3020

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202331.03. - 22.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche6.5 ha

Parzellengröße70 - 120 m²

Höhe über NN1 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtGlücksburg (Ostsee)

Nächstgelegene OrtsmitteHolnis (in 4 km)

Öffentliche Haltestelle100 m

Gelände

Ebene Wiese, von Bäumen und Büschen umgeben.

Zugang zum Wasser

Vom ca. 1,2 km langen und 80 m breiten Sandstrand durch die Kurpromenade getrennt.

Hinweis

FKK nur auf separatem Strandteil.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für FKK geeignet
  • Campingplatz für Angler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Hallenbad (in 6 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 6 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 2 km)
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 6 km)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 6 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 1 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

31.03.2023 - 11.05.2023

(-15%)

Ab 18,5EUR

Ab 15,73EUR

27.08.2023 - 22.10.2023

(-15%)

Ab 18,5EUR

Ab 15,73EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

8,00 EUR

Pro Kind

bis 1 Jahr
Inklusive

Pro Kind

2 bis 14 Jahre
4,00 EUR

Pro Kind

15 bis 17 Jahre
5,00 EUR

Pro Standplatz

28,50 - 37,50 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

4,50 EUR

Kurtaxe pro Nacht

2,50 EUR

Strom pro kWh

0,90 EUR

Strom pro Nacht

5,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

42,00 EUR - 51,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Karte

Adresse

Ostseecamp Glücksburg-Holnis

An der Promenade 1

24960 Holnis

Schleswig-Holstein

Deutschland

Campingplatz Homepage

info@ostseecamp-holnis.de

+494631622071

GPS-Koordinaten

Breitengrad 54° 51' 32" N (54.85909999)

Längengrad 9° 35' 31" E (9.5921)

Anfahrtsweg

Nordöstlich des Ortes, beschildert.


Weitere Infos über Ostseecamp Glücksburg-Holnis

Erlebnishungrige Paare und Familien mit Kindern verbringen im Ostseecamp Glücksburg ebenso abwechslungsreiche Ferientage wie sportlich Aktive und Angler. Am Strand genießen auch FKK-Badefans unbeschwert ein Sonnenbad. Ob Surfen, Wandern oder pure Erholung: An Deutschlands nördlichstem Punkt wird Ferienspaß groß geschrieben.

Campingurlaub an der Ostsee

Hoch im Norden, auf der malerischen Halbinsel Holnis, begrüßt das Ostseecamp Glücksburg seine Gäste mit attraktiven Annehmlichkeiten. Insgesamt befinden sich in der Ferienanlage über 200 Stellplätze mit Stromanschluss für Urlauber, Tagesgäste und Dauercamper. Wer möchte, kann auch ein Appartement oder einen Mietcaravan anmieten. Die Sanitäranlagen sind sauber, zudem bereichern Waschmaschinen und Trockner sowie ein Babywickelraum das Angebot des Platzes. Außerdem ist eine Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile vorhanden. Dank des bequemen Brötchenservice genießen die Feriengäste bereits am Morgen frisches Gebäck und starten mit einem abwechslungsreichen Frühstück in den Tag. Darüber hinaus steht ein Imbiss für das leibliche Wohl der Urlauber bereit und nur 100 m entfernt lädt ein gemütliches Restaurant zum Besuch ein. Ein Kinderspielplatz und Tischtennisplatten sorgen für Spiel und Spaß.

Offenes Flair und ein weiter Blick

Die Atmosphäre im Ostseecamp Glücksburg ist freundlich und unkompliziert. Der feine Sandstrand ist sehr flach abfallend - ein besonderer Vorteil für Familien mit kleinen Kindern. Rund um das Ostseecamp Glücksburg befinden sich in fußläufiger Entfernung ein Fahrradverleih, ein Golf- und ein Minigolfplatz sowie attraktive Segel- und Surfmöglichkeiten. Die Strandkörbe am Meer schützen vor Wind und Sonne. Von hier aus genießen die Badegäste einen freien Blick bis zur dänischen Küste.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

24 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Ulrich schriebvor 2 Jahren

Topplatz in wunderschöner Landschaft

da passt wirklich alles. Große Parzellen, gute Organisation, alles sauber und gepflegt, herrlicher Strand. Einziger Nachteil: Zum Einkaufen sind es 5 KM.
Susanne schriebvor 2 Jahren

Netter Campingplatz super Strand

Wir waren ein Wochenende im August dort. Der Campingplatz ist sehr groß. Zu wenig Platz für Zelter, aber trotzdem schön. Der Strand ist sehr schön mit Blick auf Dänemark. Die Küche ist nicht so schön. Dias Sanitärhaus ist in die Jahre gekommen und dafür sehr sauber. Sehr nettes Personal die immer ein moin auf den Lippen haben. Wir kommen wieder
Lale schriebvor 2 Jahren

Wo hier 4 Sterne herkommen sollen ??

Sehr großer Platz und außer der Komfortplätze sind die Stellplätze für Womo echt dürftig…. Weite Entfernung zu nur EINEM Waschhaus, dieses ist so dreckig - manchmal ekelig! Für Brötchen muss man 1 km laufen!!! KEINE Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, Entsorgung von Schwarzwasser unter aller Kanone- ich schreib es jetzt hier lieber nicht……. Wo hier 4 Sterne und ADAC Empfehlung herkommen frage nicht nur ich mich!! Hier muss nachgearbeitet werden- denn hier liegt der Focus eher auf die Gäste der neuen Ferienwohnungen als auf die Camper! Positiv: freundliche Betreiber, die Strandnöhe und die Lokalitäten vor Ort. Sorry….aber hier fahre ich so nie wieder hin und durch Gespräche mit anderen Campern weiß ich, ich bin da nicht alleine !! Schade- denn eigentlich ist die Lage hier ein Goldstück!!
Frieder schriebvor 2 Jahren

Ruhiger Campingplatz mit nennenswerten Mängeln

Sehr freundliches Personal, das sich geduldig die Mängelbeschwerden angehört hat. Die Sauberkeit der sanitären Anlagen war leider unter aller Kanone. Sie wurden tagelang nicht gereinigt, Seifen-und Desinfektionsmittelspender waren leer und das während der Coronapandemie, Abfalleimer wurden in der Toilette nicht geleert. Im Waschraum hat sich die Katze auf dem Heizkörper gewärmt. Nachts ist der Campingplatz schlecht beleuchtet. Sehr empfehlenswert ist das ca. 200 m entfernte Restaurant "Salerno".
Tina schriebvor 3 Jahren

Tolle Lage direkt am wunderschöne Strand Sauber u freundlich

Eine sehr schöne Campingplatz. Gross aber trotzdem übersichtlich. War sehr sauber
Al schriebvor 3 Jahren

Trotz Corona-Beschränkungen voll ausgebucht und belegt

Enge Plätze; lange Caravans erlauben kein Abstellen des Zugfahrzeugs am Platz. Trotz Buchung eines großen Platzes Ende April nur Standplatz auf der Caravan-Wiese. Entgegen den Angaben auf der Homepage wurde die Sanitäreinrichtungen nur einmal täglich gereinigt.
Dieter schriebvor 3 Jahren

Ruhiger Platz am Fjord

Kleiner übersichtlicher Platz mit nur einem Waschhaus. Dadurch frequentiert und nicht immer sauber.
Ein Camper schriebvor 3 Jahren

Kaum Spielmöglichkeiten, sanitäre Anlage= Naja

- Die Lage ist super.👍 - Spielmöglichkeiten der Kinder ist stark begrenzt, spielhaus dient als Lagerfläche. Spielplatz nicht eingezäunt, ständig fahrende Autos und Wohnmobile. - Grillplatz zugewuchert - Sanitäre Anlagen oft sehr verschmutzt, Seifen und Toilettenpapier oftmals leer. - im Campingshop wenig Auswahl und teuer
Ralf schriebvor 4 Jahren

Tolles Gesamtpaket

Campingplatz, Stellplatz, Gaststätte, Strandbar, Cafe und Ferienwohnungen, ein super durchdachtes Paket wo jeder Teil gewinnt. Alles sauber und ordendlich, alles in kurzen Wegen zu erreichen, saubere Entsorgungsmöglichkeiten. Wir kommen gern wieder.
Anonym schriebvor 4 Jahren

Viel zu teuer für diese Leistungen

nur ein Waschhaus welches ca. 10 Minuten Fußweg von den Wohnmobilstellplätzen entfernt ist. Dusche verstopft. Tote Ratte auf dem Stellplatz, Wohnmobilstellplätze in der nähe der Müllentsorgung, Chemietoiletten mussten im Grauwasser entsorgt werden
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Ostseecamp Glücksburg-Holnis

Liegt der Ostseecamp Glücksburg-Holnis am Meer?

Ja, Ostseecamp Glücksburg-Holnis ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Ostseecamp Glücksburg-Holnis erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Ostseecamp Glücksburg-Holnis einen Pool?

Nein, Ostseecamp Glücksburg-Holnis hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 0 m).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten