Verfügbare Unterkünfte (Camping ORBITUR Sagres)
...

1/15





Am südwestlichsten Ausläufer des portugiesischen Festlands liegt das Camping ORBITUR Sagres und verzaubert die Gäste mit naturnahem Charme und einer Vielzahl an Highlights. Die Anlage ist bei Kurzurlaubern und Überwinterern gleichermaßen beliebt und begeistert mit hohen Pinien sowie einem traumhaften Ausblick auf eine historische Festung in der Nähe. Nach wenigen Gehminuten erreichen die Reisenden die Strände im Distrikt Faro, die im Sommer zum Baden und in den Übergangszeiten zum Segeln und Windsurfen einladen. Auf der Anlage finden sich außerdem ein Fahrradverleih, ein Kinderspielplatz sowie ein Lebensmittelladen. Im Restaurant werden internationale und regionale Gerichte serviert und die nächsten Supermärkte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der 2 km entfernten Gemeinde Sagres.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Größtenteils naturbelassener Pinienwald auf und um eine Anhöhe. Einige Standplätze für Zelte auf geneigten Lichtungen. Teilweise Blick auf den Ort und die Festung.
Cerro das Moitas
8650-998 Sagres
Faro
Portugal
Breitengrad 37° 1' 23" N (37.023132)
Längengrad 8° 56' 43" W (-8.94555)
Zu erreichen über die N268, am nördlichen Ortsrand, gut beschildert.
Über atemberaubender Felslandschaft ragt das Cabo de São Vicente hinaus in den Atlantik. Hier soll einst das Schiff mit dem Leichnam des in Valencia von den Römern ermordeten hl. Vinzenz gestrandet sein. Eine kleine Festung mit Leuchtturm markiert den südwestlichsten Punkt Europas und bietet herrliche Blicke auf die Costa Vicentina. Das windumtoste Kap wurde von den Römern einst als Sitz der Götter verehrt und ›Ende der Welt‹ genannt. Abends ist es Pilgerstätte für Romantiker, die in Scharen am Felsrand sitzen und in den Sonnenuntergang blinzeln.
Im Stadtzentrum erhebt sich die im 18. Jh. neu errichtete Hauptkirche (Igreja Matriz, Igreja de Nossa Senhora da Conceição). Ihr gotisches Portal verrät aber, dass die Geschichte dieses Gotteshauses bis ins Mittelalter zurück reicht. Innen prangt ein Barockaltar. In Rufweite dieses Gotteshauses befindet sich die Ordenskirche eines Jesuitenkollegs (Igreja do Colégio dos Jesuitas), die aus dem 17. Jh. stammt. In ihrem geräumigen Kirchenschiff glänzen Hauptaltar und Seitenaltäre mit vergoldetem Schnitzwerk aus dem 18. Jh.
In Carrapateira liegt das kleine Museu do Mar e da Terra (Museum des Meeres und der Erde). Anhand von Unterwasserfotos informiert die Ausstellung im verschachtelten (aber rollstuhlgerechten) Neubau zunächst über die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt an diesem Küstenabschnitt. In einer anderen Abteilung gibt eine lebhafte Kombination aus alten und neuen Fotos sowie Ackergeräten, Fischernetzen und sonstigen Utensilien einen recht guten Einblick in traditionelle Aktivitäten auf dem Meer und zu Lande. Erläuternde Texte wurden zum Großteil leider noch nicht in gängige Fremdsprachen übersetzt.
Die Grotten- und Felsformation Ponta da Piedade berauscht, egal zu welcher Jahres- oder Tageszeit. In dem rotgelblichen Felsen klaffen Löcher und Höhlungen, die das grünblaue Meer ausgewaschen hat. Felsnadeln stechen in den Himmel, überall gurgelt, platscht und klatscht das Wasser. Der Felsgarten kann zu Fuß erkundet werden, oder man nimmt von Lagos aus ein Boot zu den Grotten.
Die Kirche Santo António ist eine der hübschesten der Algarve. Ihr goldüberzogener Hauptaltar hat das Erdbeben von 1755 überstanden, der Rest wurde nicht minder goldstrahlend wieder hergerichtet, so auch die vergoldeten Holzschnitzereien an den Wänden. Als Kirche dient dieses Barockjuwel jedoch nur noch am 13. Juni, dem Tag des hl. Antonius. Ansonsten gehört es zum Museu Municipal, das prähistorische und römische Funde zeigt, dazu eine kuriose Sammlung mit sakraler Kunst, Waffen, Münzen, Kunsthandwerk und volkskundlichen Exponaten.
Das maritime Flair, die entspannte Altstadt und die atemberaubende Kulisse der rot-goldenen Felsformationen aus Sandstein machen den Zauber dieses Urlaubsziels aus. Als einer der schönsten Plätze an der portugiesischen Algarve ist Lagos ein echter Reisetipp für einen Städtetrip, umgeben von herrlichster Natur. Nur 4 km von der Altstadt entfernt liegt die Grotten- und Felsformation der Ponta da Piedade – ein sehenswertes Beispiel für die einzigartige Landschaft der Algarve. Reiseführer für Lagos: die Höhepunkte der Stadt Ein Blick auf den Stadtplan zeigt, dass es in Lagos zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt. Eines der Highlights auf ADAC Maps ist die barocke Kirche Santo António . Bestaunenswert ist der mit reinem Gold überzogene Hauptaltar. Auf der Karte nicht weit entfernt liegt das Stadtmuseum Museu Municipal. Es beherbergt prähistorische und römische Funde. Darunter befinden sich Alltagsgegenstände ebenso wie Waffen oder Kunsthandwerk. Reisetipp für Lagos: Attraktionen direkt am Meer Lagos ist eines der bekanntesten Reiseziele der portugiesischen Algarve. Ein Besuch am Jachthafen von Lagos darf nicht fehlen. Die vor Ort liegenden Jachten und Luxusschiffe laden zum Träumen von Reisen über den Atlantik ein. Fußläufig ist von dort der Strand Meia Praia zu erreichen, der nur 400 m entfernt ist.
Die Römer gaben dem Hafen an der Mündung des Rio Arade den Namen Portus Magnus. Heute ist Portimão Fähr- und Kreuzfahrthafen und mit 50 000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Algarve. Ihr quirliges Alltagsleben zieht viele Touristen an. Von der Praça Manuel Teixeira Gomes bis zur alten Eisenbrücke über den Fluss erstreckt sich eine Promenade. Jenseits der Brücke kann man in vielen Restaurants mit Blick über den Fluss die für Portimão typischen Sardinen genießen. Im Zentrum erheben sich die im 18. Jh. erneuerte Igreja Matriz mit gotischem Portal und Barockaltar sowie die Kollegiumskirche der Jesuiten, Igreja do Colégio, in deren geräumigem Kirchenschiff Haupt- und Seitenaltäre mit vergoldetem Schnitzwerk aus dem 18. Jh. glänzen. In der Grünanlage Largo 1 de Dezembro sind die Parkbänke mit Azulejos verziert, die Szenen der portugiesischen Geschichte darstellen.
Unter den Mauren war Silves als Xelb die Hauptstadt der Provinz Al-Gharb. Nach der Rückeroberung um die Mitte des 13. Jh. war Silves drei Jahrhunderte lang Bischofssitz. Von jenen Zeiten zeugt noch die weitläufige rötliche Burg, das Castelo, hoch über der Stadt. Ein Rundgang auf der Mauer bietet weite Blicke über Silves und das Arade-Tal. Nahe der Burg erhebt sich über den Resten einer Moschee die Kathedrale mit teils weiß gekalkten Wänden. Teile des gotischen Gotteshaus aus dem 13. Jh. wurden nach dem großen Erdbeben von 1755 in rotem Sandstein wieder aufgebaut. Ältester Teil der Kirche ist der aus behauenen Stein errichtete gotische Altarraum mit drei hohen schmalen Maßwerkfenstern. Das dreischiffige Langhaus gliedern schlanke schmucklose Pfeiler. In Chor und Querschiff sind Gräber von Kreuzrittern und Bischöfen in den Boden eingelassen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
2.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
6.3Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
2.51
Big Mike
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Mit Abstand schlechtester Platz unserer Portugal Tour. Duschen nur mit eiskaltem Wasser. Aus dem Abfluss stinkt es👃. Wasserdruck nur feuchter Wassernebel. Armaturen und Duschen aus voriger Zeit. Keinerlei Renovierungen in den letzten Jahren. Wie kann man einen Platz nur so betreiben. Zufahrt zu St
2
Chris
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Unfreundliche Empfangslady. Während der Anmeldung hat sie stets den Imperativ verwendet. You mußte take care, you must come back, you have to take care, you can't doing... and so on... Ihr junger Assistent und Zudiener auf der Straße, war genau gleich unfreundlich, wie die Chefin. Die sanitären Anl
Sehr gut8
Achim
April 2023
CP liegt mitten in einem Wald, abseits von Straße und Ort. Absolut ruhig! Stellplatz kann man selbst aussuchen. Nicht alle Plätze haben Stromanschluß. Viele Stellplätze Hanglage. Um einen guten Stellplatz zu bekommen sollte man nicht zu spät am Tag anreisen. Sanitäranlagen sauber, großer Supermarkt
Hervorragend10
Max
April 2023
Haben zwei mal verlängert. Absolut super Platz. Manche Stellplätze haben Gefälle aber gibt auch einige ebene. Freie Platzwahl. Mitarbeiter sehr freundlich und bemüht. Viele sprechen deutsch. Sanitäranlagen sauber. Umgebung wunderschön. Restaurant am Platz sehr zu empfehlen. Zu Fuß sind Restaurants u
Sehr gut8
Barbara+Gunnar
Februar 2023
Natürliches bewaldetes Gelände, aufgelockerte Stellplätze zwischen Bäumen, manchmal Gefälle nicht durch Auffahrrampen auszugleichen. Abseits von Ansiedelung.
Hervorragend10
Gerhard
August 2021
Alles problemlos. In einsamer Natur. Stadt und Capo mit Rad erreichbar, zu Fuß aber nichts. Empfehlenswert.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2018
Super Campingplatz und voll ausgestattet was macht brauchen.
Gut7
kanne & co
vor 10 Jahren
Der Platz hat eine schöne Lage, aber ist stark vernachlässigt. Die Fahrwege sind mit einem Wohnmobil kaum befahrbar, weil Schlaglöcher und Bodenwellen massiv sind. Die Duschen waren morgens eiskalt - es gab kein warmes Wasser! Allerdings ist das Personal an der Rezeption sehr freundlich.
Sanitär
1.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.01. - 30.06. | -15% |
09.09. - 31.12. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,70 EUR |
Familie | ab 42,15 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,85 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,45 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Wer sich an der Algarveküste entspannen oder Wassersport treiben möchte, ist am Camping ORBITUR Sagres goldrichtig.
In ruhiger Lage in einem malerischen Pinienwald an der westlichen Spitze der Algarve in Portugal liegt das Camping ORBITUR Sagres. Vom Standplatz bis zum voll ausgestatteten Mobilheim für die ganze Familien stehen verschiedene Unterkunftsarten zur Auswahl. Einige davon befinden sich in Hanglage. Kleine Urlauber toben sich am Spielplatz aus. Am Abend trifft man sich im freundlich eingerichteten Aufenthaltsraum, wo ein Fernseher für Unterhaltung sorgt. Auch die Terrasse des Restaurants ist ein beliebter Treffpunkt. Gut kommt der Minimarkt bei jenen Gästen an, die sich beim Camping an der Algarve selbst versorgen.
Beim Camping an der Westalgarve herrscht fast Schönwettergarantie: Immerhin scheint hier an 300 Tagen im Jahr die Sonne. Ideale Bedingungen also, um einen Tag an der Praia do Beliche zu verbringen. Der Strand, der über eine Treppe erreichbar ist, gilt als Eldorado für Surfer. Die Praia do Tonel befinet sich ganz in der Nähe der historischen Festung Fortaleza de Sagres. Für Familien ist die Praia do Martinhal zu empfehlen, weil sie durch eine Landzunge vor hohen Wellen geschützt ist. Den schönsten Sonnenuntergang erleben Romantiker am Cabo de Sao Vincente. Ein Leuchtturm weist Schiffen vom Kap aus den Weg.
Sind Hunde auf Camping ORBITUR Sagres erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping ORBITUR Sagres einen Pool?
Nein, Camping ORBITUR Sagres hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping ORBITUR Sagres?
Die Preise für Camping ORBITUR Sagres könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping ORBITUR Sagres?
Hat Camping ORBITUR Sagres Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping ORBITUR Sagres?
Wann hat Camping ORBITUR Sagres geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping ORBITUR Sagres?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping ORBITUR Sagres zur Verfügung?
Verfügt Camping ORBITUR Sagres über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping ORBITUR Sagres genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping ORBITUR Sagres entfernt?
Gibt es auf dem Camping ORBITUR Sagres eine vollständige VE-Station?