Verfügbare Unterkünfte (Camping ORBITUR Sagres)
...
1/15
Am südwestlichsten Ausläufer des portugiesischen Festlands liegt das Camping ORBITUR Sagres und verzaubert die Gäste mit naturnahem Charme und einer Vielzahl an Highlights. Die Anlage ist bei Kurzurlaubern und Überwinterern gleichermaßen beliebt und begeistert mit hohen Pinien sowie einem traumhaften Ausblick auf eine historische Festung in der Nähe. Nach wenigen Gehminuten erreichen die Reisenden die Strände im Distrikt Faro, die im Sommer zum Baden und in den Übergangszeiten zum Segeln und Windsurfen einladen. Auf der Anlage finden sich außerdem ein Fahrradverleih, ein Kinderspielplatz sowie ein Lebensmittelladen. Im Restaurant werden internationale und regionale Gerichte serviert und die nächsten Supermärkte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der 2 km entfernten Gemeinde Sagres.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Größtenteils naturbelassener Pinienwald auf und um eine Anhöhe. Einige Standplätze für Zelte auf geneigten Lichtungen. Teilweise Blick auf den Ort und die Festung.
Cerro das Moitas
8650-998 Sagres
Faro
Portugal
Breitengrad 37° 1' 23" N (37.023132)
Längengrad 8° 56' 43" W (-8.94555)
Zu erreichen über die N268, am nördlichen Ortsrand, gut beschildert.
Die modern gestalteten Räume des Archäologischen Museums sind um eine Zisterne aus dem 12./13. Jh. angelegt. Sie wurde freigelegt, zum Nationalmonument erklärt und bildet heute den Mittelpunkt des Museums, zu dem auch ein Teil der ehemaligen Stadtmauer gehört. Zentrales Thema des Museums ist die Bedeutung von Silves, dem maurischen ›Xelb‹, zwischen dem 8. und dem 13. Jh. Aus dieser Zeit stammen diverse Stein- und Keramikfunde. Zur Sammlung des Museums gehören unter anderem aber auch Exponate aus der Bronze- und Eisenzeit sowie aus der römischen Ära.
Vor allem Surfer und Individualreisende bevölkern im Sommer die wenigen Unterkünfte und Restaurants in dem Ort am Übergang zum Alentejo. Oberhalb der Altstadt mit ihren weißen, ziegelgedeckten Häusern thront eine Windmühle, an deren Flügeln Tongefäße im Wind vielstimmige Konzerte erklingen lassen. Von hier aus hat man einen schönen Blick über den Ort und das fruchtbare Tal, das sich im Westen zum Meer öffnet. Dort liegt der rund 4 km entfernte, breite Traumstrand, eingerahmt von einem Bachlauf und fast schwarzen Felsen. Er gilt als Dorado für Surfer, denen man vom Café oberhalb des Strandes in aller Ruhe bei ihrem Ritt über die Wellen zuschauen kann. Am Aussichtspunkt wenige hundert Meter südlich können sich ganz Mutige bis ans Ende einer Felsnase vorwagen und die vom Meer ausgewaschenen Naturkunstwerke bestaunen. Zurück an die Südküste führt die Strecke zwischen Aljezur und Lagos durch grüne Korkeichen-, Pinien- und Eukalyptuswälder.
Auf der weit ins Meer ragenden felsigen Landzunge Ponta de Sagres südwestlich der Stadt Sagres befindet sich die gleichnamige Festung. Die Fortaleza de Sagres gehört zu Portugals wichtigsten architektonischen Erinnerungen an das Zeitalter der großen Entdeckungen. Sie stammt aus der Zeit des Infanten Henrique, besser bekannt als Heinrich der Seefahrer, 1394–1460, der bei Sagres lebte und Kartografen, Seeleute und Schiffsbauexperten zusammenbrachte, um Portugals Aufbruch zu neuen, fernen Ufern zu planen. Eine wuchtige Mauer schützt die Festung zum Land hin. Besucher betreten die Anlage, die beim Erdbeben von 1755 stark beschädigt und anschließend verändert wurde, durch ein monumentales Portal. Gleich hinter dem Eingang blieb die kleine weiße Kapelle Nossa Senhora da Graça aus dem 16. Jh. erhalten. Im Kircheninneren prangt ein Altar mit vergoldetem Schnitzwerk. Im vorderen Bereich der Festung befindet sich auch ein großer, mit Steinen ausgelegter Kreis mit 42 Unterteilungen, der meist als Windrose bezeichnet wird. Und ein Komplex von Neubauten mit einem Ausstellungszentrum, einer Cafeteria und einem Souvenirshop. Ein rund 3 km langer Fußweg führt immer an der Steilküste entlang und eröffnet schöne Blicke aufs Meer.
Mehr als 140 Tierarten aller Erdteile, vorwiegend Säugetiere und Vögel, leben im naturnah gestalteten, Zoo rund 12 km nordwestlich von Lagos. Zu den besonderen Attraktionen zählen eine 60 m lange Flugvoliere für Vögel, die Affeninseln und ein Streichelzoo. Neben Affen, Papageien und Vögeln anderer Gattungen sind hier u.a. Stachelschweine, Luchse, Hirsche und Schildkröten zu finden. Sehr vielfältig ist auch die Flora auf dem rund 3 ha großen Terrain, das unter privater Regie steht. Hier gedeihen auch Bäume und Sträucher, die in Asien, Afrika und Australien bemeinatet sind.
Ein besonderes Erlebnis sind Fahrten auf der nostalgischen Karavelle Santa Bernarda, die vom Cais Vasco da Gama im Hafen von Portimão starten und entlang der reizvollen Küste segeln. Unterwegs steigen die Passagiere zeitweise in kleinere Boote, um Grotten und Höhlen zu erkunden. Ein besonders attraktives Ziel ist die berühmte Benagil-Höhle. Auf dem Programm stehen halb- und ganztägige Ausflüge (letztere inklusive Mittagessen).
Gegen Abend lohnt ein Abstecher zur östlich des Ortes Carvoeiro gelegenen Felsformation Algar Seco. Vom Aussichtspunkt am Rand des Steilhangs hat man einen herrlichen Blick über die zerklüftete Felslandschaft. Eine Treppe führt hinab zu einer kleinen Bucht mit Restaurant, wo man entspannt dem Sonnenuntergang entgegenträumen kann.
Big Mikeschrieb vor 2 Monaten
Schlechtester Platz unserer Tour. Preis unverschämt ☹️☹️☹️
Mit Abstand schlechtester Platz unserer Portugal Tour. Duschen nur mit eiskaltem Wasser. Aus dem Abfluss stinkt es👃. Wasserdruck nur feuchter Wassernebel. Armaturen und Duschen aus voriger Zeit. Keinerlei Renovierungen in den letzten Jahren. Wie kann man einen Platz nur so betreiben. Zufahrt zu St… Mehr
Chrisschrieb vor 3 Monaten
An diesem Campingplatz muss man leider vorbeifahren.
Unfreundliche Empfangslady. Während der Anmeldung hat sie stets den Imperativ verwendet. You mußte take care, you must come back, you have to take care, you can't doing... and so on... Ihr junger Assistent und Zudiener auf der Straße, war genau gleich unfreundlich, wie die Chefin. Die sanitären Anl… Mehr
Sehr Gut
Achim schrieb vor 2 Jahren
Natur pur, schöner Platz
CP liegt mitten in einem Wald, abseits von Straße und Ort. Absolut ruhig! Stellplatz kann man selbst aussuchen. Nicht alle Plätze haben Stromanschluß. Viele Stellplätze Hanglage. Um einen guten Stellplatz zu bekommen sollte man nicht zu spät am Tag anreisen. Sanitäranlagen sauber, großer Supermarkt … Mehr
Außergewöhnlich
Maxschrieb vor 2 Jahren
Jederzeit wieder!
Haben zwei mal verlängert. Absolut super Platz. Manche Stellplätze haben Gefälle aber gibt auch einige ebene. Freie Platzwahl. Mitarbeiter sehr freundlich und bemüht. Viele sprechen deutsch. Sanitäranlagen sauber. Umgebung wunderschön. Restaurant am Platz sehr zu empfehlen. Zu Fuß sind Restaurants u… Mehr
Sehr Gut
Barbara+Gunnarschrieb vor 2 Jahren
Aufgelockerter Naturplatz
Natürliches bewaldetes Gelände, aufgelockerte Stellplätze zwischen Bäumen, manchmal Gefälle nicht durch Auffahrrampen auszugleichen. Abseits von Ansiedelung.
Außergewöhnlich
Gerhardschrieb vor 4 Jahren
Guter Platz, nahe dem Ende Europas
Alles problemlos. In einsamer Natur. Stadt und Capo mit Rad erreichbar, zu Fuß aber nichts. Empfehlenswert.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Super
Super Campingplatz und voll ausgestattet was macht brauchen.
Sehr Gut
kanne & coschrieb vor 9 Jahren
Der Platz hat eine schöne Lage, aber ist stark vernachlässigt. Die Fahrwege sind mit einem Wohnmobil kaum befahrbar, weil Schlaglöcher und Bodenwellen massiv sind. Die Duschen waren morgens eiskalt - es gab kein warmes Wasser! Allerdings ist das Personal an der Rezeption sehr freundlich.
Sanitär
1.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Wer sich an der Algarveküste entspannen oder Wassersport treiben möchte, ist am Camping ORBITUR Sagres goldrichtig.
In ruhiger Lage in einem malerischen Pinienwald an der westlichen Spitze der Algarve in Portugal liegt das Camping ORBITUR Sagres. Vom Standplatz bis zum voll ausgestatteten Mobilheim für die ganze Familien stehen verschiedene Unterkunftsarten zur Auswahl. Einige davon befinden sich in Hanglage. Kleine Urlauber toben sich am Spielplatz aus. Am Abend trifft man sich im freundlich eingerichteten Aufenthaltsraum, wo ein Fernseher für Unterhaltung sorgt. Auch die Terrasse des Restaurants ist ein beliebter Treffpunkt. Gut kommt der Minimarkt bei jenen Gästen an, die sich beim Camping an der Algarve selbst versorgen.
Beim Camping an der Westalgarve herrscht fast Schönwettergarantie: Immerhin scheint hier an 300 Tagen im Jahr die Sonne. Ideale Bedingungen also, um einen Tag an der Praia do Beliche zu verbringen. Der Strand, der über eine Treppe erreichbar ist, gilt als Eldorado für Surfer. Die Praia do Tonel befinet sich ganz in der Nähe der historischen Festung Fortaleza de Sagres. Für Familien ist die Praia do Martinhal zu empfehlen, weil sie durch eine Landzunge vor hohen Wellen geschützt ist. Den schönsten Sonnenuntergang erleben Romantiker am Cabo de Sao Vincente. Ein Leuchtturm weist Schiffen vom Kap aus den Weg.
Sind Hunde auf Camping ORBITUR Sagres erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping ORBITUR Sagres einen Pool?
Nein, Camping ORBITUR Sagres hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping ORBITUR Sagres?
Die Preise für Camping ORBITUR Sagres könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping ORBITUR Sagres?
Hat Camping ORBITUR Sagres Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping ORBITUR Sagres?
Wann hat Camping ORBITUR Sagres geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping ORBITUR Sagres?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping ORBITUR Sagres zur Verfügung?
Verfügt Camping ORBITUR Sagres über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping ORBITUR Sagres genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping ORBITUR Sagres entfernt?
Gibt es auf dem Camping ORBITUR Sagres eine vollständige VE-Station?