Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/20
Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Topcamp Onsakervika)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, im Uferbereich dünenartiges Gelände in einem lichten Föhrenwald. Am Ostufer des Tyrifjords. Von Dauercampern geprägt, Touristenstandplätze überwiegend auf ebener Wiese am Platzrand.
Etwa 300 m langer und ca. 20 m breiter Sandstrand mit Badeinsel.
Øvre Onsakerveien 64
3530 Røyse
Oslofjordgebiet
Norwegen
Breitengrad 60° 5' 39" N (60.094208)
Längengrad 10° 11' 2" E (10.18407)
Ca. 3 km südlich von Hønefoss von der E16 Richtung Røyse abzweigen, noch 7 km. Letzter Teil der Zufahrt (ca. 200 m) auf Schotterpiste ziemlich steil abwärts.
Als die Domkirke 1697 eingeweiht wurde, lag sie noch vor den Toren der Stadt. Heute steht der Dom, der größte Sakralbau Oslos, mitten im großstädtischen Trubel der Einkaufsstraße Karl Johans gate. Aus der Anfangszeit noch erhalten sind die Altartafel, die Kanzel und die Barockorgel mit Akanthusschnitzereien. Die Glasmalereien entstanden 1916 und stammen von Emanuel Vigeland, dem jüngeren Bruder von Gustav Vigeland.
Auf steilem Fels über der Hafenbucht Pipervika dehnt sich Akershus Festning og Slott aus. Bereits seit 1304 schützt die Burganlage die Einfahrt nach Oslo. Im 17. Jh. wurde der wehrhafte Palast zu einem schmucken Renaissanceschloss umgebaut, das zu besichtigen ist. Das Festungsgelände lädt ein zu Spaziergängen und zum Panoramablick vom Festungswall über den Hafen bis nach Bygdøy.
Spektakulär sind die Lage der 2008 eröffneten norwegischen Nationaloper Den Norske Opera & Ballett direkt am Oslofjord sowie seine Gestalt. Das Architekturbüro Snøhetta schuf ein schneeweißes Bauwerk, das als Halbinsel auf Pfählen in den Fjord hineinragt und wie ein treibender Eisberg wirkt. Unter der frei zugänglichen Dachlandschaft, die einen fantastischen Ausblick auf die Stadt eröffnet, bietet ein Zuschauersaal in Form, Struktur und Größe der Semperoper in Dresden eine optimale Akustik für das größte Musiktheater Norwegens.
Aus dem 9. Jh. stammen die berühmten Wikingerschiffe im Vikingskipshuset. Sie wurden aus Grabhügeln am Oslofjord geborgen und sind, obgleich sie als königliche Grablegen dienten, hochseetüchtig. Einmalig ist das elegante, 22 m lange Osebergschiff mit kunstvollen Schnit- zereien an Rumpf und Steven. Derzeit ist das Museum geschlossen. Bis 2026 entsteht hier das neue Wikingerzeitmuseum.
Renzo Piano entwarf das markante Gebäude des Astrup Fearnley Museet, das seit 2012 mit seinem geschwungenen Segeldach Blickfang im Stadtviertel Tjuvholmen ist. Es präsentiert hochkarätige zeitgenössische Werke internationaler Künstler und einen Skulpturenpark. In den Sommermonaten bietet der Aussichtsturm Sneak Peak mit seinem gläsernen Aufzug einen Überblick über die spektakuläre Architektur des Quartiers und die Hafenpromenade.
Über 150 historische Gebäude aus allen Teilen des Landes sind hier versammelt, u.a. eine originale Stabkirche, alte Bauerngehöfte und bürgerliche Stadthäuser des 20. Jh. Auch eine Tankstelle aus dem Jahr 1928, ein Postamt und eine Zahnarztpraxis sind zu sehen sowie mehr als 150 000 kleinere Gegenstände. Im Sommer beleben Museumsmitarbeiter in Tracht mit Volkstanz- und Handwerksvorführungen die Szenerie. So ist das Museum ein interessanter Ausflug für die ganze Familie.
Das Barnekunstmuseet zeigt Kunstwerke aus Kinderhand, entstanden in 150 Ländern der Welt. Jeder Raum ist bis zur Decke vollgestopft, aber es herrscht Ordnung: in einem Raum nur Gemälde, im nächsten Spielzeug, in einem anderen Trommeln. Daneben werden vielerlei künstlerische Aktivitäten für Kinder vom Singen über Tanzen bis zum Malen geboten. Ein Projekt besteht darin, ein Bild der Gesellschaft aus Kinderaugen zu gewinnen. Die Eltern können da oft nur staunen.
Nicht nur für Eisenbahn-Fans ist eine Fahrt mit der historischen Krøderbahn ein Erlebnis erster Klasse. In alten, rumpelnden Holzwaggons, vorneweg eine fauchende Dampflok, so geht es 26 km lang von Krøderen nach Vikersund und zurück. Neben dem alten Zug aus dem Jahre 1872 gibt es auch originale Bahnhöfe aus diesere Zeit. Von Juni bis September gibt es die Möglichkeit den Zug für größere Gruppen auch privat zu mieten.
Sehr Gut
Renéschrieb letztes Jahr
Schöne Lage und super Strand
Schlecht oder besser gesagt nicht ganz dem gebotenen entspricht der Preis. Sonst war alles super
JustMeschrieb vor 2 Jahren
Enttäuschend
Top Lage aber der Platz wirkt ungepflegt und abgewohnt! Wir waren entäuscht!
Norgevogelschrieb vor 8 Jahren
Der Platz liegt direkt am Tyrifjorden mit großem Flachen Sandstrand in ländlicher Umgebung mit stattlichen Bauernhöfen. Der Platz wurde in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Sehr gute sanitäre Ausstattung, bei starkem Andrang kommt es zu Wartezeiten. Zugang nur mit Schlüsselkarte. Duschen 10 NOK f… Mehr
levisageschrieb vor 8 Jahren
- Bezahlkartensystem das ständig Fehler hat und schlechte Organisation - warm Duschen und Abspülen kostet extra, Duschen trotzdem kalt - zu wenig Toiletten und Duschen - nur 2 Abspülbecken bei großem Campingplatz - Chemitoilettenentsorgung mitten im Platz und ist ständig übergelaufen, was sehr übel… Mehr
Sralschrieb vor 9 Jahren
Steile Zufahrt, aber auch mit Gespan machbar. Sauberer Platz, auch Sanitär. Duschen kostet 15 Kr für 4 Min. Nur wenige Parzellen für Reisegäste, dafür freie Wiese. Daher auch in der HS immer was frei. Sehr schöner Sandstrand inkl. langer Wasserrutsche, Tretbooten und Spielplatz.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,64 EUR |
Familie | ab 43,64 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,34 EUR |
Familie | ab 35,34 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Topcamp Onsakervika am See?
Ja, Topcamp Onsakervika ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Topcamp Onsakervika erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Topcamp Onsakervika einen Pool?
Nein, Topcamp Onsakervika hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Topcamp Onsakervika?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Topcamp Onsakervika?
Hat Topcamp Onsakervika Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Topcamp Onsakervika?
Wann hat Topcamp Onsakervika geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Topcamp Onsakervika?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Topcamp Onsakervika zur Verfügung?
Verfügt Topcamp Onsakervika über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Topcamp Onsakervika genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Topcamp Onsakervika entfernt?
Gibt es auf dem Topcamp Onsakervika eine vollständige VE-Station?