Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 59 (davon 45 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 12
- davon 12 ohne Sanitäreinrichtungen
1/30
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Zwischen Loches und Chinon bietet der Campingplatz Onlycamp La Roseraie die Möglichkeit, die Natur- und Kulturschätze der Touraine kennenzulernen. Der familienfreundliche Campingplatz mit Lebensmittelverkauf, Mietunterkünften und Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt im grünen Städtchen Descartes, dem Geburtsort des berühmten Philosophen René Descartes. Neben dem Campingplatz befinden sich ein Spielplatz, eine Minigolfanlage und der gärtnerisch kunstvoll angelegte Jardin René Boylesve mit schönen Spazierwegen. Der nahe Fluss Creuse lädt zu Kanutouren ein.
Verfügbare Unterkünfte (OnlyCamp la Roseraie)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
All. Léo Lagrange
37160 Descartes
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 46° 58' 11" N (46.969795)
Längengrad 0° 41' 56" E (0.6990144)
Die über eine Zugbrücke zugängliche königliche Burg erhebt sich über der Uferpromenade längs der Loire. Vom Festungsbau (13. Jh.) blieb die rund 30 m hohe wehrhafte Tour de Guise mit spitzem Dach erhalten. Der Pavillon de Mars aus dem 17. Jh. bietet Raum für Wechselausstellungen. Parallel zur Loire steht das Logis des Gouverneurs aus dem 15. Jh., in dem Modelle und archäologische Funde die Geschichte der Stadt dokumentieren.
Der zauberhafte Ort mit nur 340 Einwohnern spiegelt sich malerisch im still dahinfließenden Indrois. Das Ensemble aus rapunzelwürdigem Schloss (11.-16. Jh.), spätgotischer Stiftskirche St. Jean von 1541, Waschhaus am Fluss, Fachwerkhäusern an verwinkelten Gassen erlaubte dem Dorf die Aufnahme in den erlauchten Kreis der schönsten Dörfer Frankreichs.
Wer träumte nicht davon, einmal in einem Schloss zu übernachten, im Himmelbett und mit Blick in den Park. Und auch etwas mitzubekommen von den Freuden und Sorgen eines Schlossbesitzers, eines Erbe eines alten Familiensitzes. Möglich ist dies etwa beim Prince de Broglie auf Château de la Bourdaisière bei Tours, der Zimmer vermietet, um den Unterhalt seines Besitzes zu finanzieren. Als Gast in diesem Schloss wohnt man überaus nobel und entsprechend kostspielig. Die Gartenanlagen miit ihre Dahlien, der Obstgarten mit 100 Fruchtbaumarten und der Gemüsegarten mit 700 verschiedenen Tomatensorten sind auch für Besucher zugänglich, die nicht im Schloss nächtigen.
Die Kathedrale ist dem ersten Bischof von Tours geweiht. 1236 wurde der gotische Bau begonnen, mehr als 300 Jahre später war er vollendet. Das Gewölbe des Chors ruht auf schlanken, hohen Pfeilern mit Eichenblattkapitellen. Kostbare Fenster mit Glasmalereien und große Fensterrosetten tauchen ihn in farbiges Licht. Im nördlichen Querschiff befindet sich das Marmorgrabmal zweier Söhne von König Karl VIII. (1470–98) und Königin Anne de Bretagne. Die kleinen Figuren sind wie im Schlaf dargestellt und von Engeln flankiert. Schöpfer des Grabmals von 1505 war der Renaissancebildhauer Michel Colombe aus Tours.
Eine über 100 Jahre alte Libanonzeder empfängt Besucher im Hof des Erzbischöflichen Palais aus dem 17./18. Jh., dem Sitz des Kunstmuseums. Zu den Kostbarkeiten der Sammlung gehören Skulpturen der zerstörten Abtei von Marmoutiers bei Tours, aber auch flämische, niederländische (Rubens, Rembrandt) und italienische Gemälde (Mantegna, Veneziano, Vivarini) sowie franzöische Werke von Künstlern wie Jean-Marc Nattier, Boucher, Ingres, Delacroix, Degas und Monet.
Tours liegt im Herzen des Loiretals, rund 200 km südwestlich von Paris. Die Bischofsstadt bietet sich für einen Kurztrip an, um die Schlösser der Loire zu erkunden und das typisch französische Flair der Stadt zu genießen. Tours ist das ganze Jahr über ein lohnendes Urlaubsziel. Als beste Reisezeit gelten im Loiretal die Monate April bis Oktober. Reisetipps für Tours: ein Streifzug durch mittelalterliche Gassen Sakralbauten, Museen, ganz viele pittoreske Fachwerkbauten und verwinkelte Gassen: Tours besticht Besucherinnen und Besucher mit authentischem Charme. Dabei wurden große Teile der Altstadt im Zweiten Weltkrieg zerstört – und originalgetreu wieder aufgebaut. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale Saint-Gatien , die Basilika Saint-Martin und die Gassen im Vieux Tours, dem alten Tours. Hier kann man auch gemütlich in kleinen Boutiquen shoppen oder sich in den Bars und Restaurants stärken. Das Herz der Altstadt schlägt allerdings auf der Place Plumerau , dem ehemaligen Hutmarkt. Fachwerkhaus reiht sich an Fachwerkhaus, der Platz gilt daher als einer der schönsten in ganz Frankreich. Die Innenstadt lässt sich mit einem Stadtplan leicht zu Fuß erkunden. Reiseführer für Tours: Kunst erleben Tours ist eine Stadt der Kunst. Im Palais der Erzbischöfe, Palais des Archevêques an der Place François Sicard , residiert das Musée des Beaux-Arts de Tours: das Museum der schönen Künste. Ein echtes Highlight ist das Centre de Création Contemporaine Olivier Debré, kurz CCCOD genannt. Schon das Gebäude ist ein Meisterwerk moderner Architektur. Im Inneren gibt es wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler zu sehen.
Die Tour Charlemagne (11. Jh.) und die Tour de lHorloge sind die einzigen Überreste der mittelalterlichen Kirche, die in der Revolutionszeit zerstört wurde. Die heutige Basilika entstand 1887–1925 im neobyzantinischen Stil nach Plänen des Baumeisters Victor Laloux. Die Krypta birgt die Gebeine des hl. Martin, die bereits kurz nach seinem Tod 397 an dieser Stelle bestattet worden waren und Tours zu einem Pilgerziel machten. Nach der Zerstörung der Kirche verschollen, wurden sie 1860 wiederentdeckt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 18,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 12,00 EUR |
Familie | ab 15,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Ufer der plätschernden Creuse liegen die Standplätze des Onlycamp la Roseraie. Der ruhige Campingplatz vor den Toren der bezaubernden Stadt Descartes ist ein Paradies für die ganze Familie.
Der gepflegte Campingplatz grenzt direkt an den Fluss Creuse an. Auf den Standplätzen, die durch Bäume geschützt sind, ist WLAN kostenlos verfügbar. Einige Standplätze sind durch niedrige Steinmauern getrennt. Rund um den Campingplatz gibt es ein buntes Freizeitangebot: Gleich nebenan liegt ein Spielplatz. Lustig geht es auf der Minigolfanlage zu, wo Urlauber ihre Treffsicherheit testen. Oder wie wäre es mit einer Partie Pétanque, dem beliebten Spiel aus Frankreich? Für den guten Start in den Tag sorgt ein köstliches Frühstück. Frische Brötchen oder Croissants bestellen Urlauber während der Hauptsaison vor. Es gibt auf dem Campingplatz auch einen kleinen Lebensmittelladen mit Eis, Getränken und Lebensmitteln.
Nur einen Steinwurf vom Campingplatz entfernt liegt Descartes, wo der berühmte Philosoph René Descartes geboren wurde. Der Rosengarten und der Mini-Tierpark sind beliebte Ausflugsziele. Gourmets planen einen Besuch im nahe gelegenen Sainte Maure de Touraine ein. Von dort stammt der bekannte Ziegenkäse. Für Kulturfans ist eine Fahrt nach Chinon zu empfehlen. Die als UNESCO-Welterbe ausgezeichnete Stadt ist für ihre beeindruckende Burg bekannt. Fachwerkhäuser verbreiten ein romantisches Flair.
Das Onlycamp la Roseraie bietet gepflegte Standplätze am Fluss Creuse in unmittelbarer Nähe zur Stadt Descartes. Gleich neben dem Campingplatz lädt ein Freizeitzentrum zu zahlreichen Aktivitäten wie Minigolf oder Pétanque ein.
Sind Hunde auf OnlyCamp la Roseraie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat OnlyCamp la Roseraie einen Pool?
Nein, OnlyCamp la Roseraie hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf OnlyCamp la Roseraie?
Die Preise für OnlyCamp la Roseraie könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet OnlyCamp la Roseraie?
Hat OnlyCamp la Roseraie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf OnlyCamp la Roseraie?
Wann hat OnlyCamp la Roseraie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat OnlyCamp la Roseraie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt OnlyCamp la Roseraie zur Verfügung?
Verfügt OnlyCamp la Roseraie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf OnlyCamp la Roseraie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom OnlyCamp la Roseraie entfernt?
Gibt es auf dem OnlyCamp la Roseraie eine vollständige VE-Station?