Verfügbare Unterkünfte (Onlycamp Camping Le Malaga)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route des Loges
58150 Pouilly-sur-Loire
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 17' 17" N (47.28820934)
Längengrad 2° 56' 35" E (2.9431413)
Im Sommer erwacht die verschlafene, aber überaus malerische Hauptstadt des Berry zum Leben: Dann werden nachts die Kathedrale und die schönsten Renaissance-Stadthäuser farbig angestrahlt, und beim Sommerfestival findet jeden Abend draußen ein Konzert statt - Grund genug für einen abendlichen Bummel durch die mittelalterliche Altstadt. Bourges besitzt zwei Sehenswürdigkeiten von Weltrang, die gotische Kathedrale und das Palais Jacques Coeur.
Im nüchternen Ziegelbau des Schlosses ist das Jagdmuseum (Musée International de la Chasse) untergebracht. Antike Waffen, 500 Trophäen, Jagdhörner und Gemälde der Barockmaler Francois Desportes und Jean-Baptiste Oudry veranschaulichen die Geschichte und Techniken des einst königlich genannten Sports.
Ein Ausflug führt wenige Kilometer südöstlich von Gien nach Briare. Beim Bau der 1897 eingeweihten Kanalbrücke mit ihren gusseisernen Laternen und steinernen Obelisken war das Ingenieurbüro von Gustave Eiffel beteiligt. Am Port de Plaisance von Briare bieten Vergnügungsboote Fahrten auf den Kanälen an.
Zauberhaft spiegelt sich das Renaissanceschloss des 15./16. Jh. mit seinen Ecktürmen in dem künstlichen See inmitten ausgedehnter, über 100 Jahre alter Eichenwälder. Die eleganten Räumlichkeiten sind im Rahmen geführter Touren zu besichtigen und bieten einen stilvollen Rahmen für Konzerte. Der Renaissanceflügel kann für Hochzeiten und Empfänge gemietet werden. Das weitläufige Parkareal lädt ein zu Spaziergängen und Radtouren, zum Angeln und zu Bootsfahrten auf dem See, zu Tennis und Tischtennis sowie zu organisierten Fasanen- und Niederwildjagden.
Nördlich von Clamecy wird das Tal der Yonne mit jedem Flusskilometer wilder. Dörfer wie Mailly-le-Château und Châtel-Censoir, Schlösser wie das Château de Faulin beherrschen die Anhöhen. Beim Weiler Le Saussois ragen die bleichen Kalkfelsen 50 m über dem Wasser empor. An den Felsnadeln üben sich Kletterer.
In der Stille der Puisaye (so heißt die hügelige Landschaft zwischen der Loire und Auxerre) kam Colette (1873-1953) zu Welt. Als junges Mädchen ließ sie die heimatlichen Wiesen, Äcker, und Wälder hinter sich, um in Paris zur Erfolgsautorin aufzusteigen. In St-Saveur-en-Puisaye dreht sich alles um die berühmte Tochter des Orts. Die Straße ihrer Kindheit heißt Rue Colette. Das Schloss ist heute das Musée Colette. Zu sehen sind das rote Schlafzimmer der Autorin und der Salon ihrer Wohnung im Pariser Palais-Royal. Aus einem Lautsprecher tönt ihre Stimme, unverwechselbar wegen des burgundischen Akzents, der jedes »R« kräftig rollen lässt.
Das Palais von 1443–51 ist einer der prachtvollsten Bauten, die je ein Bürgerlicher in Frankreich errichten ließ. Jacques Coeur war Kaufmann und verwaltete die Finanzen König Karls VII. Die Jakobsmuschel und das Herz waren seine Embleme, die in Stein gemeißelt überall zu entdecken sind. Reliefs von Orangenbäumen, Palmen und Ananas am mittleren Treppenturm im Hof erinnern an seine Handelsreisen. Beim Gang durch hohe, spärlich möblierte Räume ziehen die reich verzierten, großen Prunkkamine die Blicke auf sich.
Das Städtchen Sancerre thront auf einem Hügel in den Weinbergen und ist schon von Weitem zu sehen. Einer der renommiertesten Weißweine der Loire-Region trägt seinen Namen. Mit seinen Straßencafés, Restaurants und kleinen Läden zieht der Weinort Sancerre viele Touristen an. Auf der Nouvelle Place kann man die verlockenden Auslagen der Weinhändler studieren und dann bei einem Glas Sancerre gemütlich das Treiben auf dem Platz beobachten. Von der Aussichtsterrasse Esplanade Porte César öffnet sich der Blick weit über das Loiretal. Rund umd Sancerre scharen sich Dörfer wie Chavignol – von hier stammt der Ziegenkäse Crottin du Chavignol – und Saint-Satur mit stattlichen Winzerhöfen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Onlycamp Camping Le Malaga erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Onlycamp Camping Le Malaga einen Pool?
Nein, Onlycamp Camping Le Malaga hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Onlycamp Camping Le Malaga?
Die Preise für Onlycamp Camping Le Malaga könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Onlycamp Camping Le Malaga?
Hat Onlycamp Camping Le Malaga Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Onlycamp Camping Le Malaga?
Verfügt Onlycamp Camping Le Malaga über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Onlycamp Camping Le Malaga entfernt?
Gibt es auf dem Onlycamp Camping Le Malaga eine vollständige VE-Station?