Verfügbare Unterkünfte (Odenwald River Camp)
...
1/8
Das Odenwald River Camp versteht sich als Basislager für Erkundungstouren im Odenwald - ob auf dem Neckar, in den zahlreichen Schluchten, auf zertifizierten Wander- und Radwegen oder in Burgen.
Geführte Kanutouren mit Rückholservice. Kräutergarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Es handelt sich um ein lang gestrecktes, ebenes Wiesengrundstück mit einzelnen mittelhohen Bäumen zwischen dem rechten Ufer des Neckars und der Straße.
Separates Abstellen von Pkw gilt nur für Teilbereiche des Platzes.
Bannwiese 1
69437 Neckargerach
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 49° 23' 47" N (49.39663333)
Längengrad 9° 4' 9" E (9.06943333)
An der B37 (Eberbach - Neckargerach) beschildert.
Hoch über dem Neckar und der Kurstadt thront die größte erhaltene Stauferpfalz nördlich der Alpen mit zwei Bergfrieden, einer Pfalzkapelle und kunstvollen romanischen Arkaden des Pallas. Die Kaiser Barbarossa, Heinrich VI. und Friedrich II. hielten hier im 12. und 13. Jh. Hof. Die historische Altstadt um den Marktplatz mit der Evangelischen Stadtkirche, die ihr Aussehen um 1500 erhielt, prägen Fachwerkhäuser: das bürgerliche Spital, heute Reichsstädtisches Museum, das frühere Gasthaus ›Zur Krone‹ (Hauptstraße 69) und das ›Schmuckkästchen‹ (Badgasse 8).
Das Zisterzienserkloster Maulbronn von 1147 besteht aus romanisch-gotischen Sakralbauten, Wirtschaftsgebäuden und der 850 m langen Ringmauer und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Klosterkirche beeindruckt durch ihre romanische Chorschranken und das geschnitzte Chorgestühl von 1470. Der Kreuzgang hat ein Brunnenhaus aus dem 13. Jh. mit filigranem Maßwerk. Eine Kostbarkeit ist das Paradies von 1210, so wird die offene Vorhalle vor dem Kircheneingang genannt. Ab 1534, nach der Umwandlung zur evangelischen Klosterschule, büffelten hier Geistesgrößen, wie Kepler, Hölderlin, Hesse und Schelling.
Am Ludwigshafener Marktplatz präsentiert das Wilhelm-Hack-Museum Kunst des 20. und 21. Jh. Ein monumentales Keramik-Wandbild des katalanischen Künstlers Joan Miró schmückt die Fassade des Museumsgebäudes. Hervorragende Werke von Max Beckmann, Emil Nolde und Joseph Beuys sind ausgestellt. Auch frühgeschichtliche Funde sowie mittelalterliche Skulptur und Malerei sind zu sehen.
Das ehemalige Deutschordenshaus von 1710 beherbergt die stadtgeschichtliche Sammlung von Weinheim mit Exponaten von der Vor- und Frühgeschichte bis ins 20. Jh. Zu sehen sind u.a. Mammutschädel und Knochen, Ausstellungsstücke aus der Römer- und Merowingerzeit, Fresken aus der Peterskirche (1250–1350), ein Biedermeier- und Historismus-Zimmer, Geräte aus Handwerk, Gewerbe und Landwirtschaft.
Im historischen Deutschordensschloss aus dem 16. Jh. dokumentiert das 1956 gegründete Museum die Zweiradgeschichte in ihren verschiedensten Formen. Ausgestellt werden 400 Exponate, Fahrräder, Motorräder und die Sammlung des Unternehmens NSU, des einst bedeutenden Fahrrad-, Motorrad- und Automobilherstellers.
Das 1986 eröffnete Museum, das direkt am Hockenheimring liegt, knüpft an dessen jahrzehntelange Rennsporttradition an. Es zeigt Rennfahrzeuge aus den Anfängen des Rennsports bis in die heutige Zeit. Kernstück der Ausstellung bildet eine Sammlung historischer (Renn-)Motorräder und Rennwagen, Formel-1-Wagen und Tourenwagen.
Der Marktplatz ist einer der ältesten Plätze Heidelbergs. Der Herkulesbrunnen in der Mitte wurde bis 1709 errichtet. Im Osten steht das Rathaus, im Westen die Heiliggeistkirche (15. Jh.), gegenüber die barocke Kurpfälzische Hofapotheke. Den ›Ritter‹, ein Bürgerhaus der Spätrenaissance von 1592, schmückt die Statue des hl. Georg.
Bei vielen Produkten ist die Verpackung wichtiger als der Inhalt - dem stimmen nicht nur überzeugte Kulturpessimisten zu! Das Museum in einer ehemaligen Kirche beschäftigt sich auf originelle Weise mit diesem ganz ›alltäglichen‹ Phänomen und spricht von der Kulturleistung der Verpackung‹. Zur Eröffnung 1997 präsentierte es sich übrigens selbst ganz und gar eingepackt!
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
8.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Anonym
Wohnmobil
Paar
August 2025
Sehr SCHÖNer CAMPINGPLATZ MACHT WEITER SOOOOOO. Sehr HERZLICHES BETREIBER PAAR
Hervorragend9
Heike und Markus
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Stetig sich verbessernder Platz mit ausgesprochen freundlichen und kompetenten Gastgebern. Ein Platz zum einfach Ankommen, mit unkomplizierter Platzwahl und guter Infrastruktur. Brötchenservice, Snacks und lekker Frühstück. Guter Ausgangspunkt für Wanderer und Radfahrer. Gute Anbindung an den ÖPNV
Hervorragend9
Eckhard
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Wir sind immer wieder auf diesem schönen Platz, weil er uns wirklich gut gefällt. Es gibt keine enge Parzellen und man kann sich wunderbar erholen. In der Gegend gibt es viele Möglichkeiten für Aktivitäten. Es gibt ein kleines Bistro wo man leckeres Essen bekommen kann und gemütlich nach einer Wan
Sehr gut8
Jochen
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Der Campingplatz mit besonderem Flair und entspannter Atmosphäre direkt am Wasser - wir sind regelmäßig übers WE mit unserem Camper dort.
Hervorragend9
Barbara
Wohnmobil
Paar
August 2024
Wir hatten für 2 Tage einen Stellplatz gebucht, den wir sogar ganz kurzfristig auf 3 Tage erweitern konnten. Der Empfang war sehr nett, wir konnten unser Wohnmobil auf einem geschotterten Platz abstellen. Die gesamte Anlage ist nicht parzelliert, das Miteinander hat in unserem Fall sehr gut funktion
Hervorragend10
Desiree
April 2023
Wir kommen zweimal im Jahr zum an- und ab Campen ins River Camp. Jedes Mal wenn wir kommen finden wir Erneuerungen die das Campen noch schöner machen sanitäreinrichtungen sind immer sauber und ordentlich sowie der komplette Platz. Es gibt morgens ein brötchenservice. Die zwei Betreiber sind einfach
Hervorragend10
Anonym
Mai 2022
Wir waren im letzten Jahr zum Wandern in der Gegend und haben dort ca. eine Woche das Zelt aufgeschlagen. Die Anlage war sehr gepflegt und sauber, einschließlich der Duschen usw. Die Lage war für unsere Zwecke ideal. Die Betreiber waren sehr nett und hilfsbereit. Und das kleine Lokal/Bistro ist auch
Hervorragend10
Jana
April 2023
Unser erste Besuch war spontan und ohne viel Recherche. Wir fühlen uns aber so wohl, daß wir mittlerweile seit 4 Jahren hier her kommen 👍
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Odenwald River Camp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Odenwald River Camp einen Pool?
Nein, Odenwald River Camp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Odenwald River Camp?
Die Preise für Odenwald River Camp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Odenwald River Camp?
Hat Odenwald River Camp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Odenwald River Camp?
Wann hat Odenwald River Camp geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Odenwald River Camp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Odenwald River Camp zur Verfügung?
Verfügt Odenwald River Camp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Odenwald River Camp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Odenwald River Camp entfernt?
Gibt es auf dem Odenwald River Camp eine vollständige VE-Station?