PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Odenwald-Camping-Park

Favoriten
Odenwald-Camping-Park1/11
Odenwald-Camping-Park
Odenwald-Camping-Park
Odenwald-Camping-Park
Odenwald-Camping-Park
Odenwald-Camping-Park

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.3 (18 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Ruhiger, auf das Wesentliche reduzierter Platz.

Besondere Angebote

Einige Standplätze sind bis zu 220 qm groß. Lage an Rad- und Wanderwegenetz.

Platzinfos

Atmosphäre

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber200
(davon 140 parzelliert)

Mietunterkünfte7

Plätze für Dauercamper60

ADAC Suchnummer: HS8550

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202331.03. - 03.10.

Mittagsruhe13:00 - 14:30 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche8 ha

Parzellengröße90 - 150 m²

Höhe über NN130 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteHirschhorn (Neckar) (in 1.5 km)

Öffentliche Haltestelle300 m

Gelände

Von einem Bach durchzogenes, überwiegend ebenes Wiesengelände mit teils hohen Bäumen, Sträuchern und Hecken. Von Wald umgeben. An der wenig befahrenen Straße in einem schmalen Tal.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beheizbares Freibad
  • Freibad
  • Hallenbad (in 10 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 1.5 km)

KinderKinder

  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Golfplatz (in 13 km)
  • Minigolf

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Supermarkt (in 1.2 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 1 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 7 Miet-Caravans

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (6 - 16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

31.03.2023 - 14.05.2023

(-15%)

Ab 27,4EUR

Ab 23,29EUR

11.06.2023 - 30.06.2023

(-15%)

Ab 27,4EUR

Ab 23,29EUR

10.09.2023 - 03.10.2023

(-15%)

Ab 27,4EUR

Ab 23,29EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

8,20 EUR

Pro Kind

1 bis 3 Jahre
3,50 EUR

Pro Kind

4 bis 14 Jahre
4,50 EUR

Pro Standplatz

9,50 - 14,00 EUR

Weitere Kosten

Freibad

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

3,00 EUR

Müllgebühr pro Nacht

1,50 EUR

Stromanschlusskosten

3,00 EUR

Strom pro kWh

0,80 EUR

Strom pro Nacht

4,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

34,83 EUR - 39,33 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Odenwald-Camping-Park

Langenthaler Str. 80

69434 Hirschhorn (Neckar)

Hessen

Deutschland

odenwald-camping-park@t-online.de

+496272809

GPS-Koordinaten

Breitengrad 49° 27' 8" N (49.45244999)

Längengrad 8° 52' 39" E (8.87775)


Weitere Infos über Odenwald-Camping-Park

Freizeitmöglichkeiten wie Minigolf und Schwimmen im Outdoorpool sowie ein lustiges Animationsprogramm im Sommer begeistern Familien im Odenwald-Camping-Park. Auch die Nähe zu attraktiven Ausflugszielen und zum gut ausgebauten Wegenetz für Wanderer und Radfahrer kommen gut an.

Campingplatz mit Freibad und Tennisplatz

Der Odenwald-Camping-Park befindet sich in einem ruhigen Seitental in der Nähe des Luftkurorts Hirschhorn. Auf dem circa 8 Hektar großen, vorwiegend ebenen Wiesengrundstück plätschert der Ulfenbach. Alle Stellplätze bieten einen Stromanschluss; wer sich für die Komfort-Kategorie oder die bis zu 230 Quadratmeter großen Premium-Stellplätze entscheidet, findet außerdem einen Frisch- und Abwasseranschluss sowie Kabel-TV vor. Wer im Urlaub selbst kocht, kauft Zutaten im Supermarkt des Campingplatzes ein und nutzt die Kochstelle. Gerne lassen sich Feinschmecker im Restaurant verwöhnen, in dem ein offener Kamin für Romantik sorgt. Bei schönem Wetter ist der Biergarten ein beliebter Treffpunkt. Während der warmen Jahreszeit begeistert der circa 180 Quadratmeter große Outdoorpool Wasserratten. Lustig geht es in den Sommerferien bei der Animation zu. Gelegenheit zum Toben bieten mehrere Spielplätze. Billard unter freiem Himmel, ein Basketballkorb und eine Minigolfanlage versprechen kurzweilige Tage. Wer seine Vor- und Rückhand perfektionieren möchte, bucht den Tennisplatz. Für Kulturfans lohnt sich die Fahrt in das nicht einmal 2 km vom Campingplatz entfernte Hirschhorn. Von Weitem ist die mittelalterliche Burg Hirschhorn zu sehen, die auf einem Felssporn thront. Im Zentrum reihen sich pittoreske Fachwerkbauten mit Läden und Restaurants aneinander. Sportler mieten direkt am Campingplatz ein Fahrrad und nutzen das gut ausgebaute Wegenetz der Region.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

18 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Sven schriebvor 2 Monaten

Hält nicht was er verspricht

Wir waren vom 26.6 bis 29.06.23 auf dem Campingplatz. In der gesamten Zeit wurden die Sanitäranlagen nicht gereinigt. Ein Pissoir lief die gesamte Zeit über ohne das es abgestellt wurde. Ein insgesamt schmuddeliger Eindruck auf dem Gesamten Platz. Auch das Preiß-/ leistungsverhältnis lässt zu wünschen übrig. Standartplatz ohne Wasser und Abwasser und elektrisch minimal abgesichert. Nicht zu entpfehlen.
Conny schriebvor 3 Monaten

schön gelegen - das war es dann auch

Bewertung passt leider überhaupt nicht, kein Shop, Reinigungspersonal war nicht da (6 Tage wurde keine Toilette geputzt), der ganze Platz wirkt sehr ungepflegt. Wir haben den Betreiber angesprochen, darauf wurde die Toilette gereinigt und die Mülleimer entleert. Kein WLAN obwohl im ADAC Führer auf verbessertes WLAN hingewiesen wird. Der Spielplatz ist mit derartiger PATINA versehen, dass die Frage ist wann er vom Rost zerfressen in sich zusammenfällt.
Anonym schriebvor einem Jahr

Schöner Platz, dass war‘s

Sanitärhaus gegen Hirschhorn wurde nicht täglich gereinigt, hatte graue Wände - entsprach aus unsere Sicht nicht der ADAC Bewertung. Platz war sehr schön mit Bach und grosszügigem Platz. Shop war nicht vorhanden. An der Rezeption haben wir keine ausreichenden Infos über Freizeitmöglichkeiten erhalten. Leider waren die Infos auf der Homepage nicht aktuelle. Kein Schiff und kein Zug nach Heidelberg gefahren.
Dennis schriebvor 2 Jahren

Da muss der ADAC eine neue Bewertung durchführen

Wir hielten im September für 2 Nächte auf dem Platz und haben ihn anhand der Bewertung vom ADAC ausgewählt. Leider jedoch habe ich schon 2 Sterne Plätze gesehen die besser waren als dieser hier mit 4 Sternen. Da sollte der ADAC mal eine neue Bewertung machen. Sonst lege ich nicht so viel Wert auf die Beurteilungen von Nutzern hier jedoch muss man ihnen nahezu 100% Recht geben. Positiv war das der Rezeptionist die CampCard im Nachhinein noch anerkannt hat.
Jens schriebvor 2 Jahren

ADAC - what are you thinking…?

We chose this campground based on ADAC’s evaluation and was extremely disappointed! We were met by a rude and unfriendly receptionist and we did not feel welcome at all. The only reason for staying was that we had driven as far as we wanted already. The campground is situated in a beautiful location but does not seem to be maintained at all. The restrooms were dirty and cigarette buds and ashes were lying around. There are very old caravans everywhere, most of which do not seem to have been used for many years. The only sane thing to do is to stay away from this place. How it has achieved a four star rating with ADAC is beyond comprehention. We will not trust the ratings after this - clearly ADAC has not visited the place at all.
Peter S. schriebvor 2 Jahren

Sehr schöner Platz mit altem Baumbestand, parkähnlich

Das war das Positive. Ansonsten war der Laden und der Pool geschlossen. Die Toiletten wurden maximal 1mal täglich gereinigt. Die Sauberkeit liess sehr zu wünschen übrig, obwohl der Platz nur schwach belegt war. Personal war offenbar kaum vorhanden. Grünanlagen und Restaurant/ Biergarten ungepflegt. ADAC-Camp-Card wurde abgelehnt mit den Worten "Die hätten Sie bei der Anreise vorzeigen müssen, außerdem gilt Ihre Karte hier gar nicht" Alles in allem ist der Preis von 36 € für Womo, 2 Personen und Hund in der Vorsaison entschieden zu hoch. Wir dachten, dies läge an Corona. Die Rezensionen von teilweise vor 4 Jahren belegen allerdings, dass der Platzbetreiber kein Interesse an seinen Gästen hat.
Korbinian schriebvor 3 Jahren

So la la mit Potential nach oben

Die Lage außerhalb des Ortes zwischen wenig befahrener Straße und Wald ist ideal für einen Campingplatz, da sehr gut erreichbar und doch mitten in der Natur. Leider ist die Anlage nicht sonderlich gepflegt, viele Dauerstellplätze sahen recht verwahrlost aus und auch die Mietwohnwägen waren trotz anders lautender Aussage schon sehr alt und etwas herunter gekommen, so dass unsere Freunde doch recht enttäuscht waren. Ein weiteres Minus war die Müllentsorgung, da die Behälter übervoll waren und sich die Säcke davor gestapelt haben. Die Minigolfanlage und das Trampolin für die Kinder sahen auch recht ungepflegt aus. Der kleine Pool und der Spielplatz hingegen waren in Ordnung und gut in Schuss. Wir standen direkt neben einem älteren Waschhaus, welches in Zeiten von Corona gerne etwas öfter gereinigt hätte werden können, aber in Grunde genommen den Ansprüchen genügt hat. Die Betreiber waren sehr bemüht kleinere Probleme wie eine rausgesprungene Sicherung an der Versorgungssäule schnell zu lösen und sehr freundlich. Das Essen im Restaurant ist einfach aber lecker. Alles in allem viel Potential, auch durch die Nähe zu Heidelberg und anderen Attraktionen im Neckartal, aber die Betreiber müssten in naher Zukunft weitere Investitionen tätigen um den Platz in Schuss zu bringen, so dass die vier ADAC Sterne auch wieder gerechtfertigt sind.
Eveline schriebvor 4 Jahren

Die Lage des Platzes ist sehr gut

Leider ließ der Service sehr zu wünschen übrig. Entgegen den Ankündigungen in der Web-Site war der SB-Markt geschlossen. Es gab kein Brötchenservice mehr. Es gab nur ein geöffnetes Sanitärhaus. Mein Mann ist gehbehindert. Wir mussten lange Wege gehen. Die Plätze waren nicht mit Nummer versehen. Der Lageplan unleserlich. Die Plätze ungepflegt und in die Jahre gekommen. Das angekündigte WLAN war nicht vorhanden. Die Gästefreundlichkeit der Betreiber ließ zu wünschen übrig.
Lydia schriebvor 4 Jahren

Ruhiger Campingplatz

Super für Naturliebhaber und Ruhe suchende . Gepflegte Anlage und gute Sanitäranlagen.
Tim R. schriebvor 4 Jahren

idyllisch gelegener Platz mittten in der Natur

Der Platz liegt wirklich idyllisch inmitten der Natur, mit angrenzendem Naturschutzgebiet. Ideal um ausgedehnte Wanderungen oder andere Outdoor-Aktivitäten direkt ab dem Platz zu machen. Der Pool ist in Ordnung, wir hatten einen Premium-Stellplatz, direkt am Bachlauf auf dem Platzgelände, der wirklich sehr schön und groß war. Trotzdem für uns kein 4*-Platz, da es einfach zu viele "Aber" gibt. Es gibt Dauercamping-Bereiche, die schon fast vollständig zugewuchert sind, ehemalige sanitäre Anlagen, die auf den Abriss warten. Die Minigolf-Anlage ist ebenso wie der Freiluft-Billardtisch eigentlich ebenfalls abrissbereit, die Strom- und Wasserversorgung wirkt teilweise improvisiert. Die beiden neuen Sanitärgebäude waren in Ordnung bis gut. Der gute Wille ist erkennbar, das sehr große Platzgelände scheint in der Pflege aber zu überfordern. Somit ein Platz mit Licht, leider aber auch Schatten. Definitiv aber mit Potenzial und schöner Lage.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Odenwald-Camping-Park

Sind Hunde auf dem Campingplatz Odenwald-Camping-Park erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Odenwald-Camping-Park einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Odenwald-Camping-Park?

Die Preise für Odenwald-Camping-Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten