Verfügbare Unterkünfte (O2 Camping)
...
1/16
Nur wenige Kilometer von den herrlichen Sandstränden nahe dem Ort Longueville im Nordwesten Frankreichs entfernt lockt der Campingplatz O2 mit perfekter Einrichtung und einem tollen Hallenbad. Die Standplätze des Campingplatzes befinden sich unter Bäumen auf weitem Wiesengelände. Neben dem nahen Meer macht vor allem das überdachte Hallenbad die Ferientage an der Atlantikküste bei jedem Wetter zum Erlebnis. Zudem tollen die Kinder gerne auf dem Spielplatz, während die Großen dem Beachvolleyball oder dem Golfsport auf dem 3 km entfernten Grün frönen. Zu Fuß oder mit einem Leihfahrrad erreicht man rasch Longueville sowie ein beliebtes Restaurant. Der Lebensmittelladen führt alle Zutaten für ein feines Mahl. Ein großes Plus ist die vollständige VE-Station.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände landeinwärts von Granville, Standplätze überwiegend unter Bäumen. Massageangebot am Platz. Von Feldern umgeben.
La Bretonnière
50290 Longueville
Normandie
Frankreich
Breitengrad 48° 51' 46" N (48.862965)
Längengrad 1° 31' 29" W (-1.524891)
Nicht nur das Kloster auf dem Mont Saint-Michel ist ein Wunderwerk, auch das Spiel der Gezeiten in der Bucht. Mit 13 m hat die Baie du Mont Saint-Michel den größten Tidenhub Europas, über 12 km zieht sich das Meerwasser zur Ebbe zurück - und dies manchmal im Tempo des Pferdegalopps, heißt es. Wissenschaftler sprechen immerhin von 15 km/h. Am schönsten ist dieses Naturschauspiel vom Zöllnerpfad (Sentier des douaniers) zu beobachten, der auf halber Hanghöhe um die ganze Bucht führt. Im bretonischen Teil der Baie, der Pointe du Grouin, gibt es viele Muschel- und Austernbänke. Die Uferflächen, das Watt und die Salzwiesen sind eine einmalige Feuchtlandschaft voller ökologischer Nischen, in denen man auf Rinder, Schafe und viele Vogelarten trifft. 16 Plätze sind deshalb von Experten zur schmalen Route de la Baie zwischen Pontorson und Sartilly zusammengestellt worden. Die lehrreichen Wanderstrecken sind an den braunen Schildern mit dem Logo der Bucht zu erkennen.
Die hübsche Kleinstadt steht seit dem Mittelalter für edle Töpfe und Pfannen. So sagt es bereits der Ortsname: Les Poêles bedeutet Pfannen. Wer Töpfe oder sonstige Haushaltswaren aus Kupfer benötigt, ist in den Fachgeschäften dieses Orts gut beraten. Das »Atelier du cuivre« ist eine der ältesten Kupferwerkstätten der Stadt. Ein Video erklärt die lokale Geschichte des Handwerkszweigs. Keine Küchengeräte, sondern Glocken gießt die Fonderie des Cloches. Auch die Gießerei kann besichtigt werden. Aus dem alten Glockengießerdorf stammen die meisten Kirchenglocken der Normandie.
Zwischen Saint-Malo und Cap Fréhel beginnt die Smaragdküste, deren grünlich schimmerndes Meerwasser das Auge verwöhnt. Mit an Steilklippen nistenden Seevögeln, abgeschiedenen Buchten, weiten Sandstränden und zahllosen vorgelagerten Inselchen bietet sie atemberaubende Ausblicke. Wie aufgefädelt liegen hier altehrwürdige Badeorte wie Dinard, St-Cast-le-Guildo, Sables-dOr-les-Pins, Erquy und Pléneuf-Val-André nebeneinander.
Wie der Mont St-Michel so lag auch der 65 m hohe Mont Dol einst im Wasser, doch im Mittelalter wurden die umliegenden Teiche und Sümpfe trockengelegt und in Ackerland verwandelt. Südlich des Felsens gründete im 6. Jh. ein gewisser Samson aus Wales die Pfarrei Dol-de-Bretagne, die später Erzbistum wurde und eine Kathedrale besitzt, dessen im Original erhaltene Chorfenster Darstellungen aus dem Leben des hl. Samson zeigen.
Haie, Riesenkrabben, Piranhas, Seepferdchen und Barrakudas warten im Aquarium von Saint-Malo auf einen Besuch. Rund 10.000 Fische und mehr als 600 Arten werden in acht Themenbereichen von den Eismeeren bis hin zu den tropischen Meeren präsentiert. Atemberaubend ist das 360-Grad-Haifischbecken. Im gelben Nautibus können Besucher zu viert in die Tiefe tauchen, im Anfassbecken dürfen sie Fische berühren.
Mit einem holzvertäfelten Gewölbe und dem dreizonigen Wandaufbau aus Arkaden, Emporen und Hochfenstern ist die Abteikirche von Mont Saint-Michel auf der Felsspitze ein typisches Beispiel der romanisch-normannischen Architektur des 11. Jh. Die Terrasse vor ihrem Portal öffnet einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht mit den silbrig in der Abendsonne glitzernden Prielen im nassen Sand, der unbewohnten Vogelinsel Tombelaine im Osten und dem Mont Dol im Westen.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb letztes Jahr
Wundervolle Zeit auf dem ruhigen Campingplatz.
Wir waren im August für eine Woche auf dem O2 Camping. Wir hatten eine wunderbare Zeit auf diesem ruhigen Campingplatz. Die Angestellten sprachen alle Englisch, waren aber geduldig, als ich mein eingerostetes Schulfranzösisch ausprobierte. Meine Kinder liebten das (saubere) Schwimmbad und die Ziegen… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf O2 Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat O2 Camping einen Pool?
Ja, O2 Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf O2 Camping?
Die Preise für O2 Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet O2 Camping?
Hat O2 Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf O2 Camping?
Wann hat O2 Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat O2 Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt O2 Camping zur Verfügung?
Verfügt O2 Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf O2 Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom O2 Camping entfernt?
Gibt es auf dem O2 Camping eine vollständige VE-Station?