Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(24Bewertungen)
GutDas hu Norcenni Girasole Village in der Toskana bietet ein großzügiges Camping-Erlebnis mit einer Vielzahl an Standplätzen und hochwertigen Mietunterkünften. Die Gäste erfreuen sich an kulinarischen Delikatessen sowie diversen Sportmöglichkeiten. Ein Highlight ist der Wellnessbereich und die vielfältigen Wasserattraktionen. Zudem locken Einrichtungen wie Tennisplätze, die Minigolfanlage und ein Reitplatz sportliche Urlauber. Der Campingplatz zeichnet sich auch durch seine idyllische Lage im Herzen der Toskana aus, die ideale Bedingungen für Erkundungstouren bietet.
Auf dem professionell geführten Platz im Herzen der Toskana findet man eine breite Palette an Freizeitangeboten und ein vielfältiges Ausflugsprogramm vor.
Zwei Badelandschaften mit mehreren Schwimmbecken, Wasserspraypark und vielen Badespaßattraktionen. Wellnesscenter. Fun Park, Hochseil-Klettergarten, Sportpark ANTS mit Outdoor Fitnesspark, Beachvolleyball, Slackline, Fitnesskursen und Klettergeräten. Schalldichte Diskothek. Amphitheater. Geführte Wander- und Radwandertouren. Kochkurse im Restaurant sowie Weinproben im Gewölbekeller der Enoteca. Platzeigener Bus zum Bahnhof sowie für Ausflüge, u. a. nach Florenz, Pisa, Siena, San Gimignano und Rom. Verleih von Motorrollern.
Verfügbare Unterkünfte (hu Norcenni Girasole Village)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes weitläufiges Wiesengelände mit vielen verschiedenartigen Bäumen. Zahlreiche Ziersträucher und viel Blumenschmuck. Von Mietunterkünften geprägt. Ländliche Umgebung.
Via Norcenni, 7
50063 Figline Valdarno
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 36' 42" N (43.61171667)
Längengrad 11° 26' 58" E (11.44958333)
Weiter auf der SS 69, Richtung Figline Valdarno. Dann gut beschildert. (Hinweis: unbedingt den Schildern folgen, da das Navigationsgerät u. U. über eine enge Strecke führt.).
Der überdachte Vasarikorridor verläuft zwischen Palazzo Vecchio, Uffizien und Palazzo Pitti. Die Medici ließen ihn 1565 durch Giorgio Vasari anlegen, um sich unbemerkt zwischen ihrem Amts- und ihrem Wohnsitz bewegen zu können. Der 960 m lange Gang soll nach Restaurierung voraussichtlich am 27. Mai 2024 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, mit Start im Erdgeschoss der Uffizien.
Der Palazzo Pubblico, das mächtige gotische Rathaus mit seiner zinnengekrönten Fassade und dem hohen Turm, strahlen Stolz und Selbstbewusstsein aus. Die kleine Kapelle unterhalb des Turmes ist 1352 zum Dank für die Befreiung von der Pest errichtet worden. Highlight des im Palast untergebrachten Museo Civico sind die Fresken, die viele Räume schmücken. Am berühmtesten ist der Zyklus ›Die gute und die schlechte Regierung‹ (1338/39) von Ambrogio Lorenzetti in der Sala della Pace, der das tägliche Leben der städtischen und ländlichen Bevölkerung illustriert. Die Torre del Mangia, der Turm des Palazzo Pubblico, war mit 102 m Höhe für das 14. Jh. ein so waghalsiger Entwurf, dass die Erbauer, die Brüder Rialdi, alle Risiken selbst tragen mussten. Steil und eng ist der Aufstieg, prächtig der Ausblick auf Stadt und Hügel.
Im mittelalterlichen Stadtzentrum von San Gimignano befindet sich neben der Collegiata der Palazzo Comunale. In ihm sind die Musei Civici mit der Pinacoteca und der freskengeschmückten Sala del Consiglio (13. Jh.) untergebacht. Hier liegt auch der Eingang zur Torre Grossa. Der mit 54 m höchste Turm der Stadt kann bestiegen werden und ermöglicht einen schönen Ausblick.
Die Pinakothek zeigt auf drei Etagen zweier alter Palazzi Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk von den Anfängen des 13. Jh. bis in die Barockzeit. Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören Werke von Duccio di Buoninsegna, Simone Martini, Pietro und Ambrogio Lorenzetti, Bernardo Daddi und Pinturicchio.
Caterina Benincasa, 1347 als Tochter eines Wollfärbers geboren, hatte bereits im Kindesalter Visionen, aufgrund derer sie später in die Politik eingriff. 1376 überzeugte sie Papst Gregor XI. aus dem Exil in Avignon nach Rom zurückzukehren. 1461 wurde sie heilig gesprochen. Für viele engagierte Frauen auf der ganzen Welt ist die hl. Katharina von Siena ein Vorbild für mutigen Einsatz innerhalb verkrusteter Strukturen der Kirche. Das Elternhaus der Schutzpatronin Italiens wurde zu einem Heiligtum ausgebaut und überreich mit Fresken geschmückt.
Es ist ein atemberaubender Moment, aus der Enge der schattigen Straßen und Gässchen auf die von prächtigen Patrizierpalästen gerahmte Piazza del Campo zu treten: Wie eine Muschel liegt sie in der Sonne, in vollendeter Form und Proportion, hell und weit, mit blauem Himmel darüber. Dieser Moment ist es, der die Piazza del Campo zu einem der schönsten Plätze der Welt macht. In den Cafés und Bars an der Piazza lassen sich alle Besucher gerne nieder, um das lebhafte Treiben zu beobachten. Auf dem Campo findet alljährlich am 2. Juli und 16. August der Palio statt. Das Pferderennen ist ein Wettstreit der 17 Seneser Stadtbezirke, der Contrade.
Der Spaziergang von etwa 20 Min. vom Campo zu der äußerlich schlichten, aber reich ausgestatteten Kirche führt weg von den überlaufenen Touristenrouten. Man durchschreitet Gassen, wo sich hinter mittelalterlichen Mauern das ganz normale Sieneser Leben abspielt, in Wohnungen, Läden des täglichen Bedarfs und Handwerksbetrieben. Die beschauliche Piazza Manzoni vor der Kirche dient Kindern als Fußballplatz und Siena-Bewunderern als friedlicher Aussichtspunkt auf die Stadt. Im milden Abendlicht strahlt das Zusammenspiel von rotem Backstein, gekrönt vom marmorweißen Dom, Ruhe und Gelassenheit aus.
Luciana Mschrieb vor 2 Jahren
wenige Dienste
👍 anständiges, kleines Zimmer Grundstück/Unterkunft zur Miete: auf dem Foto sieht das Zimmer riesig aus, nicht so 👎 Bars geschlossen bis 10 Uhr mit über 1000 Menschen anwesend, links ohne Wasserflaschen an der Bar um 17 Uhr, Supermarkt schließt um 17 Uhr und Wassermaschine ausgeschaltet! beschäme… Mehr
Sehr Gut
Sandraschrieb vor 2 Jahren
Das Schicksal hat uns her geführt....
Und wir waren vollkommen zufrieden. Der Stadtcampingplatz in Florenz war ausgebucht und man hat uns an diesen verwiesen. Da er weit hinter Florenz liegt waren wir auch etwas skeptisch. Wir reisten zu Beginn der Nebensaison an und zahlten für zwei Nächte 50 EUR. Toiletten, Duschen und Poolanlage f… Mehr
Klaus schrieb vor 2 Jahren
Vorsicht Abzocke !
Der Platz ist wie auch schon andere schrieben " in die Jahre" gekommen. Dort wird die Bankkarte beim Einchecken korrekt belastet, gespeichert und beim Auschecken erneut belastet so dass man doppelt zahlt. Trotz mehrfacher Mails mit Bitte um Rückerstattung des doppelt berechneten Betrages reagiert do… Mehr
Peter Kschrieb vor 2 Jahren
Stellplatz
👍 Das Eis Standplatz/Mietunterkunft: Margurith 👎 Wasseranschluss am Platz Standplatz/Mietunterkunft: Wasseranschluss
Außergewöhnlich
Kerstin Hschrieb vor 2 Jahren
Wunderschöner Campingplatz
👍 Es ist alles da, was man für einen tollen Aufenthalt braucht. Der MiniMarkt ist sehr gut sortiert. Die Restaurants bereiten sehr leckere Speisen und überhaupt ist alles bis ins Detail organisiert. Sogar ein Shuttle nach Florenz wird angeboten Standplatz/Mietunterkunft: Ein toller Platz, überwiege… Mehr
Außergewöhnlich
Nico Rschrieb vor 3 Jahren
Oben oben oben
👍 Einfach eine schöne Wohnung Stellplatz/Vermietung: War top
Anonymschrieb vor 3 Jahren
woher nimmt PINCAMP die Bewertung
Wir, ein Senioren-Paar, waren vom 25.06. bis 30.06. sowie die Nacht vom 05./06.07.2022 zu Gast auf dem Campingplatz. Die gute Bewertung können wir nicht nachvollziehen. Die Sanitäranlage ist einfach überaltert. Die Armaturen und Fliesen in der Dusche mit Kalk überzogen. Die gepflasterten Wege durch … Mehr
Außergewöhnlich
Erhard Aschrieb vor 3 Jahren
Anlage ist empfehlenswert
👍 Die ungezwungene Atmosphäre Standplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz latschen im Schatten
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Frischgebackene Pizza und italienisches Gelato zählen zu den vielen kulinarischen Angeboten des Campingplatzes. Sportmöglichkeiten wie Tennis, Minigolf und Volleyball sowie ein großer Wellnessbereich sorgen für körperliches wie seelisches Wohlbefinden. Außerdem erwarten Gäste im hu Norcenni Girasole Village ein feuchtfröhliches Vergnügen im lagunenartigen Pool und auf den Wasserrutschen. Der ADAC Superplatz im Herzen der Toskana überzeugt mit einer Mischung aus idyllisch gelegenen Standplätzen und komfortablen Mobilheimen sowie Mietunterkünften in Form von Luxuszelten.
In Italiens beliebter Urlaubsregion Toskana befindet sich das hu Norcenni Girasole Village, ein umfangreich ausgestatteter und familienfreundlicher Campingplatz. Das große Feriendorf erstreckt sich über 14 Hektar und verfügt über zahlreiche Standplätze für Urlauber, von denen 130 parzelliert sind. Alle Stellplätze sind mit einem eigenen Stromanschluss ausgestattet. Zur Auswahl stehen auf dem Campingplatz kleine Stellmöglichkeiten von 40 Quadratmetern bis hin zu den 120 Quadratmeter großen Standplätzen. Die Parzellen des Types Gold sind zudem in der Reichweite des WLAN-Netzes. Moderne Sanitärkabinen und die Servicestation zur Entleerung von Grauwasser befinden sich in kurzer Entfernung zu den Standplätzen.
Als Alternative zu den klassischen Standplätzen kommen hu Norcenni Girasole Village auch Mobilheime und Mietunterkünfte wie Luxuszelte für die Anreise ohne PKW in Frage. In diesem komfortablen und geräumigen Unterkünften ist der Familienurlaub in der Toskana ein Hochgenuss.
An der Piazza Centrale – direkt an der größeren Badelandschaft und den aufregenden Wasserrutschen – sind ein Bäcker, ein Fischgeschäft sowie ein Weinhandel angesiedelt. In Sachen Gastronomie dürfen sich Urlauber auf mehrere Restaurants, diverse Snack-Gelegenheiten sowie die Bar freuen, die regelmäßig am Abend von Livemusik und guter Stimmung erfüllt wird. Abwechslung ist im hu Norcenni Girasole Village ohnehin gewährleistet, denn vor Ort verteilen sich u.a. Tennisplätze, Tischtennisplatten, ein Fußballfeld, eine Minigolfanlage, ein Abenteuerpark, eine Diskothek sowie ein Reitplatz. Wer die Toskana für sich entdecken möchte, der sollte die herrliche Naturlandschaft mit ihren Zypressenhainen und Sonnenblumenfeldern auf Radtouren oder Wanderungen in Augenschein nehmen. Kulturliebhaber sind Florenz und Arezzo ans Herz gelegt, die mit ihren Bauwerken und Museen zu beeindrucken wissen. Insbesondere Florenz dürfte zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Vor der Anreise zum hu Norcenni Girasole Village ist eine Buchung auf Pincamp wärmstens zu empfehlen, da die Nachfrage auf dem ADAC Superplatz gerade in den Sommermonaten riesig ist. Pincamp prüft die Verfügbarkeiten auf dem Campingplätzen und bietet bei fehlenden Kapazitäten lohnende Alternativen in der Nähe an.
Sind Hunde auf hu Norcenni Girasole Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat hu Norcenni Girasole Village einen Pool?
Ja, hu Norcenni Girasole Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf hu Norcenni Girasole Village?
Die Preise für hu Norcenni Girasole Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet hu Norcenni Girasole Village?
Hat hu Norcenni Girasole Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf hu Norcenni Girasole Village?
Wann hat hu Norcenni Girasole Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat hu Norcenni Girasole Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt hu Norcenni Girasole Village zur Verfügung?
Verfügt hu Norcenni Girasole Village über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom hu Norcenni Girasole Village entfernt?
Gibt es auf dem hu Norcenni Girasole Village eine vollständige VE-Station?