Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/17
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Baden, Surfen und Angeln sind nur einige der Freizeitaktivitäten, die im Nibe Camping direkt am Limfjord besonders viel Spaß machen. Der naturnahe Campingplatz liegt im dänischen Nordjütland und ist rund 15 km von Aalborg entfernt. Zu den Highlights für Familien zählen der Outdoorpool, der Wasserpark mit lustigen Rutschen und der gepflegte Spielplatz. Außerdem kann man auf dem Campingplatz Kajaks und Stand-up-Paddleboards mieten, Tischtennis und Billard spielen. Wohnmobilfahrer entscheiden sich für großzügig geschnittene standplätze in zentraler Lage auf dem Platz oder direkt am Wasser.
Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Nibe Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, durch einen öffentlichen Wander-, Radwander- und Reitweg zweigeteiltes Wiesengelände, durch Hecken gegliedert. Zwischen der Straße und dem Westufer des Nibe Bredning.
Schmaler, bis zu 3 m breiter Sand- und Kiesstrand, anschließend breite Liegewiese.
Løgstørvej 2
9240 Nibe
Nordjütland
Dänemark
Breitengrad 56° 58' 20" N (56.97248333)
Längengrad 9° 37' 27" E (9.62436667)
Liegt ca. 1,5 km westlich von Nibe an der Straße 187 nach Løgstør.
Das kleine Seebad Løkken liegt an der Jammerbucht an der Nordwestküste Jütlands und lebt von der Fischerei und dem Tourismus. Besonders der feinsandige Strand mit den weißen Badehäuschen und der breite Dünenstreifen haben es den Urlaubern angetan. Dazu kommt ein hübsches Ortsbild mit etlichen Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants und Cafés. Ausflüge in die Umgebung führen zum Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr und zum Kloster Børglum.
Das frühere Fischerdorf Blokhus liegt an der Nordwestküste Jütlands an der weiten Jammerbucht, dem größten Feriengebiet Dänemarks. Der beliebte Badeort verfügt über einen langen, feinsandigen Strand, an dem im Sommer die typischen weißen Badehäuschen stehen, und eine schöne Wald- und Dünenlandschaft.
Am Ende des Mariagerfjords, nur wenige Kilometer westlich der Ortschaft Hobro, sind die Überreste der einst stark befestigten Wikinger-Ringburg Fyrkat eine archäologische Sensation. Sie datiert in die Zeit um 980, als Harald I. Blauzahn dänischer König war. Das kreisrunde Areal mit Ringwall besitzt einen Durchmesser von 120 m. 16 Langhäuser mit einer Länge von knapp 30 m und einer Breite von 8,5 m gab es hier einst. Ihre Lage und die weiterer Gebäude wie Lagerhäuser oder Ställe markieren weiße Steine. Teile der ursprünglichen Anlage wie der 4 m hohe Wall, ein Wikinger-Langhaus sowie Werkstätten wurden rekonstruiert und wieder aufgebaut.
Das Konzerthaus (2014) direkt an der Hafenfront gilt als Glanzlicht moderner Baukunst. Die Architekten Coop Himmelb(l)au richten den Blick aufs Wasser, spielen mit Wellen- und Blasenformen, erinnern an Bullaugen und Kräne. Im Kontrast zum eher geometrischen Äußeren dominieren innen bei Konzertsälen und Übungsräumen weiche, fließende Linien.
Mit seinen eigenwillig nach oben gezogenen Dächern prägt das Kultur- und Wissenszentrum die Silhouette der Hafenfront. Das Gebäude ist das letzte Werk des in Aalborg beheimateten Architekten Jørn Utzon (1918–2008), dessen bekanntestes Bauwerk das Sydney Opera House ist. Publikumsmagnet des Utzon Center sind hochkarätige Ausstellungen.
Mit Fachwerk-Trakten zum Innenhof, aber einer prächtigen Renaissancefassade aus Stein zur Østerågade ließ Kaufmann und Bürgermeister Jørgen Olufsen 1616 seinen Hof ausstatten. Das Gebäude wurde auch als Warenspeicher genutzt. Im Tor zum Innenhof hängt eine starke Eisenstange. Sie diente den Geschäftspartnern als Waage.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,87 EUR |
Familie | ab 48,91 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,69 EUR |
Familie | ab 38,73 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Nibe Camping am Meer?
Ja, Nibe Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Nibe Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Nibe Camping einen Pool?
Ja, Nibe Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Nibe Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nibe Camping?
Hat Nibe Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Nibe Camping?
Wann hat Nibe Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Nibe Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Nibe Camping zur Verfügung?
Verfügt Nibe Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Nibe Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Nibe Camping entfernt?
Gibt es auf dem Nibe Camping eine vollständige VE-Station?