Verfügbare Unterkünfte (New Camping Le Tamerici)
...

1/18





Eingebettet in die traumhafte Landschaft der italienischen Toskana liegt der Campingplatz New Camping Le Tamerici mit seinen Standplätzen und charmanten Mietunterkünften in einer lebhaften Umgebung. Ein Außenpool mit umliegenden Sonnenplätzen bildet das Zentrum der familienfreundlichen Ferienanlage. Außerdem lädt in rund 500 m Entfernung das Mittelmeer zum Schwimmen ein. Die kleinen Gäste amüsieren sich auf dem Kinderspielplatz. Beliebt sind die abendlichen Tanz- und Musikveranstaltungen im näheren Umkreis und der Freizeitpark bei Vada.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit verschiedenartigen Bäumen und Sträuchern. Standplätze teils geschottert und teils mit einer Bodenbetonplatte ausgestattet. Tontaubenschießanlage in Hörweite (nur an Wochenenden in Betrieb).
In der Nachbarschaft der Campingplätze, teils auch auf den Plätzen selbst, finden diskoartige Musikveranstaltungen im Freien statt, die je nach Windrichtung weithin zu hören sind und bis nach Mitternacht dauern können. Südlich von Vada ist außerdem im Juli und August ein Vergnügungspark in Betrieb, dessen Unterhaltungsprogramm die Geräuschbelästigung noch verstärken kann und mitunter ebenfalls bis nach Mitternacht dauert.
Via della Cecinella, 5
57023 Marina di Cecina
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 17' 31" N (43.292133)
Längengrad 10° 30' 36" E (10.51025)
Von der Ausfahrt Cecina der SS1 (Schnellstraße) Richtung Cecina Mare. Liegt am südlichen Ortsrand, beschildert.
Das Museo Etrusco Guarnacci, untergebracht im früheren Palast des Monsignore Mario Guarnacci, wurde von Kardinal Franceschini im Jahr 1735 gegründet und besitzt heute eine der umfassendsten Sammlungen etruskischer Kunst in Italien. 600 Graburnen aus Tuffstein, Terrakotta und Alabaster zeigen die Kunstfertigkeit estruskischer Bildhauer. Auch Goldschmuck ist zu sehen und die überlange Statuette eines jungen Mannes, die als ›Ombra della Sera‹ (Abendschatten) bekannt ist.
Die Fassade der Collegiata - kein Dom, denn San Gimignano war nie Bischofssitz - ist unscheinbar. Innen überrascht die heitere Atmosphäre. Die Collegiata ist über und über mit Fresken ausgemalt. Im linken Seitenschiff befinden sich Szenen aus dem Alten Testament, im rechten aus dem Leben Jesu. Über dem Portal ist das Jüngste Gericht dargestellt.
Wer sich Volterra von Westen nähert, der sieht die Stadt wie eine Insel aus einem Meer wogender grüner Felder ragen. Im Osten zeugen Abrisse an den Hügeln, Balze genannt, vom zerstörerischen Werk der Erosion. Umschlossen von einer hohen Stadtmauer liegt die malerische Altstadt mit ihren Plätzen, Türmen und Toren. Volterras Ursprünge gehen auf das 7. Jh. v. Chr. zurück. Erinnerungen an die Etruskerzeit bewahrt das Museo Etrusco Guarnacci. Glanzlicht seiner Sammlung ist die Bronzestatuette eines jungen Mannes, die wegen ihrer dünnen, überlangen Form Ombra della Sera, Abendschatten, genannt wird. Vor der Porta Fiorentina findet sich das Teatro Romano aus der Zeit des Kaisers Augustus mit Resten des Bühnenhauses und der Sitzreihen. Ein hoher viereckiger Campanile weist den Weg zum Duomo Santa Maria Assunta aus dem 12. Jh. und dem mächtigen achteckigen Battistero, das ein Taufbecken von Andrea Sansovino birgt. An der Piazza dei Priori erhebt sich der festungsartige Palazzo dei Priori (1208–54), der älteste erhaltene Kommunalpalast der Toskana und Vorbild für den Palazzo Vecchio in Florenz. Die Pinacoteca e Museo Civico di Palazzo Minucci Solaini zeigt eine bewegte, farbgewaltige Kreuzabnahme von Rosso Fiorentino aus dem 16. Jh. Der verklärt lächelnde Jesus wird vom Kreuz genommen, Johannes, der Lieblingsjünger, wendet sich ab, er erträgt die Trauer nicht. Die halb ohnmächtige Maria wird von Frauen gestützt.
San Gimignano ist ein kleines Städtchen in Italien und das ideale Urlaubsziel für Kulturinteressierte. Es strahlt das typische Flair der Toskana aus. Berühmt geworden ist es aufgrund seiner vielen Türme, die sich über die Stadt verteilen. Doch San Gimignano hat auch Kultur und eine gute Küche zu bieten. Reiseführer für San Gimignano: unterwegs in der mittelalterlichen Altstadt Bei einem Streifzug durch die Altstadt darf ein Besuch beim Torre e Casa Campatelli nicht fehlen, der zentral auf der Karte liegt. Bei dem historischen Gebäude handelt es sich heute um das Heimatmuseum der Stadt. Hier werden unter anderem die Wohnräume der wohlhabenden Familie aus dem 19. Jahrhundert gezeigt. Für einen Überblick über die Stadt und tolle Panoramafotos im Urlaub bietet sich ein Aussichtspunkt in der Via Don Minzoni an. Vor allem in der Abenddämmerung lässt sich hier ein wunderbares Farbenspiel einfangen. Die Stadt der Türme: San Gimignano-Reisetipps Die mittelalterlichen Türme prägen das Stadtbild von San Gimignano in der Toskana . Sie haben dem Ort schon Beinamen wie „Stadt der Türme“ oder „Manhattan Italiens“ eingebracht. Bei den Türmen handelt es sich um Geschlechtertürme, die im Mittelalter von gut situierten Familien zu Wohn- und Verteidigungszwecken errichtet wurden. Der größte unter ihnen ist der 54 m hohe Torre Grossa , der auf dem Stadtplan einfach zu finden ist.
Die Altstadt des ruhigen Massa Marittima blieb seit dem 14. Jh. fast unversehrt erhalten. Mittelpunkt ist die asymmetrische Piazza Garibaldi mit dem Dom im pisanischen Stil und prunkvollen Palästen wie dem Palazzo del Podestà, heute Museo Archeologico, und dem Palazzo Comunale. Hauptwerk des Complesso Museale di San Pietro allOrto ist die anmutige ›Maestà di Massa Marittima‹ (1335) von Ambrogio Lorenzetti. Einen schönen Blick auf die Hügel der Umgebung bietet die nahe Torre del Candeliere, ein Festungsturm von 1228. Massa Marittima liegt im Zentrum der Colline metallifere, einem Bergbaugebiet, in dem schon Etrusker und Römer nach Silber, Kupfer und Kristallen schürften. Über den Bergbau der Region informiert das 2023 eröffnete Museo della Miniera – Subterraneo. Bei einem geführten Rundgang durch den etwa 700 m langen Stollen, in dem ganzjährig eine Temperatur von 12 °C herrscht, erhalten Besucher einen Eindruck von der Arbeit unter Tage.
Populonia thront aussichtsreich über dem Golf von Baratti. Hier verarbeiteten die Etrusker Kupfer und Bronze, später auch das Eisen der Insel Elba. Zu den Ausgrabungen im Parco Archeologico di Baratti e Populonia am pinienbewachsenen Strand gehört die Nekropole San Cerbone, in der wohlhabende Bürger in reich verzierten Gräbern beigesetzt wurden.
Populonia thront aussichtsreich über dem Golf von Baratti. Hier verarbeiteten die Etrusker schon vor 3000 Jahren Kupfer und Bronze, später auch das Eisen der Insel Elba. Zur Ausgrabung im Parco Archeologico am schönen, pinienbewachsenen Strand gehört die Nekropole San Cerbone, in der wohlhabende Bürger in reich verzierten Grabmälern beerdigt wurden.
Unterhalb von Campiglia Marittima können bei Ausgrabungen 2500 Jahre Minengeschichte auf den Wanderwegen durch die Macchia besichtigt werden. In etruskische und mittelalterliche Stollen und Förderschächte führt ein Besuch im Bergbaupark ›Parco Archeominerario di San Silvestro‹. Der Bergbaupark gehört zum Naturpark Val di Cornia.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.1Standplatz oder Unterkunft
8.2Preis-Leistungsverhältnis
7.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
5Sehr gut8
Josef S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Lage war OK, ca. 1Km zum Meer zur Ortschaft ca. 30 Min. . Fahrrad ist Empfehlenswert Standplatz/Mietunterkunft: Die Unterkunft ist Rollstuhl gerecht aber alles in die Jahre gekommen. Warmwasser hat die 18 Nächte immer superfunktioniert. 👎 Hat eigentlich alles gepasst Standplatz/Mietunterkunft
Sehr gut8
Sigrid B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Wir waren zum zweiten mal auf diesen Campingplatz und kommen auf jeden Fall wieder. Die Lage zum Strand durch den Pinienwald mit dem BauBeach und die nahe Lage zum Ort sind für uns wichtig. Der Platz ist sehr Hundefreundlich und weite Auslauf Möglichkeiten sind direkt vor dem Eingang. Zur Hauptsa
Hervorragend9
Ulrich F
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Der Platz ist gerade richtig, nicht zu groß. Die Bungalows stehen nicht so dicht wie anderswo. Autos werden draußen geparkt, stehen nicht bei den Häuschen. Leute sehr freundlich. Atmosphäre insgesamt entspannt. Den Strand erreich man zu Fuß über einen wundervollen Pinienwald, etwa 10 Minuten. Stan
Sehr gut8
Gianluca C
Mietunterkunft
Familie
September 2025
🤞 Organisierter Campingplatz, mit viel Grün und einem einladenden Poolbereich Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Schöne Veranda Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Unsere Dusche hatte keinen Mischbatterie, weshalb es ziemlich schwierig war, die richtige Temperatur einzustellen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Luciana G
Mietunterkunft
September 2025
👌 Es ist das dritte Mal, dass wir zu Ihnen kommen und wie immer bin ich sehr zufrieden. Wir sind zwei Stunden vor der vorgesehenen Zeit angekommen und da die Hütte bereits fertig war, durften wir den Check-in vorziehen. Hütte blitzsauber, gut gepflegte Wege, hilfsbereites Personal, alles mit der Not
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Alessandra U
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Angenehm Stellplatz/Unterkunft zur Miete: schattiger Stellplatz, ruhiger Campingplatz, gute Organisation an der Rezeption 👎 Weniger Wartezeit für das Mitnahme-Pizza im Restaurant, besseres Management der Dusche für Hunde
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Monika H
Standplatz
Paar
August 2025
👍 grosse Stellplätze viel Grün heisses Wasser zum Spülen, gute Dusche schöne Poolanlage gutes Restaurant gute Englischkenntnisse des Personals Standplatz/Mietunterkunft: guter Einkaufsladen große Stellplätze 👎 Lautstärke der Animation auf Pool beschränken, will ich nicht immer hören Schiessanlage
Hervorragend9
Lucia L
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Schwimmbad und Entspannung Stellplatz/Unterkunft zu mieten: Größe 👎 Animateure von vor einigen Jahren waren großartig Stellplatz/Unterkunft zu mieten: Warm
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf New Camping Le Tamerici erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat New Camping Le Tamerici einen Pool?
Ja, New Camping Le Tamerici hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf New Camping Le Tamerici?
Die Preise für New Camping Le Tamerici könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet New Camping Le Tamerici?
Hat New Camping Le Tamerici Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf New Camping Le Tamerici?
Wie viele Standplätze hat New Camping Le Tamerici?
Wie viele Mietunterkünfte stellt New Camping Le Tamerici zur Verfügung?
Verfügt New Camping Le Tamerici über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf New Camping Le Tamerici genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom New Camping Le Tamerici entfernt?
Gibt es auf dem New Camping Le Tamerici eine vollständige VE-Station?