PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Nevio Camping

Favoriten
Nevio Camping1/17
Nevio Camping
Nevio Camping
Nevio Camping
Nevio Camping
Nevio Camping

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.5 Hervorragend(48 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Außerordentlich schön gelegener Platz mit persönlicher Gästebetreuung, Wohlfühlatmosphäre und herrlicher Aussicht von fast jedem Standplatz.

Besondere Angebote

Adventure-Minigolfanlage. Anlegestelle für die Personenfähre in die Altstadt von Korčula. Automat für Kassettenentleerung.
Nevio Camping

Platzinfos

Atmosphäre

LageAußerordentlich schön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseTagsüber und Nachts immer ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber160
(davon 160 parzelliert)

Mietunterkünfte62

ADAC Suchnummer: HR7670

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 15.11.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche7 ha

Parzellengröße60 - 120 m²

Höhe über NN20 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteOrebić (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle2 km

Gelände

Terrassiertes Gelände an einem teils steilen Hang, mit Nadel- und Olivenbäumen. Einige Standplätze direkt am Strand. Weiter Blick auf Berge und die Insel Korčula.

Zugang zum Wasser

Über Treppen zum ca. 300 m langen und bis zu 10 m breiten, von Felsen und Bootssteg begrenzten Kiesstrand. Zentral eine Beach- und Snackbar. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund. Bootsanleger für Taxiboot zur Insel und Stadt Korcula.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Bootssportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Bootsverleih
  • Mehrzwecksportfeld
  • Minigolf

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 100 m)
  • Supermarkt (in 100 m)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 61 Miet-Mobilheime
  • 1 Miet-Bungalows

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Schuko-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.04.2023 - 30.06.2023

(-15%)

Ab 24,71EUR

Ab 21EUR

15.09.2023 - 15.11.2023

(-15%)

Ab 24,71EUR

Ab 21EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

8,60 EUR

Pro Kind

bis 2 Jahre
Inklusive

Pro Kind

3 bis 5 Jahre
5,60 EUR

Pro Kind

6 bis 11 Jahre
7,70 EUR

Pro Standplatz

13,90 - 32,40 EUR

Weitere Kosten

Freibad

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

6,50 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,19 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

0,60 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

41,78 EUR - 60,28 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Nevio Camping

Dubravica 15

20250 Orebić

Dubrovnik-Neretva

Kroatien

Campingplatz Homepage

info@nevio-camping.com

+38520713100

GPS-Koordinaten

Breitengrad 42° 58' 52" N (42.9813)

Längengrad 17° 11' 55" E (17.19873333)

Anfahrtsweg

Am östlichen Ortsrand von Orebić an der Küstenstraße beschilderter Abzweig, noch ca. 1 km.


Weitere Infos über Nevio Camping

Mit seiner Lage direkt am gepflegten Kieselstrand von Orebić an der dalmatinischen Küste bietet sich das Nevio Camping für einen unbeschwerten Badeurlaub an. Wasserratten lassen es sich auch an dem Outdoorpool gut gehen. Mit einem Multifunktionssport- und einem Tennisplatz sowie zahlreichen Wassersportmöglichkeiten ist der Campingplatz auch für Sportler attraktiv. Ein beliebter Treffpunkt bei Familien ist der große Spielplatz.

Campingplatz mit direktem Strandzugang

Mit Wohlfühlatmosphäre und einer herrlichen Lage mit Blick auf das Meer und die Berge überzeugt das familienfreundliche Nevio Camping. Einige der 184 Standplätze auf dem 7 Hektar großen, terrassenförmig angelegten Grundstück liegen direkt am Wasser. Besonders komfortabel wohnen Gäste an der dalmatinischen Küste in einem Mobilheim oder Bungalow. Wer die typische regionale Küche kennenlernen möchte, lässt sich im Restaurant mit Austern aus der Küstenstadt Ston, mit fangfrischem Fisch oder anderen Köstlichkeiten verwöhnen. An der Strandbar gibt es Snacks und Getränke sowie einmal pro Woche ein Konzert mit Livemusik. Der fast weiße Kies am langen Sandstrand vor dem Nevio Camping hebt sich kontrastreich vom azurblauen Meer ab. Am flach abfallenden Ufer vertreiben sich Familien ebenso gerne die Zeit wie am großen Spielplatz. Aktive nutzen ein vielseitiges Wassersportangebot, das von Stand-up-Paddeln über Surfen bis hin zum Kanufahren reicht. Rasant geht es beim Jetskifahren durch die Wellen zu. Gerne nutzen Aktive auch den gepflegten Tennisplatz. Sowohl die Nutzung als auch der Verleih von Schlägern und Bällen ist kostenlos. Der Multifunktionssportplatz lädt zum Basket- und Fußballspielen ein. Vergnügte Stunden verbringen die Gäste auch beim Abenteuer-Golf, das auf Kunstrasen gespielt wird. Punkte sammelt der Campingplatz darüber hinaus mit einem Outdoorpool.

Sehenswertes rund um Orebić

Ein besonderes Erlebnis ist ein Ausflug mit dem Schiff vom Hafen Orebićs aus. Unter anderem gelangen Gäste auf einer Bootstour in den faszinierenden Nationalpark Mljet, der sich auf der gleichnamigen Insel befindet. Wegen der üppigen Vegetation mit Überresten eines Urwaldes wird Mljet gerne als "Grüne Insel" bezeichnet. Lohnenswert ist z.B. eine Wanderung zum Großen See. In der Mitte des malerischen Gewässers liegt ein beeindruckendes Benediktinerkloster. Auch direkt in Orebic gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Darunter z.B. das bereits 1957 gegründete Schifffahrtsmuseum. Hier sind unter anderem Waffen, historische Karten, Trachten von Kapitänsfrauen und Münzen aus dem Mittelalter zu sehen. Bekannt ist Orebić auch für das Franziskanerkloster Madonna der Engel, das auf einem Hügel thront.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

48 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Tina schriebvor 6 Monaten

Tolle Insel, schöner Platz

Schöne und teils recht große Stellplätze, unserer Meinung nach aber zu schattig. Im September wäre uns mehr Sonne recht gewesen. Die besten Plätze werden immer von Jahr zu Jahr von Stammgästen reserviert. Zu dieser Jahreszeit leider keine Chance, einen solchen zu bekommen. Toller Strand, gute und saubere Sanitäranlagen. Nettes Restaurant mit freundlichem Personal. Kommen sicher mal wieder!
Gabi schriebvor 6 Monaten

Leider keine freien Plätze, falsche Angaben

Geben bei der Anfrage freie Plätze an, haben aber nichts frei. Haben heute etliche weitere verärgerte Camper gesprochen, denen es genauso ergangen ist. Man fährt umsonst an.
Mario schriebvor 7 Monaten

Gutes Gesamtpaket mit Potenzial bei den Sanitätshäusern

Schöne Lage mit großen Strand und Orebic zu Fuß erreichbar. Mit der Fähre ist Korcula gut erreichbar. Der Platz ist am Hang angelegt, es gibt viele schöne Parzellen mit Meerblick, jedoch auch viele kleinere Parzellen (für Wohnwagen und Wohnmobile ungünstig). Ausstattung und Angebot ist gut. Viele Angebote für Sport und Bäcker vor Ort. Lediglich die Sanitätshäuser sind mit zu wenig Toiletten und Duschen ausgestattet. Die hohe Frequenz bedingt, dass diese oft nicht sauber sind. Hier sollte nachgebessert werden.
Tom schriebvor 9 Monaten

Toller Platz

Dieser Platz ist ein Traum. Top modern ausgestattet (z. B. mit kostenlosen Camperclean-Reinigungsautomaten), sehr schattigen Plätzen mit Meerblick, schönen Kneipen. Dafür ist der Preis echt moderat. Klare Empfehlung also!
FF schriebvor einem Jahr

Schöner Platz

Wir waren in der Nebensaison hier. Es war alles schön ruhig. Die Stelpplätze sind großzügig über die gesamte Anlage verteilt. Es gibt schattige und auch sonnige Plätze. Die 3 Sanitärgebäude waren alle sehr sauber. Vermutlich bedingt durch die Terrassen ist die gesamte Müllentsorgung außerhalb des Platzes noch „vor“ der Rezeption. Das bedeutet längere Wege und kann auch – je nach Lage des eigenen Stellplatzes – auch einen langen Weg bedeuten. Leider gab es kaum Mülleimer auf dem Gelände zum Entsorgen von Hundekot. Schade fanden wir, dass das Restaurant über Google als geöffnet ausgewiesen war und es auf der Homepage des Campingplatzes keinen Hinweis darauf gegeben hat, dass es erst am 15. Mai öffnet. Wenn man in der Nebensaison kommt, empfiehlt es sich vor der Auswahl des eigenen Platzes einen Rundgang über dem Campingplatz zu machen. Die Stellplätze sind unterschiedlich groß und entweder schattig oder sonnig. Unabhängig vom Campingplatz ist es so, dass die Gegend für unsere Interesse entgegen den Erwartungen mehr oder weniger nicht zu bieten hatte. Orebić ist ein "toter" Ort. Bis auf das Restaurant am Nachbarplatz war alles in der unmittelbaren Umgebung geschlossen. Die Uferpromenade in Orebić ist eher dürftig. Dort hatte ein einziges Restaurant geöffnet mit sehr hohen Preisen. Für Hunde gibt es eigentlich keine Auslauffläche. Das muss man wissen, wenn man mit Hunden üblicherweise regelmäßig spazieren geht. Hunde am Strand sind in den ausgewiesenen Bereichen überhaupt kein Problem. Wir können für uns zusammenfassen dass uns der Platz gefallen hat, die Umgebung jedoch nicht so, wofür natürlich der Platz nichts kann. Wir bewerten die Plätze auch immer im Verhältnis „erwartet/bekommen“. Hier war alles prima. Der einzige Abzug für uns war das geschlossene Restaurant, denn das war ein wesentliches Kriterium für uns für die Buchung, weil der Blick aufs Meer eben von dort fantastisch ist und wir gern im Urlaub regelmäßig was essen gehen ohne größeren Aufwand.
Maik schriebvor einem Jahr

Ein sehr schöner Platz

Ein super patz
Caruso schriebvor einem Jahr

Guter Campingplatz Toller Stand

Schöner Campingplatz! Sehr schön gelegen! Ruhig! Allerdings gibt es an der Wohnmobil Entsorgungsstelle kein Trinkwasser! Außerdem wurde unsere Reservierung nicht berücksichtigt was wir sehr ärgerlich empfanden!
Torsten schriebvor einem Jahr

Sehr schöner Platz

Fahren seit ca. 10 Jahren immer mal wieder auf diesen Platz. Die Entwicklung des Platzes war schon beeindruckend. Glücklicher Weise sind dabei die Preise in den letzten Jahren nicht so beeindruckend gestiegen. Vor Allem in der Nebensaison ist es herrlich ruhig. Wegen der Verteilung der Stellplätze auf mehrere Ebenen (Terassen) "verläuft" es sich aber auch im Sommer. Auf vielen Plätzen hat man einen wunderbaren Blick auf die Inseln vor Orebić (incl. Leuchtturm). Die sanitären Anlagen sind in Ordnung und teilweise klimatisiert. Im Restaurant am Platz schmeckt es lecker. Die Rezeption ist freundlich und spricht nicht nur Englisch, sondern auch sehr gutes Deutsch. Man versucht bei allen Problemen zu helfen. Wandern kann man auf den Sveti Ilija, oder zum Kloster bei Podgorje. Natürlich sind auch Orebić und Korčula einen Ausflug wert.
Frauke schriebvor 2 Jahren

Toller Campingplatz mit fantastischer Aussicht

Wir (zwei Erwachse und zwei Kinder) waren in diesem Sommer drei Wochen auf diesem tollen Platz. Die Parzellen sind sehr gross und haben zum größten Teil eine tolle Aussicht auf die Adria. Der Platz ist sehr gepflegt und mit Liebe angelegt. Die Sanitären Anlagen sind modern und sehr sauber. Für die Kids gibt es einen schönen kleinen Pool und bei der Rezeption gibt es Sportplätze, Minigolf und andere Dinge um sich zu beschäftigen. Der Strand ist schön sauber und nicht überfüllt, ausserdem lädt die Beachbar ein gemütlich einen Kaffee zu trinken oder eine leckere Pizza zu essen. Alles in allem ein toller Platz der seine Sterne verdient hat.
Frank schriebvor 2 Jahren

Schön gelegener Campingplatz - gut für Jugendliche- mit kleinen Einschränkungen

Wir waren im July 21 für 3 Nächte mit unseren Wohnmobil im Nevio Camping. Die Rezeption war freundlich - es gibt direkt gegenüber vom Campingplatz 3 Supermärkte - der Platz für die Müll und Altwasser Entsorgung war gut organisiert. Für unsere Tochter 14 Jahre war dies der beste Campingplatz in Kroatien da sich die Jugendlichen Abends ab 8-12 Uhr Mitternacht zum Fußball Basketball oder Minigolf unter Flutlicht trafen. Wir waren einmal Abends im Restaurant Essen - der Fisch vom Grill war prima. Was nicht so gut war oder was man wissen sollte - die Wege auf dem Platz sind für 7 Meter Wohnmobile eng zu befahren - vorsichtig navigieren ! - zudem ist der Platz an einer Steilküste - sprich vom Platz zum Meer sind es 30 Höhenmeter - bei 3O Grad mit SUP unterm Arm wird's einen da schon warm - wir fanden zusenden den Sanitär Bereich nicht gepflegt und unangenehm riechend
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Nevio Camping

Liegt der Nevio Camping am Meer?

Ja, Nevio Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Nevio Camping erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Nevio Camping einen Pool?

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten