Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 50 (davon 40 parzelliert)
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Natuurkampeerterrein Veenkuil)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hopweg 21
8314 PX Bant
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 47' 18" N (52.788418)
Längengrad 5° 47' 55" E (5.798631)
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
Nachdem die drei großen Polder geschaffen waren, verhinderten die Bewohner der Hafenorte die Trockenlegung eines weiteren Teils der Zuiderzee. Der schon begonnene Abschlussdeich für den Polder Markerwaard wurde deshalb zu einer Damm-Straße zwischen dem alten Heringshafen Enkhuizen in Noordholland und Lelystad ausgebaut. Der so genannte Markerwaarddijk bietet herrliche Blicke über das IJsselmeer.
Das Freilichtmuseum Hafen (Zuiderzeemuseum) von Enkhuizen veranschaulicht, wie die historischen Zuidersee-Städte bis zur Jahrhundertwende (19./20. Jh.) aussahen. Gezeigt werden 130 Wohn- und Lagerhäuser, Läden und Handwerksstätten mit authentischer Einrichtung, darunter eine Bürstenbinderei und Dampfwäscherei, die auf dem Wasser arrangiert sind. Die Anlage ist am besten mit der Fähre von der Schiffsanlegestelle beim Bahnhof zu erreichen.
Das Fries Museum am Turfmarkt ist das wichtigste Provinzialmuseum der Niederlande. In rekonstruierten Wohnräumen zeigt es friesische Kultur wie z.B. alte Trachten, filigranen Silberschmuck aus dem 17. Jh. oder Malerei zeitgenössischer lokaler Künstler. Eine Ausstellung gilt der in Leeuwarden geborenen Margaretha Geertruida Zelle, die als exotische Tänzerin Mata Hari Triumphe feierte und 1917 als vermeintliche deutsche Spionin in Paris hingerichter wurde.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Natuurkampeerterrein Veenkuil am See?
Ja, Natuurkampeerterrein Veenkuil ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Natuurkampeerterrein Veenkuil erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Natuurkampeerterrein Veenkuil einen Pool?
Nein, Natuurkampeerterrein Veenkuil hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Natuurkampeerterrein Veenkuil?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Natuurkampeerterrein Veenkuil?
Hat Natuurkampeerterrein Veenkuil Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Natuurkampeerterrein Veenkuil?
Wie viele Standplätze hat Natuurkampeerterrein Veenkuil?
Verfügt Natuurkampeerterrein Veenkuil über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Natuurkampeerterrein Veenkuil genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Natuurkampeerterrein Veenkuil entfernt?
Gibt es auf dem Natuurkampeerterrein Veenkuil eine vollständige VE-Station?