Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 50 (davon 43 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 23
1/12
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kuijerdamseweg 7
4326 LL Ellemeet
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 43' 41" N (51.728316)
Längengrad 3° 48' 35" E (3.809736)
Die Altstadt von Delft, seine Kantorhäuser und Grachten, erinnern an das Goldene Zeitalter. Die gotische Nieuwe Kerk ist Grablege des Königshauses seit Wilhelm von Oranien. In der Oude Kerk, der spätgotischen Hauptkirche Delfts, sind der Maler Jan Vermeer und die Seehelden Piet Heyn und Maarten Tromp zur letzten Ruhe gebettet. Berühmt ist Delft für sein weißblaues Porzellan, das seit dem 17. Jh. in der Manufaktur Royal Delft hergestellt wird.
Der Delfshaven aus dem 14. Jh. ist fast komplett denkmalgeschützt. Als einziger Stadtteil überstand er die Bombardierung im Zweiten Weltkrieg so gut wie unversehrt. Hier hat der Seeheld Piet Heyn (1577-1629) sein letztes Bier getrunken, bevor er auf Kaperfahrt ging. Er kaperte u.a. 1628 die spanische Schatzflotte vor Kuba und bescherte den Niederlanden einen Geldsegen. Hier im Hafen sammelten sich 1620 die englischen Pilgrim Fathers zur Überfahrt in die Neue Welt. Rotterdam, die dynamische Metropole mit 600 000 Einwohnern, modernen Bauten und bedeutenden Kunstmuseen, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wer Seeluft schnuppern will, kommt am besten Anfang September. Dann feiern die Rotterdamer ihr riesiges Hafenfest mit Schiffsparade, Bootsregatten, Besichtigungen der Hafenanlagen, Demonstrationen zur Seenotrettung, Riesenfeuerwerk und vielem mehr.
Das Museum Lambert van Meerten (1842-1904) wurde Ende des 19. Jahrhunderts gebaut und stellt die Architektur und Einrichtung jener Zeit dar. Unter anderem gibt es hier eine Fliesensammlung des Kunst- und Antiquitätensammlers van Meerten zu sehen, darunter Delfter Fayencen, Porzellan, Glas, Möbel und Gemälde.
In der 1988-89 vom weltberühmten Architekten Rem Koolhaas entworfenen KunstHAL können fünf bis sechs Wechselausstellungen zu alter und moderner Kunst, Fotografie und Design parallel laufen. Sie liegt als eines von drei Ausstellungsgebäude am Museumspark zu dem auch noch das Museum Boijmans van Beuningen und das NiederländischesArchitektur-Institut gehören.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg einen Pool?
Nein, Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg?
Die Preise für Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg?
Hat Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg?
Wie viele Standplätze hat Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg?
Verfügt Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg entfernt?
Gibt es auf dem Natuurkampeerterrein Hoeve Batenburg eine vollständige VE-Station?