Verfügbare Unterkünfte (Natuurcamping Fort Everdingen)
...
1/5
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Noodweg 2
4121 KK Everdingen
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 51° 57' 44" N (51.962234)
Längengrad 5° 10' 31" E (5.175383)
Die Johan Cruijff ArenA , das Fußballstadion von Ajax Amsterdam, wurde 1996 eröffnet. Es hat ein verschließbares Dach und ist mit über 55.500 Sitzplätzen das größte Stadion der Niederlande. Den Namen des weltberühmten Fußballers und Trainers Johan Cruijff (1947-2016) trägt das Stadion seit 2018. Im Rahmen einer Stadion Tour kann man einen Blick hinter die Kulissen werfen und sogar die Mannschaftskabinen inspizieren. Dank einer Virtual Reality Installation fühlt man sich mitten in ein Spiel versetzt. Die Ajax Gallery of Fame dokumentiert die Geschichte des Vereins und seiner Spieler.
Es ist eines der spektakulärsten Grachtenhäuser Amsterdams, denn es hat eine breite geschwungene Fassade aus rotem Backstein mit weißen Sandsteinprofilen und reich dekoriertem Giebel. Huis Bartolotti wurde 1617–20 errichtet und galt schon damals als das größte Kaufmannshaus der Stadt. Später, 1755 wurde es um ein prächtiges Hinterhaus erweitert und im Stil des Rokoko modernisiert. Heute ist Huis Bartolotti als Museumshaus zugänglich. Man kann wie auf Besuch bei Freunden von Saal zu Saal schlendern, die mit Landschaften bemalten Wandbehänge, mythologischen Deckengemälde, Stuck und Schnitzwerk, Kaminverzierungen und Ledertapeten betrachten und in einem der Sessel sitzend jedes Detail der Ausstattung studieren. Vom rückwärtigen Ballsaal geht der Blick in den stillen Garten, den man von der Küche im Untergeschoss aus besuchen kann. In der Küche wird man mit Kaffee oder Tee bewirtet und kann die Vitrinen mit Geschirr inspizieren. Der Rundgang durch das Grachtenhaus endet im Obergeschoss, wo typische Schrankbetten auch die ganz private Seite eines prächtigen Wohnhauses jener Zeit thematisieren.
Tulpenfelder, Windmühlen, feinsandige Strände und Delfter Porzellan: In Südholland gibt es viel von dem, was Reisende gemeinhin mit einem Urlaub in den Niederlanden verbinden. Doch die attraktive Provinz, auf der Karte im Westen des Landes zu finden, hat noch mehr zu bieten: von der Hauptstadt Den Haag über die Kunststadt Leiden bis hin zum Rheindelta und seinen wunderschönen Inseln. Südholland, auch Zuid-Holland genannt, ist reich an Kunst und Kultur. Außerdem hält das kinderfreundliche Bundesland spannende Ausflugsziele für kleine Urlauberinnen und Urlauber bereit. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Zuid-Holland Die Windmühlen von Kinderdijk sind mit Abstand eines der berühmtesten Wahrzeichen Südhollands. Die 1740 erbauten Mühlen betrieben die Pumpen zur Entwässerung des tieferliegenden Alblasserwaard-Gebiets. Sie gehören heute zum UNESCO-Welterbe und können im Juli und August in Aktion besichtigt werden. Ein anderes beliebtes Highlight am Urlaubsziel sind die Tulpengärten im Blumenpark Keukenhof. Im Frühjahr erblühen hier rund sieben Millionen Tulpen und bezaubern mit ihrer Farbenpracht. Kunstliebhabende zieht es in die über 200 Museen des Landes, während Naturbegeisterte die traumhafte Landschaft der Naturparks von Groene Hart, Meijendel oder Voornes Duin genießen. Südholland-Tipps für Städtereisende Ein Städtetrip durch Südholland bringt Interessierte in die Landeshauptstadt Den Haag mit dem niederländischen Königshaus, dem Friedenspalast und dem Internationalen Gerichtshof. In Rotterdam lockt die Aussicht vom 185 m hohen Euromast-Turm . Die Erasmusbrücke und Europas größter Seehafen sind ebenfalls ein Muss. Lohnenswert sind überdies Abstecher in die alte Universitätsstadt Delft mit ihrem berühmten blau verzierten Porzellan oder zum Käsemarkt von Gouda. Unser Tipp: ein Ausflug in die Kunststadt Leiden, Heimat des bekannten Malers Rembrandt van Rijn.
Gewaltig sind die Ausmaße der 2014 eröffneten Markthal. Ein als Büro- und Wohnhaus gebauter Bogen überspannt eine Fläche von 4000 qm, die rund 100 Marktständen Platz bietet. Das Tonnengewölbe darüber schmücken Bilder von allerlei Obst und Gemüse im Riesenformat, ein Werk namens ›Füllhorn‹ der Künstler Arno Coenen und Iris Roskam.
Die gesamte Innenstadt Amsterdams besteht aus einem Netz von Grachten . Diese Kanäle dienten schon seit Jahrhunderten als Transportwege und können auch heute noch befahren werden. Da an den Grachten viele historische Häuser und bedeutende Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen, sollte eine Kanal Tour beim Sightseeing in Amsterdam nicht fehlen. Amsterdam Canal Tours bietet ein vielfältiges Angebot: In nur einer Stunde kann man beim „ Amsterdam Canal Cruise 100 Highlights “ vom Wasser aus viele Highlights wie das Anne Frank Haus oder das Rijksmuseum bestaunen. Wer lieber individuell unterwegs ist, mietet ein Tretboot und steuert auf eigene Faust durch die Grachten. Amsterdam Canal Tours hat auch kulinarische Highlights im Angebot: So kann man sich bei einem „ Cheese & Wine Cruise “ mit Leckereien verwöhnen lassen, während am Ufer beeindruckende Bauwerke vorbeiziehen. Besonders für Familien geeignet ist der „ Pizza Cruise Amsterdam “: Leckere Pizza verbunden mit Sightseeing.
Eine der gemütlichsten Einkaufsstraßen ist die Utrechtsestraat, denn hier finden sich in alten Giebelhäusern sowohl eher altmodische Läden (Platten, Bücher, Antiquitäten), als auch solche im neuen Stil für Mode, Kunst und Interior Design und dazu Kneipen, Cafés und Restaurants. Das alles reiht sich zwischen Heren-, Keizers- und Prinsengracht aneinander, die auf ihren Brücken auch Straßencafés mit Ausblick sowie Blumen- oder Heringsstände bieten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Natuurcamping Fort Everdingen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Natuurcamping Fort Everdingen einen Pool?
Nein, Natuurcamping Fort Everdingen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Natuurcamping Fort Everdingen?
Die Preise für Natuurcamping Fort Everdingen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Natuurcamping Fort Everdingen?
Hat Natuurcamping Fort Everdingen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Natuurcamping Fort Everdingen?
Wie viele Standplätze hat Natuurcamping Fort Everdingen?
Verfügt Natuurcamping Fort Everdingen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Natuurcamping Fort Everdingen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Natuurcamping Fort Everdingen entfernt?
Gibt es auf dem Natuurcamping Fort Everdingen eine vollständige VE-Station?