Naturcampingplatz am Olbasee






Alle Fotos
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
FKKNaturisten-Campingplatz oder -Strand
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber100
Mietunterkünfte10
Plätze für Dauercamper100
ADAC Suchnummer: SN4450
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Mittagsruhe12:00 - 14:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche7 ha
Höhe über NN140 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteMalschwitz (in 500 m)
Öffentliche Haltestelle500 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Hinweis
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für FKK geeignet
Baden & Wellness
- Hallenbad (in 15 km)
- Platz direkt am Strand (See)
Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
- Imbiss
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 50 m)
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt (in 15 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
Mietunterkünfte
- 2 Miet-Bungalows
- 3 Miet-Hütten
- 5 Sonstige Mietunterkünfte
Standplatz
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran. |
Zahlungsmöglichkeiten
- Keine Barzahlung
Karte
Adresse
Naturcampingplatz am Olbasee
Am Olbastrand 1
02694 Malschwitz
Sachsen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 51° 16' 15" N (51.27085)
Längengrad 14° 36' 3" E (14.60091667)
Anfahrtsweg
Von Malschwitz über Guttau zum Olbasee. Liegt am südöstlichen Ufer. Beschildert.
Weitere Infos über Naturcampingplatz am Olbasee
Die Lage in einem Biosphärenreservat mit Blick auf das Gewässer machen den Naturcampingplatz am Olbasee vor allem bei Naturliebhabern beliebt. Mit einer kinderfreundlichen Atmosphäre und direkt anliegenden Wanderwegen lässt sich hier ein besonders entspannter Aktivurlaub mit der ganzen Familie verbringen.
Familienfreundlicher Campingplatz umgeben von idyllischer Natur
Für Urlauber werden auf dem circa 7 Hektar großen Campinggelände 100 Standplätze zur Verfügung gestellt. Selbstverständlich zählen Stromanschluss sowie die Nutzung der Sanitäranlagen, des Waschraums und der Küche zu den Annehmlichkeiten. WLAN ist in manchen Bereichen verfügbar. Auch Hunde sind herzlich willkommen. Mit einer Vielzahl an Schatten spendenden Bäumen, grünen Wiesen und der Lage am Seeufer entsteht auf dem Platz ein ruhiges und natürliches Ambiente, das durch ein hohes Maß an Privatsphäre umso mehr genossen werden kann. Gleichzeitig ist mit einem Spielplatz, Tischtennisplatten und einem Volleyballfeld für Spiel und Spaß gesorgt. Der schöne Olbasee mit einem circa 100 m langen Sandstrand eignet sich zum Baden und bietet daher im Sommer eine hervorragende Erfrischung. Das Personal an der Rezeption gibt zudem gerne Ratschläge zu weiteren Ausflugszielen. Vor allem der Erlebnispfad um den See ermöglicht der ganzen Familie, mehr über die Pflanzen- und Tierwelt der Region zu erfahren. Mit dem Fahrrad lohnt es sich einen Teil des über 260 km langen und gut gekennzeichneten Froschradweges entlang zu fahren. Für Kulturinteressierte empfiehlt sich alternativ ein Tagestrip in das nur gut 20 km entfernte Bautzen. Trotz der naturnahen Lage ist der Campingplatz durch die naheliegende Autobahn schnell und bequem erreichbar.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Schöne, ruhige saubere Anlage
Natur pur
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Naturcampingplatz am Olbasee
Liegt der Naturcampingplatz am Olbasee am See?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Naturcampingplatz am Olbasee erlaubt?
Hat der Campingplatz Naturcampingplatz am Olbasee einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Naturcampingplatz am Olbasee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Naturcampingplatz am Olbasee?
Hat der Campingplatz Naturcampingplatz am Olbasee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Naturcampingplatz am Olbasee?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Naturcampingplatz am Olbasee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Naturcampingplatz am Olbasee zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Naturcampingplatz am Olbasee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Naturcampingplatz am Olbasee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Naturcampingplatz am Olbasee entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Naturcampingplatz am Olbasee eine vollständige VE-Station?