Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/11
Am Westufer des Ratzeburger Sees gelegener, außerordentlich ruhiger Campingplatz.
Saunafass am See. Verleih von Boards für Stand-Up-Paddling.
Verfügbare Unterkünfte (Naturcamping Buchholz)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend naturbelassenes, stark geneigtes Wiesengelände mit mehreren Geländestufen. Durch alte Bäume und Büsche aufgelockert. In ländlicher Umgebung.
Etwa 20 m lange, sandige Badestelle mit hohen Bäumen, anschließend Liegewiese. Durch einen Weg vom Platz getrennt.
Am Campingplatz 1
23911 Buchholz
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 53° 44' 18" N (53.73845)
Längengrad 10° 44' 24" E (10.74008332)
Weiterer auf der B207 Richtung Mölln. Nördlich von Buchholz seewärts abzweigen. Die letzten 200 m unbefestigter Weg.
In Niendorf führt eine schöne Seebrücke hinaus aufs Wasser, wo sie in einer fischförmigen Sonnenterrasse endet. Im idyllischen Niendorfer Fischereihafen an der Aalbek-Mündung liegen noch einige Fischkutter, darunter auch Hochseekutter. Beim Anblick der Luxusjachten schmecken die Fischbrötchen aus den Buden besonders lecker.
Das Kur- und Kneippbad zwischen Diek- und Kellersee ist ein Paradies für Schwimmer, Paddler, Segler, Radfahrer und Wanderer. Im Kurpark sorgen Musikpavillon und Kurhaus für Kurzweil, der Park lädt zum Spazieren ein. Der Naturpfad WunderWeltWasser durch die Malenter Au am Kellersee erklärt spielerisch Tiere und Pflanzen am Wasser. Im Findlingsgarten in Kreuzfeld liegt u.a. ein 126 t schwerer Findling.
Er gehört zu den großen Staatsmännern des 20. Jh. und hat als deutscher Bundeskanzler (1969-74) Geschichte geschrieben: Willy Brandt. In der Geburtsstadt des SPD-Politikers mit Namen Herbert Frahm informiert das Willy-Brandt-Haus in einer multimedialen Ausstellung über den Politiker und Friedensnobelpreisträger.
Im Dodauer Forst steht ein Baum mit der Postadresse: Dodauer Forst, 23701 Eutin. Fast täglich kommen bei der 500 Jahre alten Eiche Briefe mit Partnergesuchen an. Der Briefträger steckt sie in ein Astloch, aus dem sie jeder holen und lesen kann. Angeblich haben sich schon über 100 Paare auf diesem Weg gefunden.
In dem Großaquarium in Timmendorfer Strand leben Haie, Rochen, Seepferdchen und zahlreiche weitere Tiere des Ozeans. Auch Otter sind hier zu Hause. Besonders beeindruckend ist ein Gang durch den Acrylglastunnel mitten durch ein 220 000 l fassendes tropisches Becken. Hier ist auch seit Neuestem die »Invasion der Seespinnen« zu beobachten: japanische Riesenkrabben, die größte lebende Krebsart, mit einer Spannweite von bis zu 3 m und langen, spinnenartigen Beinen und Scherenfüßen.
Sehr Gut
Berndschrieb letzten Monat
Schöner Campingplatz
Direkt am See Sanitär alt aber sauber Viele Hunde
Außergewöhnlich
Campervanschrieb vor 10 Monaten
Naturcamping Buchholz
Sehr guter Campingplatz. Unkompliziertes Check-In & Out. Naturbelassene Parzellen. Sehr ruhiger Platz, bis auf ein paar unmögliche Gäste, kann aber der Platz nichts für. Wurde Abhilfe geschaffen. Bauernhof am See mit sehr guten Produkten. Schöner Rad- und Wanderweg um den See. Klare Empfehlung.
Winnischrieb vor 11 Monaten
Natur pur, aber kompliziert
Sanitätshaus zwar sauber (06:00 Uhr), weil Wege aber erdbelassen sind, nicht lange. Herrentoilette auf Stand 1960, kleine Zellen und zuwenig
Detlefschrieb vor 2 Jahren
Enge Zufahrt, laute Bundesstraße, veraltete Sanitärgebäude aber schöne Lage
Der Platz hat eine tolle Lage direkt am See. Angenehm war, dass unterschiedliche Stellbereiche den Platz auflockern. Die Zufahrt zum Platz ist besonders für Gespanne sehr eng. Gleiches gilt für die Wege auf dem Platz die zudem teilweise auch sehr uneben sind. Von den meisten Plätzen hat man keinen S… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Gemütlicher Platz.
Restaurant gut. Platzpersonal sehr freundlich und hilfsbereit.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Ruhiges naturnahes Camping
In der Nebensaison zeigt sich der Campingplatz sehr ruhig, direkt am Ratzeburger See und die Inhaber sind sehr nett.
Sehr Gut
Manfredschrieb vor 2 Jahren
Wanderweg
Waren 4 Tage auf dem Platz mit einem Mobil. Wir hatten Glück mit dem Wetter und sehr nette Nachbarn. Der Besuch im Restaurant hat uns Überrascht, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und es war sehr Lecker.Sanitär war Sauber und das Personal sehr Nett.
Birgitschrieb vor 2 Jahren
Naturcamping! In diesem Fall ungepflegt und lieblos.
Alles eng und sehr uneben. Sanitäranlagen veraltet und unsauber. Toilettenspülung teilweise kaputt. Ekelhaft! Gaststätte am Platz lieblos, verwahrlost, aber sehr nette Bedienung. Alles in allem nur für einen Wochenende bei gutem Wetter zu ertragen.
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.08. - 30.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 13.04. | -20% |
|
28.04. - 25.05. | -20% |
|
21.06. - 28.06. | -20% |
|
15.09. - 30.09. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der familienfreundliche Campingplatz liegt direkt am Ufer des Ratzeburger Sees und verfügt über eine eigene Badestelle. Neben einer familiären Atmosphäre bietet der Campingplatz Naturcamping Buchholz modernsten Campingkomfort. Das große Angebot an Sportmöglichkeiten auf dem Platz genießen Urlauber hier genauso wie die eindrucksvolle Natur.
Der Campingplatz Naturcamping Buchholz, der etwa 500 m vom Ortskern entfernt liegt, verfügt über ein 3 Hektar großes, überwiegend naturbelassenes Areal. Die einzelnen Parzellen besitzen eine Ver- und Entsorgung für Wohnmobile und Stromanschlüsse mit 16A-Absicherung. Zudem gibt es an vielen Stellplätzen WLAN. Die meisten der 92 Parzellen sind mit einem herrlichen Seeblick ausgestattet. Den naturverbundenen Charakter des Campingplatzes erleben Gäste auch an der platzeigenen Badestelle mit Liegewiese. Ein Uferwanderweg führt direkt an der Anlage vorbei. Von hier aus starten Urlauber eine circa 6 km lange Wanderung zur Inselstadt Ratzeburg, die stets am See entlang führt. Auch Aktivurlauber kommen am Ratzeburger See auf ihre Kosten. Der Campingplatz verleiht Kanus und Ruderboote sowie passende Schwimmwesten und gilt als idealer Ausgangspunkt für Touren über die Lauenburgischen Seen. Für die kleinen Gäste hält der Campingplatz einen spannenden Spielplatz mit Rutsche, Wippe, Schaukeln und einer Sandkiste bereit. Die sanitären Anlagen wurden kürzlich komplett renoviert und werden bei kälteren Außentemperaturen beheizt. Zur Ausstattung des Campingplatzes gehört zudem eine mobile Sauna, die Entspannung und einen freien Blick auf den See verspricht. Gäste treffen sich gerne am Restaurant, das auch einen täglichen Brötchenservice anbietet.
Liegt der Naturcamping Buchholz am See?
Ja, Naturcamping Buchholz ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Naturcamping Buchholz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Naturcamping Buchholz einen Pool?
Nein, Naturcamping Buchholz hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Naturcamping Buchholz?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Naturcamping Buchholz?
Hat Naturcamping Buchholz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Naturcamping Buchholz?
Wann hat Naturcamping Buchholz geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Naturcamping Buchholz?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Naturcamping Buchholz zur Verfügung?
Verfügt Naturcamping Buchholz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Naturcamping Buchholz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Naturcamping Buchholz entfernt?
Gibt es auf dem Naturcamping Buchholz eine vollständige VE-Station?