Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/11
(26Bewertungen)
AußergewöhnlichFamilienfreundlicher, gepflegter Platz mit herzlichen Betreibern.
Lage an Radwegenetz. Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Natur- & AbenteuerCamping Bautzen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht gestuftes, gärtnerisch gestaltetes Wiesengelände mit verschiedenartigen Bäumen und Büschen. Oberhalb des Stausees, am Spree-Radweg gelegen. In der Nähe der Autobahn.
Nimschützer Str. 41
02625 Burk
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 51° 12' 7" N (51.20205)
Längengrad 14° 27' 38" E (14.4608)
Weiter auf der B156 Richtung Weißwasser. Nach ca. 0,5 km zum Spree-Hotel abzweigen, dann beschildert, noch etwa 300 m.
Die ständige Ausstellung unter dem großflächig verglasten Dach thematisiert unterschiedliche Aspekte wilder Natur: In verschiedenen Inszenierungen wird ›Wildnis‹ als Ergebnis langfristiger Entwicklungsprozesse, als Lebensraum interessanter Pflanzen und Tiere, als dynamisches System, als Quelle von Erkenntnis und Inspiration aber auch als schützenswertes Gut erlebbar gemacht. Eine über 10 m hohe Felswand verbindet die Ausstellungsetagen mit dem Restaurantgeschoss.
Als Familienbadesee inmitten der Lausitz ist der Senftenberger See ein Paradies für Familien, Badefans und Erholungssuchende. Die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die vor allem während des Sommers auf die Besuchenden warten, wechseln sich mit Seestrand und modernen Urlaubsangeboten ab. Es gibt viele Möglichkeiten, den See und die Badestrände zu entdecken. Wer so viel wie möglich sehen möchte, erkundet auf dem Rundwanderweg den Senftenberger See. Eine Karte sollte dabei im Gepäck nicht fehlen: Der 1.300 ha große See hält insgesamt 18 km Uferlänge bereit. Gäste können den See mit dem Boot, aber auch ganz bequem zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Mit dem Boot unterwegs auf dem Senftenberger See: Erlebnis-Reisetipps Wer seinen Urlaub zum Beispiel im Familienpark am Senftenberger See verbringt, sollte sich einen Ausflug mit einem der zahlreichen Boote nicht entgehen lassen. Inmitten des Lausitzer Seenlandes , das die größte von Menschenhand geschaffene Seenlandschaft darstellt, gibt es zahlreiche Bootsliegeplätze. Eines der Highlights für alle Urlaubenden ist der Koschener Kanal. Er verbindet seit 2013 den Senftenberger mit dem Geierswalder See und kann mit einem kleinen Motorboot ebenso befahren werden wie mit einem Kanu oder Kajak. Ausflugsziele für kleine und große Urlauber rund um den Senftenberger See Der Senftenberger See und die gesamte Region sind touristisch hervorragend erschlossen und bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es auf einer Reise lohnt zu entdecken. Alle lassen sich mit ADAC Maps problemlos erreichen. Neben dem Tierpark empfiehlt sich in Senftenberg besonders ein Abstecher zur am Markt gelegenen Kaffeerösterei. Aber auch die Indoor-Skihalle Snowtropolis ist zu jeder Reisezeit einen Besuch wert. Wer ganz in Ruhe entspannen möchte, ist am Seestrand Niemtsch richtig.
In einem Dominikanerkloster von 1300 residiert das schon 1861 gegründete StadtMuseum von Prina. Die Dauerausstellung zeigt 300 Objekte, die die Stadtgeschichte von den Anfängen bis zum Beginn des 19. Jh. dokumentieren. Anhand von Stadtmodellen wird die Gründung und Entwicklung von Pirna im Mittelalter dargestellt. Der Kapitelsaal und die Klosterkirche geben einen Einblick in das kirchliche Leben. Wechselausstellungen erweiteren das Themenspektrum.
In dem bereits zu Sachsen gehörenden Ort Kromlau ist einer der größten deutschen Rhododendrenparks zu bewundern. Ab 1844 ließ der Großgrundbesitzer Friedrich Hermann Rötschke einen Garten mit Grotten, Brücken, Höhlen und einem Schloss anlegen - fast kann man von einem Pendant zu den Schöpfungen des Fürsten Pückler sprechen. Später sorgte man für Anpflanzung auch exotischer Arten. Besucher sind sich einig: Hier lockt ein kleines Paradies.
Wer als Kultur- und Architektur-Fan eine Reise plant und einen Blick auf die Görlitz-Karte wirft, erkennt schnell, dass er hier gut aufgehoben ist. Die östlichste Stadt Deutschlands wurde im Krieg kaum zerstört, und so prägen sehenswerte Bauten aus verschiedenen Epochen das Bild. Die Neißestadt dient als Kulisse für zahlreiche Filme und wird daher häufig auch als Görliwood bezeichnet. Und noch eine Besonderheit macht die Grenzstadt aus: 1998 wurde Görlitz mit ihrer polnischen Schwesterstadt zur Europastadt Görlitz/Zgorzelec erklärt. Über die Altstadtbrücke gelangen Besucher nach Zgorzelec. Stadtplan von Görlitz: Sehenswerte Viertel in der Europastadt Besonders beliebt ist die historische Altstadt mit dem Görlitzer Rathaus am Untermarkt. Vom Rathausturm bietet sich ein herrlicher Blick über die Innenstadt und auch die gesamte Region. Ein weiteres Highlight ist die Nikolaivorstadt, über der sich eindrucksvoll die Peterskirche erhebt. Das Gründerzeitviertel besticht mit Häuserreihen in Jugendstiloptik. Das Viertel beginnt direkt hinter dem Kaufhaus Görlitz am Marienplatz, das häufiger als Drehort für bekannte Filme diente. Görliwood: Hollywood in Sachsen auf der Spur Filmfans kommen in der Stadt in der Oberlausitz voll auf ihre Kosten. Wer mag, stellt sich mit Stadtplan und Reiseführer einen individuellen Spaziergang zu den verschiedenen Drehorten zusammen: Unter anderem verwandelten Filmemacher den Untermarkt in die Kulisse für den Jules-Verne-Film In 80 Tagen um die Welt. Das Jugendstilkaufhaus ist in Wes Andersons The Grand Budapest-Hotel zu sehen. Eine gute Idee ist auch eine Stadtrundfahrt, die an den bekanntesten Kulissen vorbeiführt.
Die hübsche Altstadt von Zittau gruppiert sich um einen weiten Marktplatz mit Rathaus im Neorenaissancestil und Marsbrunnen. Bedeutendste Sehenswürdigkeiten von Zittau sind zwei Fastentücher. Das mit 15 m² kleine Fastentuch von 1573 bewahrt das Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster, das große Fastentuch (56 m²) von 1472 wird im Museum Kirche zum Heiligen Kreuz gezeigt. Im Mittelalter grenzte man während der Fastenzeit Altar und Priester vom Volk mit großen bemalten Tüchern ab. Diese symbolische Trennung von Gott sollte neben dem Fasten den seelischen Verzicht bewirken.
Außergewöhnlich
Dieterschrieb vor 10 Monaten
Sehr schöner Campingplatz, eine absolute Empfehlung
Super schöner Campingplatz in schöner Lage, sehr gute und saubere Santäranlagen, sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Der Platz eignet sich gut als Basis für schöne Fahrradtouren. Die Nähe zur A4 war etwas störend ( Geräusche).
Außergewöhnlich
Sigischrieb vor 11 Monaten
Ein sehr schöner Urlaubsplatz
Eine online Anfrage/Reservierung wurde freundlich und zeitnah beantwortet. Ebenso der freundliche, professionelle Empfang. Recht große Stellplätze. Gehobene, sehr saubere Sanitäreinrichtungen. Zum langen Sandstrand mit Liegewiesen ca. 250 m. Dort Bootsverleih, Spielplatz, Strandbar, Beachvolley, Im… Mehr
Außergewöhnlich
AnDiHaschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz in sehenswerter Umgebung
Wir waren im September 2023 für 10 Tage mit unseren beiden Hunden auf diesem schönen, gepflegten und sehr gut & freundlich geführten Platz. Die Lage des Platzes ist optimal - unmittelbar am Stausee gelegen, aber auch in Fahrradentfernung zu Bautzen und einem großen Einkaufszentrum. Die nähere & weit… Mehr
Sehr Gut
Croco schrieb vor 2 Jahren
Toller Platz in Autobahnnähe
Das ist wirklich ein toller Platz! Schön strukturiert. Alles da. Nettes Personal. Aber man hört überall die Autobahn. Nicht sehr laut, aber wen es stört, der wird hier doch nicht froh. Der ADAC sollte in der Übersicht das Symbol für ruhige Lage entfernen. Das stimmt nicht.
Außergewöhnlich
Carstenschrieb vor 2 Jahren
Perfekt für Zelt und Wohnwagen
Hallo, waren in einer kleinen Gruppe mit Zelten über das Wochenende hier und waren sehr überzeugt! Kinder hatte ihren Spaß!
Außergewöhnlich
Norman schrieb vor 3 Jahren
Toller, familienfreundlicher, sauberer Campingplatz
Wir waren das erste mal für ein Wochenende auf dem Campingplatz. Sehr positiv. Sanitäranlagen auf dem neusten Stand und sauber, Rezeption freundlich und hilfsbereit. Großer Kinderspielplatz. Große Parzellen. Die nahe Autobahn ist ein wenig zu hören störte uns aber nicht. Wir kommen auf alle Fälle wi… Mehr
Außergewöhnlich
Ronnyschrieb vor 3 Jahren
Sehr sauberer und großer familienfreundlicher Platz
Toller Platz, super Atmosphäre. Sehr saubere Sanitäteranlagen...Kinderfreundlich und super nettes Personal. Kosten unter Durchschnitt, so für jeden was dabei...mega tolle Anlage
Außergewöhnlich
Falkschrieb vor 4 Jahren
Schöner Platz mit großen Parzellen
Die Parzellen sind sehr schön, groß und eben, im Fahrzeugbereich mit Rasengittersteinen ausgelegt, mit Strom, Trink- und Abwasseranschluss. Der Sanitärbereich ist sehr sauber, warm und duschen ist inklusive. Im Rezeptionsbereich gibt es einen Miniladen für das Allernötigste. Der Brötchenservice kla… Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Natur- & AbenteuerCamping Bautzen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Natur- & AbenteuerCamping Bautzen einen Pool?
Nein, Natur- & AbenteuerCamping Bautzen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Natur- & AbenteuerCamping Bautzen?
Die Preise für Natur- & AbenteuerCamping Bautzen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Natur- & AbenteuerCamping Bautzen?
Hat Natur- & AbenteuerCamping Bautzen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Natur- & AbenteuerCamping Bautzen?
Wann hat Natur- & AbenteuerCamping Bautzen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Natur- & AbenteuerCamping Bautzen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Natur- & AbenteuerCamping Bautzen zur Verfügung?
Verfügt Natur- & AbenteuerCamping Bautzen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Natur- & AbenteuerCamping Bautzen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Natur- & AbenteuerCamping Bautzen entfernt?
Gibt es auf dem Natur- & AbenteuerCamping Bautzen eine vollständige VE-Station?