Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/11
Familienfreundlicher, gepflegter Platz mit herzlichen Betreibern.
Lage an Radwegenetz. Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Natur- & AbenteuerCamping Bautzen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht gestuftes, gärtnerisch gestaltetes Wiesengelände mit verschiedenartigen Bäumen und Büschen. Oberhalb des Stausees, am Spree-Radweg gelegen. In der Nähe der Autobahn.
Nimschützer Str. 41
02625 Burk
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 51° 12' 7" N (51.20205)
Längengrad 14° 27' 38" E (14.4608)
Weiter auf der B156 Richtung Weißwasser. Nach ca. 0,5 km zum Spree-Hotel abzweigen, dann beschildert, noch etwa 300 m.
Der Reichenturm, zum Schutz der Gasse der Reichen errrichtet, erhielt sein heutiges Aussehen nach dem Stadtbrand von 1709. Zu dieser Zeit befand sich Bautzen unter der Lehensherrschaft des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I. Beim Wiederaufbau erhielt der Turm seinen barocken Aufsatz mit Wappen von Stadt und Kurfürstentum.
Die evangelische Hauptkirche St. Marien in Kamenz ist eine spätgotische Hallenkirche aus dem 15. Jh. mit charaktervollem Turm und hoher Giebelfassade. Im Jahr 1729 war sie Taufkirche Gotthold Ephraim Lessings. Das Innere begeistert durch großartige Raumwiekung, beschwingte Sterngewölbe und die reiche Ausstattung.
Über Pirna thront Schloss Sonnenstein, heute Landratsamt. Zur NS-Zeit wurden hier im Zuge der Euthanasie Tausende behinderter Menschen ermordet. Eine Gedenkstätte erinnert an die Verbrechen. Die Wehranlagen der Festung, die Bastionen, sind in den Sommermonaten Schauplatz des Skulpturensommers Pirna.
Die Senftenberger Festung wurde im 16. Jh. als sächsisches Bollwerk zum Schutz vor den Brandenburgern errichtet. Heute lädt das dazugehörige Schloss mit seinem Museum zum Besuch ein. Thematisiert werden die Geschichte von Senftenberg und Region, die Blütezeit der Festung sowie die Tradition des Bergbaus in der Lausitz, und zwar mittels eines Schaubergwerks unter dem Schloss. Die reichhaltige Sammlung des Museum Lausitz bietet zur Abrundung Kunst aus Moderne und Gegenwart.
Das Biblische Haus wurde 1570 im Stil der Renaissance errichtet. Es ist über und über mit Reliefs geschmückt, die Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament darstellen. Das Innere zeichnet sich durch Hallenhausstrukturen aus. Heute dient das Gebäude dem Kulturhistorischen Museum als Büro. Eine Besichtigung ist freitags um 11 Uhr im Rahmen einer Führung möglich.
Der Kaisertrutz von 1490 hielt im Dreißigjährigen Krieg als Bollwerk den kaiserlichen Truppen stand, heute dokumentiert hier das Kulturhistorische Museum die Stadtgeschichte von den Uranfängen bis ins 20 Jh. Es gibt Raum für Wechselausstellungen und eine Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst.
Der Reichenbacher Turm wurde 1376 erstmals erwähnt und ist mit 51 m der höchste der drei noch erhaltenen Wehrtürme von Görlitz. Bis Mitte des 19. Jh. war er durch Mauern mit dem gegenüberliegenden Kaisertrutz verbunden. Heute gehört der Turm zum Kulturhistorischen Museum und zeigt eine Ausstellung zu den Statdmauern und Tortürmen der Stadt. 165 Stufen führen hinauf zum Aussichtsgeschoss mit schönem Blick auf Görlitz und Umgebung.
Der Dicke Turm ist 46 m hoch und seine Mauern sind wahrhaftig dick, in der unteren Zone sind sie 5,34 m stark. Ein erster Turm stand schon 1305 an dieser Stelle und auch der heutige Turm hat ein mittelalterliches Aussehen bewahrt. Sein großes Relief zierte ab 1477 das Frauentor, kam aber nach dessen Abriss 1852 hierher.
Sehr Gut
Christophschrieb vor 3 Wochen
Toller Platz mit viel Möglichkeiten.
Sehr schön gelegener Campingplatz. Nah der Autobahn, große Plätze, saubere Sanitäranlagen, nette Betreiber. Nicht nur als Zwischenziel zum Empfehlen.
Außergewöhnlich
Dieterschrieb letztes Jahr
Sehr schöner Campingplatz, eine absolute Empfehlung
Super schöner Campingplatz in schöner Lage, sehr gute und saubere Santäranlagen, sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Der Platz eignet sich gut als Basis für schöne Fahrradtouren. Die Nähe zur A4 war etwas störend ( Geräusche).
Außergewöhnlich
Sigischrieb letztes Jahr
Ein sehr schöner Urlaubsplatz
Eine online Anfrage/Reservierung wurde freundlich und zeitnah beantwortet. Ebenso der freundliche, professionelle Empfang. Recht große Stellplätze. Gehobene, sehr saubere Sanitäreinrichtungen. Zum langen Sandstrand mit Liegewiesen ca. 250 m. Dort Bootsverleih, Spielplatz, Strandbar, Beachvolley, Im… Mehr
Außergewöhnlich
AnDiHaschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz in sehenswerter Umgebung
Wir waren im September 2023 für 10 Tage mit unseren beiden Hunden auf diesem schönen, gepflegten und sehr gut & freundlich geführten Platz. Die Lage des Platzes ist optimal - unmittelbar am Stausee gelegen, aber auch in Fahrradentfernung zu Bautzen und einem großen Einkaufszentrum. Die nähere & weit… Mehr
Sehr Gut
Croco schrieb vor 2 Jahren
Toller Platz in Autobahnnähe
Das ist wirklich ein toller Platz! Schön strukturiert. Alles da. Nettes Personal. Aber man hört überall die Autobahn. Nicht sehr laut, aber wen es stört, der wird hier doch nicht froh. Der ADAC sollte in der Übersicht das Symbol für ruhige Lage entfernen. Das stimmt nicht.
Außergewöhnlich
Carstenschrieb vor 2 Jahren
Perfekt für Zelt und Wohnwagen
Hallo, waren in einer kleinen Gruppe mit Zelten über das Wochenende hier und waren sehr überzeugt! Kinder hatte ihren Spaß!
Außergewöhnlich
Norman schrieb vor 3 Jahren
Toller, familienfreundlicher, sauberer Campingplatz
Wir waren das erste mal für ein Wochenende auf dem Campingplatz. Sehr positiv. Sanitäranlagen auf dem neusten Stand und sauber, Rezeption freundlich und hilfsbereit. Großer Kinderspielplatz. Große Parzellen. Die nahe Autobahn ist ein wenig zu hören störte uns aber nicht. Wir kommen auf alle Fälle wi… Mehr
Außergewöhnlich
Ronnyschrieb vor 3 Jahren
Sehr sauberer und großer familienfreundlicher Platz
Toller Platz, super Atmosphäre. Sehr saubere Sanitäteranlagen...Kinderfreundlich und super nettes Personal. Kosten unter Durchschnitt, so für jeden was dabei...mega tolle Anlage
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Natur- & AbenteuerCamping Bautzen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Natur- & AbenteuerCamping Bautzen einen Pool?
Nein, Natur- & AbenteuerCamping Bautzen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Natur- & AbenteuerCamping Bautzen?
Die Preise für Natur- & AbenteuerCamping Bautzen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Natur- & AbenteuerCamping Bautzen?
Hat Natur- & AbenteuerCamping Bautzen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Natur- & AbenteuerCamping Bautzen?
Wann hat Natur- & AbenteuerCamping Bautzen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Natur- & AbenteuerCamping Bautzen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Natur- & AbenteuerCamping Bautzen zur Verfügung?
Verfügt Natur- & AbenteuerCamping Bautzen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Natur- & AbenteuerCamping Bautzen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Natur- & AbenteuerCamping Bautzen entfernt?
Gibt es auf dem Natur- & AbenteuerCamping Bautzen eine vollständige VE-Station?