Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/19
(3Bewertungen)
HervorragendDer bewaldete und von einem plätschernden Bach eingerahmte Campingplatz Camping du Moulin Brûlé ist eine wahre Oase der Ruhe. Er liegt in Chazelles-sur-Lyon in der Region Rhône-Alpes und ist nur 10 km von den beliebten Kurorten Saint-Galmier und Montrond-Les-Bains entfernt. Auf dem familiären und mit vielen Blumen geschmückten Campingplatz kommen Urlauber rasch ins Gespräch: Sie treffen sich im Sommer am Outdoorpool oder spielen eine Partie Pétanque. Kinder lieben den Spielplatz und das Planschbecken. Tischtennis macht Teenagern und Erwachsenen Spaß. Abends geht es auf dem Campingplatz in Chazelles-sur-Lyon gesellig zu: Es gibt Disco- und Karaokeabende.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Moulin Brûlé)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Moulin Brûlé
42140 Chazelles-sur-Lyon
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 36' 19" N (45.605402)
Längengrad 4° 22' 52" E (4.381325)
Das mit Pilastern und korinthischen Kapitellen elegant strukturierte Palais war einst das Benediktinerinnenkloster St-Pierre. Nach der Französischen Revolution wurde aus der im Stil des italienischen Barock errichteten Anlage ein Museum. Heute gilt das Musée des Beaux-Arts als ›kleiner Louvre‹. In den 70 Sälen werden hochrangige Kunstwerke vom antiken Ägypten bis zu den Wegbereitern der Moderne ausgestellt, Gemälde von Dürer und Rubens über Monet und Degas bis zu Picasso und Bacon.
Am nördlichen Rand der Altstadt entstand im 12. Jh. die romanische Klosterkirche St-André-le-Bas mit einem gedrungenen quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Der sich nördlich anschließende Kreuzgang beherbergt römische und mittelalterliche Sarkophage.
Dort, wo die von Steilhängen eingezwängte Rhône eine scharfe Kurve nach Osten macht, bauten die Gallier eine Siedlung. Unter den Römern erwuchs daraus im 1. Jh. v. Chr. eine Stadt. Heute ist Vienne für seine gut erhaltenen römischen Baudenkmäler bekannt. Höhepunkte sind der Tempel des Augustus und der Livia, ein Podiumstempel mit T-förmiger Cella und korinthischen Säulen auf Vorder- und Längsseiten, sowie das Theater zu Füßen des Mont Pipet. Oberhalb des Theaters bietet das Belvédère de Pipet eine grandiose Aussicht auf Stadt und Rhône. Weitere Relikte aus römischer Zeit, Reste eines Portikus und ein zweites Theater, befinden sich im Jardin archéologique de Cybèle. Auch das Mittelalter hat bedeutende Monumente in Vienne hinterlassen. Die imposante Cathédrale St-Maurice (12.–16. Jh.) vereint ein romanisches Langhaus mit einer reich mit Figurenschmuck und Maßwerkfenstern verzierten gotischen Westfassade. Am Rande der Altstadt befindet sich ein weiterer sehenswerter Sakralbau, die romanische Kirche St-André-le-Bas aus dem 12. Jh. mit einem quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Nördlich schließt sich der Kreuzgang an, in dem römische und mittelalterliche Sarkophage ausgestellt werden. Der Stadtteil St-Romain-en-Gal am anderen Rhône-Ufer war in der Antike ein vornehmes Villenviertel, wovon Bodenmosaike und Wandbilder im Musée Gallo-Romain ein Zeugnis ablegen.
Das Herz der Altstadt am linken Rhône-Ufer wird von der Kathedrale St-Maurice bestimmt. Das Bauwerk vereint ein ab 1130 errichtetes romanisches Langhaus mit einer reich verzierten Westfassade aus dem 16. Jh. im spätgotischen Flamboyant-Stil. Dieser ist geprägt von überlangen Maßwerkformen, die an Flammen erinnern, besonders schön zu sehen am Fenster oberhalb des Hauptportals.
Guignol ist eine um 1820 in Lyon erfundene Figur, vergleichbar mit dem deutschen Kasperl, deren bitter-witzige Possen auch heute noch aufgeführt werden. Eines dieser traditionsreichen Kasperltheater ist z.B. das Théâtre Le Guignol de Lyon in der Rue Louis Carrand in Vieux Lyon.
Hinter dem Rathaus öffnet sich die Place de la Comédie mit der Oper aus dem 19. Jh. Der strengen neoklassizistischen Fassade mit umlaufenden Bogenreihen stülpte Jean Nouvel 1993 ein markantes Tonnengewölbe aus Glas und schwarzem Stahl über. Die Panorama-Bar Les Muses de LOpéra unter dem Dach bietet besonders in den Abendstunden einen schönen Blick auf die dann beleuchtete Altstadt.
Die Maison Thomassin an der Ostseite der Place du Change ist eines der ältesten Häuser Lyons. Seine Ursprünge reichen zurück bis ins Jahr 1298. In der heutigen Form mit seiner gotischen Fassade stammt das Gebäude vom Ende des 15. Jh. Damals wurde es bewohnt von der Kaufmannsfamilie Thomassin, die es mit Tuchhandel zu einigem Wohlstand gebracht hatte.
Außergewöhnlich
Claude Dschrieb vor 2 Jahren
Familiär und gesellig
👍 Empfang, Verfügbarkeit, Freundlichkeit. Stellplatz/Unterkunft: Großer Platz für großes CC. 👎 Mangel an Mülleimern im Sanitärbereich, Beleuchtung in den Gängen. Stellplatz/Vermietungsunterkunft: Beleuchtung der Gänge
Sehr Gut
odile Nschrieb vor 2 Jahren
Ruhe und Erholung
👍 Sicherheit für Kinder Pool Fluss Spaziergang Standort/Unterkunft: gut eingerichtetes Chalet mit praktischen Aufbewahrungsmöglichkeiten Lage/Unterkunft: etwas kleine Terrasse
Außergewöhnlich
Christophe Pschrieb vor 3 Jahren
Aufenthalt von 2 Wochen
👍 Sehr freundliche Betreiber, gute Atmosphäre Lage/Unterkunft: Gut ausgestattetes Mobilheim
Sind Hunde auf Camping du Moulin Brûlé erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping du Moulin Brûlé einen Pool?
Ja, Camping du Moulin Brûlé hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Moulin Brûlé?
Die Preise für Camping du Moulin Brûlé könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Moulin Brûlé?
Hat Camping du Moulin Brûlé Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Moulin Brûlé?
Wann hat Camping du Moulin Brûlé geöffnet?
Verfügt Camping du Moulin Brûlé über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Moulin Brûlé entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Moulin Brûlé eine vollständige VE-Station?