Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/26
Mit eigenem Bikepark, Spielplätzen und großem Naturbadeteich inklusive Rutsche ist das Camping Harfenmühle ein Freizeitparadies für die ganze Familie. Der hundefreundliche Campingplatz mit Mietunterkünften und Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt im rheinland-pfälzischen Mörschied direkt am Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Um die Mittelgebirgslandschaft zu erkunden, steht ein E-Bike-Verleih zur Verfügung. Fußballgolf, Beachvolleyball, Tennis und Feldhockey bieten den Gästen aktiven Ausgleich. Im gemütlichen Restaurant Harfenmühle genießen die Gäste gutes Essen.
Pulsierender Campingplatz mit umfangreicher Angebotspalette inmitten wunderschöner Natur. Ideal für Familien mit Kindern.
Freizeitprogramm für Kinder mit dem Schwerpunkt 'Edelsteinsuchen'. Wanderausrüstung zum kostenfreien Ausleihen. Mountainbike-Parcours. Vier Pkws zur Vermietung auf dem Platz. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Harfenmühle)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, teils ebenes, teils terrassiertes, naturbelassenes Gelände mit verschiedenen Sträuchern und Bäumen. Von einem Bach durchflossen. In ländlicher, waldreicher Umgebung mit Blick auf bewaldete Hänge.
Durch einen schmalen Holzsteg zweigeteilter, ca. 1.500 qm großer Badeweiher mit kleinem Sand- bzw. Grasufer.
Harfenmühle 2
55758 Mörschied
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 48' 15" N (49.80423333)
Längengrad 7° 16' 10" E (7.26971667)
Etwa 15 km nördlich von Idar-Oberstein, zwischen Kempfeld und Herrstein. Beschildert.
Nikolaus von Kues (Nicolaus Cusanus), der humanistische Philosoph, der 1464 als Fürstbischof von Brixen und Kurienkardinal starb, erblickte hier 1401 das Licht der Welt. Sein Geburtshaus wurde 1570 vollständig erneuert. Heute beherbergt es eine ständige Ausstellung zu seinem Leben und Werk sowie wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler (bis Ende 2020 geschlossen).
Die dem Heiligen Goar geweihte Stiftskirche ist ein schönes Beispiel mittelalterlichen Kirchenbaus, Netzgewölbe und spätgotische Malereien schmücken sie. Unter ihrem Chor und der Apsis blieb die dreischiffige, romanische Krypta aus dem 11./12. Jh. erhalten, die man heute über einen eigenen Eingang betritt. Bis zur Reformation war die Stiftskirche ein bekanntes Wallfahrtsziel zum Grab des Heiligen Goar. Heute gehört sie zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Barfuß durch Lehm, Gras, Sand, Steine und Rindermulch zu gehen macht Spaß und regt den Organismus an. Der 3,5 km lange Barfußpfad in Bad Sobernheim machts möglich. Highlights sind das Lehmstampfbecken, die Durchquerung der Nahe, die Hängebrücke und das Fährmanns-Boot. Auf dem angeschlossenen Geologiepfad werden die Gesteinsarten der Erdgeschichte barfuß zum sinnlichen Erlebnis.
Der 1401 der aus Kues gebürtige humanistische Philosoph und Theologe Nikolaus von Kues (lat. Nicolaus Cusanus) gilt als Gründer des 1451-58 errichteten gotischen Nikolaus-Hospitals, auch Cusanusstift genannt. Es besitzt eine der kostbarsten Privatbibliotheken der Welt mit mehr als 300 Handschriften aus dem 9.-15. Jh. und astronomischen Geräten, die Nikolaus von Kues gesammelt hat. Sein Herz ist in der Kapelle aufbewahrt. Stimmungsvoll wirkt der weiß getünchte Kreuzgang mit Maßwerkfenstern und Kreuzrippen aus rotem Porphyrgestein.
Außergewöhnlich
Hansschrieb vor 19 Stunden
Super Campingplatz an der Edelsteinstraße.
Es war sehr gut, super Platz sauber und leise
Außergewöhnlich
Tobischrieb vorgestern
Schöner Campingplatz für Groß und Klein
Auf dem Campingplatz Harfenmühle haben wir unseren ersten Campingurlaub verbracht. Die Buchung und Reservierung war schon unkompliziert und einfach und auch bei der Anreise wurde man freundlich empfangen. Wir waren 3 Familien und wurden so untergebracht, dass wir beisammen waren. Der Stellplatz i… Mehr
Sehr Gut
Andreasschrieb vor 6 Tagen
Sehr guter Campingplatz
Ich war anfangs etwas skeptisch bei der Buchung. Anhand des Lageplans ist es schwer, die Größe der Parzellen einzuschätzen. Und auch Google Maps ist sehr unscharf. Aber einmal angekommen war alles in Butter. Die Parzellen sind echt groß, aber leider nur spärlich untereinander abgetrennt. Die Sanitär… Mehr
Sehr Gut
Christoffschrieb vor 7 Tagen
Schöne Lage, freundliche Gastgeber, jedoch kleine Abstriche
Toll ist die Edelsteinsuche jeden Morgen! Die Spielplätze sind auch gut, jedoch gänzlich ohne Schatten. Bei über 30 Grad im Schatten wäre hier Beschattung (z.B. über ein Sonnensegel) nützlich. Der Bach ist schön gestaltet. Der Platz ruhig und schön gelegen. WLAN war auch super. Leider wurden die R… Mehr
Stefanschrieb letzte Woche
Guter Platz mit Hund
Platz ist gut mit Hund. Man kann gleich vom Platz schöne Wege gehen. Sanitär Anlagen waren gut, aber für ein 5 Sterne Platz? Platz war bei uns an 4 Tagen komplett belegt und da ist konsequent die Platzruhe ignoriert worden, es wurde aber vom Betreiber auch nichts unternommen. So eine Ignoranz andere… Mehr
Außergewöhnlich
Yvonneschrieb letzte Woche
Sehr idyllisch
Waren vom 27.6.-29.06.2025 da. Ein sehr schön gelegener und idyllischer Campingplatz. Wir waren 6 Erwachsene und drei Kinder im Alter von 19 Jahren! Sehr gastfreundlich und sauber! Wir werden auf jeden Fall bald wieder vorbeischauen…..😊
Bentzschrieb vor 3 Wochen
Schöner teurer Platz mit einigen Abstrichen!
Was wirklich schön war war die Lage, die tägliche Edelsteinsuche und die Spielplätze. Die Besitzer waren auch sehr freundlich und zu Ostern sehr großzügig. Das konnte man dann aber auch machen bei den Strompreisen, die nach kwh abgerechnet wurden. 0,90 Cent pro Kwh? Das ist wucher und einfach nur Ab… Mehr
Außergewöhnlich
Murphyschrieb vor 3 Wochen
The campground is well maintained with great facilities.
Our family of 4 (10 & 8 yr old kids) spent a great 5 nights in our tent on one of their Stellplatz Komfort pitches. The water and electricity hookups were convenient, and the WiFi was good enough for Netflix at night. The built-in fun activity that will occupy your kids for a couple of hours happe… Mehr
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.05. - 28.05. | -20% |
|
09.09. - 01.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Mit gurgelnden Bächen und einem Naturbadeteich verheißt das Camping Harfenmühle Wasserspaß für die ganze Familie.
Das Camping Harfenmühle befindet sich im rheinland-pfälzischen Mörschied direkt an der Edelsteinstraße. Mit Bäumen, Sträuchern und Bachläufen durchzogen, bietet der Platz Entspannungszonen und ein weitreichendes Sport- und Freizeitangebot. Eine erfrischende Attraktion ist der natürliche Badeteich, in dem Kinder vergnügt planschen und rutschen. Von Fußball- und Beachvolleyball über Tischtennis bis hin zu Fahrradspaß im Bikepark hat das Camping Harfenmühle einiges zu bieten. Während der Nachwuchs im Bach nach funkelnden Edelsteinen sucht oder auf dem Wasserspielplatz herumtollt, entspannen die Erwachsenen in der Sauna.
Umgeben von Wald, begeistert das Camping Harfenmühle mit einem teils ebenem, teils terrassiertem Gelände. Es bietet großzügige Stellplätze, die mit Strom- und Wasseranschlüssen ausgestattet sind. Zudem stehen Gästen eine Ver- und Entsorgungsstation für Reisemobile und moderne Sanitäranlagen mit barrierefreien Einrichtungen zur Verfügung. Zusätzlich zu einem Brötchenservice und Lebensmittelladen gibt es im Camping Harfenmühle ein hervorragendes Restaurant. Erlebnisreiche Ausflugsziele wie die Sommerrodelbahnen Erbeskopf oder der Petersberg sind ideal für Ausflüge mit Kindern. Auf Kulturinteressierte warten zahlreiche Burgen und Schlösser sowie die Edelsteinstadt Idar-Oberstein mit ihrer Felsenkirche und dem Deutschen Edelsteinmuseum. Aktivurlauber wandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig oder unternehmen Radtouren durch die waldreiche Natur.
Liegt der Camping Harfenmühle am See?
Ja, Camping Harfenmühle ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Harfenmühle erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Harfenmühle einen Pool?
Nein, Camping Harfenmühle hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Harfenmühle?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Harfenmühle?
Hat Camping Harfenmühle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Harfenmühle?
Wann hat Camping Harfenmühle geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Harfenmühle?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Harfenmühle zur Verfügung?
Verfügt Camping Harfenmühle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Harfenmühle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Harfenmühle entfernt?
Gibt es auf dem Camping Harfenmühle eine vollständige VE-Station?