Verfügbare Unterkünfte (Mirabella Camping)
...

1/50





Idyllisch gelegene Standplätze in Wassernähe und ein kinder- und tierfreundliches Ambiente erwarten den Urlauber auf dem Campingplatz Mirabella Camping im ungarischen Komitat Somogy direkt am Plattensee. Den Balaton erreichen die Badegäste über Treppen, die vom befestigten Ufer ins Wasser führen. Ein Boots- und Fahrradverleih lädt zu einem Ausflug an Land und auf dem Wasser ein. Eine schmale Liegewiese sorgt für Entspannung. Für Kinder gibt es einen hübschen Spielplatz und ein unterhaltsames Animationsprogramm.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände mit hohen Laubbäumen, durch niedrige Hecken unterteilt. Zwischen Straße und See.
Etwa 400 m langes, mit Steinen befestigtes Ufer mit schmaler Liegewiese. Ins Wasser führen Badetreppen.
Szent István utca 3512 hrsz.
8621 Zamárdi
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 52' 50" N (46.88063333)
Längengrad 17° 54' 57" E (17.91586667)
Weiter auf der Straße 7 nach Zamárdi, beschildert. Etwa 1 km östlich des Fährhafens gelegen.
Eine kopfsteingepflasterte Straße, die Vár utca, durchzieht das Burgviertel auf dem Dolomitfelsen. Hier liegen die Franziskanerkirche, das Erzbischöfliche Palais und der Dom St. Michael. Die Burgmauern ließen die Habsburger Anfang des 18. Jh. schleifen. Am Platz hinter dem Heldentor zeigt das László-Vass-Museum Werke des modernen Konstruktivismus.
Im Jahr 1869 begann hier die Kohleförderung, und so entwickelte sich Ajka zu einem kleinen Industriezentrum. Auch die Glas- und Kristallherstellung war ein wichtiger Industriezweig. Es gibt fünf Kirchen im Ort, am interessantesten ist die evangelische Kirche (Petöfi utca) mit ihrer hölzernen Kassettendecke.
Die Familie Zichy hatte, neben der Festung Thuri Vár, auch ein anderes Schloss (Zichy kastély) in der Stadt, erbaut vom großen romantischen Architekten Miklós Ybl. 1913 wurde es von der ungarischen Armee gekauft und beherbergt heute ein umfangreiches Kriegsmuseum mit besonderem Schwerpunkt auf der Artillerie.
Im Jahr 1826 wurde in Herend die gleichnamige Porzellanmanufaktur gegründet. Service aus Herend schmückten bald die Tafeln europäischer Königshäuser. Das Porzellan nach alten Vorlagen wird immer noch hergestellt, darunter das Victoria Bouquet mit Schmetterlingen und Blüten, das für Queen Victoria entworfen wurde. Mehr über Herend erfährt man im Porcelanium, dem Besucherzentrum mit Minimanufaktur, Museum, Laden und Café.
Der Abstecher in die am Rande des Bakonywaldes gelegene Industriestadt Várpalota lohnt sich wegen ihrer trutzig quadratischen Burganlage (Thury-vár) mit wehrhaften Türmen. Die erste Burg stammte aus dem 14. Jh., sie wurde bereits im 15. Jh. erweitert. Große Befestigungswerke kamen zu Beginn des 16. Jh. hinzu, als die Türkengefahr immer größer wurde. Dennoch fiel die Burg in den Kriegen zwischen Ungarn und Türken mehrfach in türkische Hände und musste zurückerobert werden. An der Wende vom 17. zum 18. Jh. baute die Grafenfamilie Zichy die Festung zum Wohnschloss um. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Gebäude restauriert und im Inneren zwei Museen eröffnet, die die Geschichte Várpalotas von der Bronze- über die Römerzeit (inkl. eines Lapidariums) bis zur Ära der chemischen Industrie aufzeigen.
Die Geschichte von Somogyvár geht auf die Zeit der Landnahme zurück, als der benachbarte Kupa-vár-Berg Sitz des heidnischen Koppány war, den König István schließlich besiegte. Zwischen 1061 und 1724 war der Ort Sitz des Komitats Somogy. Was aus diesen glorreichen Zeiten übriggeblieben ist, kann man an der Gedenkstätte auf dem Kupa-vár-Berg besichtigen. Es handelt sich um die ca. 900 Jahre alten Grundmauern einer Basilika und einer Festung.
Neben einigen Barockbauten, wie dem 1750 modernisierten Bischofspalais, ist der kunstgeschichtliche Höhepunkt Sümegs die Himmelfahrtskirche (Plébánia templom). Sie wurde 1757/58 von Franz Anton Maulbertsch, dem Hauptmeister des Wiener Spätbarock, in 16 Monaten mit Fresken ausgemalt. Sein Bildprogramm zeigt Szenen aus dem Leben Jesu, von der Verkündigung über die Geburt Christi bis zur Kreuzigung und Auferstehung. Als Altarbilder dienen drei Fresken mit Christi Himmelfahrt in der Mitte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
6.9Preis-Leistungsverhältnis
3.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.1WLAN / Internet Qualität
6.9Abdeckung Mobilfunknetz
6.9Ruhe-Score
5.64
Deth 66
Wohnmobil
Paar
August 2025
Der Platz an sich ist nicht schlecht. Vlt. sind wir von Kroatien und Italien etwas verwöhnt . Aber die Sauberkeit/ Hygiene der Sanitärhäuser ist katastrophal !!! Überall Dreck und Schimmel !!! Eine Reinigungskraft die mit einem Lappen alles "putzt" ! Absolut beratungsressistent zudem noch frech.
3
Dirk
Wohnmobil
Paar
August 2025
Gut ist die Nähe zum See. Miserabel bis katastrophal sind die Sanitärhäuser !!! Dreck, Schimmel überall ! Reinigungskraft keine Ahnung von Hygiene. Für 5 Tage 350 € viel zu teuer
2
Manuela
Wohnmobil
Paar
August 2024
Schöne Lage am Balaton, aber der hohe Preis ist eine Unverschämtheit
3
To Fro
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Der Platz Ansicht ist ja nicht schlecht. ABER: die sanitären Anlagen sind eine Katastrophe, in D würde das Gesundheitsamt den Laden schließen... Also, Finger weg von diesem Platz...
Sehr gut8
Dietmar
Juni 2023
Mittlerweile gibt es einen Hundestrand mit eigenem Zugang zum See der auch eingezäunt ist. Die Wege werden nach und nach erneuert
Ansprechend6
Johann
Juni 2022
Hallo zusammen, wir waren mit einem Wohnwagen dort. Die kleinen Zellen sind schon recht knackig für einen 7,3meter langen Wohnwagen. Die Straßen auf dem Platz sind schon etwas in die Jahre gekommen genau so wie die Sanitäranlagen,die werden aber mehrfach am Tag gereinigt und reichen auch vollkommen
4
Alex
August 2021
MOBILHOME - schlecht gereinigt (Schmutz-Schimmel-Schmutz), Restaurants bereits ab 29.08. GESCHLOSSEN - Minimarkt nur spärlich mit dem Allernötigsten ausgestattet. Ansonsten ruhiger und schöner Platz, mit eigenem Zugang zum Balaton, der dringend ein neues Management braucht.
Sehr gut8
Sandra Fischeder
Juni 2018
Der Platz ist Groß,gut Ausgeschildert was die Straßen und Nummerierungen der Plötze betrifft. Das Personal ist Freundlich und stets bemüht. Die Sanitärenanlagen sind in Ordnung und werden so gut es geht sauber gehalten. Kinderanimation ist etwas Ausbaufähig. Ansonsten ein toller Platz mit vielen Ang
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
04.07. - 23.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 04.10. | -15% |
|
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte | ||
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
04.07. - 23.08. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
18.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 04.10. | -15% |
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte | |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 66,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Mirabella Camping am See?
Ja, Mirabella Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Mirabella Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Mirabella Camping einen Pool?
Nein, Mirabella Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Mirabella Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Mirabella Camping?
Hat Mirabella Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Mirabella Camping?
Wann hat Mirabella Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Mirabella Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Mirabella Camping zur Verfügung?
Verfügt Mirabella Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Mirabella Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Mirabella Camping entfernt?
Gibt es auf dem Mirabella Camping eine vollständige VE-Station?