Verfügbare Unterkünfte (Minicamping Mortels Buiten)
...
1/13
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Das Minicamping Mortels Buiten in Nordbrabant bietet eine idyllische Oase für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Umgeben von grünen Feldern, lädt der Platz zu entspannten Tagen und Ausflügen in die Region ein. Moderne Ausstattung, ein Brötchenservice und Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Golfen machen den Aufenthalt komfortabel und abwechslungsreich. Perfekt für einen erholsamen Urlaub in der Natur.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Heikampseweg 28
5425 De Mortel - Nordbrabant
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 32' 29" N (51.5415147)
Längengrad 5° 43' 18" E (5.72180356)
Als Niederrhein wird ein Rheinabschnitt in Nordrhein-Westfalen westlich des Rheins bezeichnet: Er erstreckt sich etwa von Krefeld und Neuss im Süden bis Kleve, wo der Rhein die niederländische Grenze überschreitet. Der reizvolle Flussabschnitt ist von flachen Landschaften geprägt, die zu langen Radtouren und Wanderungen einladen, die auf jeder guten Niederrhein-Karte eingezeichnet sind. Überall stoßen Besucherinnen und Besucher linksrheinisch auf bezaubernde historische Städtchen und Sehenswürdigkeiten, die die ganze Familie begeistern. Der Niederrhein: Tipps für abwechslungsreiche Tage Die Region Niederrhein ist weitgehend ländlich geprägt und besitzt mit dem Naturpark Maas-Schwalm-Nette eine touristische Perle, die von vielen Rad- und Wanderwegen durchzogen ist. Teilweise führen diese Wege auch ins Nachbarland Niederlande und die angrenzenden Nationalparks De Maasduinen und De Meinweg. Mit der richtigen Niederrhein-Karte und einem guten Reiseführer ist es leicht, täglich eine neue Route zu den Highlights der Region zu planen. Ein Urlaubsziel für die ganze Familie Eine Reise mit Kindern an den Niederrhein lohnt sich ganz besonders, denn überall warten familienfreundliche Ausflugsziele wie das mittelalterlich eingerichtete Schloss von Moers oder das Wunderland in Kalkar. Ein Erlebnis der besonderen Art ist eine Fahrt mit der Grenzland-Draisine von Kranenburg ins niederländische Groesbeek. Hier heißt es: ordentlich treten!
Der Naturpark Maas-Schwalm-Nette nicht weit von Venlo erstreckt sich beiderseits der niederländisch-deutschen Grenze. Die Natur- und Vogelschutzgebiete mit Flussauen, Wäldern, Seen, Heiden und grenzüberschreitenden Rad- und Wanderwegen sind ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Im Zentrum der von Kanälen und Flüssen eingefassten Altstadt von s-Hertogenbosch erinnert die gotische St. Janskathedraal mit ihrer üppigen Ornamentik und den Maßwerkfenstern an französische Kathedralen. Mit 115 m Länge und 62 m Breite ist sie die größte Kirche des Landes. Besonders sehenswert ist das geschnitzte Chorgestühl aus der Zeit um 1480.
Das Kasteel Maurick von Vught geht auf das 13. Jh. zurück und stammt in seiner heutigen Gestalt aus dem 15 Jh. Das zwischen Wald- und Weideland gebettete Schloss bietet die Brasserie Catharina van Maurick und das Restaurant Hendrik van Maurick. Es gibt Brunch, Mittagessen, Picknick, High Tea und Abendessen, moderne internationale Küche mit teilweise französischem Akzent.
Nur 30 min von Oberhausen entfernt präsentiert sich das Wunderland Kalkar. Der Familienpark entstand auf dem Gelände eines nie genutzten Kraftwerks am Niederrhein. Der Niederländer Hennie van der Most kaufte 1995 das Areal und schuf eine Freizeit- und Erholungsanlage, die nicht nur 40 Attraktionen für Jung und Alt, sondern auch ein Tagungszentrum, zwei Restaurants, Unterhaltungseinrichtungen sowie Hotels bereithält. Die Auswahl an Freizeitmöglichkeiten reicht von Bowlen über Minigolf bis hin zu Billard und Dart. Ein Park für Action und Erholung Mehr als 30 Attraktionen, Fahrgeschäfte und Spielgeräte erwarten Familien in Kernie’s Familienparks. Während sich die Kinder auf dem Kettenkarussell oder der Wildwasserbahn austoben können, sorgen zahlreiche Restaurants und Bars für Genussmomente bei den Erwachsenen. Beim All-in-genießen-Angebot sind Eis, Pommes und sämtliche Softgetränke im Ticketpreis inbegriffen, auch die Fahrgeschäfte sind unbegrenzt nutzbar. Fahrgeschäfte und Attraktionen im Wunderland Kalkar Der Familienpark hält einen Freizeitbereich für Familien mit Kindern von 3 bis 12 Jahren bereit, wobei auch ältere Gäste auf ihre Kosten kommen. Vieles ist schon für kleine Kinder mit einer Größe von weniger als 1,10 m geeignet. Ob Safari Adventure oder Rio Grande, Karussel, Hüpfkissen, Kernie’s Super-Rutsche und Riesenrad sorgen für gute Unterhaltung. Die Maskottchen Kernie und Kerna sind die heimlichen Lieblinge. Das Haus von Kernie befindet sich inmitten des Parks. Manchmal lässt sich Kernie auch zu einer Runde mit einem der Fahrgeschäfte überreden und fährt beispielsweise mit der Achterbahn oder dem Riesenrad.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Minicamping Mortels Buiten
In der idyllischen Region Nordbrabant, nahe dem malerischen Ort De Mortel, liegt der Campingplatz Minicamping Mortels Buiten. Umgeben von grünen Feldern und einer ruhigen Natur bietet der Platz eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Die geringe Größe des Campingplatzes schafft eine persönliche und gemütliche Umgebung, ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Minicamping Mortels Buiten überzeugt durch seine naturnahe Lage und die charmante, überschaubare Größe. Die Standplätze sind großzügig angelegt und bieten viel Raum für Privatsphäre und Entspannung. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, und ein Brötchenservice sorgt täglich für einen gelungenen Start in den Tag. In der Umgebung laden Wander- und Radwege zu aktiven Erkundungen ein, während ein E-Bike- und Fahrradverleih direkt vor Ort zur Verfügung steht. Eine Badegelegenheit am See, nur wenige Kilometer entfernt, bietet eine willkommene Abkühlung an warmen Tagen. Auch Hunde sind herzlich willkommen, was den Platz besonders attraktiv für Familien macht.
Die Region um De Mortel bietet zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Ausflüge. Ein Golfplatz in der Nähe sowie Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sorgen für Komfort und Abwechslung. Die Kombination aus ruhiger Lage und Nähe zu kulturellen und natürlichen Highlights macht den Campingplatz zu einem idealen Ausgangspunkt, um Nordbrabant zu entdecken.
Minicamping Mortels Buiten verbindet die Ruhe der Natur mit einem familiären Ambiente und moderner Ausstattung – perfekt für einen entspannten Urlaub in den Niederlanden.
Sind Hunde auf Minicamping Mortels Buiten erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Minicamping Mortels Buiten einen Pool?
Ja, Minicamping Mortels Buiten hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Minicamping Mortels Buiten?
Die Preise für Minicamping Mortels Buiten könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Minicamping Mortels Buiten?
Hat Minicamping Mortels Buiten Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Minicamping Mortels Buiten?
Wann hat Minicamping Mortels Buiten geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Minicamping Mortels Buiten?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Minicamping Mortels Buiten zur Verfügung?
Verfügt Minicamping Mortels Buiten über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Minicamping Mortels Buiten genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Minicamping Mortels Buiten entfernt?
Gibt es auf dem Minicamping Mortels Buiten eine vollständige VE-Station?