Verfügbare Unterkünfte (Minicamping De Stamhoeve)
...
1/12
Campingplatz mit dem Fokus auf Personen ohne Kinder, die auf Luxus-Camping Wert legen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Oude Bosschebaan 23
5074 RC Biezenmortel
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 38' 21" N (51.639294)
Längengrad 5° 10' 40" E (5.178048)
Wenn Sie den kleinen Grenzverkehr einmal so richtig auskosten wollen, sind Sie hier richtig: Das belgische Baarle-Hertog ist mit seiner niederländischen Nachbargemeinde Baarle-Nassau so innig verwoben, daß kaum einer weiß, in welchem der beiden Länder er sich gerade befindet. Im Laufe einer langen, verwickelten Geschichte wurden belgische und niederländische Grundstücke bunt durcheinandergewürfelt. Die beiden Gemeinden nutzen die Vorteile ihrer Doppelexistenz weidlich aus. Vielbesuchte Kuriosität ist das Café Het Hoekske, wo Billardspieler ihre Kugeln sekundenschnell von einem Land ins andere schicken können.
Die größte Schaukel und das größte Spukschloss Europas ziehen den Nachwuchs in den Märchenpark »De Efteling« bei Kaatsheuvel an. Hinzu kommen Shows und viele Fahrgeschäfte, wie diverse Achterbahnen - von einer Holz- bis zur Familienachterbahn - aber auch moderne Bahnen wie den Freifall-Coaster und auch nostalgische Karusells.
Die Grote Kerk (Onze Lieve Vrouwekerk) wurde bis um 1470 im Stil der Brabanter Gotik errichtet. Als einzige Kirche des Landes hat sie ein steinernes Gewölbe. Sie kann 49 Glocken läuten lassen und besitzt zwölf Chorkapellen. Die interessanteste heißt Jerusalemkapelle. Ihre Glasfenster zeigen drei wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte: die katastrophale Elisabethflut von 1421, den großen Brand von 1457 und den Angriff englischer Soldaten 1480. Mehr als einen Blick wert ist das aus Eiche gertigte Chorgestühl. Im Reniassancestil geschnitzt zeigt es Szenen aus der Bibel und einen Triumphzug Kaiser Karls V.
Über 1000 alte Kaufmannshäuser und Speicher zeugen vom Wohlstand der Hafenstadt Dordrecht, die im frühen Mittelalter bedeutender war als Rotterdam und Amsterdam. Das Innere der spätgotischen Grote Kerk überspannt ein steinernes Gewölbe, was für niederländische Kirchen ungewöhnlich ist. Zur Ausstattung gehören ein geschnitztes Chorgestühl aus der Renaissance und eine wappengeschmückte Orgel aus dem 17. Jh.
Als erstrangiges Ferienziel wird die Industriestadt Tilburg zwar niemand bezeichnen, doch bietet sie sich als Startpunkt für Familien-Aktivitäten an. Aber auch einige Museen sind vorhanden.An die Industrie- und Wirtschaftsgeschichte erinnern das Niederländische Textilmuseum (Nederlands Textielmuseum) mit alten Maschinen der Textilproduktion und das Museum für Schreibwaren, Schreibmaschinen und Büroeinrichtung Scryption. Das De Pont Museum präsentiert zeitgenössische Kunst in einer ehemaligen Baumwollspinnerei.
Das Kasteel van Breda liegt von Wassergräben umgeben und von vier Ecktürmen bewacht im nördlichen Grachtengürtel. Es war Stammsitz des Hauses Nassau und ist seit 1826 Sitz der Königlichen Militärakademie und daher nur an wenigen Tagen im Jahr für Besucher geöffnet. Das Stedelijk Museum im Oudemannenhuis dokumentiert die Geschichte der Stadt und des Hauses Nassau. In der Gemäldesammlung findet sich Gerhard von Honthorsts Porträt von Wilhelm III. als Kind mit seiner britischen Mutter Maria Stuart. Am Grote Markt im Herzen der Altstadt stehen schöne Bürgerhäuser und die gotische Grote Kerk mit einem 97 m hohen Turm. Die Prinzenkapelle birgt das Grabmonument des Engelbrecht II. van Nassau und seiner Gemahlin Cimburga von Baden, Ahnen des Königshauses Oranien-Nassau.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Cor
Wohnwagen
Paar
Juli 2025
Freundliche Besitzer, herzlicher Empfang. Angenehme Umgebung. Sehr schöne Badezimmerausstattung.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,50 EUR |
Familie | ab 39,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 37,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Inmitten der ländlichen Idylle Nordbrabants bietet Minicamping De Stamhoeve naturnahes Camping in entspannter Atmosphäre. Der charmante Platz in Biezenmortel richtet sich an Gäste, die Erholung, Ruhe und gepflegte Einfachheit schätzen – umgeben von Feldern, Waldstücken und guter Anbindung an die Umgebung.
Die Standplätze liegen auf einem ebenen, offenen Wiesengelände, das von Hecken und einzelnen Bäumen durchzogen ist. Die Parzellen sind klar gegliedert und bieten sowohl sonnige als auch halbschattige Lagen. Alle Plätze verfügen über Stromanschluss und befinden sich in kurzer Entfernung zu den zentralen Einrichtungen. Wohnmobilgästen steht eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation zur Verfügung. Die Ausstattung ist durchdacht und funktional, ergänzt durch eine gepflegte Atmosphäre. Gäste, die etwas mehr Komfort wünschen, können eine der wenigen Mietunterkünfte mit eigener Terrasse nutzen.
Direkt vom Platz aus starten Spaziergänge und Fahrradtouren durch die grüne Umgebung Nordbrabants. In kurzer Entfernung bieten ein Badesee, ein Freibad sowie die Natur der Loonse- en Drunense-Dünen vielseitige Möglichkeiten zur aktiven Erholung. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie befinden sich im nahegelegenen Ort. Minicamping De Stamhoeve verbindet ländliche Ruhe mit komfortablen Rahmenbedingungen – ideal für Paare, Alleinreisende oder Camper, die bewusst auf große Ferienanlagen verzichten und die Natur erleben möchten.
Sind Hunde auf Minicamping De Stamhoeve erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Minicamping De Stamhoeve einen Pool?
Nein, Minicamping De Stamhoeve hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Minicamping De Stamhoeve?
Die Preise für Minicamping De Stamhoeve könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Minicamping De Stamhoeve?
Hat Minicamping De Stamhoeve Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Minicamping De Stamhoeve?
Wann hat Minicamping De Stamhoeve geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Minicamping De Stamhoeve?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Minicamping De Stamhoeve zur Verfügung?
Verfügt Minicamping De Stamhoeve über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Minicamping De Stamhoeve genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Minicamping De Stamhoeve entfernt?
Gibt es auf dem Minicamping De Stamhoeve eine vollständige VE-Station?