Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Hof Biggen)
...
1/21
Inmitten einer herrlich grünen Naturlandschaft gelegen, befindet sich der Campingplatz Hof Biggen. Der familienfreundliche Campingplatz bietet jede Menge Aktivitäten für Kinder - sodass bei den Kleinen keinerlei Langeweile aufkommen kann. Hier gibt es einen großen Fußballplatz, ein Volleyballfeld, Tischtennisplatten und einen Spielplatz mit Klettergerüst zum Austoben. Wer Lust hat, sich im Schach zu probieren, kann bei gutem Wetter das Freiluft-Schachfeld oder auch das Freiluft-Mensch-ärgere-dich-nicht-Spielfeld nutzen. Für eine abwechslungsreiche Zeit sorgt das Ferienprogramm des Campingplatzes, welches stets neue Überraschungen für die Kinder bereithält.
Großes, freizügig angelegtes, familienfreundliches Gelände.
Für Wohnmobilisten stehen drei Leihwagen kostenfrei zur Verfügung. Organisierte Busfahrten zu Freizeitparks, ins Aqua Magis und ins McPlay Kinderland.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach terrassiertes, weitläufiges Gelände an einem bewaldeten Hang. Standplätze für Touristen überwiegend im oberen Bereich. Blick auf bewaldete Berghänge.
Finnentroper Str. 131
57439 Attendorn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 8' 12" N (51.1367)
Längengrad 7° 56' 22" E (7.939667)
Von Attendorn in Richtung Finnentrop. Nach ca. 4 km Einfahrt gegenüber der Gaststätte 'Haus am See'.
Das beschauliche Städtchen mit historischem Marktpatz und typischen bergischen Schieferhäusern liegt 400 m hoch und ist eines der ältesten im Bergischen Land. In gemütlichen Gasthöfen spricht man gelegentlich noch plattdeutsch. Im Süden der Stadt liegen die Wupper- und Bever-Talsperren.
Besuchermagnet Iserlohns ist die Dechenhöhle im Stadtteil Grüne. Das fast 20 km lange Höhlensystem umfasst zahlreiche Räume mit bizarren Gebilden aus Stalagmiten, Stalaktiten und Sinterkaskaden. Das Deutsche Höhlenmuseum veranschaulicht die Entstehung der Dechenhöhle, präsentiert Höhlentiere und informiert über das Fachgebiet Höhlenforschung.
Siegen in Nordrhein-Westfalen ist eine Stadt, die vor allem durch ihre Schlösser geprägt ist. Doch das Urlaubsziel hält darüber hinaus noch mehr bereit. Dazu gehören neben einem mittelalterlichen Stadtkern auch Wanderrouten durch das grüne Siegerland. Siegen-Reisetipps: Schlossromantik mal zwei Siegen hat zwei Schlösser, die auf ADAC Maps zu finden sind: das Untere Schloss und das Obere Schloss. Das Untere Schloss ist das elegantere der beiden und wurde einst von den protestantischen Landesfürsten errichtet. Das Obere Schloss geht auf die katholische Linie zurück. Es ist heute die Heimat des Siegerlandmuseums , das sich der Kunst und Kultur der Region widmet. Zu den Highlights der Ausstellung gehören die acht Werke von Peter Paul Rubens, der in Siegen geboren wurde. Sehenswürdigkeiten in Siegen auf dem Stadtplan Der Reiseführer führt zu den architektonischen Besonderheiten der Stadt, unter anderem zur Nikolaikirche. Sie befindet sich auf dem ehemaligen mittelalterlichen Stadtkern und thront erhaben auf dem Siegberg. Fünf der sechs Glocken der Kirche stammen noch aus dem Mittelalter. Leider sind in der Stadt viele der früheren Fachwerkhäuser heute nicht mehr erhalten. Eine große Anzahl gut erhaltener Häuser im Fachwerkstil findet sich aber in der nahen Stadt Freudenberg nur 14 km westlich von Siegen.
Die 650 m lange Sperrmauer des Möhnesees wurde 1913 errichtet. Seither schwappen dahinter 135 Mio. cbm Wasser. Am 17. Mai 1943 ergossen sie sich nach gezielter Bombardierung über das Land und töteten 1600 Menschen. Heute ist das ›Westfälische Meer‹ ein Anziehungspunkt für Urlauber und Wassersportler, ob beim Segeln, Angeln, Schwimmen oder auf einem der Ausflugsschiffe, die von Ostern bis Oktober über den See kreuzen. Am Nordufer bei Körbecke steht die Drüggelter Kapelle, die ein Arnsberger Graf im 12. Jh. erbauen ließ. Sie hat schöne Säulen und Kapitelle. Am Haarweg, einer alten Handelsstraße, erlaubt der Bismarckturm einen weiten Blick über das Sauerland und die Münsterländer Bucht.
Ob Jim Knopf, der gestiefelte Kater oder die Drei von der Tankstelle - sie alle begeistern im Sommer auf der Freilichtbühne im Steinbruch. Die Spielfläche ist 90 m breit, 15 m tief und hat einen Höhenunterschied von mehr als 12 m. Bis zu 1400 Zuschauer können hier einen (überdachten) Platz finden.
Im bewaldeten Sauerland ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten. Also auf nach Iserlohn, wo gleich drei Aussichtstürme zur Auswahl stehen: Am Danzturm, dem Wahrzeichen Iserlohns, öffnen sich Panoramablicke vom Turm und dem angeschlossenen Restaurant. Der Am Danzturm, dem Wahrzeichen Iserlohns, öffnen sich Panoramablicke vom Turm und dem angeschlossenen Restaurant. Der Bismarckturm und der Humpfert-Turm und sind derzeit wegen baulicher Mängel gesperrt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
2.5Ruhe-Score
53
Snoopy
Wohnwagen
Familie
Juni 2024
Ein Eigentümer ohne Empathie. Er ist der Chef und fertig. Jemand der keinen Campingplatz führen sollte.
Sehr gut8
Anonym
Oktober 2023
Ein sehr schöner Campingplatz mit wunderbarer Aussicht. Die Kinder konnten in Sichtweite auf einen der Spielplätze spielen ohne ständig dabei sein zu müssen. Die Sanitäranlagen sind etwas in die Jahre gekommen.
Hervorragend10
Dietmar
September 2023
Sehr netter und freundlicher Empfang, Brötchenservice, ein kleiner Bergershop und Alles für den Camper vorhanden. Panoramawiese sehr schön,viel Platz und schöner Ausblick.
4
Anonym
Juni 2023
Wir hatten einen Mietwagen für 10 Tage . Der Wagen war ok , ausreichend gepflegt . Der Platz ist stark in die Jahre gekommen . Duschcontainer an der Panoramawiese war äußerlich defekt . Spielgeräten teilweise defekt ( Tischtennisplatten teilweise der Beton rausgebrochen ). Animationsprogramm nicht v
Hervorragend10
Familie Scherz
März 2023
Wir waren für zwei Tage auf der Panoramawiese. Hunde sind hier sehr willkommen! Der Campingplatz ist sehr gepflegt und ruhig. Die Sanitäranlagen waren immer sauber. Auf dem Gelände ist ein kleiner Fritz Berger Shop, dort konnten wir vergesse Dinge einkaufen. Außerdem gibt es einen Brötchenservice. W
Hervorragend10
Dominik
August 2021
Wir standen hier für ein Wochenende auf der Panoramawiese. Hier steht man wirklich sehr schön und ruhig. Es gibt auf dem Platz einen Fritz Berger Campingshop für alles was man vergessen hat. Darüber hinaus kann man frische Brötchen vorbestellen. Die Sanitäranlagen waren sauber und der Platz ist seh
Hervorragend10
Thomas
September 2021
Wir hatten im Oktober ein Wohnmobiltreffen auf dem Platz veranstaltet. Ich kann nur ein riesen Lob an den Platzwart und sein Personal aussprechen. Alles lief reibungslos und wir wurden kräftig vom Platz unterstützt. Auch die Sanis waren immer in einem Topzustand.
Sehr gut8
Helmut
August 2021
Vor dem eigentlichen Campingplatz ist ein „Wohnmobilhafen“ angelegt. Hier kann es für Reisemobile über 8 m eng werden, Wir haben es mit unseren 7,41 m auf Platz 1 gut geschafft. Am Platz ist Strom und Wasser vorhanden. Neben der Rezeption ist ein kleiner Laden für die notwendigsten Lebensmittel und
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Campingplatz Hof Biggen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Hof Biggen einen Pool?
Nein, Campingplatz Hof Biggen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Hof Biggen?
Die Preise für Campingplatz Hof Biggen könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Hof Biggen?
Hat Campingplatz Hof Biggen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Hof Biggen?
Wann hat Campingplatz Hof Biggen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Hof Biggen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Hof Biggen zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Hof Biggen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Hof Biggen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Hof Biggen entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Hof Biggen eine vollständige VE-Station?