Unterkünfte
- Mietunterkünfte: 35
- davon 35 ohne Sanitäreinrichtungen
1/36
(2Bewertungen)
Verfügbare Unterkünfte (Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Finnentroper Str. 131
57439 Attendorn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 8' 13" N (51.137172)
Längengrad 7° 56' 25" E (7.940533)
Über 40 atemberaubende, rasante Fahrattraktionen für Jung und Alt, sowie die einzigartige Lage in der Landschaft des Sauerlandes machen diesen Freizeitpark zu etwas Besonderem. Mit dem ›Sky Glider‹ wird der Traum vom Fliegen war und der ›Alpin Coaster‹, die modernste Rutschbahn der Welt, garantiert auf 1300 m rasanten Fahrspaß. Weitere Attraktionen sind: Silent Move (2.200 lange Einschienenbahn), Westernstadt, US-Kavallerie-Fort, Goldwaschanlage, 2 Superrutschbahnen (je 88o m lang), Wildwasserbahn mit Höhlendurchfahrt, Fliegender Teppich, Riesenrad (46m), Wiener Pferdekarusell, Wellenflieger, Turbo Star, Mareinkäferbahn, 180 Kino, Kinderland, Kinderspielhaus, Spielburgen, Wackelbrücke, Beverly Hills Drive, Autos der 50er Jahre, Showprogramme im Westernsaloon sowie verschiedene Freiluftshows.
Die Großstadt Hagen ist geografisch das Tor zum Sauerland. Südöstlich vom Ruhrgebiet gelegen, bietet Hagen Attraktionen für einen spannenden Urlaub. Wie Taue gemacht werden oder der berühmte Blaudruck auf Stoffe kommt, das sehen Gäste bei einem Streifzug durch die Geschichte im Hagener LWL-Freilichtmuseum. Moderne und abstrakte Kunstwerke stellen die Museen des Hagener Kunstquartiers aus. Die umliegenden Waldgebiete offerieren beste Bedingungen für eine erholsame Reise. Mit der Hagen-Karte beliebte Attraktionen finden Im Hagener Freilichtmuseum erwachen alte Handwerkskünste zum Leben. Deren Handwerksstätten präsentieren 200 Jahre regionale Technikhistorie und Handwerksgeschichte. Die Museumsgäste lernen in der Seilerei, wie Taue und Seile gemacht werden oder erfahren in der Senfmühle, wie Senf hergestellt wird. Auch weitere Zünfte wie Kuhschellenschmiede oder Drahtzieherei werden live vorgeführt. Highlights für Wanderbegeisterte in Hagen Hagen ist zu 42 % bewaldet und ein Großteil der Grünflächen auf dem Stadtplan steht unter Naturschutz. So auch das Naturschutzgebiet bei Mastberg und Weißenstein im Stadtteil Holthausen. Auf einer Fläche von 88,3 ha erwarten Reisende Wanderwege und die Blätterhöhle, in der 2004 über 10.000 Jahre alte Überreste von Steinzeitmenschen gefunden wurden. Eine tolle Aussicht auf die urigen Buchenwälder genießen Besucherinnen und Besucher nach ihrem Ausflug zur Hünenpforte. Sie ist eine imposante Kalksteinformation in der Nähe des 237 m hohen Raffenbergs.
Wer wirklich schwimmen will, findet hier auch noch ein 25 m-Sportbecken. Wem es mehr um Spaß geht, stürzt sich ins Wellenbecken oder den Wildwasserfluss. Kinder locken Planschbecken, Reifen- und Steilrutsche. Wem es vor allem um Wellness geht, zieht die Natursolebecken (innen und außen), den Whirlpool, die Solarien oder die große Saunalandschaft mit Außenbereich vor.
Die Einkaufsstadt im Sauerland bietet einen mittelalterlichem Stadtkern und in der Umgebung etwa 220 km Wanderwege, z.B. zur Versetalsperre, zum Homert-Turm und zur Tropfsteinhöhle.In den Städtischen Museen am Sauerfeld hängt deutsche Kunst nach 1945, und hier steht auch die letzte Lüdenscheider Dampflokomotive aus dem Jahre 1930. In der Stadt baute Karl Berg die ersten lenkbaren Luftschiffe.
Über dem Ort Altena thront die Höhenburg Altena aus dem 12. Jh. Im Jahr 1914 wurde sie zur ersten Jugendherberge der Welt umfunktioniert, woran das Museum Weltjugendherberge mit original erhaltenen Räumen erinnert. Das Museum der Grafschaft Mark wiederum widmet sich der ursprünglichen Bedeutung der Burg und beschwört mittels spannender Inszenierungen die Geschichte der Region herauf, von den Anfängen über das Mittelalters bis in die Gegenwart. Der Erlebnisaufzug bringt die Besucher hinauf.
Das am Fuß der Burg Altena gelegene Museum dokumentiert einen alten und auch heute noch wichtigen Wirtschaftszweig der Region, das Drahtziehen - vom Kettenhemd bis zum Supraleiter! Ab sofort bietet das Museum an jedem ersten Sonntag im Monat um 11.00, um 14.00 und um 16.00 Uhr kostenlose Führungen an.
Anonymschrieb letztes Jahr
Zu teuer, ungepflegt, nichts geöffnet
Sehr ungepflegt, weite Wege, Scheinbar gibt es keine Regeln für Dauercamper, denn viele Plätze sehen eher wie Müllhalden aus. Shop geschlossen, Gastronomie geschlossen, kein Brötchenservice trotz Angaben auf der Homepage. Der Rabatt, der auf der Hompage beworben wird (bei online Buchung) haben wir n… Mehr
Sehr Gut
Sebastian schrieb vor 2 Jahren
Toller ruhiger Campingplatz, super Mietwohnwagen, schöner Panoramablick
Wir (2 Erwachsene, 2 Kinder, 2 Hunde) waren über ein langes Wochenende dort in einem Mietwohnwagen, ausgestattet mit eingerichtetem Vorzelt und möblierter Terrasse. Parkplatz direkt an der Parzelle. Der grade mal zwei Jahre alte Wohnwagen war in astreinem Zustand und perfekt ausgestattet. Im Vorzelt… Mehr
Sind Hunde auf Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen einen Pool?
Nein, Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen?
Die Preise für Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen?
Hat Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen?
Wann hat Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen zur Verfügung?
Verfügt Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen entfernt?
Gibt es auf dem Mietwohnwagen @ Campingplatz Hof Biggen eine vollständige VE-Station?