Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/26
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Von den großzügig geschnittenen Mietunterkünften im Mediteran Kamp @ Camping Park Umag ist es nicht weit zum Kies- und Felsstrand. Der mit regionalen Pflanzen gestaltete Öko-Campingplatz empfängt seine Gäste in Umag im Norden von Istrien. Es gibt einen eigenen Hundestrand. Auf dem familienfreundlichen Campingplatz lädt eine Poollandschaft zum Schwimmen ein. Die Wasserrutschen und das Planschbecken begeistern die Jüngsten. Umfangreiche Sportmöglichkeiten und lustige Animation runden das Angebot ab.
Verfügbare Unterkünfte (Mediteran Kamp @ Camping Park Umag)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Ladin gaj 132a
52470 Umag
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 22' 1" N (45.36706667)
Längengrad 13° 32' 51" E (13.54763333)
Den Stichkanal (1756) zwischen dem Hafen und zur klassizistischen Kirche Sant‘Antonio Nuevo (1842) flankieren Stadtpaläste erfolgreicher Kaufmannsfamilien. Auf dem Ponte Rosso erinnert eine Bronzestatue des Schriftstellers James Joyce, der 1904-20 hier lebte, an die große literarische Tradition der Adriastadt. Dem Iren widmet sich genauso wie Italo Svevo (1861-1928), dem in Triest geborenen Autor der klassischen Moderne, auch ein eigenes Museum. An der Südseite des Kanals findet auf der Piazza del Ponterosso ein bunter Markt statt.
Der 70 m hohe Siegesleuchtturm (1927), dessen Kuppel die Statue der Viktoria krönt, dient nicht nur als Navigationshilfe, sondern auch als Denkmal für die Gefallenen zur See des Ersten Weltkriegs. Der Anker über der Inschrift am Turmsockel stammt vom Zerstörer Audace, dem ersten italienischen Schiff, das 1918 im Hafen von Triest an der nach ihm getauften Mole anlegte.
Die ›Hauptstadt der Istrischen Trüffel‹ thront wie eine trutzige Festung auf einem Hügel über dem Mirnatal. Ihre mächtigen Stadttore Vela vrata und Mala vrata stammen aus dem 16. Jh., Befestigungsmauern und viele Gebäude aus venezianischer Zeit. Amts- und Bürgerhäuser umgeben den Hauptplatz mit seiner barocken Zisterne. In der barocken Pfarrkirche der Heiligen Jungfrau Maria (Župna crkva Blažene Djevice Marije), deren Glockenturm die Stadt überragt, sind venezianische Gemälde (17. und 18. Jh.) zu sehen. Vom Südrand der Altstadt reicht der Blick weit in das obere Mirnatal.
Nur wenige Kilometer nordwestlich von Pazin lohnt die kleine, eingemeindete Ortschaft Beram einen Abstecher. Denn vor etwa 600 Jahren hat dort Vincent von Kastav die kleine Friedhofskirche der Hl. Muttergottes im Fels (Sv. Marija na Skriljinah) mit wunderschönen Fresken ausgemalt. Der auf 46 Felder verteilte Zyklus spätgotischer Fresken zeigt Szenen aus dem Leben der Muttergottes und Christi. Beeindruckendstes Motiv des außerhalb der Ortschaft im Pinienwald versteckten Gotteshauses ist die 8 m lange Gesandschaft der Könige und der Totentanz. Jeder Mensch, ob Bettler, König oder Papst, wird darin an seinen Tod erinnert.
Knapp 30 Einwohner bewohnen diese kleinste Stadt der Welt. Durch bucklig gepflasterte Gässchen, Treppen und enge Durchgänge spazieren Touristen zwischen alten Steinhäusern zur Stadtmauer, zum Stadttor, dem massiven Glocken- und zum Verteidigungsturm. Die romanische Hieronymuskirche am Friedhof besitzt byzantinisch-romanische Fresken und Inschriften in Glagoliza, der ältesten slawischen Schrift. An diese erinnern elf moderne Steinskulpturen an der 7 km langen ›Glagolitischen Allee‹ zwischen Hum und Roč.
Obwohl Novigrad übersetzt ›Neue Stadt‹ heißt, hat sie schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel. Der beliebte Badeort verfügt über schöne Strände, einen modernen Jachthafen und eine hübsche Altstadt mit Stadtmauerresten, gemütlichen Plätzen, schmalen Gässchen und farbig gestrichenen Häuserfassaden. Novigrad ist darüber hinaus ein idealer Standort, um mit dem Schiff einen Ausflug nach Rovinj und den Limskikanal zu unternehmen.
Pazin besitzt eine der besterhaltenen mittelalterlichen Festungen Kroatiens. In diesem Kastell aus dem 9. Jh. ist heute das überaus interessante Ethnographische Museum Istriens mit alten Trachten, Musikinstrumenten und vielen Bildern und Drucken untergebracht. Draußen, von der Terrasse am Eingang des Kastells, fällt der Blick in eine Schwindel erregende Schlucht. Tief unten verschwindet dort der Fluss Pazinčika in einem tiefen Schlund.
Das mittelalterliche Städtchen liegt auf einem 300 m hohen Hügel über dem Mirnatal mit traumhafter Aussicht bis zum Učka-Gebirge. Mitte des 20. Jh. war Grožnjan quasi entvölkert. Dann kamen Künstler, restaurierten die lange Jahre dem Verfall preisgegebenen alten Steinhäuser und richteten hier ihre Werkstätten und Ateliers ein. Heute hat der Ort das Flair eines Bohemientreffs. In den gepflasterten Gassen zwischen Loggia und Stadttor laden Galerien, Ateliers und Cafés zum Besuch ein. Im Sommer finden einige Veranstaltungen statt, etwa das Festival ›Jazz is back‹ oder die Sommerakademie ›Jeunesses Musicales‹ im mittelalterlichen Kastell mit Instrumentenkursen, Workshops und Konzerten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Mediteran Kamp @ Camping Park Umag am Meer?
Ja, Mediteran Kamp @ Camping Park Umag ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Mediteran Kamp @ Camping Park Umag erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Mediteran Kamp @ Camping Park Umag einen Pool?
Ja, Mediteran Kamp @ Camping Park Umag hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Mediteran Kamp @ Camping Park Umag?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Mediteran Kamp @ Camping Park Umag?
Hat Mediteran Kamp @ Camping Park Umag Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Mediteran Kamp @ Camping Park Umag?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Mediteran Kamp @ Camping Park Umag zur Verfügung?
Verfügt Mediteran Kamp @ Camping Park Umag über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Mediteran Kamp @ Camping Park Umag genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Mediteran Kamp @ Camping Park Umag entfernt?
Gibt es auf dem Mediteran Kamp @ Camping Park Umag eine vollständige VE-Station?