Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: St. Lorenzen am Wechsel Steiermark
Pfingst-Angebot
Jetzt buchenDieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Lorenza - Wechselland Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Auerbach 5
8242 St. Lorenzen am Wechsel Steiermark
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 26' 10" N (47.43618285)
Längengrad 15° 58' 15" E (15.97111012)
Burg Lockenhaus wurde um 1200 erbaut und gilt als die letzte echte Ritterburg Österreichs. Sie steht von Frühling bis Dezember für Besichtigungen offen. Gruppen können sich auch zu einer Erlebnisführung anmelden. Dauerausstellungen widmen sich unter anderem dem Templerorden und den Nadasdy Husaren. Im gotischen Rittersaal kann man stilecht tafeln, telefonische Reservierung ist für das »Raubrittermahle« erforderlich. Pünktlich um Mitternacht erscheint das Schlossgespenst. Es soll sich um die »Blutgräfin« Ersébeth handeln, die um 1600 im Blut ihrer Mägde badete, um für immer jung zu bleiben. In der ersten Julihälfte ist Burg Lockenhaus stimmungsvolle Kulisse eines internationalen Kammermusik-Festivals.
Die Burg Güssing mit ihrem romantischen und ruinenhaften Gepräge ist eine der schönsten Burgen Österreichs. 1157 als hölzerne Wehranlage wurde sie im 13. Jh. zu einer mächtigen Steinburg ausgebaut. Wer nicht zu Fuß zur Burg hinaufsteigen kann oder will, nutzt den Schrägaufzug. Oben im Burgareal lohnt sich besonders der Aufstieg auf den Glockenturm, von dem aus man einen herrlichen Blick weit über die pannonische Tiefebene hat.
Die Gebirgsgruppe des Semmering war auf dem Weg Richtung Süden lange eine schwer überwindbare Barriere zwischen Wien und Graz. Erst mit der 1848-54 von Carl Ritter von Ghega gebauten Semmeringbahn wurde ein gut gangbarer Verkehrsweg hergestellt. Die erste vollspurige Bergbahn Europas führt durch 15 Tunnel sowie über 16 Viadukte und 100 gemauerte Bogenbrücken durch 41 km Gebirgsland. Die harmonische Eingliederung der Streckenbauten in die Landschaft war ein Grund für die Aufnahme der Bahn in die UNESCO-Welterbeliste und kann während einer Fahrt mit den regelmäßig verkehrenden Zügen ausgiebig bewundert werden.
Das Waldbauernmuseum, ein Spezialmuseum für Holzverarbeitung, wurde 1965 eröffnet und befindet sich in der stillgelegten alten Hofmühle. Es informiert über die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Region und präsentiert das bäuerliche Kulturgut des oberen Piestingtals, das zu 85 Prozent von Wald bedeckt ist. Das Museum zeigt Werkzeuge und Produkte aus der mühevollen Arbeit der Waldbauern.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Lorenza - Wechselland Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Lorenza - Wechselland Camping einen Pool?
Nein, Lorenza - Wechselland Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lorenza - Wechselland Camping?
Die Preise für Lorenza - Wechselland Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lorenza - Wechselland Camping?
Hat Lorenza - Wechselland Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lorenza - Wechselland Camping?
Verfügt Lorenza - Wechselland Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lorenza - Wechselland Camping entfernt?
Gibt es auf dem Lorenza - Wechselland Camping eine vollständige VE-Station?