Verfügbare Unterkünfte (L´Orangerie de Beauregard)
...

1/10





Der Campingplatz L'Orangerie de Beauregard in Villedomer besticht mit ehrwürdigem Ambiente. Gäste können aus Mobilheimen und komfortablen Ferienhäusern die perfekte Mietunterkunft für ihre Bedürfnisse wählen. Das beheizte Freibad mit Planschbecken garantiert ausgelassenen Badespaß. Fahrradverleih, Ponyreiten und das bunte Sportprogramm gehören zu den unumstrittenen Highlights der Anlage. Der Platz beherbergt ein Restaurant sowie einen Imbiss, während Geschäfte sich 1 bis 5 km entfernt befinden. Animationen, Wickelraum, Spielplatz und ein Sanitärbereich für Kinder heißen kleine Gäste willkommen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gepflegtes Wiesengelände mit altem Baumbestand, einige Standplätze auch im Wald. Im Zentrum ein historisches Anwesen mit Gaststätte und Ferienwohnungen. Freibad vor der namensgebenden Orangerie. Am Rande eines ausgedehnten Waldgebiets mit Damwild (die Tiere streifen auch durch das Platzgelände). Angrenzend regionale, einspurige Bahnlinie.
Beauregard
37110 Villedomer
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 32' 21" N (47.539288)
Längengrad 0° 53' 2" E (0.883993)
1516 lud der junge König Franz I. den alten Meister Leonardo da Vinci an seinen Hof nach Amboise ein. Hier sollte Leonardo seine letzten drei Lebensjahre verbringen. Die Mona Lisa und andere Werke, die heute im Pariser Louvre hängen, brachte das Universalgenie mit. Nahe dem Schloss Amboise stellte ihm Franz das Anwesen Le Clos-Lucé zur Verfügung. In diesem Renaissanceschlösschen sind da Vincis Schlafzimmer, in welchem er am 2. Mai 1519 verstarb, das Schlafgemach von Marguerite de Navarre, der älteren Schwester von König Franz I., sowie das mit Fresken geschmückte Oratorium von Herzogin Anne de Bretagne zu sehen. Im Untergeschoss sind 3D-Animationen und 40 Modelle der technischen Erfindungen Leonardos ausgestellt, darunter ein Flugzeug, ein Hubschrauber und eine Drehbrücke. Auf den Spuren Leonardo da Vincis können Besucher auch im weitläufigen Park wandeln, in welchem Soundstation mehrsprachiges Hintergrundwissen zu den aufgebauten technischen Installationen liefern.
Eine Kahnfahrt durch das charmante Provinzstädtchen Vendôme, etwa 30 km nördlich von Blois, gleicht einer Entdeckung der Langsamkeit. Man gleitet vorüber an berankten Mauern, üppigen Gärten und blumengeschmückten Fenstern. Balzac ging hier zur Schule, heute beherbergt das einstige Schulgebäude das Rathaus. Treffpunkt für Groß und Klein ist das Straßencafé auf der Place Saint-Martin. Die wie durchbrochene Spitze wirkende Fassade der Abteikirche La Trinité ist ein Meisterwerk der späten Gotik des 15. Jh.
Die Tour Charlemagne (11. Jh.) und die Tour de lHorloge sind die einzigen Überreste der mittelalterlichen Kirche, die in der Revolutionszeit zerstört wurde. Die heutige Basilika entstand 1887–1925 im neobyzantinischen Stil nach Plänen des Baumeisters Victor Laloux. Die Krypta birgt die Gebeine des hl. Martin, die bereits kurz nach seinem Tod 397 an dieser Stelle bestattet worden waren und Tours zu einem Pilgerziel machten. Nach der Zerstörung der Kirche verschollen, wurden sie 1860 wiederentdeckt.
Wer träumte nicht davon, einmal in einem Schloss zu übernachten, im Himmelbett und mit Blick in den Park. Und auch etwas mitzubekommen von den Freuden und Sorgen eines Schlossbesitzers, eines Erbe eines alten Familiensitzes. Möglich ist dies etwa beim Prince de Broglie auf Château de la Bourdaisière bei Tours, der Zimmer vermietet, um den Unterhalt seines Besitzes zu finanzieren. Als Gast in diesem Schloss wohnt man überaus nobel und entsprechend kostspielig. Die Gartenanlagen miit ihre Dahlien, der Obstgarten mit 100 Fruchtbaumarten und der Gemüsegarten mit 700 verschiedenen Tomatensorten sind auch für Besucher zugänglich, die nicht im Schloss nächtigen.
Eine über 100 Jahre alte Libanonzeder empfängt Besucher im Hof des Erzbischöflichen Palais aus dem 17./18. Jh., dem Sitz des Kunstmuseums. Zu den Kostbarkeiten der Sammlung gehören Skulpturen der zerstörten Abtei von Marmoutiers bei Tours, aber auch flämische, niederländische (Rubens, Rembrandt) und italienische Gemälde (Mantegna, Veneziano, Vivarini) sowie franzöische Werke von Künstlern wie Jean-Marc Nattier, Boucher, Ingres, Delacroix, Degas und Monet.
Lavardin, etwa 40 km nördlich von Blois, inmitten grüner Wiesen gelegen und überragt von seiner Burgruine, ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs, wie ein Schild am Ortseingang zu Recht verkündet. Außerdem besitzt es die sicher eindrucksvollste aus der Reihe romanischer Dorfkirchen, die mit ihren Fresken den größten kulturellen Schatz des Loir-Tals darstellen. Apropos Loir: vor dem Ort quert eine gotische Brücke den malerischen Fluss.
Das Handwerksmuseum mit seiner kuriosen Sammlung logiert im Kloster Saint-Julien (16. Jh.). Zu sehen sind Gesellen- und Meisterstücke, darunter feingezimmerte Miniaturdachstühle, gedrechselte Turmbauten aus Holz, der Sekretär der Schriftstellerin George Sand (1804–76) aus Marzipan, eine Napoleonbüste aus Flechtwerk und die für Giuseppe Garibaldi gefertigten Schuhe, die mit bunten auf Frauenhaar aufgefädelten Perlen bestickt sind.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.2Catering
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Sehr gut8
Marie-Anne P
Standplatz
Familie
August 2025
👎 es ist ein sehr schöner Ort mitten auf dem Land schöner warmer Pool, wenn das Wetter schön ist Standort/Unterkunft: Stellplatz mit Strom 👎 Mangel an heißem Wasser in den Sanitäranlagen zum Geschirrspülen und Duschen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Peter H
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Ruhige, geräumige Stellplätze, hilfsbereites Personal, natürliche Umgebung des Geländes, Tischtennis und Spielbereich drinnen. Stellplatz/Mietunterkunft: Großartig 👎 Die Burgerbar hat eine eher begrenzte Auswahl. Stellplatz/Mietunterkunft: Nichts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Adrian W
Standplatz
Paar
August 2025
👋 Wenn der National Trust Camping in Frankreich betreiben würde, wäre dieser Château-Platz genau der richtige. Wir haben 10 Nächte in unserem Wohnmobil verbracht und es geliebt. Das Gelände wird von einem freundlichen britischen Paar betrieben und die Einrichtungen waren makellos. Der Pool befindet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Heike G
Standplatz
Familie
August 2025
👋 Ruhig inmitten eines großen Waldes. Nette Leute Pitch/Mietunterkunft: Schöner Ort 👎 Das Hähnchen auf dem Burger war verbrannt und kalt. Es fehlte auch an Würze! Könnte für den Preis viel besser sein
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Stefan K
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Sehr Schöner Campingplatz gepflegt mitten in der.Natur Standplatz/Mietunterkunft: Besonders gut fand ich die Lademöglichkeit des E Fzg am Platz.So wie das Schwimmbad und den sehr schön angelegten Platz.
Hervorragend10
RD W
Standplatz
Familie
August 2025
👋 Dieses Jahr war unser zweites Jahr in Folge - wir sind zurückgekommen, weil es uns letztes Jahr so gut gefallen hat. Beim Sprechen mit anderen Familien auf dem Campingplatz - die meisten scheinen Personen zu sein, die zurückkehren. Es ist ein großartiger Ort für eine Familie und ideal für einen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Ralf P
Standplatz
Familie
August 2025
👏 Ruhig, gut verwaltet, hervorragende Umgebung Stellplatz/Unterkunft: Ausreichende Kapazität, leicht zu parken, alle Dienstleistungen 👎 Eine Information, dass größere Wohnmobile das Dorf nicht passieren sollten Stellplatz/Unterkunft: Nichts, war großartig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Lara Q
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Alles ist für unseren Komfort gemacht Standort/Unterkunft: Angenehmer Platz des Standorts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.06. - 05.07. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,50 EUR |
Familie | ab 48,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Der schön gelegene Campingplatz L´Orangerie de Beauregardbietet mit seinen vier Sternen alles, was das Herz begehrt. Mitten im zentralfranzösischen Loire-Tal gelegen, ist diese Anlage in das traumhaft schöne UNESCO-Weltkulturerbe integriert. Der Campingplatz befindet sich im Grünen und ist von Wald und Feldern umgeben. Für einen ausgedehnten Urlaub in der Natur Frankreichs eignet sich die Anlage somit optimal. Der Campingplatz bietet Perfektion in allen Belangen. Sehr schön ist beispielsweise die liebevoll gestaltete Poolanlage, in der man sich im Sommer entspannen kann. Der Platz ist jedoch nicht nur perfekt für einen naturverbundenen Urlaub mit der ganzen Familie, sondern verspricht in der Umgebung auch viel Aktivität und Kultur.
Der Campingplatz L´Orangerie de Beauregard bietet viel Unterhaltung und Abwechslung, sodass bei einem Familienurlaub keinerlei Langeweile aufkommt. Zahlreiche Aktivitäten für Kinder wie Schwimmen und Tischtennisspielen sind möglich. Darüber hinaus gibt es auch im Umland viel zu entdecken. Hierzu gehört beispielsweise ein Klettergarten. Aber auch Schlösser in der nahen Umgebung können besichtigt werden, sodass auch für kulturelle Erlebnisse gesorgt ist. Hinzu kommt die hervorragende französische Küche in den nahen Restaurants, in denen auch Gourmets auf ihre Kosten kommen. Ein Zoobesuch, Wandern im Tal, Radtouren, Angeln und Wassersport wie Kanufahren sind in der herrlichen Flusslandschaft ebenfalls möglich.
Sind Hunde auf L´Orangerie de Beauregard erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat L´Orangerie de Beauregard einen Pool?
Ja, L´Orangerie de Beauregard hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf L´Orangerie de Beauregard?
Die Preise für L´Orangerie de Beauregard könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet L´Orangerie de Beauregard?
Hat L´Orangerie de Beauregard Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf L´Orangerie de Beauregard?
Wann hat L´Orangerie de Beauregard geöffnet?
Wie viele Standplätze hat L´Orangerie de Beauregard?
Wie viele Mietunterkünfte stellt L´Orangerie de Beauregard zur Verfügung?
Verfügt L´Orangerie de Beauregard über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf L´Orangerie de Beauregard genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom L´Orangerie de Beauregard entfernt?
Gibt es auf dem L´Orangerie de Beauregard eine vollständige VE-Station?