Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Auf der Atlantikinsel Noirmoutier, umgeben von Pinienwäldern und nur 200 Meter vom Strand entfernt, lädt VVF Les Sableaux zu erholsamen und abwechslungsreichen Urlaubstagen ein. Hallenbad, Whirlpool und Kinderanimation sorgen für Freizeitspaß, während malerische Salzgärten und charmante Dörfer die Insel zu einem einzigartigen Entdeckungsziel machen. Ideal für Familien und Naturliebhaber, die Erholung und Abenteuer an der Küste verbinden möchten.
Verfügbare Unterkünfte (VVF les Sableaux Noirmoutier)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Impasse de l'Ouche l'Ormeau
85330 Noirmoutier-en-l'Ile
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 46° 59' 59" N (46.99977447)
Längengrad 2° 13' 27" W (-2.22440694)
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Ehemalige Inseln aus festem Granitgestein bilden die Fundamente für die ursprünglich gebliebenen Dörfer wie Ile de Fédrun, wo zwei der niedrigen Strohdachhäuser als Museen dienen. In der Hausnummer 130 kann man mehr über die Herstellung und Tradition der sogenannten Brautkronen erfahren, wohingegen Hausnummer 180 das traditionelle Leben der Frauen in der Brière thematisiert.
Nördlich des Flusses Loire erstreckt sich rings um den Hauptort Guérande mit seiner ummauerten Altstadt eine wild-romantische Landschaft, die jedem Freizeitanspruch gerecht wird. Einst befand sich hier eine Meeresbucht, möglicherweise noch zu Zeiten der Römer. Dann senkte sich der Wasserspiegel, und es entstanden Sümpfe. Südwestlich von Guérande schob das Meer Sandablagerungen auf - ein willkommenes Terrain für Urlauber.
Das Fischerstädtchen auf der Halbinsel Guérande ist ein Zentrum der Muschel- und Austernzucht. Frühmorgens können Sie bei der Versteigerung von Meerestieren zuschauen. Zu erreichen ist Le Croisic über eine Küstenstraße, die die klippenreiche Côte Sauvage entlangführt. In der Bucht vor dem Ort wird im Sommer Meersalz abgebaut.
Eine Bootsfahrt auf dem weitverzweigten Kanalnetz der Guérande ist empfehlenswert. Eines der lohnendsten Ziele ist das restaurierte Musterdorf Kerhinet. In einem Reetdachhaus befindet sich das Musée du Chaume. Neben der typischen Einrichtung der Gegend werden auch Küchengeräte, Werkzeuge und Gegenstände, die für den Torfabbau und beim Fischfang gebräuchlich sind, gezeigt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
VVF Les Sableaux Noirmoutier
Auf der idyllischen Atlantikinsel Noirmoutier, nur wenige Schritte vom Meer entfernt, liegt der Campingplatz VVF Les Sableaux. Eingebettet in eine naturbelassene Umgebung mit duftenden Pinienwäldern, vereint der Platz Erholung und vielfältige Aktivitäten. Die Lage in der Region Pays de la Loire macht ihn zu einem attraktiven Ziel für Familien und Naturliebhaber.
VVF Les Sableaux zeichnet sich durch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten aus. Mit nur 200 Metern Entfernung zum Meer bieten die weitläufigen Strände ideale Bedingungen zum Schwimmen und Entspannen. Ein Hallenbad, Whirlpool und eine Sauna ergänzen das Angebot und sorgen für Erholung. Kinder finden auf dem Spielplatz und bei der Animation ein buntes Programm, während Sportbegeisterte beim organisierten Sport oder bei Radtouren mit Leihfahrrädern auf ihre Kosten kommen. Das Unterhaltungsprogramm schafft eine abwechslungsreiche Atmosphäre und sorgt für kurzweilige Tage.
Die Insel Noirmoutier fasziniert mit ihrer ursprünglichen Landschaft und ihrem maritimen Flair. Historische Orte, traditionelle Salzgärten und malerische Dörfer laden zu Erkundungen ein. Der nahegelegene Ort Noirmoutier-en-l'Île bietet eine Mischung aus kulturellen Highlights und regionaler Gastronomie.
VVF Les Sableaux kombiniert die naturnahe Atmosphäre der Atlantikküste mit vielseitigen Freizeitangeboten und entspanntem Komfort. Ein Ort, der sowohl Ruhe als auch Abwechslung bietet.
Sind Hunde auf dem Campingplatz VVF les Sableaux Noirmoutier erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz VVF les Sableaux Noirmoutier einen Pool?
Ja, VVF les Sableaux Noirmoutier hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz VVF les Sableaux Noirmoutier?
Die Preise für VVF les Sableaux Noirmoutier könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet VVF les Sableaux Noirmoutier?
Hat der Campingplatz VVF les Sableaux Noirmoutier Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz VVF les Sableaux Noirmoutier?
Wann hat VVF les Sableaux Noirmoutier geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt VVF les Sableaux Noirmoutier zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz VVF les Sableaux Noirmoutier über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz VVF les Sableaux Noirmoutier entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz VVF les Sableaux Noirmoutier eine vollständige VE-Station?