Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Poses
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Léry-Poses en Normandie)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Rue du Souvenier Francais
27740 Poses
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 17' 49" N (49.2971879)
Längengrad 1° 14' 50" E (1.24747453)
Gegenüber der Kathedrale von Rouen befindet sich das Erzbischöfliche Palais, in dem Johanna von Orléans 1431 zum Tode verurteilt wurde. Heute informiert hier eine Ausstellung über die französische Nationalheldin. Auf fünf Etagen erfährt der Besucher mithilfe modernster Multimedia-Technologie mehr über das Schicksal der Johanna von Orléans und die historischen Hintergründe.
Das Museum in einem Gebäude aus dem 18. Jh. in Grand Andely zeigt neben einem Gemälde des Malers Nicolas Poussin (1594-1665), der im Dorf Villers nahe Les Andelys zur Welt kam, eine vielfältige, thematisch geordnete Sammlung, darunter archäologische Fundstücke, Sakralkunst, Gemälde der Schule von Rouen und Kunsthandwerk.
Das inmitten von Hügeln, Flüsschen, Weiden und Buchenwald gelegene Lyons-la-Forêt wirkt mit seinen normannischen Fachwerkhäusern wie eine Filmkulisse. Zentrum des schmucken Dorfes ist die alte Markthalle. Lebendig ist der Wochenmarkt am Donnerstagvormittag. An Sommerwochenenden platzen die Cafés um den Platz vor Besuchern aus allen Nähten.
Die Stadt an der Seine bewahrte trotz der Zerstörungen während der Weltkriege in den Straßen um die Kirche ihren mittelalterlichen Charme. Zwischen den Fachwerkhäusern lässt es sich gemütlich flanieren, bei einem Café au lait ein bisschen über all die Künstler, die diese Gegend Ende des 19. Jh. bevölkerten, nachdenken. Der letzte erhaltene Bogen der alten Seine-Brücke mit seiner Fachwerkmühle bietet einen bezaubernden Anblick. Das Musée Poulain besitzt neben Werken von Daubigny und Bonnard einige echte Monets.
Auf dem rechten Ufer der Seine erhebt sich zwischen Vétheuil und Giverny die Burg La Roche-Guyon auf den Kreidefelsen. Sie spiegelt heute mit ihrem Wehrturm und dem zwischen dem 14. und 18. Jh. mehrfach umgebauten Hauptgebäude mit unterirdischen Treppen, aus dem Fels geschlagenen Kapellen, Höhlengalerien und Rokokosalons fast 1000 Jahre französische Geschichte wider. Der Wehrturm aus dem 12. Jh. der einst von Richard Löwenherz erbauten Burg diente zur Sicherung der Grenze zur Normandie. Heute kann man von hier aus die Lastkähne auf der Seine beobachten.
Das hübsche Dorf im Naturpark Vexin Français mit seinen niedrigen hellen Häusern und den zur Seine hin abfallenden Straßen war ein beliebtes Motiv für die Maler in der zweiten Hälfte des 19. Jh. Hier stellten viele Impressionisten ihre Staffeleien auf und malten die zierliche Kirche, die verträumten Uferwege und baumumstandene alte Villen. Vétheuil hat keine eigene Touristinformation. Bei wichtigen Fragen hilft aber auch gerne das Personal im Rathaus (s. Kontaktdaten) weiter.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Léry-Poses en Normandie erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Léry-Poses en Normandie einen Pool?
Nein, Léry-Poses en Normandie hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Léry-Poses en Normandie?
Die Preise für Léry-Poses en Normandie könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Léry-Poses en Normandie?
Hat Léry-Poses en Normandie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Léry-Poses en Normandie?
Verfügt Léry-Poses en Normandie über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Léry-Poses en Normandie entfernt?
Gibt es auf dem Léry-Poses en Normandie eine vollständige VE-Station?