Verfügbare Unterkünfte (Le Porto)
...
1/2
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schön im Tal zwischen Bergen gelegener, einfacher Übernachtungsplatz bei Porto, etwa 1,8 km vom Strand entfernt. Terrassiertes Gelände mit dichterem Laubbaumbestand.
20150 Porto
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 15' 42" N (42.261689)
Längengrad 8° 42' 28" E (8.70801)
Als ein in weißen Marmor gehauener römischer Imperator wacht Napoleon Bonaparte beim Löwen-Brunnen über den von Platanen umstandenen zentralen Platz von Ajaccio. Wer die gegenüberliegende Fassade betrachtet, entdeckt dort die kleine Figur ›Madonuccia‹, die Schutzheilige der Stadt. Ein kleiner Markt bietet hier täglich bis mittags regionale Produkte an, u.a. Käse, Wein und Schinken.
Oberhalb der Stadt erhebt sich das monumentale Napoleon-Denkmal. Das Bronzestandbild des in seiner Heimatstadt allgegenwärtigen Feldherren steht auf einer Stufenpyramide. Auf der Schräge unterhalb sind Napoleons Erfolge aufgelistet. Vom Sockel aus wird der Blick durch die Cours Général Leclerc und Cours Grandval im neueren Teil der Innenstadt bis zum Hafen gelenkt.
Vor der Pointe de la Parata liegt die Inselgruppe Îles Sanguinaires. Die hoch aus dem Meer ragenden, von Wasser und Wind umtosten Granitfelsen sind mit niedrigem, aber ausgesprochen artenreichem Grün bewachsen, u.a. Stechwinden und übelriechende Schwertlilien. Außerdem sind sie Refugien für Meeresvögel wie Möwen, Kormorane, Fischadler. Die vier Inseln stehen unter strengem Naturschutz, der Zugang ist stark reglementiert. Nave Va fährt von Ajaccio mit Booten zur größten Insel Mezumare, die auch einen Leuchtturm hat. Auf Mezumare gibt es 1 Std. Aufenthalt. Insgesamt sind für den Ausflug 3 Std. einzuplanen.
Die Landspitze im Nordwesten des Golfs von Ajaccio beeindruckt mit herrlichen Ausblicken auf die vorgelagerten Iles Sanguinaires und die bizarre Felsküste. Besonders schön ist die Aussicht vom Wachturm Tour de la Parata, den die genuesischen Besatzer Korsikas im 16. Jh. auf einem Felsvorsprung errichteten. Ein Wanderpfad führt durch die Macchia oberhalb der Klippen nach Norden Richtung Capo di Feno zu mehr oder weniger verschwiegenen sandigen Badebuchten. Ein 3-stündiger Rundweg zu den Stränden ist markiert.
Der 1834 angelegte Friedhof, eine Art Totenstadt mit Straßen und Plätzen, wird gesäumt von Mausoleen und Grabkapellen. Vor der Kapelle des 1983 verstorbenen Schlagersängers und Schauspielers Tino Rossi stehen immer frische Blumen, denn er wird in Ajaccio bis heute verehrt.
Der in der Saison trubelige Ferienort Porto mit den Ortsteilen Porto-Marina und Porto liegt eingebettet in grüne Hänge und Steilwände am gleichnamigen Golf, der inzwischen ein UNESCO Naturerbe ist. Eine Fußgängerbrücke überspannt die Mündung des Flusses Porto, wo Fischerboote und Jachten vertäut sind. Wahrzeichen des Ortes ist der 1549 erbaute Wachturm.
Zwischen Piana und Porto tut sich eine steinerne Märchenwelt auf, die Calanche. Bizarre Granitspitzen leuchten je nach Sonnenstand in Ocker- bis Purpurtönen. »Taffoni« - zu deutsch: Löcher - nennen die Korsen die Höhlen und Aussparungen, die Wind und Wasser über die Jahrhunderte in die steilen Felsen genagt haben. Nach Ansicht der Experten hat der Verwitterungsprozess schon vor 200 000 Jahren eingesetzt. Am bequemsten erreicht man die Calanche über die D 81 - allerdings staut sich hier in der Hochsaison der Verkehr. Fast ein Muss ist der Spaziergang zum Château, ein Felsblock mit natürlicher Aussichtsplattform, dessen Steilwände senkrecht ins Meer stürzen. Ausgangspunkt ist der große Parkplatz unterhalb des Bistros Les Roches Bleues. Vom Tète de Chien, einem Felsen in Form eines Hundekopfs gleich daneben, geht es hinauf zum Château (insgesamt 1 Stunde hin und zurück).
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Le Porto erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Le Porto einen Pool?
Nein, Le Porto hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Le Porto?
Die Preise für Le Porto könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Le Porto?
Hat Le Porto Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Le Porto?
Wie viele Standplätze hat Le Porto?
Verfügt Le Porto über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Le Porto entfernt?
Gibt es auf dem Le Porto eine vollständige VE-Station?