Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
In einer baumreichen und ruhigen Landschaft umgeben von Weinbergen liegt in Lansargues der Campingplatz Le Fou du Roi. Er ist ein idealer Ausgangspunkt, um Montpellier, die Badeorte von Sète bis Grau du Roi sowie die Naturlandschaften der Cevennen kennenzulernen. Auf dem Glände gibt es ein Planschbecken und einen Pool mit Liegestühlen. Zudem werden Aktivitäten und Veranstaltungen organisiert, die Jung und Alt gleichermaßen erfreuen. Für die komplette Familie ist etwas dabei: Wassergymnastik, Tischtennis, Fußball und Billard. Volleyball- und Basketballplätze sind ebenfalls vorhanden. Darüber hinaus finden Themenabende wie Tanzen, Karaoke oder Bingo statt. Wer sein Handicap beim Golfen verbessern möchte, kann auf dem Platz in 3 km Entfernung trainieren.
Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Le Fou du Roi)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rechteckiges Wiesengelände, durch Bäume und Büsche gegliedert. Zur Straße hin hohe Platanen. Am Ortsrand.
Chemin des Codoniers
34130 Lansargues
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 39' 5" N (43.65166)
Längengrad 4° 3' 58" E (4.06621)
Die Karte Südfrankreichs – das sind die Regionen Provence-Alpes-Côte d’Azur im Osten, Aquitanien im Westen und mittendrin Okzitanien, ein Zusammenschluss aus den ehemaligen französischen Bezirken Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées. Das Gebiet zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Frankreichs – zu Recht, denn die Vielfalt der Reise-Highlights und Sehenswürdigkeiten ist immens: Ob Schwimmen in den romantischen Badebuchten der Mittelmeerküste, Wanderungen durch die Bergdörfer der Pyrenäen oder Kultur erleben in Avignon, Nizza, Marseille oder Cannes – hier kommt jeder auf seine Kosten. Côte d’Azur – Ausflugsziele an der französischen Riviera Die an der provenzalischen Mittelmeerküste gelegene Côte d’Azur bietet für Urlauberinnen und Urlauber viel Abwechslung. Malerische Buchten und Strände – etwa der Plage de Pampolonne in Saint Tropez, dem Mekka der Stars, oder der ruhigere Strand Villefranche-sur-Mer bei Nizza – laden zum Sonnenbaden ein. In den Häfen wird frischer Fisch angeboten und das bergige Hinterland ist perfekt zum Wandern. Die Wanderroute Calanque de Sugiton beginnt in Marseille und führt durch steilwandige Küsteneinschnitte. Wer Lust auf Sightseeing hat, besucht Vieux Nice – die Altstadt von Nizza –, das Casino Monte Carlo im Stadtstaat Monaco oder das Festspielhaus in Cannes. Südfrankreich – ein Highlight für Groß & Klein Eine Südfrankreich-Reise mit Kindern hält jede Menge Abenteuer bereit. Die Mittelmeerküste bietet ausgelassenen Spaß im und am Wasser – etwa Schwimmen, Tauchen, Banana-Boot fahren und vieles mehr. Der Freizeitpark Parc Spirou in Monteux (Provence) lockt mit zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften. Im ebenfalls in der Provence gelegenen Park „Aoubré l’aventure nature“ entdecken Sie Natur, Tiere und Schmetterlinge und können sogar Baumkronen erklimmen – gut gesichert selbstverständlich. Camping in Südfrankreich Ganz gleich, ob Übernachtung im Zelt, Caravan oder Wohnmobil: Südfrankreich ist ein Hotspot für Camping-Begeisterte. Vor allem an der Mittelmeerküste sind zahlreiche Campingplätze zu finden. Neu-Aquitanien, Okzitanien und die Provence sind traumhafte Regionen zum Campen. Auf der Suche nach der nächsten Anlage hilft ein Blick in den Routenplaner für Südfrankreich.
Zwei Kilometer südlich von Saint-Guilhem-le-Desert verlaufen die Gorges de l’Hérault, eine imposante Schluchtenstrecke, wo sich auch die Grotte de Clamouse befindet, eine Tropfsteinhöhle, deren strahlend weiße Kristallformationen Sie mit fachkundigen Führern erkunden können. Ganz in der Nähe überspannt der fast 1000 Jahre alte Pont du Diable das grünlich schimmernde Wasser des Hérault. Gerade an heißen Sommertagen ein Tip zum Schwimmen und Picknicken.
Die von vier Platanenreihen beschattete Esplanade zwischen der Place de la Comédie und dem Kultur- und Kongresszentrum Corum ist eine beliebte Flaniermeile. Cafés und Musikpavillons zwischen Brunnen und Blumenbeeten und der angrenzende Englische Landschaftsgarten laden zum Verweilen ein.
Wie eine wehrhafte Festung wirkt die mit mächtigen Mauern errichtete Kathedrale St-Pierre. Als einziges Gotteshaus Montpelliers überstand sie die Religionskriege des 16. und 17. Jh. Das Portal, die beiden Türme und das 27 m hohe Langhaus entstanden im 14. Jh., Chor und Querschiff kamen im 19. Jh. hinzu.
Der größte Platz der Stadt, wegen seines Grundrisses ›lOeuf‹ (Ei) genannt, ist die Schnittstelle zwischen mittelalterlichem und modernem Montpellier sowie eine Bühne mediterranen Stadtlebens: Straßencafés, Bistros und Marktstände sowie Musikanten und Gaukler gruppieren sich um den Brunnen der ›Drei Grazien‹ (1776). Den würdigen Abschluss an der Südwestseite bildet das Belle-Époque-Opernhaus Comédie (1888).
Ein eleganter Triumphbogen (1691) bildet das Entrée des terrassierten, spätbarocken Park Peyrou mit einem herrlichen Panorama über Meer und Cevennen. Im klassizistischen Wasserturm (Château dEau) endet der fast 900 m lange, über 20 m hohe Aquädukt de Saint-Clément (18. Jh.), der Trinkwasser aus der Quelle des Lez in die Stadt leitete.
Sehr Gut
Anjaschrieb letzten Monat
Zwischenübernachtung
Für uns war es eine schöne zweite Zwischenübernachtung auf dem Weg von Nordrhein-Westfalen nach Barcelona. Der Empfang war herzlich, das Waschhaus sauber, und wir hatten eine ruhige, erholsame Nacht.
Außergewöhnlich
Agnès Gschrieb vor 2 Jahren
Sehr netter Campingplatz!
👍 Sehr freundliches Personal, der Ort ist ruhig, sehr angenehm. Lage/Unterkunft: Sehr sauberer Bungalow, gut ausgestattet, sehr sauber.
Sehr Gut
DOMINIQUE Tschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer Campingplatz, aber die unmittelbare Umgebung ist nicht sehr interessant.
👍 Ruhige Umgebung und gut beschatteter Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Beliebte Terrasse. 👎 Unzureichende Beschilderung des Campingplatzes. Entfernung zu Sehenswürdigkeiten und oft dichter Verkehr. Stellplatz/Unterkunft: Die Innenbeleuchtung des Mobilheims (Nr. 40) ist teilweise defekt und kan… Mehr
Außergewöhnlich
Isabelle Nschrieb vor 2 Jahren
Bis bald
👍 Lacceuil das Klima die Freundlichkeit Stellplatz/Unterkunft: Die Größe und Ruhe des Campingplatzes
Außergewöhnlich
GRIET Vschrieb vor 2 Jahren
kleiner gezelliger Campingplatz
👍 Kleinschalige gezellige Campingplätze, zeer vriendelijke mensen, altijd plaats aan zwembad. Zeker wijndomein Enclos de la Croix bezoeken. Stellplatz/Unterkunft: klein terras, maar alles was aanwezig wat je nodig had.
Außergewöhnlich
Corinne Tschrieb vor 2 Jahren
Wir kommen so schnell wie möglich zurück
👍 Ruhig, schattig Lage/Unterkunft: Nach außen gerichtet, bequeme Betten, Moskitonetze, Superterrasse. Lage/Unterkunft: Es gibt keine Beleuchtung in den Schlafzimmern. Kein Innentisch
Außergewöhnlich
Valerie Bschrieb vor 2 Jahren
Weekend Kinder Enkelkinder
👍 Ruhig gelegen für drei Tage mit Pool Lage/Unterkunft: Mobile home sympa cadre agréable 👎 Eselrücken in der Region
Außergewöhnlich
Priscilla Rschrieb vor 3 Jahren
Sehr freundlich
👍 Sehr freundliches Personal an der Rezeptionsbar. And a good Cook. Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Good place
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Flower Camping Le Fou du Roi erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Flower Camping Le Fou du Roi einen Pool?
Ja, Flower Camping Le Fou du Roi hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Le Fou du Roi?
Die Preise für Flower Camping Le Fou du Roi könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Le Fou du Roi?
Hat Flower Camping Le Fou du Roi Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Le Fou du Roi?
Wann hat Flower Camping Le Fou du Roi geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Le Fou du Roi?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Le Fou du Roi zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Le Fou du Roi über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Le Fou du Roi genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Le Fou du Roi entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Le Fou du Roi eine vollständige VE-Station?