Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 29
- Mietunterkünfte: 10
- davon 10 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 20
1/11
(16Bewertungen)
AußergewöhnlichDurchatmen in der Natur, heißt es am Le Cattiaux Camping in Courdimanche-sur-Essonne, das rund 50 km von Paris entfernt im Departement Essonne liegt. Zum idyllischen Ambiente tragen der Belesbat-Teich und ein Wald bei. Wer sich nach Erholung sehnt, findet hier sein Paradies. Das Gewässer ist ideal zum Angeln: Zander, Karpfen und Hechte eignen sich gut für das nächste Abendessen. Auf dem Campingplatz sorgen Pétanque und Tischtennis für Abwechslung. Es gibt auch einen überdachten Spielbereich mit Airhockey, Billard und Tischfußball. Courdimanche-sur-Essonne ist ein idealer Startpunkt für Ausflüge. Wagemutige fahren zum 20 km vom Campingplatz entfernten Massif de Fontainebleau, einem der schönsten Kletterreviere Frankreichs. Wanderungen durch den Wald von Fontainebleau stehen ebenfalls hoch im Kurs.
Verfügbare Unterkünfte (Le Cattiaux Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dreieckiges Wiesengelände mit dichtem Bestand unterschiedlicher Bäume. Am Fluss Essonne. Naturbelassenes Ufer.
imp Varenne
91720 Courdimanche-sur-Essonne
Paris - Île-de-France
Frankreich
Breitengrad 48° 25' 42" N (48.42836)
Längengrad 2° 22' 38" E (2.37733)
Das Palais de Tokyo ist ein Relikt der Weltausstellung von 1937. Im linken Flügel zeigt das Musée dArt moderne de la Ville de Paris hochkarätige moderne Kunst von den 1920er Jahren bis zu Werken aktueller Künstler wie César oder Spoerri. Der rechte, unsanierte Flügel bietet mit seinem Rohbaucharme dem Site de Création contemporaine das passende Ambiente - das Laboratorium avangardistischer Kunst ist ein Nabel der jungen Pariser Kunstszene.
1817 bekam die Passage die erste Gasbeleuchtung von Paris. Damals stieg sie zum Treffpunkt der Pariser Welt auf. Emile Zola beschrieb die Passage 1879 in seinem Roman »Nana«: »Unter den von Reflexen flirrenden Glasscheiben lag blendendes Licht, eine flutende Helligkeit von weißen Glaskugeln, roten Laternen, blauen Transparenten, Reihen von Gasflammen…«. Fini. Heute dümpelt die Passage im Schummerlicht altersschwacher Neons vor sich hin.
Auf der fussbaldfeldgrossen Terrasse des Olympiades sprießen zwischen Hochhäusern Pavillons mit Pagodendächern aus dem Waschbeton. Unter dem Stein verbirgt sich der bedeutendeste asiatische Großmarkt Europas. Nur für Händler geöffnet, leider. Dafür entschädigen auf dem Platz darüber Restaurants mit unverfälschter chinesischer oder vietnamesischer Küche. Das neonblinkende Herz der Pariser China Town liegt etwas weiter an der Avenue de Choisy. Fast bis hoch zur Place dItalie wechseln Supermärkte mit fernöstlicher Kost, Gemüsehändler mit exotischen Früchten, Garküchen und buddhistische Tempel.
Die grösste aller Pariser Brasserien war einmal Treffpunkt der Bohème. In der Coupole war in den 1920er-Jahren die bunte Truppe der Montparnasse-Künstler zuhause, allen voran Picasso, Man Ray und Giacometti, aber auch der Schriftsteller Hemingway. 1500 Flaschen Champagner wurden bei der Eröffnung 1927 geleert. Über den heutigen Champagnerverbrauch schweigt die Geschäftsführung. Genügend Flaschen auf Eis liegen jedenfalls immer.
Als kleines Kabaretttheater hat sich Le Zèbre de Belleville, ein Konzert- und Veranstaltungssaal in einem ehemaligem Kino, etabliert. Hier stehen Konzerte für Rock, Pop, Elektro auf dem Programm, aber auch Kabarett und andere Veranstaltungen. Bei der freitäglichen Dinner-Show gehören Bühne und Luftraum Magiern, Akrobaten und Trapezkünstlern. Zudem werden Zirkus-Workshops für Kinder und Erwachsene veranstaltet.
Das Viertel Montparnasse ist berühmt für seine Brasserien am Boulevard de Montparnasse: Das Dôme und Coupole, das Rotonde und Select bieten echte Pariser Cuisine. Seit 1973 dominiert der 210 m hohen Wolkenkratzer Tour Montparnasse die Silhouette des bevölkerungsreichsten Arrondissements, er ist das zweithöchste Gebäude von Paris. 38 Sekunden braucht der Aufzug bis zur Aussichtsplattform im 56. Stock. Der Blick reicht von hier oben über Sacré-Cœur, den Eiffelturm und den Jardin du Luxembourg.
Außergewöhnlich
willy Cschrieb letztes Jahr
Ausgezeichneter Aufenthalt
👍 Sehr schöne Terrasse Lage/Unterkunft: Sehr geräumige Unterkunft Lage/Unterkunft: Alle waren perfekt
Außergewöhnlich
Charlotte Kschrieb letztes Jahr
Camping avec un emplacement idéal pour les grimpeurs
👍 la lacation Standplatz/Mietunterkunft: trés propre
Außergewöhnlich
Thierry Wschrieb vor 2 Jahren
Ein Empfang, wie man ihn liebt!
👍 Eine wahre Freude, so empfangen zu werden! Wenn die Verantwortlichen eines Campingplatzes eindeutig von der Leidenschaft beseelt sind, Gäste gut zu bewirten, aber auch die Welt des Campings lieben, spürt man das und es macht Freude. Wir haben es sehr geschätzt, dass man angesichts unserer späten… Mehr
Außergewöhnlich
willy Cschrieb vor 2 Jahren
sehr schöne Entdeckung
👍 kleiner Spaziergang in der Umgebung Lage/Unterkunft: schöne Lage
Sehr Gut
Joelle Lschrieb vor 2 Jahren
2. Aufenthalt, um Fontainebleau zu besuchen top
👍 super komfortable Unterkunft Lage/Unterkunft: allgemeiner Komfort (Rollläden, Dusche xxl ) 👎 kein Internet und Fernsehen ohne Netzwerke Stellplatz/Unterkunft: Fernseher ohne Netzwerke und kein Internet
Außergewöhnlich
Belinda Bschrieb vor 2 Jahren
Ein entspannter und sehr angenehmer Aufenthalt
👍 Ein sehr idyllischer und ruhiger Ort. Danke an Amandine, ihren Mann und den kleinen Papagei für den sehr herzlichen Empfang. Wir fühlen uns sehr wohl bei Ihnen und kommen auf jeden Fall wieder. Der Campingplatz liegt in der Nähe der Natur, viele Vögel singen, der Fluss ist wunderschön. Die Sanitä… Mehr
Außergewöhnlich
Robin Bschrieb vor 2 Jahren
Immer sehr zufrieden bei Amandine und Xavier
👍 Die Menschen sind sehr freundlich. Lage/Unterkunft: Man kann ein Lagerfeuer machen.
Außergewöhnlich
Willem Mschrieb vor 2 Jahren
Schöner ruhiger Campingplatz.
Wir waren mit unseren Kindern und Enkeln für eine Woche zum Bouldern hier. Sie hatten jeweils ein schönes Wohnmobil und wir hatten einen sehr geräumigen Stellplatz mit dem Wohnwagen. Die sanitären Anlagen waren perfekt. Saubere und sehr schöne Duschen. Stellplatz/Mietunterkunft: Trifft nicht zu.
Sind Hunde auf Le Cattiaux Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Le Cattiaux Camping einen Pool?
Nein, Le Cattiaux Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Le Cattiaux Camping?
Die Preise für Le Cattiaux Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Le Cattiaux Camping?
Hat Le Cattiaux Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Le Cattiaux Camping?
Wie viele Standplätze hat Le Cattiaux Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Le Cattiaux Camping zur Verfügung?
Verfügt Le Cattiaux Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Le Cattiaux Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Le Cattiaux Camping entfernt?
Gibt es auf dem Le Cattiaux Camping eine vollständige VE-Station?