Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
(2Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Landschapscamping De Vlugtheuvel)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken und einige Bäume gegliederter Wiesenplatz. Von Dauercampern geprägt.
Eendrachtsdijk 10
3251 AG Stellendam
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 48' 1" N (51.800337)
Längengrad 4° 2' 0" E (4.033458)
Neben fast 300 Werken von Piet Mondrian (1872-1944), dem bedeutenden Vertreter des Konstruktivismus, der Konkreten und abstrakten Kunst, präsentiert das Museum Gemälde von Picasso, Kandinsky, Van Gogh, Monet und Karel Appel. Zu sehen sind auch Skulpturen, Möbel und Design und in der Modegalerie historische und zeitgenössische Kleidungsstücke und Accessoires.
In dieser bei Jung und Alt beliebten Miniaturmodellstadt am Nordrand der Stadt (Tram ab Zentrum) fahren Schiffe auf Kanälen, drehen sich Windmühlenflügel, rattern Züge über Schienen, rollen Flugzeuge auf dem nachgebauten Amsterdamer Schiphol Airport in Position – alles im Maßstab 1:25.
Direkt neben dem bis 2029 geschlossenen Museum Boijmans van Beuningen befindet sich das Depot des Museums, ein spektakulär die Umgebung spiegelnder Rundbau. Es ist das erste öffentlich zugängliche Kunstdepot der Welt mit mehr als 155.000 Exponaten, darunter Gemälde von Brueghel, Rembrandt, Bosch, Van Gogh, Dalí und Magritte. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie Kunstwerke verpackt, restauriert und konserviert werden. Im Museumspark steht die Skulptur ›Screw-Arch‹, eine riesige krumme Schraube von Claes Oldenbourg.
Die Grote Kerk (Onze Lieve Vrouwekerk) wurde bis um 1470 im Stil der Brabanter Gotik errichtet. Als einzige Kirche des Landes hat sie ein steinernes Gewölbe. Sie kann 49 Glocken läuten lassen und besitzt zwölf Chorkapellen. Die interessanteste heißt Jerusalemkapelle. Ihre Glasfenster zeigen drei wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte: die katastrophale Elisabethflut von 1421, den großen Brand von 1457 und den Angriff englischer Soldaten 1480. Mehr als einen Blick wert ist das aus Eiche gertigte Chorgestühl. Im Reniassancestil geschnitzt zeigt es Szenen aus der Bibel und einen Triumphzug Kaiser Karls V.
Über 1000 alte Kaufmannshäuser und Speicher zeugen vom Wohlstand der Hafenstadt Dordrecht, die im frühen Mittelalter bedeutender war als Rotterdam und Amsterdam. Das Innere der spätgotischen Grote Kerk überspannt ein steinernes Gewölbe, was für niederländische Kirchen ungewöhnlich ist. Zur Ausstattung gehören ein geschnitztes Chorgestühl aus der Renaissance und eine wappengeschmückte Orgel aus dem 17. Jh.
Neben dem Binnenhof spiegelt sich das Mauritshuis im Hofvijver. Das klassizistische Stadtpalais von 1644 mit modernem Anbau beherbergt in gediegenen Sälen eine Gemäldegalerie von Weltrang mit Werken des 17. Jh. Berühmtheiten sind ›Das Mädchen mit dem Perlenohrring‹ und die ›Ansicht von Delft‹ von Jan Vermeer. Rembrandt ist mit Spitzenwerken wie der ›Anatomischen Vorlesung des Dr. Nicolaes Tulp‹, einer ›Susanna im Bade‹ und seinem letzten Bild, dem ›Selbstporträt‹ von 1669, gegenwärtig. Weitere Glanzlichter liefern Frans Hals, Jan Steen, Carel Frabritius, Paulus Potter und Jacob Jordaens. Die flämische Schule ist mit Werken von Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck vertreten.
Außergewöhnlich
Horstschrieb vor 3 Wochen
Guter Stellplatz, Hunde willkommen.
Top Stellplatz, sehr freundliches Personal, neue Sanitär Gebäude, Duschen gut, lediglich die Toilette war sehr klein/eng, nichts für große Leute.
Jürgenschrieb vor 9 Monaten
Stellplatz für 2 Nächte
Wir waren hier für 2 Nächte auf dem Stellplatz. Zum Rangieren ist der Platz eng und man muss gut aufpassen. Stellplatz ist ansonsten groß genug. Toilette beim Stellplatz ist eng, Duschen sind gut. WLAN hat funktioniert, das Personal war freundlich.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,50 EUR |
Familie | ab 19,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Landschapscamping De Vlugtheuvel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Landschapscamping De Vlugtheuvel einen Pool?
Nein, Landschapscamping De Vlugtheuvel hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Landschapscamping De Vlugtheuvel?
Die Preise für Landschapscamping De Vlugtheuvel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Landschapscamping De Vlugtheuvel?
Hat Landschapscamping De Vlugtheuvel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Landschapscamping De Vlugtheuvel?
Wann hat Landschapscamping De Vlugtheuvel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Landschapscamping De Vlugtheuvel?
Verfügt Landschapscamping De Vlugtheuvel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Landschapscamping De Vlugtheuvel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Landschapscamping De Vlugtheuvel entfernt?
Gibt es auf dem Landschapscamping De Vlugtheuvel eine vollständige VE-Station?