Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/11
(8Bewertungen)
FabelhaftVerfügbare Unterkünfte (Castrum Camping Hévíz)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände beiderseits des mit vielen Seerosen bedeckten, kanalisierten Abflusses aus dem nahe gelegenen Thermalsee. Platzteile durch überfahrbare Brücke verbunden. Ein kleiner Bereich dicht bepflanzt, ansonsten aufgelockert mit alten, hohen Bäumen. Durch niedrige Heckenreihen parzelliert. Platzwege und einige Standplätze gekiest.
Ady Endre u.
8380 Hévíz
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 47' 1" N (46.78375)
Längengrad 17° 11' 44" E (17.1957)
Etwa 0,3 km östlich von Hévíz, beschildert.
Das Sumpfgebiet des Kleinen Plattensees (Kis-Balaton) ist ein Paradies für Fische, Reptilien, Amphibien und Vögel. Hier nisten Reiher, Kormorane und Bienenfresser. Beobachtungstürme auf der Kányavári-Insel und der 2 km lange Haubentaucher-Lehrpfad bieten Einblicke in diesen Lebensraum.
Das ›ungarische Meer‹ mit seinen breiten Schilfgürteln, flach abfallenden Stränden und angenehm warmem Wasser lockt Badegäste, Wassersportler und Naturfreunde. Mit 594 qkm ist der Balaton größer als der Bodensee. Er ist 79 km lang, bis zu 7,8 km breit und im Schnitt 3,25 m tief. Seine Wassertemperatur steigt im Sommer auf bis zu 28 C. Seit Ende des 18. Jh. entwickelte sich der Badetourismus und machte die Region zu dem nach Budapest beliebtesten Reiseziel Ungarns. Um den Plattensee herum führt ein 200 km langer Radweg, auf dem See verkehren Fähren. Die flachen Strände am Südufer sind ideal für Familien mit Kindern. Attraktiv sind auch die Ferienorte am hügeligen Nordufer, an dessen Sonnenhängen Wein, Feigen und Granatäpfel gedeihen. Weite Gebiete um Badacsony und die Halbinsel Tihany gehören zusammen mit dem Kleinen Plattensee, dem Kis-Balaton, zum Nationalpark Plattensee-Oberland (Balaton-felvidéki Nemzeti Park).
In Zalaegerszeg bilden spätbarocke Gebäude wie das Rathaus, einige Bürgerhäuser und die doppeltürmige Magdalenenkirche die Ortsmitte. Regionalgeschichte dokumentiert das Göcseji Museum im Ort. Im Freilichtmuseum (Göcseji Falumúzeum) etwas außerhalb wurden aus 22 Siedlungen ca. 40 Bauten des 19. Jh. samt Wassermühle, Schmiede und Glockenturm zu einem typischen Göcseji-Dorf rekonstruiert.
Von mehreren hundert Mühlen, an den in den Plattensee mündenden Bächen, funktioniert nur noch die am Pécsely-Bach in Örvényes. Seit 1211 war sie immer in Betrieb und wurde über die Jahrhunderte mehrmals umgebaut, zuletzt im 18. Jh. Heute ist sie ein Museum - mit Ausstellungsstücken bis unter das Dach.
Aus drei Teilen besteht der in der Mitte des Südufers liegende Erholungsort: Der alte Dorfkern schmiegt sich an einen Hügel, ein prächtiges Villenviertel liegt oberhalb der Bahnlinie am Hang, und die Badesiedlung mit Hafen und Strandbad breitet sich zwischen Bahnlinie und Ufer aus. Am Hafen werden viele Schiffstouren angeboten. Sehenswert ist das kleine Postmuseum in der einzigen noch erhaltenen historischen Poststation der Region.
Sehr Gut
Casyschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz für Rentner
Der Platz ist schön angelegt und der Service rund herum passt auch. Das Restaurant bietet eine regionale Küche. Sanitäre Einrichtungen sind sauber können aber auch mal wieder überarbeitet werden. Die Umgebung bietet eine gute Infrastruktur... Mit dem Bus kommt man fast überall hin
Außergewöhnlich
Walter schrieb vor 3 Jahren
Traumhaft am Thermalsee gelegen.
Ausgezeichneter Platz, gepflegt durch ständig aktiven Platzwart, mit permanent anwesendem Reinigungspersonal in den sanitären Anlagen, Tag- und Nachtpförtner, Restaurant auf dem Platz mit gehobener Qualität. Ein Thermalfluß vom nahen Thermalsee teilt den Platz, eine Brücke geht drüber, nicht passier… Mehr
Sehr Gut
Sandraschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz, ruhig am Thermalsee
Schöner Platz mit Wasser und Strom. Nettes Restaurant mit sehr zuvorkommendem Service. 8.6.2022: geöffnet und recht gut belegt (keine Angabe in der adac app!)
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 5 Jahren
Camping und Kuren
Sehr saubere Sanitärräume, gutes Restaurant, gepflegte Plätze für Womos, sehr zuvorkommende Begrüßung. Ein Katzensprung zum Thermalsee.
Außergewöhnlich
jakobschrieb vor 6 Jahren
Sehr guter Campingplatz
Sehr schöne Anlage, war sehr Ruhig, Frischwasser an jedem Platz
Sehr Gut
Tanjaschrieb vor 6 Jahren
Schöne Lage
große Parzellen, viel Natur, 500 Meter zum Thermalsee, man kann auch direkt im Kanal (Thermalwasser aus dem See), einfache aber saubere Sanitäranlage.
Sehr Gut
josefbrunnmayr@gmailschrieb vor 7 Jahren
Toller Platz neben dem Thermalsee
Sehr freundlich, Reservierung des gewünschten Platzes funktioniert, das Restaurant ist sehr gut und freundliches Personal, Sani Anlagen sollten erneuert werden, zum See in nur 5 min und in die City zu Fuss in nur 13 min erreichbar , Fahrradweg nach Keszthely ist wunderbar.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Kurcamping
Platz seit längere Zeit den gleichen Zustand,zwar sauber aber manche Sachen könnten mal erneuert werden. Weg zum Badesee kurz.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 15.04. | -15% |
|
16.10. - 30.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,22 EUR |
Familie | ab 34,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,75 EUR |
Familie | ab 33,13 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,69 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Castrum Camping Hévíz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Castrum Camping Hévíz einen Pool?
Nein, Castrum Camping Hévíz hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Castrum Camping Hévíz?
Die Preise für Castrum Camping Hévíz könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Castrum Camping Hévíz?
Hat Castrum Camping Hévíz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Castrum Camping Hévíz?
Wann hat Castrum Camping Hévíz geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Castrum Camping Hévíz?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Castrum Camping Hévíz zur Verfügung?
Verfügt Castrum Camping Hévíz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Castrum Camping Hévíz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Castrum Camping Hévíz entfernt?
Gibt es auf dem Castrum Camping Hévíz eine vollständige VE-Station?