Verfügbare Unterkünfte (Kompas Camping Westende)
...

1/12





Wer Lust auf Urlaub am Meer hat, kann sich auf dem abwechslungsreichen Campingplatz Kompas Camping Westende eine schöne Zeit machen. An der Küste Belgiens zeigt sich der Platz als ein Paradies für Groß und Klein. In nur zehn Gehminuten erreichen Gäste den weitläufigen Sandstrand. Aktivurlauber profitieren von den Ballsportplätzen für Basketball, Volleyball und andere Sportarten. Unterhaltung für die kleineren Gäste bieten sowohl der Abenteuerspielplatz als auch das Animationsteam in den Sommermonaten.
Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter sorgen für Wohlfühlatmosphäre auf diesem eher einfachen, strandnahen Campingplatz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch verschiedenartige Bäume, Büsche und Hecken aufgelockertes und gegliedertes Wiesengelände. Von Dauercampern geprägt. Nachbarplätze angrenzend. Bungalowpark gegenüber, platzeigener Wohnmobilstellplatz 0,3 km entfernt. Straße in Hörweite. In ca. 1,5 km Entfernung militärisches Übungsgelände (während der Hauptsaison nicht in Betrieb).
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiese.
Bassevillestraat 141
8434 Westende
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 9' 26" N (51.157307)
Längengrad 2° 45' 57" E (2.765882)
Im Ort von der N318 beschilderter Abzweig meerwärts.
Die Königlichen Galerien erinnern an Oostendes glänzende Epoche vor 100 Jahren. König Leopold II. stiftete dieses neoklassizistische Wandelkolonnaden-Ensemble, das das königliche Chalet mit der Wellington-Pferderennbahn verband, um begüterte Bürger vor dem Regen zu schützen. Die 77 Bögen trennt immer wieder eine gläserne Wand, so dass man je nach Windrichtung die Seite wählen konnte. Jeweils ein Pavillon schließt den Wandelgang ab. In seinem zentralen Teil prunkt das Luxushotel Thermae Palace.
Eine beliebte Promenade zu jeder Tageszeit ist der Visserskaai. Meeresbewohner kommen frisch aus der Pfanne auf den Tisch. Ein Fischrestaurant neben dem anderen lässt hier keinen kulinarischen Wunsch der Urlauber offen, sei es nun Hummer oder Seezunge nach Oostender Art. Und am Straßenrand wird in kleinen Buden Stockfisch verkauft. Ebenfalls am Visserskaai steht der Kölner Dom - nein, es ist die Sint-Petrus-en-Pauluskerk, doch die Ähnlichkeit ist frappierend.
In Sint-Idesbald, einem Ortsteil von Koksijde, lebte Paul Delvaux, einer der großen belgischen Surrealisten (1897-1994). Sein einstiges Wohnhaus ist seit 1982 Museum und zeigt viele seiner Gemälde, Zeichnungen und Drucke. Charakteristische Motive sind teilnahmslos blickenden Frauen in fantastischen Ruinenlandschaften.
Die rätselhaften Maskenbilder des Malers James Ensor (1860-1949) faszinieren bis heute. In seinem Wohnhaus in der Vlaanderenstraat 27 lebte und arbeitete der Künstler bis zu seinem Tod. Im Juli 2020 eröffnete das frisch renovierte und in seinen ursrpünglichen Zustand versetzte Wohnhaus und das angrenzende, neu errichtete Museum, das als interaktives Erlebniszentrum gestaltet wurde. Es gibt Einblicke in das turbulentes Leben von James Ensor und sein von Oostende und der Nordsee inspiriertes Werk. Ein Teil der Arbeiten bleibt allerdings nicht im Wohnhaus sondern im Kunstmuseum Aan Zee ausgestellt.
Die Provinz Westflandern in Belgien liegt im Westen der Provinz Flandern und grenzt direkt an Frankreich. Sie ist zusammen mit Antwerpen die einzige Provinz Belgiens, die einen direkten Zugang zum Meer hat. Die bekannteste Stadt in Westflandern ist vermutlich Brügge mit seinen Grachten und dem wunderschönen Park Minnewater. Feinsandige Nordseestrände und mondäne Seebäder wie Knokke ziehen im Sommer, einer beliebten Reisezeit, zahllose Badeurlaubsgäste an. Auf der Westflandern-Karte sowie im Reiseführer finden sich etliche Highlights, für die sich eine Reise in diese wunderschöne belgische Provinz lohnt. Must-dos auf der Westflandern-Karte Eine entspannte Bootsfahrt durch die Grachten von Brügge ist eine besonders schöne Möglichkeit, die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Fünf Anlegestellen, die von verschiedenen Bootsgesellschaften angefahren werden, stehen im Zentrum Brügges von März bis November zur Verfügung. Kulinarisch interessierte Urlaubsgäste lassen sich einen Schokoladen-Workshop oder eine Bierverkostung nicht entgehen. Wer mit dem Auto nach Brügge anreist, findet kostenlose Parkplätze am Rand der Stadt. Parkplätze und Tiefgaragen im Zentrum sind kostenpflichtig. Kulinarik in Westflandern genießen Moules-frites – Miesmuscheln – sind ein typisches Gericht der Region. Dazu schmeckt ein süffiges belgisches Bier. Zum Nachtisch gibt es dann die leckeren belgischen Waffeln. Ein besonderes „kulinarisches“ Highlight ist das Pommes Frites Museum in Brügge , das spannende Facts rund um die beliebten Pommes bietet. Westflandern-Reisetipps für Kulturinteressierte Der Westflandern-Routenplaner macht die Urlaubsplanung ganz einfach. Mit zu den schönsten Ausflugszielen gehören Brügge und Avelgem mit seiner reizenden Schlossburg „Kasteel van Bossuit“. Wer Ypern besucht, sollte sich die Tuchhallen, einen gotischen Gebäudekomplex mit Glockenturm und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, nicht entgehen lassen.
Von der Strandpromenade Zeedijk ragt der 350 m lange Belgium Pier in die Nordsee hinaus, Belgiens letzte erhaltene Seebrücke. Das Ende des Piers markiert ein gläserner, von einer Kuppel überdachter Pavillon. Dieser beherbergt eine Brasserie, deren Plätze innen wie außen einen imposanten Rundumblick über die Nordsee bieten. An den Wochenenden im Sommer öffnet ein Stockwerk höher eine Rooftop Bar.
In der Tucherhalle erinnert das Museum ›In Flanders Fields‹ mit modernsten Techniken an die Menschen, die im Stellungskrieg des Ersten Weltkrieges ausharren mussten. Fast eine Million junger Männer ließen ihr Leben, ohne dass von einer Seite mehr als eine Handbreit Boden erobert werden konnte. Von der stolzen mittelalterlichen Stadt war 1918 nur noch ein riesiger Haufen Schutt übrig.
Während des Ersten Weltkriegs lag Poperinge in dem kleinen Teil des Landes, der nicht besetzt war, daher konnten die alliierten Soldaten hier eine Erholungsbasis einrichten. Sie trafen sich im ›Every Man’s Club‹ im Talbot House, das seither nicht verändert wurde. Ein kleines Museum erinnert an diese Zeit.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
10Sehr gut8
Silke
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Super Campingplatz! Saubere Sanitäranlagen. Freundlicher Empfang! Wir hatten einen einfachen Wohnmobil Stellplatz, der allerdings ausreichend groß und schön angelegt war. Die Nähe zu Strand ist von Vorteil, vor allem weil der Hundestrand direkt erreichbar ist.
Ansprechend6
Raphael
Juni 2022
Der Platz an sich ist sehr groß. Netter Empfang viel für Kinder. Sanitär Anlagen sauber und modern. Leider Richtlinien wie der Wohnwagen zu stehen hat sodass wir das Vorzelt auf Sand stellen mussten.
Hervorragend10
Guido
Juni 2023
Perfekter Platz. Sanitäranlagen sehr sauber. Insgesamt sehr ruhig und große Parzellen. Der Platz ist sehr gut gepflegt. Man ist schnell an der ewig langen Promenade.
Hervorragend10
Josef
Mai 2023
Langes Wochenende mit Wohnmobil auf comfort pitch mit eigener Dusche/WC verbracht. Platz, Restaurant und Umgebung perfekt, insbesondere mit Hunden. Fahrrad nicht vergessen, da gute Fahradinfastruktur
Ansprechend6
Sebastian
Juli 2022
Die Lage des Platzes ist super gelegen. Zu einem ruhigen, nicht überlaufenen aber trotzdem bewachten Strandabschnitt sind es nur ein paar Gehminuten. Allerdings muss man durch einen Dünenabschnitt, so dass der Weg mit Rädern oder Kinderwagen bedingt geeignet ist. Ansonsten ist eine Tramhaltestelle i
Hervorragend10
Ulrike Kloevekorn-Fischer
Juni 2022
Großer , sauberer Campingplatz. Sanitäranlagen perfekt. Kurzer Weg zum Strand. Baguette, Brötchen frisch kaufbar morgens. Ich empfehle online einzuchecken, so kann man auch später anreisen. Die Platz Nummer und den Plan bekommt man zugeschickt. Die Schranke öffnet , wenn die Auto Nummer erkannt wird
Sehr gut8
Anonym
August 2018
Sauberkeit Top Freundlichkeit super Man darf leider erst um 13 uhr auf den Platz auch wenn er nicht belegt ist. Nach 11 Stunden Autofahrt nicht so schön.
2
Anonym
Mai 2018
Von Montag bis Samstag, von früh bis spät fahren Mitarbeiter mit einem alten Motor betriebenen Rasen-Mäher über den gesamten Platz und machen einen fürchterlichen Lärm. Egal an welcher Stelle gerade gemäht wird, man hört dieses Gerät immer. Ist der Rasen-Mäher mal ruhig, geht es weiter mit Motor-Hec
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.01. - 04.04. | -15% |
|
21.04. - 28.05. | -15% |
|
09.06. - 27.06. | -15% |
|
09.09. - 24.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,50 EUR |
Familie | ab 64,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 39,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Kompas Camping Westende erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Kompas Camping Westende einen Pool?
Nein, Kompas Camping Westende hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Kompas Camping Westende?
Die Preise für Kompas Camping Westende könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kompas Camping Westende?
Hat Kompas Camping Westende Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Kompas Camping Westende?
Wie viele Standplätze hat Kompas Camping Westende?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Kompas Camping Westende zur Verfügung?
Verfügt Kompas Camping Westende über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Kompas Camping Westende genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Kompas Camping Westende entfernt?
Gibt es auf dem Kompas Camping Westende eine vollständige VE-Station?