Verfügbare Unterkünfte (Kompas Camping Westende)
...
1/12
Wer Lust auf Urlaub am Meer hat, kann sich auf dem abwechslungsreichen Campingplatz Kompas Camping Westende eine schöne Zeit machen. An der Küste Belgiens zeigt sich der Platz als ein Paradies für Groß und Klein. In nur zehn Gehminuten erreichen Gäste den weitläufigen Sandstrand. Aktivurlauber profitieren von den Ballsportplätzen für Basketball, Volleyball und andere Sportarten. Unterhaltung für die kleineren Gäste bieten sowohl der Abenteuerspielplatz als auch das Animationsteam in den Sommermonaten.
Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter sorgen für Wohlfühlatmosphäre auf diesem eher einfachen, strandnahen Campingplatz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch verschiedenartige Bäume, Büsche und Hecken aufgelockertes und gegliedertes Wiesengelände. Von Dauercampern geprägt. Nachbarplätze angrenzend. Bungalowpark gegenüber, platzeigener Wohnmobilstellplatz 0,3 km entfernt. Straße in Hörweite. In ca. 1,5 km Entfernung militärisches Übungsgelände (während der Hauptsaison nicht in Betrieb).
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiese.
Bassevillestraat 141
8434 Westende
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 9' 26" N (51.157307)
Längengrad 2° 45' 57" E (2.765882)
Im Ort von der N318 beschilderter Abzweig meerwärts.
Soldatenfriedhöfe sind traurige Hinterlassenschaften des Ersten Weltkrieges überall in Flandern. Mehr als 25.000 junge Menschen liegen hier, Orte des Gedenkens bis heute. Einer von unzähligen Namen: Peter Kollwitz. Für den deutschen Militaire Begraafplaats bei Vladslo, auf dem er begraben liegt, schuf seine Mutter, die Bildhauerin Käthe Kollwitz, eine berührende Plastik: ein trauerndes Elternpaar mit einer untröstlich zusammengesunkenen Mutter und einem in sich erstarrten Vater.
Die ehemalige Brauerei im Käthe-Kollwitz-Toren zeigt zahlreiche Werke der expressionistischen deutschen Künstlerin und Pazifistin. Ihre berühmte Skulptur ›Trauerndes Elternpaar‹ setzt einige Kilometer entfernt im Soldatenfriedhof Vladslo ein berührendes Denkmal gegen den Krieg.
Immer Pflastertreten ist anstrengend. Wer noch Zeit hat, macht daher einen Spaziergang oder, noch schöner, eine Radtour an dem Kanal, der Brügge im Osten umfließt. Ein schattiger Park, interessante moderne Brücken, die für das Kulturhauptstadtjahr 2002 errichtet wurden, zwei trutzige Stadttore, die Gentpoort und die Kruispoort, sorgen für Abwechslung. Und im Norden des Kanalrings stehen tatsächlich noch vier alte Windmühlen, zwei davon sind manchmal noch in Betrieb und als Museum (Bruggemuseum-Molens) eingerichtet: die Sint-Janshuismolen und die Koeleweimolen. Fahrräder können - auch kurzfristig - am Bahnhof geliehen werden.
2 km nordwestlich von Diksmuide ist am Ijzerufer ein Schützengrabensystem aus dem Ersten Weltkrieg erhalten geblieben, der Dodengang (Totengraben). An der Ijzerfront kam der deutsche Vormarsch zum Stehen. Interaktive Stationen, Fotos, Filme und Ausstellungsstücke erzählen vom Alltag der Soldaten in diesem zermürbenden Stellungskrieg.
Die Attraktionen des Boudewijn Seapark südlich von Brügge sind das Delphinarium sowie die Seehunde, Seelöwen und eine Greifvogelschau. Dazu gibt es Fahrvergnügen, wie z.B. ein Riesenrad, Karussels, einen Mississippidampfer und eine Achterbahn (Ostern-Sept.). In den Wintermonaten können sich die Kinder in Bobos Indoor Spieleparadies ordentlich austoben.
Nicht immer ging es in Bredene so beschaulich zu wie heutzutage. In der kleinen Visserskapel Onze-Lieve-Vrouw-Ter-Duinen zeigen alte Fotografien das harte und gefährliche Leben der Fischer und Seeleute. Seit dem Jahr 1710 steht hier eine Kapelle mit dem Liebfrauenbild, das flämische Fischer bei einer Wallfahrt verehrten. Auch heute noch findet am dritten Maisonntag eine Pilgerfahrt zum ehemaligen Wallfahrtsort der Fischer statt.
In der Domein Raversijde, einem riesigen Dünenareal (50 ha) am westlichen Stadtrand, sind Teile des Atlantikwalls erhalten, den die deutschen Besatzer anlegten, um sich gegen die Landung der Alliierten zu schützen (mit Museum). Zum Areal gehört auch das authentisch wiederaufgebaute mittelalterliche Fischerdorf Walraversijde sowie das Denkmal des Prinzen Karel. Wasser, Ried, Wiesen, Weiden und Wälder prägen den Naturerlebnispark östlich des Atlantikwalls. Hier lässt es sich herrlich wandern und radfahren, für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung.
In Nieuwpoort-Bad brodelt das Strandleben, doch an der Ijzermündung ist es ganz ruhig. Salzwiesen, Schlicke, Marschen und Dünen breiten sich hier aus, und Hunderte von Seevögeln finden hier ihre Nist- und Ruheplätze. Geführte Touren machen den Besuch dieses Naturschutzgebietes zum erholsamen und gleichsam lehrreichen Erlebnis, auch für Kinder. Über Angebote und Termine informieren die Webseite und die Touristeninformation.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
10Sehr gut8
Silke
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Super Campingplatz! Saubere Sanitäranlagen. Freundlicher Empfang! Wir hatten einen einfachen Wohnmobil Stellplatz, der allerdings ausreichend groß und schön angelegt war. Die Nähe zu Strand ist von Vorteil, vor allem weil der Hundestrand direkt erreichbar ist.
Ansprechend6
Raphael
Juni 2022
Der Platz an sich ist sehr groß. Netter Empfang viel für Kinder. Sanitär Anlagen sauber und modern. Leider Richtlinien wie der Wohnwagen zu stehen hat sodass wir das Vorzelt auf Sand stellen mussten.
Hervorragend10
Guido
Juni 2023
Perfekter Platz. Sanitäranlagen sehr sauber. Insgesamt sehr ruhig und große Parzellen. Der Platz ist sehr gut gepflegt. Man ist schnell an der ewig langen Promenade.
Hervorragend10
Josef
Mai 2023
Langes Wochenende mit Wohnmobil auf comfort pitch mit eigener Dusche/WC verbracht. Platz, Restaurant und Umgebung perfekt, insbesondere mit Hunden. Fahrrad nicht vergessen, da gute Fahradinfastruktur
Ansprechend6
Sebastian
Juli 2022
Die Lage des Platzes ist super gelegen. Zu einem ruhigen, nicht überlaufenen aber trotzdem bewachten Strandabschnitt sind es nur ein paar Gehminuten. Allerdings muss man durch einen Dünenabschnitt, so dass der Weg mit Rädern oder Kinderwagen bedingt geeignet ist. Ansonsten ist eine Tramhaltestelle i
Hervorragend10
Ulrike Kloevekorn-Fischer
Juni 2022
Großer , sauberer Campingplatz. Sanitäranlagen perfekt. Kurzer Weg zum Strand. Baguette, Brötchen frisch kaufbar morgens. Ich empfehle online einzuchecken, so kann man auch später anreisen. Die Platz Nummer und den Plan bekommt man zugeschickt. Die Schranke öffnet , wenn die Auto Nummer erkannt wird
Sehr gut8
Anonym
August 2018
Sauberkeit Top Freundlichkeit super Man darf leider erst um 13 uhr auf den Platz auch wenn er nicht belegt ist. Nach 11 Stunden Autofahrt nicht so schön.
2
Anonym
Mai 2018
Von Montag bis Samstag, von früh bis spät fahren Mitarbeiter mit einem alten Motor betriebenen Rasen-Mäher über den gesamten Platz und machen einen fürchterlichen Lärm. Egal an welcher Stelle gerade gemäht wird, man hört dieses Gerät immer. Ist der Rasen-Mäher mal ruhig, geht es weiter mit Motor-Hec
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.01. - 04.04. | -15% |
|
21.04. - 28.05. | -15% |
|
09.06. - 27.06. | -15% |
|
09.09. - 24.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,50 EUR |
Familie | ab 64,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 39,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Kompas Camping Westende erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Kompas Camping Westende einen Pool?
Nein, Kompas Camping Westende hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Kompas Camping Westende?
Die Preise für Kompas Camping Westende könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kompas Camping Westende?
Hat Kompas Camping Westende Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Kompas Camping Westende?
Wann hat Kompas Camping Westende geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Kompas Camping Westende?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Kompas Camping Westende zur Verfügung?
Verfügt Kompas Camping Westende über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Kompas Camping Westende genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Kompas Camping Westende entfernt?
Gibt es auf dem Kompas Camping Westende eine vollständige VE-Station?