Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Sehr weitläufig angelegter, gepflegter Ferienpark nahe dem Stadtzentrum von Nieuwpoort mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten auf dem Platz und in der Umgebung.
Großzügig gestaltete Kinderspiellandschaft (u. a. mit Kletterspinne, Riesen-Röhrenrutsche und Spielboot). Tiergehege (u. a. mit Rotwild).
Verfügbare Unterkünfte (Kompas Camping Nieuwpoort)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch unterschiedlich hohe Hecken und Bäume gestaltetes Gelände. Wassersportmöglichkeiten auf dem anliegenden 100 ha großen Wassergewinnungsbecken des Flusses IJzer (Baden verboten). Für Touristen drei kleinere Bereiche mit spärlicher Bepflanzung.
Brugsesteenweg 49
8620 Nieuwpoort
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 7' 48" N (51.13016667)
Längengrad 2° 46' 19" E (2.77205)
Vom Kreisverkehr südlich der Ausfahrt weiter auf der Autobahnparallele zur N356, Richtung Westende-Bad/Nordvaart. Auf die N367 nach Osten abbiegen, noch ca. 300 m, beschildert.
Nein, sie sind nicht alle gleich, die belgischen Küstenorte. Bredene zum Beispiel fehlt etwas, was in allen anderen Orten unverzichtbar scheint: Hochhausreihen und die Promenade. Stattdessen erhebt sich hinter dem breiten, herrlichen Strand gleich der bis zu 350 m breite Dünengürtel. In den Ort führt über die Kusttram hinweg eine Fußgängerbrücke. Dort stehen kleinere Hotels und Pensionen sowie Campingplätze als Unterkünfte zur Auswahl. Im grünen Freizeitpark t Paelsteenveld kann man die Blumenpracht genießen und sich an Spiel- und Sportplätzen austoben. Der Natur ist man hier näher als anderswo, das zeigen die Schutzgebiete, die auf ausgeschilderten Wegen durchwandert werden können. Aber nicht immer ging es hier so beschaulich zu. In der Visserskapel Onze-Lieve-Vrow Ter Duinen zeigen alte Fotografien das harte und gefährliche Leben der Fischer und Seeleute. Ein Stück außerhalb befindet sich ein weiß-brot gestreifter Wasserturm mit schöner Aussicht, Bredenes Wahrzeichen.
Die Attraktionen des Boudewijn Seapark südlich von Brügge sind das Delphinarium sowie die Seehunde, Seelöwen und eine Greifvogelschau. Dazu gibt es Fahrvergnügen, wie z.B. ein Riesenrad, Karussels, einen Mississippidampfer und eine Achterbahn (Ostern-Sept.). In den Wintermonaten können sich die Kinder in Bobos Indoor Spieleparadies ordentlich austoben.
Nicht immer ging es in Bredene so beschaulich zu wie heutzutage. In der kleinen Visserskapel Onze-Lieve-Vrouw-Ter-Duinen zeigen alte Fotografien das harte und gefährliche Leben der Fischer und Seeleute. Seit dem Jahr 1710 steht hier eine Kapelle mit dem Liebfrauenbild, das flämische Fischer bei einer Wallfahrt verehrten. Auch heute noch findet am dritten Maisonntag eine Pilgerfahrt zum ehemaligen Wallfahrtsort der Fischer statt.
In der Domein Raversijde, einem riesigen Dünenareal (50 ha) am westlichen Stadtrand, sind Teile des Atlantikwalls erhalten, den die deutschen Besatzer anlegten, um sich gegen die Landung der Alliierten zu schützen (mit Museum). Zum Areal gehört auch das authentisch wiederaufgebaute mittelalterliche Fischerdorf Walraversijde sowie das Denkmal des Prinzen Karel. Wasser, Ried, Wiesen, Weiden und Wälder prägen den Naturerlebnispark östlich des Atlantikwalls. Hier lässt es sich herrlich wandern und radfahren, für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung.
Die ehemalige Brauerei im Käthe-Kollwitz-Toren zeigt zahlreiche Werke der expressionistischen deutschen Künstlerin und Pazifistin. Ihre berühmte Skulptur ›Trauerndes Elternpaar‹ setzt einige Kilometer entfernt im Soldatenfriedhof Vladslo ein berührendes Denkmal gegen den Krieg.
In Nieuwpoort-Bad brodelt das Strandleben, doch an der Ijzermündung ist es ganz ruhig. Salzwiesen, Schlicke, Marschen und Dünen breiten sich hier aus, und Hunderte von Seevögeln finden hier ihre Nist- und Ruheplätze. Geführte Touren machen den Besuch dieses Naturschutzgebietes zum erholsamen und gleichsam lehrreichen Erlebnis, auch für Kinder. Über Angebote und Termine informieren die Webseite und die Touristeninformation.
Soldatenfriedhöfe sind traurige Hinterlassenschaften des Ersten Weltkrieges überall in Flandern. Mehr als 25.000 junge Menschen liegen hier, Orte des Gedenkens bis heute. Einer von unzähligen Namen: Peter Kollwitz. Für den deutschen Militaire Begraafplaats bei Vladslo, auf dem er begraben liegt, schuf seine Mutter, die Bildhauerin Käthe Kollwitz, eine berührende Plastik: ein trauerndes Elternpaar mit einer untröstlich zusammengesunkenen Mutter und einem in sich erstarrten Vater.
Immer Pflastertreten ist anstrengend. Wer noch Zeit hat, macht daher einen Spaziergang oder, noch schöner, eine Radtour an dem Kanal, der Brügge im Osten umfließt. Ein schattiger Park, interessante moderne Brücken, die für das Kulturhauptstadtjahr 2002 errichtet wurden, zwei trutzige Stadttore, die Gentpoort und die Kruispoort, sorgen für Abwechslung. Und im Norden des Kanalrings stehen tatsächlich noch vier alte Windmühlen, zwei davon sind manchmal noch in Betrieb und als Museum (Bruggemuseum-Molens) eingerichtet: die Sint-Janshuismolen und die Koeleweimolen. Fahrräder können - auch kurzfristig - am Bahnhof geliehen werden.
Außergewöhnlich
Bastianschrieb vor 2 Wochen
Toller Campingplatz auch im Winter
Unkomplizierte Buchung und Check-in Sehr freundliche Rezeption Schöne Umgebung, nächste Orte sehr gut mit der Küstentram (3-Tages-Ticket für 15€) erreichbar Super ausgebaute Fahrradwege
Sehr Gut
Brigitteschrieb vor 2 Jahren
Platz ist zu laut
Warum hat der Platz vom Prüfer eine ruhig Klassifizierung erhalten? Eine stark befahrene Straße und die Autobahn sind ständig hörbar. Abends kommt Fluglärm hinzu und jeden Abend ist Party Musik aus verschiedenen Richtungen zu hören. Ansonsten ist der Platz gut organisiert, Sanitär gut, direkte Anbin… Mehr
Danielschrieb vor 2 Jahren
Alles absolut verdreckt!! Eine Frechheit!
Alle Toiletten werden selbst bei Vollbelegung nur zweimal grob gereinigt!! Wasserschlauch Papier und Seife nachfüllen das wars! Kein wischen Spinnweben, Kotverschmierte Toilettenpapierhalter gereinigt!
Außergewöhnlich
Andreaschrieb vor 3 Jahren
Schöner Aufenthalt
Sehr schöner Campingplatz. Es gibt einen Lebensmittelladen, eine Snack-Bar und eine Brasserie. Sehr kinderfreundlich. Sanitäre Anlagen sehr sauber und groß. Sehr freundlicher Empfang. Zum Meer waren es mit dem Fahrrad zirka 15 Minuten.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Schöner Campingplatz
Sehr saubere sanitäre Anlagen. Großer Campingplatz mit viel Platz.
Sehr Gut
Danielaschrieb vor 6 Jahren
Durchorganisierter Platz
Unser erster Campingplatz überhaupt. Und wir waren öfter da. Platz einer Kette, daher professionell durchorganisiert. Inklusive der Vorgabe, wie Wohnwagen und Vorzelt auf dem Stadtplatz stehen und aufgebaut sein müssen und wo genau das Auto und mit welchem Abstand zu Wohnwagen und Nachbar geparkt … Mehr
Sehr Gut
ama.marx@gmx.deschrieb vor 6 Jahren
Großer Platz mit Infrastruktur
Viel für Kinder, kleine und große. Sehr um Sauberkeit bemüht. Toiletten und Duschen werden mehrmals täglich gereinigt. Duschen und Sanitäranlagen für Kinder und Rollstuhlfahrer. Freibad, Restaurant, kleiner Laden mit Backshop. Wir sind Dauercamper und seit vielen Jahren gerne dort.
Außergewöhnlich
Nadineschrieb vor 6 Jahren
Wir waren begeistert
Der Campingplatz ist gross und sehr sauber. Die abgeteilten Plätze sind ausreichend gross und durch gepflegte Hecken getrennt. Es gibt Spielplätze für alle Altersklassen und ein kleines Schwimmbad. Ausserdem gibt es einen Imbiss und ein Restaurant sowie einen kleinen Laden, in welchem man von täglic… Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 59,50 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 64,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 34,50 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 39,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Kompas Camping Nieuwpoort erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Kompas Camping Nieuwpoort einen Pool?
Ja, Kompas Camping Nieuwpoort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Kompas Camping Nieuwpoort?
Die Preise für Kompas Camping Nieuwpoort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kompas Camping Nieuwpoort?
Hat der Campingplatz Kompas Camping Nieuwpoort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Kompas Camping Nieuwpoort?
Wann hat Kompas Camping Nieuwpoort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Kompas Camping Nieuwpoort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Kompas Camping Nieuwpoort zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Kompas Camping Nieuwpoort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Kompas Camping Nieuwpoort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Kompas Camping Nieuwpoort entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Kompas Camping Nieuwpoort eine vollständige VE-Station?