Verfügbare Unterkünfte (Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort)
...

1/21





Eine Vielzahl an Standplätzen und breite Grünflächen erwarten Camper auf dem großflächigen Gelände des Kompas Campingplatzes Nieuwpoort. Der Platz befindet sich in der belgischen Region Flandern und ist nur 4,5 km vom Meer entfernt. Eine Badegelegenheit gibt es zudem direkt am Platz im zugehörigen Freibad. Für die Kleinsten der Familie steht ein Planschbecken bereit. Wer sich für Wassersport begeistert, wird sich außerdem über das Angebot am Wassergewinnungsbecken des Flusses IJzer freuen.
Sehr weitläufig angelegter, gepflegter Ferienpark nahe dem Stadtzentrum von Nieuwpoort mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten auf dem Platz und in der Umgebung.
Großzügig gestaltete Kinderspiellandschaft (u. a. mit Kletterspinne, Riesen-Röhrenrutsche und Spielboot). Tiergehege (u. a. mit Rotwild).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch unterschiedlich hohe Hecken und Bäume gestaltetes Gelände. Wassersportmöglichkeiten auf dem anliegenden 100 ha großen Wassergewinnungsbecken des Flusses IJzer (Baden verboten). Für Touristen drei kleinere Bereiche mit spärlicher Bepflanzung.
Brugsesteenweg 49
8620 Nieuwpoort
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 7' 48" N (51.130165)
Längengrad 2° 46' 19" E (2.77205)
Vom Kreisverkehr südlich der Ausfahrt weiter auf der Autobahnparallele zur N356, Richtung Westende-Bad/Nordvaart. Auf die N367 nach Osten abbiegen, noch ca. 300 m, beschildert.
Von der Strandpromenade Zeedijk ragt der 350 m lange Belgium Pier in die Nordsee hinaus, Belgiens letzte erhaltene Seebrücke. Das Ende des Piers markiert ein gläserner, von einer Kuppel überdachter Pavillon. Dieser beherbergt eine Brasserie, deren Plätze innen wie außen einen imposanten Rundumblick über die Nordsee bieten. An den Wochenenden im Sommer öffnet ein Stockwerk höher eine Rooftop Bar.
Das mächtigste Gebäude der Stadt ist die Lakenhalle am Grote Markt, der Ort, an dem die Kaufleute den Reichtum der Stadt mehrten. Seine Schauseite ist mit Spitzbogenfenstern und Zinnen geschmückt. 1240 wurde mit dem Bau begonnen, erst im 17. Jh. war er vollendet. Aus der Mitte der Fassade wächst der riesige Glockenturm empor, der Belfried, einer der schönsten und stolzesten Flanderns. Der untere Teil ist wuchtig wie die Halle selbst, nach oben verjüngt er sich. Von der Aussichtsplattform bietet sich eine prächtige Aussicht auf die Altstadt.
Das Kasteel Beauvoorde ist ein echter Geheimtipp. Der romantisch gesinnte Edelmann Arthur Merghelynck ließ das verfallene Wasserschloss Mitte des 19. Jh. so wieder aufbauen, wie es im 17. Jh. ausgesehen haben mag. Auch den französisch-englischen Schlosspark legte er an. Im Innern des Schlosses gibt es Gemälde, Möbel und Kusiositäten aus der Sammlung von Arthur Merghelynck zu sehen.
Am Burgplein spielt das Rathaus den Gegenpart zur Tuchhalle: Da diese nicht zu überbieten war, wurde das Stadhuis (1376-1421) zu einem kleinen Schmuckstück ausgestaltet und bekam statt eines großen drei kleine Türmchen, welche die Fassade mit den hohen Fenstern und den Figurennischen akzentuieren. Fast den gesamten ersten Stock nimmt der gotische Saal ein. Im Paleis van het Brugse Vrije an der Ostseite des Platzes tagte die Ständeverwaltung des Brügger Landes. Im prächtigen Schöffensaal beeindruckt der kostbare Kamin aus Eichenholz, schwarzem Marmor und Alabaster. Die Heiligbloedbasiliek rechts neben dem Rathaus birgt Brügges kostbarsten Schatz: eine Phiole mit einigen Tropfen vom Blute Christi. In der gotischen Oberkirche wird jeden Freitag die Reliquie aus ihrem goldstrotzenden Schrein gehoben und den Gläubigen präsentiert, ebenso auch zu Christi Himmelfahrt während der Heilig-Blut-Prozession.
In Brügge wird eine alte Tradition gepflegt, die der Spitzenherstellung. Echte, das heißt handgeklöppelte Spitze erkennt man vor allem an den unregelmäßigen Knüpfungen und alte Spitze an dem sehr dünnen Faden. Im Kantcentrum (kantklossen bedeutet klöppeln) ist es möglich, im Spitzenmuseum Vorführungen dieser Fingerfertigkeit live zu bewundern. Das interaktive Museum bietet auch die Möglichkeit digital zu klöppeln und verschiedene Techniken zu vergleichen.
Damme liegt an der Damse Vaart, dem ›Napoleon-Kanal‹, der scheinbar ohne Sinn von Brügge ins holländische Sluis führt. Er hätte Brügge nach dem Willen Napoleons mit dem Meer verbinden sollen, doch das Graben des Kanals dauerte länger als das Glück des Kaisers. So hat die ›Lamme Goedzak‹ nun freie Fahrt. Das Ausflugsschiff pendelt von April bis Mitte Oktober mehrmals täglich zwischen Brügge und Damme (Fahrtzeit jeweils 35 Min.). Die Anlegestelle in Brügge befindet sich am Noorweegse Kaai 31 (Dampoort), die in Damme am Damsevaart Zuid 12.
Brügge, mit seiner von Kanälen durchzogenen, perfekt erhaltenen mittelalterlichen Altstadt, ist die wohl schönste Stadt Belgiens und ein beliebtes Urlaubsziel, für das mehr Zeit als ein Tagesausflug eingeplant werden sollte. An jeder Straßenecke entfalten sich neue pittoreske Motive und nach dem Stadtspaziergang laden uralte gemütliche Lokale zu köstlichen Spezialitäten – und traditionell leckeren belgischen Bieren – ein. Die Highlights von Brügge: Reisetipps für den Kurzbesuch Für einen Tagesausflug von der belgischen Nordseeküste lässt sich eine Route planen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Brügge in wenigen Stunden zu Fuß erkundet werden. Ausgangspunkt ist der wunderschöne Marktplatz (Grote Markt), der vom 83 m hohen Belfried (Belfort auf Flämisch) überragt wird. Von der Aussichtsplattform des Glockenturms bietet sich ein traumhafter Blick über die Stadt bis zur Nordsee. Weitere Attraktionen am Markt sind der Provinzialpalast und das Denkmal der beiden flämischen Volkshelden Jan Breydel und Pieter de Coninck in der Platzmitte. Die heilige Reliquie von Brügge Der Name Burgplatz erinnert daran, dass sich hier einst die mittelalterliche Festung der Grafen von Flandern befand. Heute ist er von prächtigen Gebäuden wie dem Rathaus und der Heilig-Blut-Basilika umgeben. In ihr wird eine Reliquie aufbewahrt, die angeblich eine Ampulle mit dem Blut Christi enthält und die jedes Jahr an Christi Himmelfahrt in der großen Heilig-Blut-Prozession durch die Stadt getragen wird. Die schmale Blinde Ezelstraat führt zwischen Rathaus und Basilika zum historischen Vismarkt und zum Dijver. Weitere Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum Ein Spaziergang am Dijver entlang führt zur im Reiseführer ausführlich beschriebenen Liebfrauenkirche , deren großer Schatz die Brügger Madonna von Michelangelo ist. Die Karte hilft dabei, den etwas abseits gelegenen Beginenhof am Minnewater zu finden, in dem über Jahrhunderte Beginen (Nonnen, die kein Gelübde abgelegt hatten) karitative Arbeit leisteten. Nach dem Rundgang durch die Anlage lädt die berühmte Hausbrauerei De Halve Maan zur Pause mit belgischem Bier aus traditioneller Herstellung ein.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.3Hervorragend10
Pepsi
Wohnwagen
Paar
Oktober 2025
Toller Platz sehr sauber und gepflegt
5
Petra
Wohnwagen
Familie
August 2025
Der Campingplatz an sich ist eigentlich ganz schön, die Sanitäranlagen sind fürchterlich ungepflegt
Hervorragend10
Bastian
Wohnmobil
Paar
Dezember 2024
Unkomplizierte Buchung und Check-in Sehr freundliche Rezeption Schöne Umgebung, nächste Orte sehr gut mit der Küstentram (3-Tages-Ticket für 15€) erreichbar Super ausgebaute Fahrradwege
Sehr gut8
Brigitte
August 2022
Warum hat der Platz vom Prüfer eine ruhig Klassifizierung erhalten? Eine stark befahrene Straße und die Autobahn sind ständig hörbar. Abends kommt Fluglärm hinzu und jeden Abend ist Party Musik aus verschiedenen Richtungen zu hören. Ansonsten ist der Platz gut organisiert, Sanitär gut, direkte Anbin
2
Daniel
Juni 2022
Alle Toiletten werden selbst bei Vollbelegung nur zweimal grob gereinigt!! Wasserschlauch Papier und Seife nachfüllen das wars! Kein wischen Spinnweben, Kotverschmierte Toilettenpapierhalter gereinigt!
Hervorragend10
Andrea
März 2022
Sehr schöner Campingplatz. Es gibt einen Lebensmittelladen, eine Snack-Bar und eine Brasserie. Sehr kinderfreundlich. Sanitäre Anlagen sehr sauber und groß. Sehr freundlicher Empfang. Zum Meer waren es mit dem Fahrrad zirka 15 Minuten.
Hervorragend10
Anonym
März 2017
Sehr saubere sanitäre Anlagen. Großer Campingplatz mit viel Platz.
Sehr gut8
Daniela
April 2015
Unser erster Campingplatz überhaupt. Und wir waren öfter da. Platz einer Kette, daher professionell durchorganisiert. Inklusive der Vorgabe, wie Wohnwagen und Vorzelt auf dem Stadtplatz stehen und aufgebaut sein müssen und wo genau das Auto und mit welchem Abstand zu Wohnwagen und Nachbar geparkt
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.01. - 04.04. | -15% |
|
21.04. - 28.05. | -15% |
|
09.06. - 27.06. | -15% |
|
09.09. - 24.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,50 EUR |
Familie | ab 64,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 39,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort einen Pool?
Ja, Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort?
Die Preise für Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort?
Hat Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort?
Wie viele Standplätze hat Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort zur Verfügung?
Verfügt Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort entfernt?
Gibt es auf dem Kompas Camping Beach Resort Nieuwpoort eine vollständige VE-Station?