PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

KNAUS Campingpark Haren

Favoriten
KNAUS Campingpark Haren1/10
KNAUS Campingpark Haren
KNAUS Campingpark Haren
KNAUS Campingpark Haren
KNAUS Campingpark Haren
KNAUS Campingpark Haren

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.0 (3 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Campcard
ADAC Campcard

Campingplatz in einem interessanten Umfeld, in dem Radfahren, Wandern und Entspannen möglich sind. Außerdem befindet sich der Yachthafen in unmittelbarer Nähe.

KNAUS Campingpark Haren

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

07.06.2023 - 07.06.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber80
(davon 80 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper70

ADAC Suchnummer: NW2450

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.03. - 05.11.

Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche5 ha

Parzellengröße80 - 120 m²

Höhe über NN0 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteHaren (Ems) (in 0 m)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

Langgezogenes Wiesengelände entlang eines Natursees. Direkt an der Bundesstraße.

Hinweis

Der ADAC Campcard-Rabatt gilt nicht für online Buchungen von KNAUS-Campingparks über PiNCAMP.de.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Badegelegenheit am See (in 4 km)
  • Freibad (in 4 km)
  • Hallenbad (in 500 m)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Golfplatz (in 4 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Imbiss (in 500 m)
  • Supermarkt (in 750 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Aufenthaltsraum

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.03.2023 - 18.05.2023

(-15%)

Ab 31,9EUR

Ab 27,12EUR

11.09.2023 - 05.11.2023

(-15%)

Ab 31,9EUR

Ab 27,12EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

10,70 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Kind

4 bis 15 Jahre
4,70 EUR

Pro Standplatz

13,10 EUR

Weitere Kosten

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

3,80 EUR

Müllgebühr pro Nacht

4,00 EUR

Strom pro Nacht

4,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

43,20 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

KNAUS Campingpark Haren

Kirchstraße 52

49733 Haren (Ems)

Niedersachsen

Deutschland

Campingplatz Homepage

haren@knauscamp.de

+4959327338977

GPS-Koordinaten

Breitengrad 52° 47' 9" N (52.7860432)

Längengrad 7° 14' 25" E (7.2403443)


Weitere Infos über KNAUS Campingpark Haren

Im KNAUS Campingpark Haren geht es entspannt zu. Stress und Hektik haben hier keinen Zutritt, stattdessen darf sich ein bewussteres, weil auf das Wesentliche reduziert, Leben genussvoll ausbreiten. Am parkeigenen See, wo sich Angler gerne zur Ruhe setzen, wird einem bewusst, dass das Leben weit mehr zu bieten hat, als kommerzielle Vergnügungssucht.

Am See entspannen, das Umland genießen

Wer die Qualität der Stille zu schätzen weiß, findet im KNAUS Campingpark Haren ausreichend Raum, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Der reizende, großzügige Platz liegt direkt am Ufer eines kleinen Sees, der zum Fischen und Bootfahren einlädt. Das ebene Wiesengelände ist direkt von der Bundesstraße aus erreichbar, die am Campingpark vorbeiführt. Vor allem nachts ist es auf dem gesamten Platz herrlich ruhig, was sowohl Dauercamper als auch Urlaubsgäste zu schätzen wissen. Selbstverständlich findet jeder auf dem Areal gepflegte Sanitäranlagen vor sowie die Möglichkeit, Abwassertanks und Kassettentoiletten zu entleeren und leere Frischwassertanks wieder aufzufüllen und Gasflaschen zu versorgen. Moderne Waschmaschinen und Wäschetrockner stehen ebenso zur Verfügung wie große Wäschewaschbecken für die Handwäsche. Kostenlose Internetverbindung via WLAN gehört selbstverständlich zur Grundausstattung. Familien freuen sich über den Kinderspielplatz, den Babywickelraum und einen Aufenthaltsraum, um neue Freunde kennenzulernen. Von Anfang März bis Ende November haben Campinggäste und ihre Hunde die Möglichkeit, den Zauber des Emslandes zu entdecken. Nahezu unberührte Wälder und Moore schmiegen sich in die niedersächsischen Ebenen zwischen den Flüssen Hase und Ems.

Authentisches Lebensgefühl nahe der Grenze zu Holland

Zumeist sind Grenzländer tief mit ihrer Heimat verbunden als andere. Auch in Haren, das nur etwa 15 Minuten von der Grenze zu den Niederlanden entfernt ist, wird diese Form der Heimatverbundenheit spürbar. Stolz gießt man den Harener Dom in Schokolade, die nach Salzkaramell schmeckt. Die örtliche Schokoladenmanufaktur produziert biologische Köstlichkeiten, die offensichtlich glücklich machen. Wer das Glück in hochgeistiger Form sucht, findet es im flüssigen Korn, der in typisch niedersächsischen Brennereien aus erlesenen Zutaten hergestellt wird. Im Museum Inselmühle erfährt man Interessantes zur polnisch geprägten Vergangenheit der Stadt. Auch das nahe gelegenen Schloss Dankern, ein etwa 300 Jahre altes Wasserschloss, ist ein beliebter Anziehungspunkt für Familien. Immerhin befindet sich hier der größten Familien-Freizeitpark Deutschlands mit über 200 amüsanten Angeboten. Der kristallklare Dankernsee mit seinem kilometerlangen Sandstrand lockt vor allem Badenixen und Wassersportler an. Wer seiner Liebe zum Detail nachkommen möchte, findet in unzähligen Kleinoden, landschaftlichen Juwelen und baulichen Besonderheiten die Essenz von Schönheit und Stolz.

Der KNAUS Campingpark Haren ist ein idealer Rückzugsort für Mensch und Hund. Die flache Naturlandschaft lädt zum Wandern, Radfahren und Reiten ein. Direkt am Areal des Campingparks befindet sich ein kleiner See, der zum Fischen und Bootfahren genutzt werden kann. Die Nähe zur Stadt und ihrer Infrastruktur lässt auch ausgedehnte Shopping-Touren zu.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

3 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Andrea schriebvor 10 Monaten

Schöner Platz

Wir waren für 2 Nächte das erste mal dort, weil wir nach Schloß Dankern wollten. Wir fanden den Platz ganz schön. Die Duschen und Toiletten waren sauber, bis auf die Fugen in den Duschen - die wiesen schwarzen Schimmel auf (deshalb einen Stern Abzug) Das sollte dringend renoviert werden. Es gibt einen kleinen See zum angeln und Kanu fahren und einen kleinen Spielplatz. Die Stellplätze waren ausreichend groß und Nachts war es sehr ruhig. Die Dame von Rezeption und die beiden Putzfrauen waren sehr nett. Uns hat es ganz gut gefallen und wir würden für einen Kurztrip durch aus wieder kommen. Pro Nacht haben wir für einen Standardstellplatz (2 Erw. & 2 Kinder, 7 & 6 Jahre) 42€ gezahlt. Für den Platz empfanden wir den Preis als grenzwertig aber noch akzeptabel. Es ist alles fussläufig erreichbar und Platz ist nah an der Innenstadt. Wir würden jetzt nicht unseren Sommerurlaub dort verbringen (dafür wird uns zu wenig geboten für die Kinder) aber für einen Kurztrip fanden wir den Platz super.
Camptester Wohnmobil schriebvor einem Jahr

Camptester Wohnmobil März/April 2022, zweiter Test nach einem Jahr

Als erstes ist zu sagen, es gibt kein Kinderbad mehr. Kleinkinder dürfen in einer Kunststoffwanne aufm Boden im Beh.Bad gewaschen werden. Größere werden in der BehDu abgeduscht, Das ausgestattete Kinderbad ist seit Übernahme ein Putzmittelraum. Es werden keinerlei Aktivitäten so wie früher angeboten -früher Bingo, Kinder Bogenschießen-Ostereier suchen, Kanu fahren usw-, Brötchenservice oder ein richtiger Shop Fehlanzeige, Gastraum leergeräumt- keine Kaffee oder frisch gezapftes oder Imbiss) Aufenthaltsraum bis auf eine keine Holzhütte für Radfahrtouristen, Fehlanzeige Personal / Ansprechpartner sind ab 18.00 Uhr nicht mehr vor Ort. Mit Wohnwagen-Wohnmobil später als 18.00 Uhr anreisen -viel Glück-, Als wir vor Ort waren, hätte jeder zu jeder Tageszeit rein oder rausfahren können, da die Schrankenanlage nicht im Betrieb war. Duschen haben zum Teil schwarzen Schimmel in den Fugen, werden aber trotz Hinweise von Campern nicht saniert. (Stand KW 13) Gasflaschen gib es auch nicht zum tauschen. Für junge Familien, wenn Sie nicht nach Schloss Dankern fahren, nicht zu empfehlen. Der Platz wird auf Dauer ein Ruheplatz für Ü40.
Camptester schriebvor einem Jahr

Platzdaten 2022, Stand 01.04.2022 aktuell

Als erstes ist zu sagen, es gibt kein Kinderbad mehr. Kleinkinder dürfen in einer Kunststoffwanne aufm Boden im Beh.Bad gewaschen werden. Größere werden in der BehDu abgeduscht, Das ausgestattete Kinderbad ist seit Übernahme ein Putzmittelraum. Aktivitäten gibt es nicht mehr -früher Bingo, Kinder Bogenschießen-Ostereier suchen usw-, Brötchenservice oder ein Shop Fehlanzeige, Gastraum leergeräumt- keine Kaffee oder frisch gezapftes) Personal / Ansprechpartner sind ab 18.00 Uhr nicht mehr vor Ort. Radfahrtouristen können später anreisen-duschen und morgens vor Dienstbeginn 08.00 Uhr rausfahren, dieses interessiert keinen. Mit Wohnwagen-Wohnmobil später als 18.00 Uhr anreisen -viel Glück-, Duschen haben zum Teil schwarzen Schimmel in den Fugen, werden aber nicht saniert. Gasflaschen gib es auch nicht zum tauschen. Für junge Familien, wenn Sie nicht nach Schloss Dankern fahren, nicht zu empfehlen. Der Platz wird auf Dauer ein Ruheplatz für Ü40.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz KNAUS Campingpark Haren

Sind Hunde auf dem Campingplatz KNAUS Campingpark Haren erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz KNAUS Campingpark Haren einen Pool?

Nein, KNAUS Campingpark Haren hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz KNAUS Campingpark Haren?

Die Preise für KNAUS Campingpark Haren könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn Sie Ihre Reisedaten eingeben, können Sie die Preise sehen.

Geben Sie Ihre Reisedaten hier an.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten