Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
Campingplatz in einem interessanten Umfeld, in dem Radfahren, Wandern und Entspannen möglich sind. Außerdem befindet sich der Yachthafen in unmittelbarer Nähe.
Verfügbare Unterkünfte (KNAUS Campingpark Haren)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgezogenes Wiesengelände entlang eines Natursees.
Der ADAC Campcard-Rabatt gilt nicht für Online-Buchungen.
Kirchstraße 52
49733 Haren (Ems)
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 52° 47' 9" N (52.7860432)
Längengrad 7° 14' 25" E (7.2403443)
In der Umgebung von Emmen sind über 50 Hünengräber verstreut, in denen Steinzeitmenschen vor 4000 bis 5000 Jahren ihre Krieger bestatteten. Das in Borger gelegene Nationaal Hunebedden Infocentrum versucht die Herkunft der mächtigen Granitbrocken zu ergründen. Dioramen, Fundstücke und rekonstruierte Behausungen fügen sich zu einem spannenden Bild über steinzeitliches Leben.
Eintauchen in das Leben von Moorbauern um 1920: Im Freilichtmuseum Veenpark nahe Emmen geht es mit der Schmalspurbahn zu den Museumsdörfern t Aole Compas und Bargermond. Im Moor kann man den Torfstechern bei ihrer schweren Arbeit zusehen, in Bargermond u.a. Holzschuhmachern, Bäckern und Schmieden.
Hier findet man Attraktionen, wie z.B. ein 50 m hohes Riesenrad, den Looping Star und ein riesiges Schaukelschiff. Für kleinere Kinder gibt es u.a. ein Pferdchenkarussell und das überdachte Spielparadies Kinderland, die Größeren trauen sich vielleicht den Freien Fall. Eine Besonderheit des Freizeitparks ist, dass man hier auch seinen Urlaub verbringen kann: Ferienhäuser und Wohnwagen stehen als Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Das Jagdschloss Clemenswerth wurde 1737-1747 vom berühmten Münsterländer Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun für den Kurfürsten und Erzbischof von Köln Clemens August erbaut. Acht Lindenalleen führen durch einen 42 ha großen Park sternförmig auf das Jagdschloss im Zentrum zu. Zwischen den Schnittpunkten der Alleen steht jeweils ein Pavillon. In einem dieser Pavillons befindet sich seit jeher ein Kapuzinerkloster, in den anderen sind heute die Sammlungen des Emslandmuseums untergebracht. Das Museum zeigt Straßburger Fayencen, Porzellan, zeitgenössische Keramik sowie Ausstellungen zu Clemens August und zur barocken Jagd.
Der 2016 eröffnete Tierpark ist in drei Themenbereiche gegliedert. Der Bereiche Jungola lädt zur Entdeckung des Schmetterlingsparks, einer Klammeraffen- und einer Gibboninsel und dem Elefantental mit Elefantendusche ein. In Serenga kann man Löwen, Nilpferde, Erdmännchen, Zebras, Giraffen und Trampeltiere beobachten. In Nortica tummeln sich Robben, Pinguine und Eisbären.
Welch karges Leben die Vorfahren der heutigen Papenburger zur Schaffung ihrer Idylle auf sich nehmen mussten, zeigt das Freilichtmuseum Von-Velen-Anlage im Ortsteil Oberende. Die erste Generation derer, die hier seit dem 17. Jh. im Hochmoor siedelten, lebte in fensterlosen Katen. Bei einem Rundgang von Haus zu Haus kann der Besucher den zunehmenden Wohlstand der Moorbauern nachvollziehen, bevor er sich zum Ausklang seiner Besichtigung im Papenbörger-Hus mit Tee und Buchweizenpfannkuchen stärken kann.
Sehr Gut
Ralfschrieb letzte Woche
Schöner, ruhiger Campingplatz an der Ems
Wir hatten ursprünglich Platz 16 gebucht, bekamen jedoch direkt einen sehr schönen Platz (78) am Wasser angeboten. Dieser Stellplatz ist sehr gut für kleinere Wohnmobile geeignet, sehr ruhig und mit direktem Kontakt zu den immer hungrigen Enten (Haferflocken sind bestens geeignet). An der Rezeption … Mehr
Sehr Gut
Peterschrieb vor 2 Wochen
Guter Campingplatz
Ein schöner und ruhiger Platz, Sanitär Anlage sauber und in einen guten Zustand Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Anregungen,einige Stellplätze müssten mal begradigt werden zu viele Löcher im Boden.
Sehr Gut
Camper:inschrieb vor 3 Wochen
Ruhiger und gepflegter Campingsplatz
Sehr schöner, ruhiger und gepflegter Campingplatz mit guten und sauberen Sanitär-Anlagen.
Camper:inschrieb vor 3 Wochen
Preis/Leistung passt nicht
Ein ungepflegter Platz, vor Pfingsten hätte man wenigstens mal Rasen mähen können
Sehr Gut
Maikschrieb vor 3 Wochen
Toller Campingplatz mit Angelmöglichkeit
Für sein Alter entsprechend sehr gut. Waschräume und Toiletten waren immer sauber. Personal war immer sehr freundlich und auch im Vorfeld schon sehr gut beratend.
Außergewöhnlich
Christianschrieb vor 4 Wochen
Christian
Die Freundlichkeit, die Hilfsbereitschaft und die Sauberkeit
Berndschrieb vor 4 Wochen
Guter Campingplatz
Weiter Weg zum Waschhaus, So gut wie kein WLAN.
Ralfschrieb vor 4 Wochen
Wir kommen nicht wieder.
Der Platz wirkt etwas runtergewirtschaftet. Ungepflegte Dauercamperplätze sind nicht gerade einladend. Besonders störend der Geruch in den Sanitäranlagen aus der Kanalisation. Vom Tretboot war auch nichts zu sehen. Die Sanitäranalgen waren aber immer sauber und das Personal freundlich.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 30.06. | -25% |
|
09.09. - 02.11. | -25% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 45,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 41,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,20 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf KNAUS Campingpark Haren erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat KNAUS Campingpark Haren einen Pool?
Nein, KNAUS Campingpark Haren hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf KNAUS Campingpark Haren?
Die Preise für KNAUS Campingpark Haren könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet KNAUS Campingpark Haren?
Hat KNAUS Campingpark Haren Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf KNAUS Campingpark Haren?
Wann hat KNAUS Campingpark Haren geöffnet?
Wie viele Standplätze hat KNAUS Campingpark Haren?
Verfügt KNAUS Campingpark Haren über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf KNAUS Campingpark Haren genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom KNAUS Campingpark Haren entfernt?
Gibt es auf dem KNAUS Campingpark Haren eine vollständige VE-Station?