KNAUS Campingpark Hamburg

Sofort buchbar
KNAUS Campingpark Hamburg - Wohnmobil- und  Wohnwagenstellplätze
Favoriten

1/7

Campcard
KNAUS Campingpark Hamburg - Wohnmobil- und  Wohnwagenstellplätze auf der WieseKNAUS Campingpark Hamburg - Entspannung auf dem CampingplatzKNAUS Campingpark Hamburg - Aufenthaltsraum mit vielen BeschäftigungsmöglichkeitenKNAUS Campingpark Hamburg - Kinderspielplatz auf dem CampingplatzKNAUS Campingpark Hamburg - Sanitärbereich

Campingplatz Übersicht

KlassifikationADAC Logo

3.9Gut(43Bewertungen)

Map MarkerKarte
contactKontakt, Adresse, Webseite

Campingplatz Einführung

In verkehrsgünstiger Lage im Hamburger Norden liegt KNAUS Campingpark Hamburg im Stadtviertel Schnelsen.

Die Stadtrandlage bietet schöne Möglichkeiten für naturverbundene Ausflüge in der ländlich geprägten Umgebung des nahe des Platzes angrenzenden Bundeslandes Schleswig-Holstein. Die gute Anbindung an die A7 bringt Gäste schnell in das rund 15 km entfernte Zentrum der Hansestadt und macht den Campingpark zu einem interessanten Ausgangspunkt für einen Mix aus Entspannung und Städtetrip. Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich 500 m vom Campingplatz entfernt. Die Standplätze liegen auf einem ebenen Wiesengelände. Zahlreiche Bäume sorgen hier für ein Plus an Privatsphäre auf dem eigenen Standplatz.

Verkehrsgünstig gelegener Ausgangspunkt für Hamburg-Besuche.

KNAUS Logo

Überblick

Dog allowed
Hunde erlaubt
Bakery
Brötchenservice
Shopping
Shopping
Internet
Internet

Verfügbare Unterkünfte (KNAUS Campingpark Hamburg)

...

...
...
powered by ADAC
  • Alle (1)
  • Standplatz (1)
  • Mietunterkünfte (0)

Standplatz: 1

Stellplatz

Stellplatz

Details und Ausstattung

Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.

Calendar Kalender öffnen

Platzinfos

Unterkünfte

  • Standplätze für Urlauber: 120 (davon 100 parzelliert)
  • Mietunterkünfte: 10
  • Plätze für Dauercamper: 5

Aufenthalt

  • Betriebszeit 2023: ganzjährig geöffnet
  • Mittagsruhe: 12:00 - 14:00 Uhr
  • Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch

Abmessungen

  • Campingplatz Gesamtfläche: 3 ha
  • Parzellengröße: 100 m²
  • Meter ü. M.: 10 m

Umgebung

  • Nächstgelegene Ortsmitte: Hamburg-Schnelsen (in 3 km)
  • Öffentliche Haltestelle: 300 m
  • Anbindung: autobahnnaher Campingplatz

Gelände

Durch Buschreihen und mittelhohe Laub- und Nadelbäume abwechslungsreich gestaltetes Wiesengelände. Standplätze teils in begrünten Nischen. Hochspannungsleitung über einem Platzteil. Von der Autobahn durch einen hohen Lärmschutzwall getrennt. Neben IKEA.

Besonderheiten auf dem Campingplatz

Der ADAC Campcard-Rabatt gilt nicht für Online-Buchungen.

Angebot & Ausstattung

Target Group

Zielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper
Bath and Wellness

Baden & Wellness

  • Freibad (in 6 km)
  • Hallenbad (in 10 km)
Children

Kinder

  • Kinderspielplatz
Dogs

Hunde

  • Hunde erlaubt
Sport

Sport

  • Golfplatz (in 5 km)
Eating - Drinking - Shopping

Essen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 800 m)
  • Lebensmittelladen
  • Imbiss (in 300 m)
  • Supermarkt (in 3 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
Sanitary

Sanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten
Stand

Standplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
Supply and Disposal

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
Internet

Internet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Entertainment

Unterhaltung

  • Aufenthaltsraum
Rental

Mietunterkunft

  • 8 Miet-Mobilheime
  • 2 Sonstige Mietunterkünfte
Accessibility

Barrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Karte

Adresse

Wunderbrunnen 2

22457 Hamburg-Schnelsen

Hamburg

Deutschland

Koordinaten

Breitengrad 53° 39' 0" N (53.65013333)

Längengrad 9° 55' 43" E (9.9288)

Routenplaner

ADAC Logo
Zum ADAC Routenplaner

Camper-Bewertungen

3.9Gut (43 Bewertungen)

1.0

B.E.schriebvor 3 Monaten

Nie wieder

Notiz an meine nächste Reise nach Hamburg mit dem WoMo - Never ever nie nie nie wieder Knaus Campingplatz!!!! Eckdaten: Gebucht über die ADAC Camping App am Vortag für 3 Nächte gebucht Mit der Fähre Ankunft Travemünde 19:00 Uhr, dann direkt zum Knaus Campingplatz KEIN HINWEIS FÜR ZEITLICH BEGRENZT… Mehr

Aufenthalt: Juli 2023

2.0

Olafschriebvor 4 Monaten

Preis nicht ok

In die Jahre gekommen, nicht sonderlich gepflegte Sanitäranlagen. Standplätze z.T. finster. Laut wegen Fluglärm und Autobahn. Positiv: Gute Anbindung an die Stadt. Wenn der Preis nicht wäre, kann man da mal übernachten. Aber so, finden wir es sehr teuer für das Angebot.

Aufenthalt: Juli 2023

4.0

Sehr GutAnjaschriebvor 6 Monaten

Für Wochenende gut geeignet

Wir haben ein Wochenende auf den Platz verbracht. Die Nähe zu Flugplatz und Autobahn haben wir zwar wahrgenommen, hat uns aber nicht gestört. Sanitäranlagen sauber, Personal freundlich, Öffis gut erreichbar.

Aufenthalt: Mai 2023

4.0

Sehr GutIngoschriebvor 7 Monaten

Schöner Platz

Schöner Platz. Sehr freundliches Personal. Saubere Sanitäranlagen. Autobahn und Fluglärm erträglich. Ist halt nichts für einen dreiwöchigen Erholungsurlaub. Achtung bei der Platzwahl. Wenn man häufig zum Klo müssen sollte, sind es von den hinteren Stellplätzen mal eben 350 Meter zum Waschhaus. Vorha… Mehr

Aufenthalt: März 2023

4.0

Sehr GutMichaelschriebvor 8 Monaten

Prima Campingplatz

Ein schöner Platz, gute Anbindung zur City. Nettes Personal. Gerne wieder.

Aufenthalt: März 2023

2.0

Sandraschriebvor 9 Monaten

Gute Verkehrsanbindung

Dieser Stellplatz ist gut gelegen, nahe der Autobahn ( ohne Lärmbelästigung) , mit viel Platz für ein Womo. Mit Bus und U-Bahn gelangt man gut in die City. ABER, die sanitären Anlagen waren eine Katastrophe! Sehr dreckig und Unisex, Das habe ich für einen Knaus Stellplatz anderes erwartet!! Sorry … Mehr

Aufenthalt: Februar 2023

3.0

Tobyschriebletztes Jahr

Ganz guter Stadtcampingplatz

Der Platz ist gut erreichbar. Der benachbarte Ikea lädt zum Shoppen ein. Wir fanden die Lautstärke durch Autobahn und Flugverkehr nicht störend, nachts war es ruhig. Der Platz ist nicht mitten in HH, aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln trotzdem Touristenfreundlich. Sanitäranlagen sind … unterer … Mehr

Aufenthalt: August 2022

4.0

Sehr GutHildischriebletztes Jahr

Schoener Platz

Schöner Platz. Etwas laut, was wir aber vom letzten Besuch wussten. Sehr freundlicher Empfang. Sanitär Anlage sehr sauber. Etwas teuer. 2P mit Hund 52 Eur.

Aufenthalt: Juli 2022

Campingplatz Klassifikation

ADAC Logo

ADAC Klassifikation

Gewichtung der Leistungsbereiche
  • Platz

  • Versorgung

  • Freizeit

  • Sanitär

  • Baden

Preise

Campcard ADAC Campcard-Rabatte 2023

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App. Mehr.

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

Zeitraum

Rabatt %

Pro Nacht

01.01. - 31.12.

-15%

Ab 40,20 EUR Ab 34,17 EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

11,30 EUR

Pro Kind

Inklusive

bis 3 Jahre

Pro Kind

5,10 EUR

4 bis 15 Jahre

Pro Standplatz

17,60 EUR

Weitere Kosten

Hund pro Nacht

3,80 EUR

Müllgebühr pro Nacht

4,00 EUR

Strom pro Nacht

4,00 EUR

Warmdusche

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Vergleichspreis pro Nacht

ADAC LogoADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

49,30 EUR

Zahlungsinformation

Zahlungsmöglichkeiten

CheckBarzahlung
Checkmaestro
Checkmastercard
Checkvisa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr

Weitere Infos über KNAUS Campingpark Hamburg

Für Camper, die einen Städtetrip mit Sightseeing in Hamburg planen, ist der KNAUS Campingpark Hamburg der ideale Anlaufpunkt, da er nur etwa 40 Minuten vom Stadtzentrum der Hafenmetropole entfernt liegt. Durch die schöne Lage im Grünen ist er ideal für alle Campingurlauber, die Hamburg und seine Umgebung mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil erkunden, aber ihren Urlaub in einer naturnahen Umgebung verbringen möchten.

Idyllischer Stadtcampingplatz vor den Toren von Hamburg

Ruhe und Idylle unweit der Großstadt: Der KNAUS Campingpark Hamburg am nördlichen Hamburger Stadtrand liegt direkt an der Autobahn A7. Ein hoher Lärmschutzwall bietet Schutz vor dem Autobahnlärm. Dadurch ist er bequem für Reisende mit Wohnwagen und Wohnmobil zu erreichen und bietet dennoch eine ruhige, entspannte und familienfreundliche Atmosphäre. Das weitläufige Wiesengelände in einer parkähnlichen Umgebung verfügt über Standplätze mit Stromanschluss und Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser. Die Standplätze sind umgeben von Bäumen und Hecken in eine herrlich grüne Umgebung eingebettet. Daneben werden auch komplett eingerichtete Mobilheime mit Veranda, Küchenzeile und eigenem Badezimmer als Mietunterkünfte angeboten. Zur Ausstattung des Campingplatzes zählen außerdem Wäschetrockner, Waschmaschinen und Kochgelegenheiten. Ebenso gibt es einen kleinen Camping-Shop für Gasflaschen und Dinge des täglichen Bedarfs. Zudem steht eine Servicestation für Wohnmobile bereit. Für Kinder gibt es einen tollen Spielplatz zum Austoben. Hier können die Kleinen klettern und rutschen. Auch Hunde sind auf dem Knaus Campingpark Hamburg gern gesehene Gäste.

Freizeitangebot rund um den KNAUS Campingpark Hamburg

Der Campingplatz ist ideal, um die Hansestadt Hamburg zu besuchen. Vom KNAUS Campingpark Hamburg gelangt man mit Bus, Bahn oder Fahrrad schnell und einfach mitten ins Herz der Hansestadt. An der Rezeption kann die Hamburg Card erworben werden, perfekt, da man den gesamten öffentlichen Nahverkehr damit nutzen kann. In Hamburg erwarten die Urlauber zahlreiche Aktivitäten und tolle Sehenswürdigkeiten wie der beeindruckende Hafen, die Reeperbahn und die Elbphilharmonie. Das älteste Wachsfigurenkabinett gibt es ebenso in Hamburg: Das Panoptikum auf St. Pauli begeistert die Besucher mit über 120 Wachsfiguren, einer kleinen Gruselecke und durch das Medizinisch-Historische-Kabinett. Besonders interessant für die kleinen Urlaubsgäste ist der Tierpark Hagenbeck mit tollen Freigehegen, kulturellen Bauten, mehr als 1.400 Tieren aller Kontinente und einem Aquarium, in dem man die faszinierende Wasserwelt entdecken kann. Ebenso beliebt ist das Miniaturwunderland. Hier erwartet einen die größte Modelleisenbahn der Welt. Wer Hamburg vom Wasser aus kennenlernen möchte, sollte unbedingt an einer der vielen Alsterrundfahrten teilnehmen und in die Geschichte der Stadt eintauchen. Auch tolle Hafenrundfahrten werden angeboten. Diese sind ebenfalls ein kleines Highlight.

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz KNAUS Campingpark Hamburg

Sind Hunde auf dem Campingplatz KNAUS Campingpark Hamburg erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz KNAUS Campingpark Hamburg einen Pool?

Nein, KNAUS Campingpark Hamburg hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz KNAUS Campingpark Hamburg?

Die Preise für KNAUS Campingpark Hamburg könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn Sie Ihre Reisedaten eingeben, können Sie die Preise sehen. Geben Sie Ihre Reisedaten hier an.