Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia De Veluwe)
...

1/17





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In der malerischen Region Gelderland, im Herzen der Niederlande, erwartet Camping Huttopia De Veluwe seine Gäste. Das Gelände, in einem geschützten Kiefernwald gelegen, bietet geräumige Standplätze und Mietzelte verschiedenen Formats. Zudem ist eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten auf dem Campingplatz selbst und in der angrenzenden Umgebung geboten. Beliebt sind Ausflüge in die nahegelegenen Nationalparks sowie in den größten Tierpark der Niederlande und diverse Freizeitparks. Urlauber schätzen besonders die naturnahe Atmosphäre und das abwechslungsreiche Angebot.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit lockerem Baumbestand in einer großen Lichtung. Von Wald umgeben.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Houtvester van 't Hoffweg 25
3775 KB Kootwijk
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 9' 1" N (52.150398)
Längengrad 5° 44' 26" E (5.7408)
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
Wo einst das vermögende Ehepaar Anton Kröller und Helene Müller der Jagd frönte, lässt sich heute auf den kostenlosen weißen Leihfahrrädern hervorragend die Landschaft aus Dünen, Moor und Heide erkunden. Mitten im Grünen liegt das berühmte Kröller-Müller Museum. Es besitzt mit 90 Gemälden und 180 Zeichnungen die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt. Reizvoll ist auch der Skulpturenpark mit Werken von Aristide Maillol bis Jean Dubuffet.
Amersfoort ist von einem doppelten Grachtenring umgeben. Das Tor Koppelport über dem Flüsschen Eem im Norden und das Wassertor Monnikendam im Süden stammen aus dem 15. Jh. Zur selben Zeit wurden die Muurhuizen errichtet. Sie wurden anstelle der einstigen Stadtmauer errichtet, lückenlos aneinandergefügt. Die gotische Hallenkirche Grote oder St. Joriskerk am Grote Markt bekam 1480 einen Lettner mit filigranem Maßwerk. Der 98 m hohe Kirchturm Onze Lieve Vrouwetoren steht genau im geografischen Zentrum der Niederlande. Die dazugehörige Kirche wurde 1787 bei einer Pulverexplosion zerstört. Im Geburtshaus von Piet Mondrian (1872-1944) an der Kortegracht sind abstrakte Kunst und eine Nachbildung des Pariser Ateliers des Künstlers zu sehen.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
Eine Wandersafari durch den Königlichen Burgers Zoo ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Er ist einer der größten und modernsten Tierparks in Europa, in dem die Tiere in nahezu natürlichen Lebensräumen gehalten werden. Besucher können Tiere in Burgers’ Bush, einem der der größte tropischen Indoor-Regenwälder Europas, und in der Burgers’ Desert genannten Indoor-Felsenwüste beobachten. Ebenfalls riesig ist das Aquarium Burgers’ Ocean mit dem größten Korallenriff in einem Aquarium außerhalb Australiens.Giraffen, Nashörner und Löwen, von der kleinen Krabbe bis zum großen Karibik-Manati - hier kann jeder sein Lieblingstier finden.
Bilder von Jan van Scorel (1495-1562) und anderen Utrechter Malern, eine Kostümsammlung aus dem 18. Jh., dazu Silberarbeiten und Skulpturen stellt das Centraal Museum in einem früheren Agnietenkloster im Süden des Zentrums aus. Glanzpunkt der Mittelalterabteilung ist das über 1000 Jahre alte, aus einem Baumstamm gefertigte ›Utrecht Schiff‹.
Das frühere, nicht weit von der Nieuwe Gracht gelegene Catharijneconvent hat eine lange Geschichte. Im 15. Jh. übernahmen der Karmeliterorden das Anwesen und richtete ein Kloster ein, das nach Übernahme durch die Johanniter bis zum 19. Jh. als Krankenhaus genutzt wurde. Seit 1979 dient das Anwesen als Museum und beherbergt die größte Sammlung mittelalterlicher Kirchenschätze der Niederlande. Altäre, liturgische Gewänder, Stundenbücher, Handschriften, Gold und Silber in der Schatzkammer und viele weitere Kostbarkeiten. Bilder aus dem Goldenen Zeitalter von Rembrandt, Frans Hals, Jan Steen und anderen Altmeistern zeigen biblische Motive und Kirchenfürsten. Dazu gibt es Informationen zur Kirchengeschichte, zur Entstehung der verschiedenen Konfessionen und zu ihrem Verhältnis zum niederländischen Staat.
Mitten in der schönsten Natur des Nationale Park De Hoge Veluwe liegt das nach seinen Stiftern benannte Museum Kröller-Müller, eines der bemerkenswertesten Kunstsammlungen der Niederlande. Das Museum besitzt etwa 278 Werke von Vincent van Gogh (1853-90), darunter 90 Gemälde und viele Zeichnungen. Außerdem sind Arbeiten anderer bedeutender Künstler zu sehen, darunter Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan. Das Museum besitzt zudem Europas größten Park moderner Skulpturen. Die Plastiken von Henry Moore, Auguste Rodin und anderen Bildhauern des 20/21 Jh. sind harmonisch in die Natur eingefügt. Wer mit der Zeit nicht haushalten muss, sollte sich für die Besichtigung der umfangreichen Sammlung zwei Tage Zeit nehmen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Hier ist der SEO-Kurztext mit 250 Wörtern für Camping Huttopia De Veluwe gemäß deiner bisherigen Vorgaben:
Im Herzen der Veluwe und eingebettet in einen ruhigen Kiefernwald – Camping Huttopia De Veluwe ist ein naturnaher Rückzugsort mit viel Komfort und einem vielfältigen Freizeitangebot für Familien und Aktivreisende.
Auf dem weitläufigen Gelände verteilen sich die Standplätze auf Lichtungen zwischen den Bäumen und bieten viel Platz, Ruhe und natürliche Beschattung. Die Stellflächen sind teilweise parzelliert und für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte geeignet. Umgeben von dichter Vegetation entsteht eine entspannte Atmosphäre mit viel Privatsphäre. Für alle, die besonderen Komfort suchen, stehen originelle Mietunterkünfte wie Glamping-Zelte und Lodges bereit. Ergänzt wird das Angebot durch überdachte Kochgelegenheiten sowie einen kleinen Laden für den täglichen Bedarf. Das „Centre de Vie“ dient als sozialer Treffpunkt mit Sitzecken, Büchern, Spielen und kostenlosem WLAN – ideal zum Entspannen und Austauschen nach einem erlebnisreichen Tag.
Die zentrale Lage macht den Campingplatz zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Nationalpark De Hoge Veluwe oder zum Kootwijkerzand, dem größten aktiven Treibsandgebiet Europas. Für Kinder bietet der Platz ein buntes Animationsprogramm, Wasserspielplatz, Spielwiese und Sportmöglichkeiten. In der Umgebung locken Attraktionen wie der Freizeitpark Julianatoren und der weitläufige Burgers’ Zoo. Auch Rad- und Wanderfreunde kommen dank zahlreicher Wege durch Heidelandschaften und Wälder voll auf ihre Kosten. Ein Urlaubsort, der Entspannung und Abenteuer inmitten der Natur harmonisch vereint.
Sind Hunde auf Camping Huttopia De Veluwe erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia De Veluwe einen Pool?
Nein, Camping Huttopia De Veluwe hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia De Veluwe?
Die Preise für Camping Huttopia De Veluwe könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia De Veluwe?
Hat Camping Huttopia De Veluwe Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia De Veluwe?
Wann hat Camping Huttopia De Veluwe geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia De Veluwe?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia De Veluwe zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia De Veluwe über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia De Veluwe genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia De Veluwe entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia De Veluwe eine vollständige VE-Station?