Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/2
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Kampeerterrein de Blauwe Haan)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestreckter, von Wald umgebener Wiesenplatz. Standplätze von Hecken eingefasst.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Weg Achter de Es 11
7975 PZ Uffelte
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 52° 48' 14" N (52.803919)
Längengrad 6° 16' 23" E (6.273154)
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
In der Umgebung von Emmen sind über 50 Hünengräber verstreut, in denen Steinzeitmenschen vor 4000 bis 5000 Jahren ihre Krieger bestatteten. Das in Borger gelegene Nationaal Hunebedden Infocentrum versucht die Herkunft der mächtigen Granitbrocken zu ergründen. Dioramen, Fundstücke und rekonstruierte Behausungen fügen sich zu einem spannenden Bild über steinzeitliches Leben.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Kampeerterrein de Blauwe Haan erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Kampeerterrein de Blauwe Haan einen Pool?
Nein, Kampeerterrein de Blauwe Haan hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Kampeerterrein de Blauwe Haan?
Die Preise für Kampeerterrein de Blauwe Haan könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kampeerterrein de Blauwe Haan?
Hat der Campingplatz Kampeerterrein de Blauwe Haan Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Kampeerterrein de Blauwe Haan?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Kampeerterrein de Blauwe Haan?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Kampeerterrein de Blauwe Haan zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Kampeerterrein de Blauwe Haan über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Kampeerterrein de Blauwe Haan genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Kampeerterrein de Blauwe Haan entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Kampeerterrein de Blauwe Haan eine vollständige VE-Station?