Verfügbare Unterkünfte (Kamp Vodenca)
...
1/6
Kajak-Schule. Günstiger Standort für Rafting und Canyoning. Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit zahlreichen Laubbäumen, auf mehreren Geländestufen oberhalb des Flusses Soča. Von Wald umgeben, Blick auf umliegende Berge.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Vodenca nn
5230 Bovec
Görzer Gegend / Goriška
Slowenien
Breitengrad 46° 19' 52" N (46.331329)
Längengrad 13° 34' 21" E (13.57262)
Von der Ortsumgehungsstraße Richtung Čezsoča abzweigen, dann weiter Richtung Vodenca, beschildert. Zuletzt steile, enge Zufahrt.
Das Museum des Nötscher Kreises in Nötsch widmet sich der gleichnamigen Gruppe befreundeter Maler des frühen 20. Jh. Zu ihm gehörten Franz Wiegele (1887 in Nötsch im Gailtal in Kärnten-1944), dessen Geburtshaus heute das Museum ist, der spätexpressionistische Maler Anton Kolig (1886-1950 in Nötsch verstorben) , den für seine Landschaftsaquarelle bekannten Anton Mahringer (1902-74) und Sebastian Isepp (1884-1954), die die Kunst der Zwischenkriegszeit entscheidend geprägt haben.
Das am Westende des Wörthersees gelegene noble Velden ist schon seit dem 16. Jh. ein Ort der Erholung. 1881 aber erlebte es einen Großbrand, lediglich das 1590 erbaute Renaissanceschloss blieb verschont. Von den um 1900 errichteten Neubauten sind noch zahlreiche Hotels und Villen erhalten. Furore machte das Veldener Dolce Vita mit Gunter Sachs (1932-2011). Er kaufte 1990 das Schlosshotel, das auch als Drehort der Fernsehserie ›Schloss am Wörthersee‹ bekannt wurde. Heute heißt es Falkensteiner Schlosshotel Velden. Das dazugehörige Restaurant Seespitz erfreut mit Gourmetspeisen und Seeblick. Stadtbummler finden am Corso schicke Geschäfte und Lokale und können sich im Sommer an der Klangwelle, einer Show mit Musik, Laserkunst und Wasserspielen erfreuen. Das Nachtleben wogt um das Casino. Zu den Szenetreffs gehören die Schinakl-Bar und der Musikclub Switch-Velden, die beide Teil des Casinohotels sind.
Burg Landskron bietet von der Panoramaterrasse des Café-Restaurants Ausblicke auf Karawanken und Julische Alpen, über das Villacher Talbecken und den Ossiacher See. Von Von Ende April bis Oktober gibt die Adlerarena eine Greifvogelschau mit Adlern, Falken und Eulen. Ca. 180 Japanmakaken können bei Führungen im Affenberg der Burg besucht werden.
Der Erlebnispark hält zahlreiche Fahrattraktionen bereit, darunter Nautic Jet, Astronautentester, Butterfly, Sky Dive, Riesenrad. Miniautos, Wackelfahrräder, Riesenwasserrutsche in den See, Kinderautorennen und Kinderland. In der Badezone kann im Presseggersee geplanscht werden.
In Zauchen bei Villach befindet sich das Villacher Fahrzeugmuseum, ein kleines Museum besonderer Art: Hier gibt es nicht die ältesten und seltensten Stücke der Fahrzeuggeschichte, es ist vielmehr eine Stätte der Erinnerungen an die Zeit von etwa 1930-90, in der wir selbst, unsere Eltern, Großeltern, Freunde oder Bekannten so ein Vehikel hatten. Im Museum zu finden sind Autos, Motorräder, Motorroller, Mofas und Fahrräder mit Hilfsmotor, außerdem einige alte Radios.
Im Affenberg Landskron nahe der Burg Landskron leben ca. 180 Japanmakaken in einem 4 ha großen Gehege wie in freier Wildbahn. Die Makaken sind nicht domestizeirt und daher können sie nicht gestreichelt werden. Der Besuch ist aus Sicherheitsgründen nur mit Führung möglich, die ca. 45 Minuten dauert und auf der man viel über diese Affenart erfährt.
Außergewöhnlich
Frankschrieb letztes Jahr
Guter Platz für mehrere Tage
Sauber und freundlicher Empfang, guter Service. Platz für Vans unter Bäumen im Schatten. Mit Hund gut geeignet. WLAN nur an der Rezeption und recht langsam, dafür kostenlos.
Thomas Lschrieb vor 7 Jahren
Sehr nette und hilfsbereite Gastgeber
Kamp Vodenca ist ein einfacherer Campingplatz in einer Gruppe von vier nebeneinander liegenden Plätzen an einer Anhöhe neben der Soča. Er ist für Wohnmobile und Wohnwagen im Gegensatz zu den anderen gut geeignet. Die flussnäheren sind durch Wassersportler überrannt bzw. Haben extrem steile und enge … Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Kamp Vodenca erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Kamp Vodenca einen Pool?
Nein, Kamp Vodenca hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Kamp Vodenca?
Die Preise für Kamp Vodenca könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kamp Vodenca?
Hat Kamp Vodenca Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Kamp Vodenca?
Wann hat Kamp Vodenca geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Kamp Vodenca?
Verfügt Kamp Vodenca über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Kamp Vodenca genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Kamp Vodenca entfernt?
Gibt es auf dem Kamp Vodenca eine vollständige VE-Station?