Verfügbare Unterkünfte (Kamp Tramp)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Świętouść 65
72-514 Kołczewo
Stettin - Westpommern
Polen
Breitengrad 53° 59' 52" N (53.997896)
Längengrad 14° 38' 51" E (14.6475)
Viele Gäste der Insel Usedom suchen für Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf Reisetipps für einen entspannten Aufenthalt: Die Orte bezeichnen sich als Kaiserbäder der Insel. In der Tat: Die prachtvollen Gebäude aus der Kaiserzeit dienen zum Teil noch heute als Hotels und Pensionen. Doch auch an ein aktives Publikum ist mit touristischen Attraktionen wie dem Baumwipfelpfad gedacht. Urlaubsziel für die ganze Familie Ferien auf Usedom sind der perfekte Badespaß für Einzelreisende und Familien mit Kindern. Das malerische Seebad ist eines von dreien auf der Insel. Sie sind wegen der Vorliebe Kaiser Wilhelms I. für Strandurlaub bekannt. Der kilometerlange Sandstrand bietet genügend Raum für alle Wassersport- und Erholungsaktivitäten. Abwechslung halten die ausgedehnten Wälder auf Usedom bereit, in denen man auch längere Wanderungen unternehmen kann. Sehr beliebt ist der Baumwipfelpfad, der zum Teil auch barrierefrei gestaltet ist. Highlights im Heringsdorf-Urlaub Die meisten Urlauberinnen und Urlauber suchen auf dem Stadtplan von ADAC Maps zuerst nach der Strandpromenade und der berühmten Seebrücke von Heringsdorf . Mit einer Länge von 508 m hält sie den deutschen Rekord für diese Art von Sehenswürdigkeiten. Sie ist überdacht und beherbergt an der Anlegestelle einen Pavillon sowie einen verglasten Rundbau.
Das ehemalige Rathaus beherbergt heute das Fischereimuseum (Muzeum Rybolowstwa Morskiego). Anhand von Schiffsmodellen, Navigationsgeräten und anderen maritimen Ausstellungsstücken wird die Geschichte der Hochseefischerei dokumentiert. Eine weitere Abteilung ist der Meeresfauna gewidmet. Interessant sind ferner die Exponate zur Stadtgeschichte: Auf alten Postkarten kann man sich ein Bild davon machen, wie Swinemünde in der Zeit vor dem Zweiten Weltkriegs ausgesehen hat.
Badehungrige zieht der verlockend breite, feinsandige Ostseestrand des quirligen Urlauberzentrums Miedzyzdroje (Misdroy) auf der Insel Wolin an. Über die Saison hinweg tummeln sich hier mehr als 600.000 Gäste. Sie spazieren über die 2 km lange Strandpromenade mit ihren vielen Restaurants und Kneipen oder auf die 300 m ins Meer ragende Seebrücke. Wem der Trubel zu viel wird, der besucht den Nationalpark Wolin, an den Miedzyzdroje landeinwärts unmittelbar grenzt.
Salzige Ostseeluft, feiner Sandstrand und eine 12 km lange Promenade: Das einstige Fischerdorf Ahlbeck hat heute einiges zu bieten. Der Kurort ist eins der drei Kaiserbäder auf der Insel Usedom und eignet sich für einen idyllischen Badeurlaub. Von Beachsoccer bis hin zu Yoga gibt es an dem bis zu 70 m breiten Strand ein facettenreiches Angebot für alle Sportliebhaber. Stilvolle Villen in Bäderarchitektur schmücken seit Gründerzeiten die Innenstadt des Seebads. Auf der Ahlbeck-Karte sind alle wichtigen Highlights wie die alte Seebrücke schnell zu finden. Top Highlight: Die Seebrücke Ahlbeck Die wohl älteste Seebrücke Deutschlands ist eines der meistfotografierten Motive des Seebads Ahlbeck. Mit einer Länge von 280 m bietet die „alte Dame“, wie die Seebrücke von Einheimischen genannt wird, einen faszinierenden Ausblick auf die Ostsee und gibt einem das Gefühl übers Wasser zu gehen. Für eine wohltuende Stärkung mit Cocktails und Snacks sorgt die seit 1997 bestehende „Kogge“. Die Bar überzeugt nicht nur durch ihr maritimes Flair, sondern auch durch nordische Gastfreundlichkeit. Im Anschluss befindet sich auch noch ein Restaurant. Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, ist hier genau richtig. Täglich werden regionale Spezialitäten wie die Ahlbecker Fischsuppe oder die Pommersche Rote Grütze frisch zubereitet. Ausflüge in und um Ahlbeck Durch die Nähe zur polnischen Grenze bietet sich ein Ausflug mit dem Fahrrad in die Hafenstadt Swinemünde an. Nach etwa 6 km erreicht man das Stadtzentrum und kann dort zum Beispiel den Grenzmarkt in der Einkaufsmeile besuchen und den wohl ältesten und größten Leuchtturm der Ostsee. Bequem machen kann man es sich abends im Open-Air Kino in Heringsdorf. Hier werden in den Sommermonaten Filme für alle Altersgruppen auf einer großen Leinwand gezeigt. Die 1996 eröffnete OstseeTherme Usedom bietet vielfältige Bade- und Saunawelten, sowie Sport- und Gesundheitsstudios. Das Wasser des Kurmittelhauses ist mit einer vierprozentigen Jod-Sole angereichert und somit sehr gesund für Herz- und Kreislaufsystem. Auch eine Bootstour darf bei einem Aufenthalt in Ahlbeck nicht fehlen. Bei einer Fahrt zu den verschiedenen Nachbarorten kann man sich entspannt zurücklehnen und sich die frische Seeluft um die Nase wehen lassen.
Das Seebad Bansin liegt auf der Insel Usedom und ist ein Ortsteil des Ostseebads Heringsdorf. Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck bilden zusammen die drei Kaiserbäder. Die Bezeichnung geht zurück auf das 19. Jahrhundert, als sich aus den kleinen Fischerdörfern an der Ostseeküste prächtige Seebäder entwickelten, in denen der Adel und das wohlhabende Bürgertum ihre Sommerfrische verbrachten. Noch heute prägt die prächtige Architektur der damaligen Zeit das Ortsbild der drei Kaiserbäder. Viele der opulenten Villen wurden inzwischen zu Ferienunterkünften umgebaut. Bansin auf der Karte Beim Blick auf die Karte von Basin fällt der kilometerlange Strand sofort ins Auge. Die lange Strandpromenade verbindet die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck sowie das in Polen liegende Seebad Swinemünde miteinander. Mit einer Länge von 12 km ist sie die längste Strandpromenade Europas. Sehenswürdigkeiten von Bansin Neben der prächtigen Architektur der einstigen Sommerresidenzen zählt auch der hiesige Tropenzoo zu den Sehenswürdigkeiten von Bansin. Mit einer Fläche von insgesamt 2500 m 2 ist er der kleinste Zoo in Deutschland. Eine herrliche Aussicht über die umliegenden sieben Seen hat man vom Sieben-Seen-Turm aus. Bei der Planung einer Reise nach Bansin hilft ein Routenplaner.
Die 508 m in die Ostsee reichende Seebrücke ist das Wahrzeichen von Heringsdorf und auch die längste ihrer Art in Deutschland. Auf Seebrücke warten ein Muschelmuseum, Geschäfte und ein Kino auf Besucher. Flaneure wandeln durch ein Dach geschützt bis zum zur Anlegestelle am Brückenende mit dem pyramidenförmigen Pavillon und dem verglastem Rundbau.
Sehr Gut
Frank und Utaschrieb vor 2 Jahren
Waldcamping pur
Schöner kleiner Platz mit allem was man benötigt. Keine Reservierung möglich. Einfach hinfahren und einen Platz suchen. Waschhäuser sind mittlerweile in die Jahre gekommen aber durchaus zweckmäßig. Es gibt auf dem Gelände eine Kantine, in der man für kleines Geld gut Essen kann. Im Shop an der Rezep… Mehr
Sehr Gut
Uschi schrieb vor 2 Jahren
Der Campingplatz ist toll! Schatten unter Bäumen und auch Sonne genießen. Für jeden etwas.
Ein sehr schöner Campingplatz. Waldboden und ja es gibt Unebenheiten! Aber das ist Natur! Es führt einen Weg zur Ostsee. Der ist super schön. Man kann Kilometer weit laufen. Wir hatten keine Algen oder Muscheln. Einfach nur Sand! Der Sonnenuntergang war herrlich.
Sehr Gut
Renkeschrieb vor 3 Jahren
Waldcamping
Grundsätzlich ein sehr schöner Natur Campingplatz,da gibt es nichts zu meckern. Allerdings teilweise unebener Waldboden. Der direkte Zugang zum Meer ist schon genial. Hatte das Glück hier Mitte September sehr schöne Sonnenuntergänge zu fotografieren. Auf dem Gelände war mittlerweile alles geschlosse… Mehr
Sind Hunde auf Kamp Tramp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Kamp Tramp einen Pool?
Nein, Kamp Tramp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Kamp Tramp?
Die Preise für Kamp Tramp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kamp Tramp?
Hat Kamp Tramp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Kamp Tramp?
Verfügt Kamp Tramp über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Kamp Tramp entfernt?
Gibt es auf dem Kamp Tramp eine vollständige VE-Station?