PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Kamp Lucija

Favoriten
Kamp Lucija1/7
Kamp Lucija
Kamp Lucija
Kamp Lucija
Kamp Lucija
Kamp Lucija

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.1 (7 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Einfacher Campingplatz an der Marina Portoroz. Gut geeignet für Durchreisende oder Besucher der Stadt Portoroz.


Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber430
(davon 150 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper120

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: SV6700

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche6 ha

Parzellengröße50 - 120 m²

Höhe über NN20 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmittePortorož (in 1.5 km)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

Lang gestrecktes, ebenes Gelände und darüberliegende Terrassen. Im Eingangsbereich und auf der ersten Terrasse viele Dauercamper. Auf mehreren steilen Terrassen finden Zeltcamper im dichten Wald idyllische Standplätze.

Zugang zum Wasser

Etwa 150 m langes, durch eine Mauer befestigtes Ufer mit bis zu 10 m breiten, betonierten Liegeflächen und mehreren Badeleitern. Dahinter eine gekieste Liegewiese unter Pinienbäumen.

Hinweis

Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltcamper auf den Terrassen. Durch den Trubel in der Stadt und die umliegenden Bars ist bis spät abends mit erhöhtem Lärmpegel zu rechnen.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 2 km)
  • Hallenbad (in 2 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 3 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hundedusche

SportSport

  • Fahrradverleih

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen
  • Supermarkt (in 500 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 15 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (10 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Kamp Lucija

    Seča 204

    6320 Portorož

    Küsten- und Karstgebiet / Obalno-kraška

    Slowenien

    camp.lucija@sava.si

    +38656906000

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 45° 30' 7" N (45.502146)

    Längengrad 13° 36' 4" E (13.601279)


    Weitere Infos über Kamp Lucija

    Das Kamp Lucija liegt direkt am malerischen Ufer der Adria und ist damit der ideale Ort für einen erholsamen Badeurlaub. Der kinderfreundliche Platz zieht hauptsächlich Familien an, doch auch Hundebesitzer können hier mit ihren Lieblingen entspannen und Ausflüge an den Strand unternehmen.

    Kamp Lucija: Hafenpanorama und Aktivitäten am Meer

    Im Süden des slowenischen Küstenortes Portorož liegt der Campingplatz Kamp Lucija, der mit einem Ausblick auf den pittoresken Jachthafen besticht. Das weitläufige Gelände ist größtenteils eben und mit grünen Büschen und Bäumen bewachsen. Wohnmobilfahrer finden hier ausreichend Raum und Privatsphäre vor und freuen sich auf kurze Wege zum Strand am "Plaža Portorož". Überdies ist der Platz nur 2 km vom Ortszentrum entfernt und bietet zahlreiche Cafés und einen großen Supermarkt in der unmittelbaren Umgebung. Familien profitieren von einem Kinderspielplatz, einem Babywickelraum und speziellen Animationen für junge Gäste. Wer seine Vierbeiner mit auf Reisen nimmt, kann sich zudem auf Annehmlichkeiten wie eine Hundedusche freuen und den Hundestrand in der nahe gelegenen Gemeinde Izola aufsuchen. Die Atmosphäre auf dem Campingplatz ist lebhaft. Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und spricht mehrere Sprachen. Freizeitvergnügen pur erleben Besucher bei vielseitigen Aktivitäten an der Adriaküste, wie zum Beispiel bei einer Radtour entlang der alten Bahnstrecke Parenzana, die mit einem traumhaften Küstenpanorama bezaubert. Darüber hinaus genießen Wassersportler am Strand gute Bedingungen zum Kite- und Windsurfen, und auch Tennis-, Fußball- und Minigolfplätze sind schnell zu erreichen.


    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    7 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    Arne schriebvor 3 Monaten

    Nicht zu Empfehlen, höchstens für Durchreise geeignet

    Wahrlich ist es ein schöner Standort direkt am Meer, ohne jede Zweifel. Die Rahmenbedingungen welche nicht natürlicher Natur sind und durch Camping und Service beeinflusst werden sind hingegen katastrophal. Seit über zwanzig Jahren Campe ich nun schon und durfte auf diesem Platz die schockierende Erkenntnis machen, dass ich noch nie zuvor einen teureren Platz hatte (52€ pro Nacht mit Meerblick sofern man keine ADAC Camping Card hat und 10% Rabatt erhält). Für mich persönlich aber der größere Störfaktor waren die verschmutzten Sanitäranlagen, während unserer Aufenthaltsdauer von 5 Tagen wurden diese nicht einmal gereinigt. Generell ist das Sanitärhaus sehr in die Jahre gekommen und bspw. Armaturen komplett verkalkt. Also bei weitem nicht das was ich für einen 50€ Platz auch nur im Ansatz erwarten könnte. Last but least der schon bereits in den Rezensionen erwähnte Lärm des Nachts. Ein Anliegender Wohnmobil Stellplatz hat eine angrenzende Musik und Tanzbar welche Freitag bis Sonntags abends ab 20uhr bis 4-5uhr morgens schon sehr laut Musik spielt. Der wummernde Bass ist dabei das schlimmere Übel. Es lässt sich also sagen, dass es sich um einen Platz handelt welcher lediglich von dem Umstand und des Daseins des Meeres profitiert. Dennoch: es bleibt zu erwähnen, dass man zumindest mit der ADAC Camping Karte auf den überteuerten Preis 10% Nachlass erhält und dass wir schon beim Check In auf den Lärm des Nachts aufmerksam gemacht worden sind.
    Bremer schriebvor einem Jahr

    Schlechter Campingplatz

    Unfreundlicher Empfang an der Pforte. Katastrophale Sanitäranlagen. Preise in der Hauptsaison reine Abzocke. Weiter Weg zum Strand. Larmbelästigung durch Angestellte ab 6 Uhr morgens.
    Simon schriebvor 2 Jahren

    Absolut katastrophaler Platz. Disco-Lärm bis morgens um 4 Uhr

    Wir (4-Köpfige Familie) können dem Platz nichts gutes abtun. Es ist sehr eng, das nachbarszelt grenzt direkt an die Markise, die Toilettenhäuser werden nicht gereinigt und sind sehr heruntergekommen. Dazu kommt, dass nachts auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht eine Freiluftdisco ist, welche bis morgens um 4 Uhr geöffnet ist. Die Musik ist auch mit geschlossenen Fenstern sehr laut. Dazu kommt, dass unsere e-Bikes über Nacht geklaut wurden, da die Nachttore nicht wie an der Reception gesagt, geschlossen wurden. Trotz zwei Schlössern waren die Bikes am morgen weg. All dies für 60 Euro die Nacht ist trotz direktem Meeranstoss eine Frechheit und von uns als sehr erfahrene Camper schlicht nicht empfehlenswert.
    Bürste schriebvor 3 Jahren

    guter Campingplatz

    Den schlechten Bewertungen können wir nicht folgen. Der Platz ist sehr sauber trotz Hochsaison. Das trifft auch für die Sanitäranlagen zu. Sie sind tatsächlich alt, funktionieren aber. Fleißiges und freundliches Personal. Toller Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
    Carmen schriebvor 4 Jahren

    Nach all den schlechten Bewertungen waren wir sehr skeptisch,jedoch ist es hier Super

    Sehr netter Empfang an der Rezeption,für uns mit 2 womos Super gestanden direkt am Meer,das waschhaus alt ,aber Top sauber immer warmes Wasser,und WC Papier.wir können echt über nichts meckern.Die Musik aus Portoroz störte uns auch nicht.Kommen wieder.
    Anonym schriebvor 5 Jahren

    Partylärm

    Nach einer langen Fahrt nach Slowenien freuten wir uns auf einen gemütlichen Abend und eine erholsame Nacht am Meer. Der Empfang war sehr freundlich und anscheinend stand unseren Wünschen nichts mehr im Wege. Leider täuschte die anfängliche ruhige Stimmung. Während des Nachtessens begann die sehr, sehr laute Musik auf der anderen Buchtseite. Es war nicht andauernd, aber immer wieder und dies morgens um 5!! Wir wechselten um halb elf den Standplatz etwas weiter weg, aber auch da war die Musik immer noch sehr störend. Die sanitären Anlagen waren nicht sauber, beim Abwaschen waren viele Tröge verstopft und fettig. Zum Glück gibt's im nahen Shopping Center einen hervorragenden Bäcker, der uns mit seinen leckeren Brötchen und Coissants zu einem guten Start in den neuen Tag verhalf.
    Florian schriebvor 5 Jahren

    Für Kurzaufenthalt geeignet

    Sehr lauter Platz, der mit den nötigsten Dingen ausgestattet ist (Entsorgungsstation für Wohnmobil, mehrere Toiletten- / Duschanlagen in Containern, kleiner Shop, Bar, Bademöglichkeit). Rezeption Mehrsprachig und kompetent. Hygiene ausreichend (nicht mehr!) Highlights keine. Fazit: Für den kurzen Aufenthalt zur Durchreise, für den, der auf eine Infrastruktur angewiesen ist akzeptabel, jedoch im Verhältnis zu teuer.

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Kamp Lucija

    Liegt der Kamp Lucija am Meer?

    Ja, Kamp Lucija ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Kamp Lucija erlaubt?

    Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

    Hat der Campingplatz Kamp Lucija einen Pool?

    Nein, Kamp Lucija hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km).

    Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten