Verfügbare Unterkünfte (Viareggio Family Collection)
...
1/7
Das Viareggio Family Collection, nahe Pisa, Italien, ist ein Paradies für Familien. Mit Strandnähe und vielfältigen Freizeitangeboten bietet es großzügige Standplätze und moderne Mietunterkünfte. Die Anlage verfügt über Pools, ein Animationsprogramm und ist ideal für Ausflüge zu kulturellen Metropolen wie Pisa. Camper genießen einen abwechslungsreichen Urlaub in einer familiären Umgebung, wo Spaß und Erholung Hand in Hand gehen.
Idealer Stützpunkt für Ausflüge nach Pisa oder Lucca - im Anschluss lockt ein Bad im Pool oder im nahe gelegenen Meer.
Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch eine Straße zweigeteiltes Wiesengelände mit hohen Pappeln. Nachbarplatz angrenzend.
Kostenloser Shuttleservice zum Strand.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes. Jeder Gast hat dort einen designierten Parkplatz.
Viale dei Tigli, 52
55049 Torre del Lago Puccini
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 49' 46" N (43.829449)
Längengrad 10° 16' 21" E (10.27265)
Alternativ Ausfahrt Pisa Nord. Weiter auf der SS1, in Cotone bzw. alternativ in Torre del Lago Puccini abfahren, jeweils ab dem 1. Kreisverkehr der Beschilderung 'Campings' folgen.
Unterhalb des Castello San Giorgio in einem aufgelassenen Franziskanerkloster residiert das Museo Amedeo Lia. Die Sammlung des toskanischen Industriellen Amedeo Lia präsentiert rund 1000 Kunstwerke, Höhepunkte der Sammlung sind Gemälde von Tintoretto, Tizian, Pontormo und Lukas Cranach d.Ä.
Wer für La Spezia nach Reisetipps sucht, entdeckt als Erstes die atemberaubende Küste des Ligurischen Meeres. Doch auch die Ruine der ehemaligen Wehranlage Castello San Giorgio aus dem 13. Jh. und die nahe Stadt Pisa sind spannende Ziele für Reisende. Beliebte Reisetipps in und um La Spezia Die Küstenstadt La Spezia ist bekannt für ihre Lage zwischen dem Meer und den schroffen Steilklippen umliegender Berge wie dem Monte Parodi. Von seinem Gipfel aus genießen Naturbegeisterte einen weitreichenden Panoramablick. In der Stadt besuchen Kulturinteressierte die alte Befestigungsanlage Castello San Giorgio , heute ein Weltkulturerbe. Im archäologischen Museum der Burg vermitteln Stelen und Steinskulpturen aus der Region Lunigiana Eindrücke aus vergangener Zeit. Routenplaner für La Spezia: Ausflugsziele Urlaubsgäste machen sich von La Spezia aus auf den Weg zum 32 km entfernten Fischerdorf Monterosso al Mare, wo sie am Fegina-Strand im Meer baden. Die weitere Reisezeit nutzen sie, um die gestreifte Kirche San Giovanni Battista zu besuchen. Die Bauelemente der zwischen dem 13. und 14. Jh. erbauten und im Barock erneuerten Kirche zeugen von der einzigartigen Genuesischen Gotik.
Der älteste Teil von La Spezia erstreckt sich rund um das Castello San Giorgio. Hier findet man auch noch Reste der mittelalterlichen Stadtmauer. Von der Festung aus beherrschten die Genuesen ab dem 14. Jh. Stadt und Hafen. Das Museo del Castello zeigt römische Funde und rätselhafte Steinstatuen, die man bei Luni fand. Die rund 50 Lunigiana-Stelen aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. sind die ältesten Menschenbilder Europas, ihre Bedeutung ist ungeklärt.
Die hübsche Kleinstadt erstreckt sich in der fruchtbaren Schwemmlandebene des Flusses Magra. Auf der Flaniermeile Viale Mazzini finden sich in schönen Palazzi des 16.-18. Jh. edle Antiquitätengeschäfte. Günstiger sind die Läden in der Via Fiasella hinter der Cattedrale Santa Maria Assunta. Jedes vierte Wochenende im Monat verwandeln sich die Gassen rund um den Dom in einen Trödelmarkt.
Das hübsche Fischerstädtchen wird nicht nur von einer eindrucksvollen Burg aus dem 13. Jh., sondern auch vom Tourismus beherrscht – sichtbar ist dies etwa an den zahlreichen Segelbooten, die in der malerischen Bucht schaukeln. Die Altstadt mit ihren ockerfarbenen Häusern und der lebhaften Uferpromenade, an der sich schicke Boutiquen und Restaurants aneinanderreihen, erstreckt sich im südlichen Teil der Bucht. In den umliegenden Hügeln verstecken sich zahlreiche Ferienvillen. Über dem Ort thront das Castello di Lerici aus pisanisch-genuesischer Zeit. Es bietet schöne Ausblicke von der Terrasse auf den Golf und wechselnde Ausstellungen. Die Gärten der Villa Marigola laden zu Spaziergängen zwischen Blumen und Bäumen ein (Gruppen mit Voranmeldung) und bieten mit ihrer Lage über dem Meer traumhafte Blicke auf den Golfo di Poeta, die Inseln Isola del Tino und Isola della Palmaria, das Castello di Lerici und Portovenere. Am ersten Sonntag im Juli wird zu Ehren des Patrons San Erasmo vor der schön beleuchteten Stadt eine nächtliche Bootsprozession abgehalten, die ein farbenprächtiges Feuerwerk beschließt.
Fast 1400 Jahre lang war das 177 v. Chr. von den Römern gegründete Luni, damals noch Luna genannt, der wichtigste Hafen Liguriens. Von hier wurden Marmor aus dem nahen Carrara sowie Wein und Bauholz verschifft. Im 11. und 12. Jh. verlandete die häufig von Überschwemmungen betroffene Hafenstadt immer mehr, sodass sie Anfang des 13. Jh. von den Bewohnern aufgegeben wurde. Die exakt rechtwinklig angelegte Stadt mit Forum, Tempel und Kapitol ist heute eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten Norditaliens. Das Museum in seiner Mitte zeigt die Funde, darunter Statuen, Keramik und Münzen, sowie die Rekonstruktion eines Speisezimmers. Am besten erhalten ist das 6000 Zuschauer fassende Amphitheater, das etwas außerhalb liegt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.9Standplatz oder Unterkunft
8.1Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.1Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
6.9Ruhe-Score
6.95
Anonym
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Eine tolle Anlage mit sehr netten Mitarbeitern. Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Für Familien und Kinder wird hier viel geboten. Pool ist auch sehr schön nur gegen Nachmittag ist die Musik viel zu laut. Der Strand ist leider sehr weit weg ca. 30 min zu fuß. Es fährt zwar ein Zug aber nur zu den Stran
2
Daniel
Wohnmobil
Paar
August 2024
Empfang war ziemlich nett. Gute Ausstattung und Infrastruktur, Vorallem für Hunde. Die Ausstattung war mehr als in die Jahre gekommen. Waschhäuser Katastrophe. Selbst auf englisch war die Verständigung allerdings immer wieder schwierig. Die Vorteile durch die ADAC Camping Card waren dem Personal völ
Ansprechend6
Anonym
April 2023
Stellplätze sind ok. Strom ist inklusive. WLAN funktionierte nicht. Sanitäranlagen sind schon sehr in die Jahre gekommen. Der Shop ist ganz nett um eine Kleinigkeit einzukaufen.
4
Anonym
April 2022
Zuerst wollten wir gar nicht bleiben. Die Stellplätze haben 50qm und sind für Wohnwagen und Auto schon etwas klein. Auch die vielen Dauercamper, die grüne Dächer über ihren Stellplätzen haben, machen keinen gemütlichen Eindruck. Die Stellplätze sind sehr trocken, kein Grün vorhanden. Offenbar fehlt
Hervorragend9
ItaliaCamper
vor 8 Jahren
Super freundliche deutschsprachige Rezeption und auch der Service bei der Standplatzsuche ist sehr gut (man wird mit einem Golfkart über den Platz gefahren). Es gibt viele schattige Stellplätze. Der Shuttelbus zum Strand geht alle 30min. sehr pünktlich ab. Die Duschen und Toiletten werden mehrmals t
Ansprechend6
markuwe
September 2016
Sanitäranlagen völlig veraltet und keine Trennung nach männlich und weiblich
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
23.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
08.05. - 22.06. | -20% |
|
09.09. - 29.09. | -20% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
23.08. - 08.09. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
08.05. - 22.06. | -15% |
09.09. - 29.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 65,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Das Viareggio Family Collection vor den Toren von Pisa begeistert mit vielen Freizeitangeboten für junge Familien mit Kindern.
Im Küstenort Torre del Lago Puccini in der Toskana gelegen, vereint die Viareggio Family Collection entspannte Ferienatmosphäre mit direkter Nähe zum breiten Sandstrand der Versiliaküste. Auf einem rund neun Hektar großen, ebenen Wiesengelände, umgeben von hohen Pappeln, bietet der Campingplatz ideale Voraussetzungen für einen komfortablen Familienurlaub mit mediterranem Flair. Das Gelände ist in mehrere grüne Zonen gegliedert, die sowohl Rückzug als auch Gemeinschaft ermöglichen – nur etwa einen Kilometer vom Meer entfernt und mit kostenlosem Shuttle zum Strand.
Die parzellierten Standplätze verteilen sich über das gesamte Gelände und liegen eingebettet zwischen alten Baumreihen, die angenehmen Schatten spenden. Je nach Wunsch stehen sonnige oder halbschattige Bereiche zur Verfügung. Der Platz bietet viel Bewegungsfreiheit und ist auch für größere Fahrzeuge geeignet. Gäste schätzen insbesondere die Ruhe, die trotz der Nähe zu Pisa, Lucca und anderen Kulturorten in der Anlage herrscht.
Familien profitieren vom gut ausgestatteten Spielplatz, einem Animationsprogramm für Kinder bis zwölf Jahre sowie einem separaten Planschbecken. In der Hauptsaison sorgt ein vielseitiges Unterhaltungsangebot für Abwechslung – von Sportkursen bis zu Themenabenden. Wer sich aktiv betätigen möchte, nutzt das Mehrzwecksportfeld, den Fahrradverleih oder erkundet die nahegelegenen Naturparks und Salzwiesen zu Fuß oder per Rad. Auch Hunde sind willkommen und finden einen eigens eingerichteten Parcours auf dem Gelände.
Für kulinarische Genüsse sorgt ein italienisches Restaurant mit Holzofenpizza, frischer Pasta und wechselnden Tagesgerichten. Ein Lebensmittelmarkt, ein Campingbedarf-Shop und ein Imbiss bieten alles für den täglichen Bedarf. Der Brötchenservice sowie die Möglichkeit, Frühstück oder Pizza direkt zum Standplatz zu bestellen, machen den Aufenthalt besonders bequem. WLAN steht auf dem gesamten Gelände zur Verfügung.
Die Nähe zu Pisa, Florenz und den Thermalorten der Region ermöglicht spontane Tagesausflüge – sei es zu Kulturdenkmälern, Kunststädten oder Stränden. Gleichzeitig genießen Gäste auf dem Campingplatz Ruhe und familiäres Ambiente in grüner Umgebung.
Die Viareggio Family Collection bietet Campingurlaub in der Toskana mit durchdachtem Komfort, kinderfreundlicher Ausstattung und bester Ausgangslage für Strandtage und Stadtabenteuer.
Sind Hunde auf Viareggio Family Collection erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Viareggio Family Collection einen Pool?
Ja, Viareggio Family Collection hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Viareggio Family Collection?
Die Preise für Viareggio Family Collection könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Viareggio Family Collection?
Hat Viareggio Family Collection Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Viareggio Family Collection?
Wann hat Viareggio Family Collection geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Viareggio Family Collection?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Viareggio Family Collection zur Verfügung?
Verfügt Viareggio Family Collection über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Viareggio Family Collection genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Viareggio Family Collection entfernt?
Gibt es auf dem Viareggio Family Collection eine vollständige VE-Station?