Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/17
(1Bewertung)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Ioannina Camping - Glamping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
13th km National Road Ioannina-Athens
455 00 Ioannina
Westliches Makedonien - Thessalien - Mittelgriechenland - Epirus - Ionische Inseln
Griechenland
Breitengrad 39° 37' 53" N (39.63160215)
Längengrad 20° 51' 49" E (20.8637947)
»Zagorochoria« ist der Sammelbegriff für die 46 »Dörfer hinter den Bergen«. Dieses Bergland, die Zagoria, liegt abseits der Hauptstraßen weltabgeschieden zwischen dem 1810 m hohen Mitsikeli- und dem 2497 m hohen Timfi-Gebirge. Der Wohlstand der früheren Handwerks- und Handelszentren zeigt sich in vielen steinernen Brücken und großen Dörfern voller stattlicher, unverputzter Natursteinhäuser. Einige von ihnen dienen heute als Hotels und Pensionen, so auch in Monodendri. Der Ort ist Ausgangspunkt für den etwa einstündigen Abstieg in die 15 km lange und bis zu 700 m tiefe Vikos-Schlucht (Farangi Vikou), die tiefste und längste des griechischen Festlandes. Über Geröll und dichte Hainbuchenwälder verläuft der alte Pfad durch die Schlucht, über kleine Weiden und an der Quelle des Voidomatis-Flusses vorbei. Wer bereit ist, mit dem Taxi zum Ausgangsort zurückzukehren, kann sie ganz durchwandern und am anderen Ende entweder ins Dorf Vikos oder nach Megalo Papigo aufsteigen, wo es jeweils auch Übernachtungsmöglichkeiten und Tavernen gibt. Die Wanderung dauert etwa sieben bis acht Stunden.
19 enge Serpentinen führen von der Brücke über den Voidomatis hinauf ins fast 1000 m hoch gelegene Doppeldorf. Zwischen Megalo (Groß-) und Mikro (Klein-) Papigo fließt ein Gebirgsbach über glatt geschliffene Felsen, die gern zum Sonnenbaden genutzt werden. Mikro Papigo mit seinen restaurierten Natursteinhäusern, von denen viele als Pensionen und Tavernen dienen, wird vom Dolomiten-ähnlichen Felsmassiv des 2436 m hohen Astraka überragt. Ein gut ausgeschilderter Pfad führt zur Hütte Astraka auf 1950 m Höhe und zum Bergsee Drakolimni (2000 m).
Die Häuser der Stadt unterhalb des Timfi-Gebirges wirken von weitem wie ein sich schnell verbreiternder Strom, der von den Bergen ins Flusstal des Aoos hinunter fließt. Ein Besuch lohnt vor allem wegen der Ausflugsmöglichkeiten. 11 km vor dem Ort starten Schlauchbootfahrten und 16 km westlich liegt das Kloster Molivdoskepastis. Außerdem lockt das Hotel Bourazani mit einem Wildpark und guter Wild Küche.
Wer eine Schlauchbootfahrt unternehmen möchte, erhält bei der No Limits Company an der steinernen Brücke über den Voidomatis bei Klidonia Paddel und Neopren-Anzug. Ein Kleinbus bringt die so ausgerüsteten nach Aristi. Dort beginnt die ca. zweistündige, geführte Rafting-Tour und bringt die Teilnehmer über Stromschnellen und zum Schluss auch über zwei kleine Wasserfälle zurück nach Klidonia.
Inmitten der 2637 Meter hohen Berge mit kristallklaren Bächen und Seen wurde der Pindos-Nationalpark 1966 geschaffen. In den dichten Pinienwäldern finden inzwischen 50 Braunbären, Königsadler, Gämse und sonstiges alpines Getier ihr zuhause. Die Besucher dürfen nur im 3.300 Quadratmeter großen Parkzentrum wandern und angemeldete Raftingtouren unternehmen. Die Anfahrt ist über folgende Bundesstraßen möglich: Metsovo-Milia-Grevena, Greveniti, Flampourari und Vovousa, Grevena-Mavranea-Perivoli.
Eindrucksvoll illustrieren Szenarien mit lebensgroßen Wachsfiguren Mythen und Geschichte Griechenlands. Da hackt ein Adler dem an einen Fels geschmiedeten Prometheus die Leber aus, leert der Philosoph Sokrates den Giftbecher, ertränken die Schergen Ali Paschas die christliche Geliebte seines Sohns im See von Ioannina.
Im Sommer ist der Vikos-Aoos-Nationalpark ein Dorado für Wanderer, im Herbst leuchten die dichten Laubwälder in allen Farben. Die schönste Wanderung im Nationalpark führt durch die Vikos-Schlucht. Unterkünfte gibt es u.a. in Papigo, Vikos und Monodendri. Während des Winters ermöglichen Skigebiete bei Florina und Metsovo alpine Abfahrten, Autofahrer können aber die tief verschneiten Passtraßen oft nur mit Hilfe von Schneeketten bewältigen. Wanderkarten und Informationen über die geschützte Flora und Fauna erhalten Sie im Informationszentrum kurz vor dem Ort Asprangeloi (an der Straße von Asfaka nach Skamneli).
Außergewöhnlich
Dagmarschrieb vor 10 Monaten
Sehr guter Campingplatz
Wir waren im Mai 2024 für einige Tage bei Ioánnina Camping und wurden sehr freundlich empfangen. Der Campingplatz ist neu, klein aber fein, sehr gute Sanitäre Einrichtungen, 2 Waschmaschinen und 2 Wäschetrockner sind vorhanden. Es gibt einen Swimmingpool und Aussenduschen. Wir haben uns sehr wohl ge… Mehr
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -10% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 31.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,50 EUR |
Familie | ab 29,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Ioannina Camping - Glamping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Ioannina Camping - Glamping einen Pool?
Ja, Ioannina Camping - Glamping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ioannina Camping - Glamping?
Die Preise für Ioannina Camping - Glamping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ioannina Camping - Glamping?
Hat Ioannina Camping - Glamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ioannina Camping - Glamping?
Wann hat Ioannina Camping - Glamping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ioannina Camping - Glamping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ioannina Camping - Glamping zur Verfügung?
Verfügt Ioannina Camping - Glamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ioannina Camping - Glamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ioannina Camping - Glamping entfernt?
Gibt es auf dem Ioannina Camping - Glamping eine vollständige VE-Station?