Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/18
Im Regionalen Naturpark Verdon überzeugt das Campasun Camping International d’Aups mit einer modernen Poollandschaft, einem Freiluft-Whirlpool sowie Spiel- und Sportmöglichkeiten für Jung und Alt. Der familienfreundliche Campingplatz liegt in waldreicher Umgebung außerhalb des provenzalischen Dorfs Aups, das für seine schwarzen Trüffel und seine Nähe zu berühmten Naturattraktionen wie der Verdonschlucht und dem türkisen Stausee Lac de Sainte-Croix bekannt ist. Neben Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile stehen auch Mobilheime zur Verfügung.
Ruhiger, schlichter Campingplatz unter mittelhohen Eichen am Ortsrand.
Verleih von Motorrollern.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Campasun International d'Aups)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände, im rückwärtigen Bereich noch jüngerer Baumbestand. Standplätze überwiegend durch niedrige Hecken parzelliert.
Route de Fox-Amphoux
83630 Aups
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 37' 28" N (43.62455)
Längengrad 6° 13' 3" E (6.21756667)
In Aups auf die D60 Richtung Fox-Amphoux abzweigen, beschildert.
Auf einer Terrasse des Berges Sainte-Baume liegt die Grotte der Maria Magdalena (150 Stufen!). Die Provenzalen verehren sie als Schutzheilige. Ein Fußweg führt zur Grotte, von der man die Rundsicht auf den Mont Ventoux, die Alpen und das Meer genießt. Parkplatz bei der Hostellerie de la Sainte-Baume, 4 km von Plan dAups entfernt. Ab hier 45 bis 60 Minuten Fußweg.
Der Wanderweg GR 90 führt von Collobrières zum Kartäuserkloster, das im 12. Jh. in der tiefen Waldeinsamkeit des Maurenmassivs erbaut wurde. Heute sind von der Abtei die romanische Kirchenruine und die Behausungen der Mönche aus dem 17. und 18. Jh. erhalten. Jedem Mönch stand ein Häuschen samt Gärtchen zur Verfügung. Zum Komplex gehörten auch Bäckerei, Scheune, Ölmühle, Kellergewölbe und ein Kreuzgang samt Friedhof. Die Abtei wurde in der Französischen Revolution aufgegeben, doch inzwischen lebt hier wieder eine kleine klösterliche Gemeinschaft.
Sarazenenbanden haben gegen Ende des 9. Jh. aus dem Schutz der dichten Wälder des Maurenmassifs regelmäßig die Küste heimgesucht. Damals soll das Mittelgebirge zwischen Hyères und Fréjus seinen Namen bekommen haben: das Massiv der Mauren. Hier wachsen vorwiegend Kiefern, Pinien, Stechpalmen, Korkeichen und Esskastanien. Aus dem Wurzelholz der Baumheide fertigt das Örtchen Cogolin die bei Genussrauchern beliebten Bruyère-Pfeifen. Die Esskastanien sind seit jeher der größte Reichtum für die Waldbauern, die kandiert oder zu Kastaniemus verarbeitet werden. Das größte Dorf des Maurenmassivs ist Collobrières.
Das ›Dorf am Himmel‹ liegt in einer Höhe von 625 m auf einem Bergrücken über der Ebene des Var. Hier gründeten die Zisterziensermönche im 12. Jh. ein Kloster, bevor sie nach Le Thoronet weiterzogen. Mit den Resten dieses Klosters (in der Nähe der heutigen Kapelle von Florielle) und der alten Stadtmauer sowie dem hübschen Waschhaus und dem Uhrturm füht man sich in den Gassen dieses Orts fast in das Mittelalter zurückversetzt.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Die »Römische« nennt sich das beschauliche Städtchen selbstbewusst. Vier Säulen und andere Teile eines Apollotempels künden von einstiger Pracht. Weitere antike Architekturfragmente unterstützten den Bau der merowingischen Taufkapelle, die der ganze Stolz von Riez ist. Leben kehrt ein bei den beiden bäuerlichen Großereignissen, den Märkten im Mai und September, und bei den kleinen Märkten mittwochs und samstags. Von hier nimmt man Honig, aber auch schöne Krippenfiguren mit nach Hause.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Sehr Gut
Peterschrieb letztes Jahr
Guter Campingplatz. Ausgangspunkt für Ausflüge in der Nähe!
Die Sanitäranlagen sind außergewöhnlich gut. Toilettenbrille wird automatisch gesäubert. Einzelduschen. Heißes Wasser, Seife, Toilettenpapier. Liegt ideal für Erkundungen des Haut Var und Gorges du Verdon. 800 Meter zum Ortskern. Sehr netter Markt, Mittwoch und Samstag. Es gibt eine große Poolland… Mehr
Sehr Gut
pierre-françois Tschrieb letztes Jahr
Angenehmer Campingplatz.
👍 Angenehmer Campingplatz und entspannendes Land Platzierung/Mietunterkunft: Die Unterkunft war sehr gut.
Außergewöhnlich
THIERRY Dschrieb vor 2 Jahren
ausgezeichnet
👍 genial Lage/Mietunterkunft: der Ort die Umgebung
Außergewöhnlich
Martine Kschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Campingplatz, alles in Ordnung
👍 Toller Campingplatz, ruhig im September, freundliches und korrektes Personal. Gut gelegen, in der Nähe von allem in Aups, kein starker Verkehr. Stellplatz/Miete: Geräumig, sauber, Grundausstattung ist vorhanden, gute Dusche, gutes Bett, wir haben dort wunderbar geschlafen. 👎 Schade, dass wir kein… Mehr
Sehr Gut
Hans Rschrieb vor 2 Jahren
Satisfait
👍 Renards a cappucine et guillaume Stellplatz/Vermietung: Gepflegt
Sehr Gut
Nele Dschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
👍 Ich kenne den Campingplatz seit meiner Kindheit und er gefällt mir immer noch so gut wie am ersten Tag. Das Restaurant ist immer noch wunderschön. Standplatz/Mietunterkunft: Die Zelte sind sehr gut ausgestattet und sehr schön eingerichtet 👎 Die Bar sollte bis zum Saisonende geöffnet bleiben.
Außergewöhnlich
Alain Bschrieb vor 2 Jahren
Super
👍 Uns hat das Mobilheim mit seinem Whirlpool auf der Terrasse gefallen. . Die Einrichtung des Mobilheims, der kürzlich renovierte Pool, die Ruhe, die wir sehr genossen haben, die Nähe zum Dorf Aups, das man zu Fuß erreichen kann . Die Umgebung mit den Olivenbäumen, die Freundlichkeit des Personals, … Mehr
Außergewöhnlich
Sandra Mschrieb vor 2 Jahren
Ein außergewöhnlicher Aufenthalt für ein Wochenende mit zwei Nächten
👍 Wir waren von dem nagelneuen Mobilheim, seiner Anordnung und seinen Einrichtungen begeistert. Die Ruhe und das Dorf Aups, das wunderschön ist. Der Pool ist ebenfalls außergewöhnlich, geschmackvoll neu gestaltet und mit seinen Wasserrutschen war er einfach perfekt! Stellplatz/Unterkunft: Neues Mobi… Mehr
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,00 EUR |
Familie | ab 58,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Camping Domaine du Petit Lac
Inmitten der malerischen Provence, unweit der Gorges du Verdon und des Lac de Sainte-Croix, liegt der Campingplatz Domaine du Petit Lac. Nur 500 Meter vom charmanten Dorf Aups entfernt, bietet der Platz eine idyllische Atmosphäre für Familien und Naturfreunde. Hier trifft die Schönheit der mediterranen Landschaft auf vielfältige Freizeitmöglichkeiten und Erholung.
Der Campingplatz verfügt über einen großzügigen Wasserbereich mit beheiztem Schwimmbad, Planschbecken, Wasserrutsche und einem Balneo-Bereich, der Entspannung garantiert. Große, parzellierte Standplätze in sonnigen und schattigen Lagen sorgen für einen komfortablen Aufenthalt. Im Restaurant, das von Juni bis August geöffnet ist, können Gäste regionale Spezialitäten in geselliger Atmosphäre genießen. WLAN steht auf dem gesamten Platz kostenlos zur Verfügung.
Die Umgebung des Campingplatzes lädt zu Erkundungen ein. Wander- und Radwege führen durch die beeindruckende Landschaft des Verdon, während das nahegelegene Aups mit seinen Märkten und kulinarischen Genüssen begeistert. Der Lac de Sainte-Croix und die Gorges du Verdon bieten ideale Bedingungen für Wassersport und Naturabenteuer.
Camping Domaine du Petit Lac vereint naturnahe Erholung, moderne Annehmlichkeiten und die Schönheit der Provence – ideal für einen unvergesslichen Urlaub im Herzen Südfrankreichs.
Sind Hunde auf Camping Campasun International d'Aups erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Campasun International d'Aups einen Pool?
Ja, Camping Campasun International d'Aups hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Campasun International d'Aups?
Die Preise für Camping Campasun International d'Aups könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Campasun International d'Aups?
Hat Camping Campasun International d'Aups Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Campasun International d'Aups?
Wann hat Camping Campasun International d'Aups geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Campasun International d'Aups?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Campasun International d'Aups zur Verfügung?
Verfügt Camping Campasun International d'Aups über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Campasun International d'Aups genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Campasun International d'Aups entfernt?
Gibt es auf dem Camping Campasun International d'Aups eine vollständige VE-Station?